Viendo actualmente la página 1 de 205 que contiene 3063 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 3063 resultados en total
Masserberg
Die **Henneberg-Rehaklinik Masserberg** ist mit 235 Betten eine nach modernsten medizinischen und therapeutischen Gesichtspunkten eingerichtete Rehabilitationsklinik und verfügt über die zwei Fachbereiche Orthopädie und Ophthalmologie. Der Träger der Rehaklinik ist die Henneberg-Rehaklinik Masserberg GmbH, die seit dem 1.Oktober 2024 zur Henneberg Kliniken-Management GmbH gehört, die neben der Rehaklinik noch das Klinikum Hildburghausen und das Ambulante Zentrum Henneberger Land betreibt.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n
# Auszubildenden zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d).
Die Rehaklinik Masserberg ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit den Fachgebieten Ophthalmologie und Orthopädie. Unsere Bereiche Patientenverwaltung, Empfang, Sozialdienst, Sekretariate, Pflege, Schreibdienst und Finanzbuchhaltung garantieren eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein guter Bildungsabschluss sowie PC-Kenntnisse. Wenn Sie Interesse haben, in einer Rehabilitationsklinik mit Unterstützung eines aufgeschlossenen und kollegialen Mitarbeiterteam Ihre Ausbildung zu absolvieren und zudem Engagement, Zuverlässigkeit und ein freundliches aufgeschlossenes Wesen mitbringen, richten Sie Ihre Bewerbung an:
**Henneberg-Rehaklinik Masserberg GmbH**
Herr Schütz - Klinikdirektor
Hauptstr. 18
98666 Masserberg
Tel. 036870- 81590
Kaisersesch
Das Sanitätshaus Interaktiv in Kaisersesch bietet ab sofort einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) an.
Während der Ausbildung lernen Sie alle kaufmännischen und organisatorischen Abläufe im Sanitätshaus kennen- von der Kundenberatung über die Auftragsbearbeitung bis hin zur Abrechnung mit Krankenkassen. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Vertrieb und die Reparatur medizinischer Hilfsmittel.
Melden Sie sich jetzt noch für das Ausbildungsjahr 2025 !
Celle
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben: Bei uns arbeitest Du von Anfang an im Tagesgeschäft mit und wirst von engagierten und hilfsbereiten Kolleg:innen individuell betreut. Werde Teil unseres deutschlandweiten Teams von rund 1800 Mitarbeitenden und 72 Azubis. Du möchtest Menschen beraten, statt nur Akten jonglieren? Als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist Du eine wichtige Schnittstelle zwischen unserer Krankenkasse, den Versicherten und medizinischen Einrichtungen.
## Das lernst Du bei uns:
- Du durchläufst in Praxiseinsätzen viele verschiedene Bereiche. Durch diesen umfassenden Einblick wirst Du optimal auf Deinen Berufseinstieg vorbereitet.
- Du kommunizierst professionell mit unseren Versicherten und berätst sie zuverlässig und kompetent via E-Mail, Telefon, Brief sowie persönlich.
- Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitationseinrichtungen und sorgst für optimale Geschäftsabläufe.
- Du bist sicher im Umgang mit medizinischen Informationen und prüfst Abrechnungen.
## Diese Benefits warten auf Dich:
- Super Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr
- 30 Tage Urlaub im Jahr (+ Weihnachten und Silvester frei)
- 45 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket oder als monatlichen Einkaufsgutschein
- Azubi-Büro und Azubi-Events
- Hervorragende Übernahmechance an Deinem Wunsch-Standort
- Einen persönlichen Ansprechpartner von Anfang an
- iPad (auch zur privaten Nutzung) und mobiles Arbeitsgerät für mehr Arbeitsmobilität
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung z. B. durch Projektarbeit, Kommunikationstrainings, Entwicklungsgespräche und Workshops
- Individuelle Gesundheitsangebote wie z. B. Ernährungsberatung
- Betriebliche Altersvorsorge
## Dein Ausbildungsgehalt:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.300,00 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.400,00 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500,00 Euro
## Das bringst Du mit:
- Du bist aufgeschlossen und hilfsbereit.
- Du bist zielstrebig und verantwortungsbewusst.
- Du magst es gern, strukturiert zu lernen und zu arbeiten.
- Du interessierst Dich für kaufmännische Tätigkeiten.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
Wir erwarten keinerlei Vorkenntnisse zu den aufgeführten Aufgaben. Uns ist wichtig, dass Du aufgeschlossen und neugierig bist.
Bewirb Dich online über unser Bewerbermanagement-System. Bitte lade dabei folgende Unterlagen hoch: ein aussagekräftiges Anschreiben, Deinen vollständigen Lebenslauf sowie mindestens drei Deiner letzten Schulzeugnisse. Wichtig: Auch wenn Dir bereits Dein Abschlusszeugnis vorliegt, bitten wir Dich zusätzlich, die letzten drei vollständigen Halbjahres- oder Jahreszeugnisse beizufügen.
Am Ende der Ausbildung schauen wir gemeinsam, in welchem Bereich Du Deine Potenziale am besten entfalten kannst.
## Gut zu wissen:
Die Ausbildung startet bei uns am 1. August 2026. Du kannst Dich bis zum 30. Juni 2026 bewerben.
**Lernorte während der Ausbildung: Mobil Krankenkasse, Hannah-Arendt-Schule in Hannover, BKK Akademie in Rotenburg.**
Das Auswahlverfahren für diese Ausbildung erfolgt benachteiligungsfrei. Bei gleicher Eignung stellen wir Bewerber:innen mit Schwerbehinderung bevorzugt ein.
**Gendernennung**: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Papenburg
### AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN/-FRAU (m/w/d)
im Gesundheitswesen
**Profil:**
- Organisationstalent, gutes Zeit Management, Multitasking Fähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, gute Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Interesse an der Medizin
- Starke Teambereitschaft
**Ihre Tätigkeiten:**
- Patientenkontakt
- Heilmittelverwaltung, Heilmittelabrechnung
- allgemeine Bürotätigkeiten
- Personalverwaltung
- Leistungsabrechnung
- Kaufmännisches Controlling
Sie sind motiviert. Wir freuen uns auf Sie!
Melsungen
Die BKK PwC sucht zum **01.09.2026** Auszubildende für den Beruf **Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen (m/w/d)**.
Als unternehmensbezogene Betriebskrankenkasse betreuen wir unsere Versicherten bundesweit an 21 PwC-Standorten. Umfassende Serviceangebote und attraktive Mehrleistungen zeichnen uns aus. Dabei ist uns besonders die partnerschaftliche und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Versicherten und unserem Trägerunternehmen PwC wichtig.
**Starte deine Zukunft bei uns!**
Du bist ein Organisationstalent, hast Interesse am Gesundheitswesen und suchst eine Ausbildung mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die hochqualifizierte Ausbildung dauert drei Jahre im dualen System, die sich in die fachpraktische Ausbildung in der BKK PwC und eine fachtheoretische in der Berufsschule gliedert.
Als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen lernst Du nicht nur die klassischen kaufmännischen Tätigkeiten, sondern auch die Besonderheiten des Sozial- und Gesundheitswesens kennen.
**Das solltest Du auf jeden Fall mitbringen:**
- einen sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- eine aufgeschlossene und kommunikative Art
- Ganz viel Motivation
- Interesse an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen
**Was wir bieten:**
- eine 37,5-Stunden-Woche
- ein kostenloses Deutschlandticket
- technische Ausrüstung für die Berufsschule wie Laptop, Bücher usw. wird komplett gestellt
- ab dem 2. Lehrjahr ist mobiles Arbeiten möglich
- 13. Monatsgehalt
Du möchtest mit der BKK PwC in ein abwechslungs- und perspektivenreiches Berufsleben starten? Dann sende uns gerne Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail oder alternativ per Post. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Hamburg
**Die Stiftung** ist eine gemeinnützige Einrichtung mit über 250 Mitarbeitenden und 15 Auszubildenden in verschiedenen Pflegebereichen. Wir betreiben eine stationäre Pflegeeinrichtung, einen ambulanten Pflegedienst, eine Tagespflege sowie vielfältige Wohnangebote – mit und ohne zusätzliche Betreuung. Darüber hinaus begleiten wir vier selbstorganisierte Wohn-Pflege-Gemeinschaften für Menschen mit Demenz und arbeiten in einem Kooperationsverbund mit weiteren Einrichtungen. Infos: [**www.hartwig-hesse-stiftung.de**](https://file://Server1/Hartwig_Stiftung/Alle/1.%20HARTIWG-HESSE-STIFTUNG/HHST%20Marketing%20PR%20Spenden/Entwürfe%20&%20Ideen/Stellenanzeigen/www.hartwig-hesse-stiftung.de)
**Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen** findet in unserer Zentrale in Hamburg-St. Georg statt. Dort arbeiten rund 15 Kolleginnen und Kollegen in folgenden Bereichen:
**Finanzbuchhaltung**: Kontierung und Buchung von Rechnungen, Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen, Mahnwesen, Vorbereitung von Steuererklärungen
**Leistungsabrechnung**: Abrechnung mit Kostenträgern (Kunden, Pflege- und Krankenkassen, Sozialbehörde)
**Personalverwaltung**: Vertragswesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Begleitung der Beschäftigten in Personalangelegenheiten
**Weitere Bereiche**: Vermietung, Öffentlichkeitsarbeit, IT, Qualitätssicherung
**Wir suchen zum 01.08.2026 einen / eine Auszubildende(n) zum Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen mit Fokus Finanzbuchhaltung (m/w/d)**
**Deine Aufgaben in der Ausbildung**
- Unterstützung bei der Buchung der Geschäftsvorfälle
- Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen
- Erstellen, Prüfen und Verbuchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Unterstützung in der Leistungsabrechnung mit Pflege- und Krankenkassen
- Mitarbeit in der Personalverwaltung (z. B. Vertragswesen, Gehaltsabrechnung)
- Einblicke in weitere Verwaltungsbereiche wie Vermietung, Öffentlichkeitsarbeit usw.
- Anwendung von MS-Office-Programmen sowie spezieller Abrechnungs- und Buchhaltungssoftware
**Dein Profil**
- **Schulabschluss**: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an kaufmännischen Prozessen und Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Kommunikations- und Teamfä-higkeit sowie Lernbereitschaft und Eigeninitiative
**Was wir bieten**
Leistungsgerechte Vergütung (1. Ausbildungsjahr 1.340 € / 3. Ausbildungsjahr:
1.550 €), Sonderzahlungen, Benefits uvm. dürfen bei der gemeinnützigen und gleichzeitig innovativen Stiftung vorausgesetzt werden. Hinzu kommt ein attraktives und besonderes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Essen, Ruhr
Ausbildungsplatz 2026 : Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen m/w/d
Beschreibung
Hochmoderne kieferorthopädische Praxis in Essen Kettwig bietet Dir einen Ausbildungsplatz als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen m/w/d.
Option: Übernahme in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis und ein dauerhaft sicherer Job.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Im praktischen Teil unterstützen Dich unsere Ausbilderin und unser gesamtes Verwaltungsteam. Du wirst bei uns wertvolle Kenntnisse für Dein gesamtes Berufsleben erwerben:
• Bürowirtschaftliche und projektbezogene Abläufe organisieren
• Sekretariats- und Assistenzaufgaben professionell bearbeiten
• Mit internen und externen Partnern (Lieferanten, Patienten) kooperieren und kommunizieren
• Lieferanten- und Patientenbeziehungen gestalten, dokumentieren und pflegen
• Informations-, Kommunikations- und Buchungssysteme anwenden
• Datenschutz und -sicherheit beachten
• Informationen recherchieren, aufbereiten, präsentieren und sichern
• Personalwirtschaftliche Aufgaben unterstützen und dokumentieren
• Beschaffungsvorgänge bearbeiten
• Termine koordinieren, Besprechungen vorbereiten und Schriftverkehr bearbeiten
• Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung erhältst Du am Erich-Brost-Berufskolleg in der Sachsenstraße 29 (Nähe Essen Hauptbahnhof). Mit der S6 ist es schnell erreichbar (16 Minuten ab Essen-Kettwig, 950 Meter Fußweg ab Hauptbahnhof).
Qualifikationen / Anforderungen
Du magst den Umgang mit Menschen in einem sozialen beruflichen Umfeld. Du bist engagiert, einfühlsam, geduldig und behältst die Ruhe, wenn es mal hektisch wird. Du verstehst es, mit unserem sympathischen Team zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten.
Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift. Deine Eigenmotivation und Zuverlässigkeit runden Deine angenehme Persönlichkeit ab.
Neben Deinen Schulnoten (mindestens mittlerer Schulabschluss) zählen vor allem Deine Persönlichkeit.
Du suchst eine abwechslungsreiche, qualifizierte Tätigkeit mit einer möglichst hohen Job-Sicherheit.
Kontakte
Jetzt bewerben! Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Post oder per E-Mail.
Schweinfurt
Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum.
Das Leopoldina Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart im September 2026
Kaufleute im Gesundheitswesen m/w/d
**Dein Arbeitsbereich bei uns**
Interessieren dich die Abläufe hinter den Kulissen der Patientenversorgung in einem Krankenhaus? Dann komm zu uns! Lerne während der Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Krankenhausverwaltung kennen mit den Schwerpunkten Personal, Patientenaufnahme, Abrechnung, Finanzbuchhaltung und Materialwirtschaft. In drei Jahren Ausbildung bekommst Du ein umfassendes Verständnis für die Abläufe in der Verwaltung sowie verschiedener unterstützender Prozesse in der Patientenversorgung des Leopoldina-Krankenhauses. Werde Teil unseres Teams für „Mehr als gute Medizin“ bei einem großen kommunalen Arbeitgeber der Region.
**Wir zeigen dir, dass Verwaltung keine staubtrockene Arbeit sein muss**
Deine Aufgaben bei uns:
· Du bist im Kontakt mit unseren Mitarbeitern und unterstützt in der Personalabteilung unsere Servicestelle für unsere Mitarbeiter. Bei uns lernst du die Aufgaben einer Personalabteilung vom Einstellungsprozess, über die Entgeltabrechnung bis hin zu einem Renteneintritt
· Unsere Finanzbuchhaltung zeigt dir, dass auch diese Abteilung spannend sein kann, wie zum Beispiel beim Mitwirken bei Jahresabschlussarbeiten
· Begleite unsere Patientenakte durch das Krankenhaus wie z. B. Patientenaufnahme, Patientenabrechnung und Materialwirtschaft. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich
· Plane und organisiere Verwaltungsvorgänge und Dienstleistungen in unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens aus der Sicht eines großen Krankenhauses
· Du unterstützt bei der Patientenversorgung aus Sicht der Verwaltung
· Du arbeitest in den Kernbereichen Personalabteilung, Patientenaufnahme, Patientenabrechnung, Finanzbuchhaltung und weiteren Bereichen (z. B. Marketing, Technik, EDV, …)
**Wir suchen Dich**
· Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder eine höhere Qualifikation
· Du hast Interesse an den Abläufen eines Krankenhaus
· Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik
· Du bist motiviert und zeigst Lern- und Einsatzbereitschaft
· Du arbeitest gerne im Team
· Du hast Freude am Umgang mit Menschen
· Du hast ein gute Organisationstalent
· Du bist aufgeschlossen und freundlich
Haben wir dich damit beschrieben? Dann komm in unser Team!
Deine Perspektiven bei uns:
· Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, inklusive Betrieblicher Altersvorsorge
· Ausbildungsprämie in Höhe von 400 € bei Abschluss der Ausbildung
· 30 Arbeitstage Urlaub, pro Jahr
· Ausbildungsdauer: 3 Jahre
· Gezielte Einarbeitung in das Aufgabengebiet, strukturierte Ausbildungsplanung
· Gute Betreuung während deiner Ausbildung durch Ausbilder und Mentoren
· Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, Azubi-Events
· Mitarbeiterverpflegung zu vergünstigten Tarifen in der Piazza Leopoldina
· Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
· Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
· Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region
**Hast Du noch Fragen?**
Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch **Frau Julie Brunn, Ausbilderin Kaufleute im Gesundheitswesen,** unter der Telefonnummer **09721 720-6902.**
**Weitere Informationen** zu unserem Haus findest Du unter **www.leopoldina.de**. **Hinweise zum Datenschutz** im Bewerbungsverfahren findest Du **hier**.
**Interessiert?** Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben MIT WHATSAPP BEWERBEN
Bad Wörishofen
Wir erweitern unser Team und suchen
für unser interdisziplinäres Therapiezentrum mit Frühförderstelle
in Bad Wörishofen
eine/einen Azubi für Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen ab September 2025.
Das Fachgebiet unserer Praxis ist nicht nur Physiotherapie. Wir sind ein Therapiezentrum, das die Fachgebiete
- Pädiatrie
- Neurologie
- Orthopädie
- Geriatrie
- Frühförderung
umfasst.
Wir bieten:
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten interdisziplinären Team
- eine solide und eingehende Einarbeitung
- Möglichkeiten sich mit eigenen Ideen und Stärken einzubringen
- teamübergreifende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entwicklungsraum für eigene Schwerpunktsetzung
- regelmäßigen interdisziplinären Austausch
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
per E-Mail:
[email protected] oder
per Post:
Das Therapiezentrum
z. Hd. Petra Zellmer
Schlingener Straße 3
86825 Bad Wörishofen
Bochum
Die Organisation von Geschäfts- und Leistungsprozessen, die Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und das Übernehmen von Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing:
Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf zum/r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist vielseitig ausgerichtet und trägt der zunehmenden Spezialisierung der Verwaltung in der Medizinbranche Rechnung.
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum bietet zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze in diesem Bereich an.
Kaufleute im Gesundheitswesen werden im dualen System ausgebildet, das heißt der Auszubildende lernt sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule. Die schulische Ausbildung ist neben den allgemeinbildenden Fächern in folgende Lernfelder gegliedert:
- Geschäftsprozesse (Erfassung, Steuerung, Auswertung)
- Marktanalysen
- Marketinginstrumente
- Anbieten / Dokumentieren / Abrechnen von Dienstleistungen
- Investitionsfinanzierung
Die betriebliche Ausbildung erfolgt in den Bereichen betriebliche Leistungsprozesse, Marketing und Verkauf, medizinische Dokumentation, Datenschutz, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen und Qualitätsmanagement.
Sie interessieren sich für diese Ausbildung, haben die Schule erfolgreich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen bzw. erreichen diesen Abschluss im Sommer? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
zu Hd. Herr Diekhoff
In der Schornau 23 - 25
44892 Bochum
Bad Füssing
*Du möchtest nah am Menschen arbeiten – und trotzdem organisatorisch denken? Dann ist die Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen genau das Richtige für dich!*
*Du erhältst spannende Einblicke in den Arbeitsalltag einer Rehabilitationsklinik und lernst dabei, wie wirtschaftliches Denken und soziale Verantwortung im Gesundheitswesen Hand in Hand gehen.*
*Während deiner Ausbildung bist du in verschiedenen Abteilungen tätig – von der Patientenaufnahme bis zur Personalwirtschaft – und unterstützt dabei wichtige Abläufe im Hintergrund. Ob im Austausch mit Patient:innen oder mit Kostenträgern – du wirst zur Schnittstelle zwischen medizinischen Leistungen und Verwaltung.*
# Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) ab 01.09.2026
### Das wartet auf Dich:
- Faire und übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Jährlicher Fahrtkostenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen – alle 4 bis 8 Monate wechselnd
- Fester Ausbildungsverantwortlicher für persönliche Begleitung
- Vernetzung über unser konzernweites Social Intranet „JobaLive“
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen innerhalb der Johannesbad Gruppe
- Gute Chancen für einen beruflichen Einstieg nach der Ausbildung
Mehr Infos zu unseren Mitarbeitervorteilen findest du [**hier**](https://www.johannesbad-karriere.com/benefits.aspx)
### Das lernst Du bei uns:
- Organisation und Verständnis gesundheitswirtschaftlicher Prozesse
- Bearbeitung von Aufträgen und administrativen Vorgängen
- Kommunikation mit Patient:innen, Kostenträgern und weiteren Akteur:innen im Gesundheitswesen
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Verwaltungsprozessen
- Eigenverantwortliche Mitwirkung an Azubi-Projekten
- Abteilungsübergreifende Einblicke durch regelmäßige Wechsel der Einsatzbereiche
### Das bringst Du mit:
- Interesse an Gesundheitsthemen, Organisation und Verwaltung
- Spaß am Umgang mit Menschen – intern und extern
- Kontaktfreudigkeit und Offenheit gegenüber neuen Situationen und Menschen
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise
- Offenheit für neue Themen und Aufgabenbereiche
### Bereit Teil des Joba-Teams zu werden?
Dann freuen wir uns von Dir zu hören oder zu lesen!
[Jetzt bewerben!](https://www.johannesbad-karriere.com/online-bewerbungsformular.aspx?ID_Stellenanzeige=1234)
Husum, Nordsee
Wir kombinieren hochwertige medizinische, pflegerische und therapeutische Gesundheitsangebote mit einem sehr attraktiven Lebensumfeld: Unsere vier Gesundheitsstandorte in Husum, Niebüll, Tönning und in Wyk auf Föhr liegen im nördlichen Schleswig-Holstein. Das Klinikum Nordfriesland ist mit rund 250 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsbetriebe im nördlichen Schleswig-Holstein.
# Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
Als Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen lernst Du die komplexen Strukturen im Bereich der Verwaltung kennen und bist die Schnittstelle zwischen dem ärztlichen und pflegerischen Dienst sowie den Patienten und der Verwaltung.
- Du lernst unsere größten Abteilungen im Bereich der Verwaltung kennen (z.B. Finanzbuchhaltung, Personalabteilung, Zentraleinkauf, Qualitätsmanagement, Patientenaufnahme, Patientenabrechnung, etc.)
- Du kümmerst Dich um administrative Aufgaben
- Du übernimmst die interne und externe Kommunikation in Form von Schriftverkehr und Telefonaten
- Du lernst die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung kennen
- Und vieles mehr
### **Die Ausbildung**
- 3-jährige duale Ausbildung
- Theorie- und Praxisblöcke
- Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Beruflichen Schule in Eutin statt (Die Unterkunft wird kostenlos zur Verfügung gestellt)
- Die praktische Ausbildung findet in den Einrichtungen des Klinikums Nordfriesland in unterschiedlichen Fachabteilungen an den Standorten Husum und Niebüll statt
- Ausbildungsstart jeweils am 01. August eines Jahres
### **Voraussetzungen**
- Hochschulreife oder ein guter Mittlerer Schulabschluss (MSA)
- Gesundheitliche Eignung
- Interesse am Gesundheitswesen und einer kaufmännischen Tätigkeit
- Service- und Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein offenes und freundliches Wesen
- Eine rasche Auffassungsgabe und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Eine Affinität zur Computerarbeit
- Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
### **Kontakt & weitere Infos**
Klinikum Nordfriesland gGmbH
Personalabteilung
Frau Gabriele Drescher
Tel. 04841 660-1369
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über das Internet oder [E-Mail](mailto:[email protected])!
Mengkofen
Die PhysioKlinik im Aitrachtal GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im Gesundheitsbereich. Mit seinem Hauptsitz in Mengkofen und den Standorten in Dingolfing und Leiblfing betreibt das Unternehmen Einrichtungen in zwei Landkreisen. Als ambulante und stationäre Rehabilitationseinrichtung mit mehr als 160 Mitarbeitern ist sie ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die PhysioKlinik-Akademie mit Standorten in ganz Deutschland rundet das Tätigkeitsgebiet der PhysioKlinik im Aitrachtal GmbH ab.
Wir suchen wir ab 1. September 2026
## **eine/n Auszubildende/n zum/zur Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen**
Deine Aufgaben:
- Du organisierst Arbeitsabläufe und Termine
- Du bearbeitest Patientendaten und Abrechnungen
- Du kommunizierst mit Patienten, Krankenkassen und Lieferanten
- Du unterstützt bei der Verwaltung und im Personalwesen
Dein Profil:
- mind. ein guter Realschulabschluss
- Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung
- Einblicke in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens
- Ein unterstützendes und freundliches Team
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Frankfurt am Main
DAK-Gesundheit
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich bei uns
In einem unserer spezialisierten Fachzentren im Leistungs- bzw. Versicherungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet - mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Passend zu deinem Interessensschwerpunkt kannst du deine Ausbildung am Standort Frankfurt in einem der folgenden Fachzentren absolvieren:
* Fachzentrum Entgeltersatzleistungen: Hier sorgst du dafür, dass Versicherte in schwierigen Lebenslagen - etwa bei längerer Krankheit oder Schwangerschaft - finanziell abgesichert sind. In deiner Ausbildung lernst du alles über Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Kinderkrankengeld, Übergangs- und Verletztengeld. Du unterstützt unsere Versicherten dabei, die passende Leistung zur richtigen Zeit zu erhalten.
* Fachzentrum stationäre Versorgung: Hier erhältst du spannende Einblicke in die stationäre Versorgung unserer Versicherten und arbeitest an Leistungsanträgen zu Rehabilitationsmaßnahmen. Du analysierst Kostenstrukturen von Krankenhäusern und entwickelst ein Gefühl für wirtschaftliches Denken. Dabei steht die Verbindung von medizinischer Qualität und wirtschaftlicher Effizienz im Fokus.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
* Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungs- bzw. Versicherungs- und Beitragsrecht
* Je nach Schwerpunkt vertiefst du dein Wissen in verschiedenen Themengebieten der Gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung
* Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner
Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten, wenn es wirklich zählt.
Was du mitbringen solltest
* Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen
* Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen
* Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke
* Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Dein Kontakt
Klaus Binzer
Leitung Fachzentrum Entgeltersatzleistungen in Frankfurt
Tel.: 069 2713968-1100
Gabriele Ullrich-Loschek
Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung in Frankfurt
Tel.: 069 2562796-1100
Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Mainz am Rhein
DAK-Gesundheit
Ausbildungsstart: 1. August 2026
Du willst Menschen in herausfordernden Situationen helfen, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig tief in das deutsche Gesundheitssystem eintauchen? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.
Das erwartet dich bei uns
In einem unserer spezialisierten Fachzentren im Leistungs- bzw. Versicherungsbereich wirst du in drei Jahren intensiv auf deinen Beruf vorbereitet - mit einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Passend zu deinem Interessensschwerpunkt kannst du deine Ausbildung am Standort Frankfurt in einem der folgenden Fachzentren absolvieren:
Fachzentrum Regresse: Hier bearbeitest du komplexe Schadensfälle - von Behandlungsfehlern über Unfälle bis hin zu Berufskrankheiten. Du lernst, Regressansprüche zu prüfen und mit Rechtsanwälten, Staatsanwaltschaften und anderen Kostenträgern wie Krankenhäusern oder Haftpflichtversicherungen zusammenzuarbeiten.
Fachzentrum allgemeine Leistungen: Hier erwartet dich ein vielfältiges Aufgabenfeld - von der Zuzahlungsbefreiung über Bonusprogramme bis zur Prävention. Du bearbeitest Anträge rund um Haushaltshilfe, Gesundheitskonto und Wahltarife. Dabei lernst du, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
* Du wirst Experte bzw. Expertin für unser vielseitiges Leistungs- bzw. Versicherungs- und Beitragsrecht
* Je nach Schwerpunkt vertiefst du dein Wissen in verschiedenen Themengebieten der Gesetzlichen Kranken- oder Pflegeversicherung
* Praktische Erfahrungen sammelst du u. a. im Rahmen eines Praktikums bei einem unserer Kooperationspartner
Kurz: Du wirst zur kompetenten Ansprechperson für unsere Versicherten, wenn es wirklich zählt.
Was du mitbringen solltest
* Gute mittlere Reife, (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
* Empathie, Teamgeist und ein gutes Gespür für Menschen
* Interesse an medizinischen, leistungsrechtlichen und kaufmännischen Themen
* Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsstärke
* Eigenverantwortung und Lust, Dinge aktiv mitzugestalten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Dein Kontakt
Christine Liesem
Leitung Fachzentrum Regresse in Mainz
Tel.: 06131 62298-1100
Volker Juchem
Leitung Fachzentrum allgemeine Leistungen in Mainz
Tel.: 06131 57605-1100
Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. Lehrjahr: 1.608,00 €) und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Beachte bitte, dass wir aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement-System eingereicht werden.
Mostrando 15 de 3063 resultados en total