Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und suchst eine spannende und sichere Ausbildung mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Karriere bei der **Stadt Homberg (Efze)** als **Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)**! **Was dich erwartet:** - **Abwechslungsreiche Einblicke:** Lerne die vielseitigen Bereiche der Stadtverwaltung kennen – vom Bürgerbüro über Personal bis zur Finanzverwaltung. - **Praxisnahe Ausbildung:** Übernimm von Anfang an Verantwortung in spannenden Projekten und werde fit für deine Zukunft im öffentlichen Dienst. - **Unterstützendes Team:** Unsere erfahrenen Ausbilder*innen stehen dir zur Seite und helfen dir, dich beruflich und persönlich zu entwickeln. **Was du mitbringen solltest:** - **Guter Schulabschluss:** Ob Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur – nutze deine Chance! - **Kommunikationstalent:** Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit. - **Organisation und Sorgfalt:** Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick. - **Interesse an Verwaltung:** Du willst wissen, wie eine Stadt funktioniert und welche Regeln wichtig sind. **Das bieten wir dir:** - **Faire Ausbildungsvergütung** und **30 Tage Urlaub** - **Flexible Arbeitszeiten** und **Übernahmechance** - **Vielseitige Arbeitsbereiche** und **Weiterbildungsmöglichkeiten** **Bewirb dich jetzt!** Neugierig geworden? Dann schick uns deine Bewerbung bis zum **21. September 2025** an den **Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze), Ausbildungsleitung, Rathausgasse 1, 34576 Homberg (Efze)**. Noch Fragen? Melde dich bei **Lara Siebert, 05681 / 994 – 161 oder [email protected]** – wir helfen dir gerne weiter! Starte deine Karriere bei uns – wir freuen uns auf dich!
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Lara Siebert
Rathausgasse 1
34576
Rathausgasse, 34576, Homberg (Efze), Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Homberg (Efze)
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und suchst eine spannende und sichere Ausbildung mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Karriere bei der **Stadt Homberg (Efze)** als **Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)**!
**Was dich erwartet:**
- **Abwechslungsreiche Einblicke:** Lerne die vielseitigen Bereiche der Stadtverwaltung kennen – vom Bürgerbüro über Personal bis zur Finanzverwaltung.
- **Praxisnahe Ausbildung:** Übernimm von Anfang an Verantwortung in spannenden Projekten und werde fit für deine Zukunft im öffentlichen Dienst.
- **Unterstützendes Team:** Unsere erfahrenen Ausbilder*innen stehen dir zur Seite und helfen dir, dich beruflich und persönlich zu entwickeln.
**Was du mitbringen solltest:**
- **Guter Schulabschluss:** Ob Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur – nutze deine Chance!
- **Kommunikationstalent:** Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit.
- **Organisation und Sorgfalt:** Du arbeitest strukturiert und behältst den Überblick.
- **Interesse an Verwaltung:** Du willst wissen, wie eine Stadt funktioniert und welche Regeln wichtig sind.
**Das bieten wir dir:**
- **Faire Ausbildungsvergütung** und **30 Tage Urlaub**
- **Flexible Arbeitszeiten** und **Übernahmechance**
- **Vielseitige Arbeitsbereiche** und **Weiterbildungsmöglichkeiten**
**Bewirb dich jetzt!**
Neugierig geworden? Dann schick uns deine Bewerbung bis zum **21. September 2025** an den **Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze), Ausbildungsleitung, Rathausgasse 1, 34576 Homberg (Efze)**.
Noch Fragen? Melde dich bei **Lara Siebert, 05681 / 994 – 161 oder [email protected]** – wir helfen dir gerne weiter!
Starte deine Karriere bei uns – wir freuen uns auf dich!
Homberg (Efze)
**Starte deine Zukunft bei uns! – Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche und suchst nach einer spannenden und sicheren Ausbildung mit Zukunftsperspektive? Dann werde Teil der Stadt Homberg (Efze) und beginne deine Ausbildung als **Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)**!
**Was dich bei uns erwartet:**
- **Vielfalt und Abwechslung:** Lerne die verschiedenen Bereiche der Stadtverwaltung kennen – vom Bürgerbüro über das Personalwesen bis zur Finanzverwaltung. Bei uns wird dir nie langweilig!
- **Praxisnah und zukunftsorientiert:** Du arbeitest von Anfang an mit und übernimmst Verantwortung in spannenden Projekten. So bist du bestens auf deine Zukunft im öffentlichen Dienst vorbereitet.
- **Engagierte Ausbilder*innen:** Unsere erfahrenen Kolleg*innen stehen dir zur Seite, geben dir wertvolles Feedback und unterstützen dich bei deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- **Teamgeist und ein tolles Arbeitsklima:** Bei uns zählen Respekt, Zusammenhalt und ein gutes Miteinander – hier findest du schnell Anschluss!
**Was du mitbringen solltest:**
- **Einen guten Schulabschluss:** Ob Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur – du bringst deine Stärken mit!
- **Freude am Umgang mit Menschen:** Du bist kommunikativ, freundlich und hilfsbereit? Perfekt! Bei uns stehst du im Kontakt mit Bürger*innen und Kolleg*innen.
- **Organisationstalent und Sorgfalt:** Du arbeitest strukturiert und verlierst nicht den Überblick, auch wenn es mal hektisch wird.
- **Interesse an Verwaltung und Recht:** Du möchtest wissen, wie eine Stadt "funktioniert" und welche Regeln dahinterstecken? Dann bist du hier richtig!
**Das bieten wir dir:**
- **Faire Ausbildungsvergütung** nach den Vorgaben des öffentlichen Dienstes
- **30 Tage Urlaub** und flexible Arbeitszeiten
- **Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten** für deine Zukunft
- **Vielseitige Arbeitsbereiche** und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- **Eine Übernahmechance** nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
**Werde Teil unseres Teams!**
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei der Stadt Homberg! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
**Bewerbungsfrist:** 30. September 2024
**Kontakt:** Lara Siebert, 05681 / 994 – 161, [email protected]
**Noch Fragen?** Ruf uns einfach an oder schick uns eine Nachricht. Wir sind gerne für dich da!
Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze)
- Ausbildungsleitung –
Rathausgasse 1
34576 Homberg (Efze)
**Starte mit uns durch – wir freuen uns auf dich!**
Homberg (Efze)
Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises sucht zum 01.09.2025 Auszubildende für eine
**Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Referenz-Nr.: SEK-049-2024**
**Der Schwalm-Eder-Kreis als Arbeitgeber**
Mit mehr als 1.300 Kolleginnen und Kollegen sind wir täglich im Einsatz für die Menschen im Schwalm-Eder-Kreis und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Anliegen. Egal ob bei der Ausstellung eines Führerscheins in unserer Straßenverkehrsbehörde, bei der Hilfe in schwierigen Lebenslagen in unserer Sozialverwaltung oder zur Beratung und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Bereich unseres Jugendamtes.
**Deine Ausbildung**
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Homberg (Efze) & Verwaltungsseminar in Kassel
Während deiner praktischen Ausbildung durchläufst du die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung und lernst:
- Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen zu beraten und zu unterstützen
- Verwaltungsaufgaben unter Anwendung von Rechtsvorschriften zu erledigen
- Personalangelegenheiten zu bearbeiten und Arbeitsentgelte zu berechnen
- Finanzen des Kreises abzuwickeln und den Haushalt aufzustellen
**Vergütung**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge bei der KVK Kassel
- Abschlussprämie in Höhe von 400 €
**Das solltest du mitbringen**
- mindestens Realschulabschluss
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Spaß an vielseitigen und neuen Aufgaben
- Interesse an einer Bürotätigkeit und am Umgang mit Gesetzen
- Freude an der Arbeit im Team
**Unsere Benefits**
- vielfältige und verschiedenste Aufgabenbereiche innerhalb unserer Fachbereiche (z. B. Sozialverwaltung, Jugend und Familie, Bauen und Umwelt, Finanzen oder Personal)
- Welcome-Tage zur Begrüßung und gemeinsame Azubi-Veranstaltungen sowie interner Unterricht
- abwechslungsreiches internes Fortbildungsprogramm
- flexible Arbeitszeit
- Raum für eigene Ideen
- kostenfreie Parkplätze
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme (z. B. Verwaltungsfachwirt/in oder Duales Studium wie B. A. Public Administration / B. A. Digitale Verwaltung)
- sehr gute Übernahmeaussichten mit attraktiven Karrierechancen
**Möchtest du für und mit den Menschen arbeiten, eigene Ideen einbringen und so den Schwalm-Eder-Kreis mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams!**
Bewirb dich bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal [www.INTERAMT.de](http://www.interamt.de/). Du gelangst über [www.schwalm-eder-kreis.de/karriere](http://www.schwalm-eder-kreis.de/karriere) direkt zum Bewerbungsverfahren.
Wie geht's weiter? Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 07.10.2024 werden wir dich zeitnah zu einem Online-Test einladen.
Der Schwalm-Eder-Kreis fördert aktiv die Gleichstellung unter Berücksichtigung des Frauenförderplans und verfolgt das Ziel der Chancengleichheit. Wir behandeln deine Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willigst du in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Homberg (Efze)
WEN WIR SUCHEN
______
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Sachbearbeiter Facility Management / Liegenschaften (m/w/d)
für den Verwaltungsstandort Homberg. Zu besetzen ist eine unbefristete
Vollzeitstelle mit
39 Stunden wöchentlich.
Ihre Aufgaben:
- Technische Verwaltung des Steuerungs-, Instandsetzungs- und
Störungsmanagements
- Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement der angegliederten Schulen
des Schulverwaltungsverbundes Nord-Süd
- Dienstplanung und Weiterentwicklung der Hausmeisterdienste
- Mitwirkung bei Sicherheits- und Brandschutzbegehungen
- Überwachung gesetzlicher Fristen für prüfpflichtige Anlagen und
Sicherheitseinrichtungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten einschließlich SAP
- Übernahme von Vertretungstätigkeiten innerhalb der Verwaltung
Anforderungsprofil:
- Idealerweise abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung oder
eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Gebäudetechnik und
Liegenschaftsverwaltung im öffentlichen Dienst
- Erfahrung in der Betreuung von Liegenschaften erwünscht
- Mehrjährige, technisch geprägte Berufserfahrung wünschenswert
- EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und SAP
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie sicheres
Auftreten
- Planungs- und Problemlösungskompetenz
- Planungs- und Problemlösungskompetenz
- Hohe Service – und Dienstleistungsorientierung sowie sorgfältige und
verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Mobilität und Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen
WER WIR SIND
______
Der Schulverwaltungsverbund Nord-Süd umfasst 9 Förderschulen mit
verschiedenen Förderschwerpunkten an Standorten in Homberg, Wabern, Kassel,
Frankfurt, Idstein, Riedstadt und Eltville. Der Verwaltungssitz befindet sich
in Homberg an der Hermann-Schafft-Schule.
WAS WIR BIETEN
______
- Eingruppierung nach TVöD, zusätzliche Altersvorsorge
- Fortbildungen
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
______
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellvertretende Verwaltungsleiterin,
Frau Heidenreich unter der Telefonnummer 05681/7708-14
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte im PDF-Format an folgende E-Mail an
[email protected] bis zum 31.05.2024 zu.
Wir freuen uns darauf.
Dem LWV Hessen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer
persönlichen Daten zu gewährleisten. Durch Einreichen Ihrer Bewerbung erklären
Sie sich mit der Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen
Daten einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben
von Gründen per E-Mail widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit
der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Im Falle des
Widerrufs Ihrer Einwilligung werden die verarbeiteten, personenbezogenen Daten
unverzüglich gelöscht.
Homberg, den 16.05.2024
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Schulverwaltungsverbund Nord-Süd
an der Hermann-Schafft-Schule
Am Schloßberg 1
34576 Homberg (Efze)
Tel. 05681 7708-22
www.hss-homberg.de
Homberg (Efze)
Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises sucht zum 01.09.2024 Auszubildende für eine
Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Referenz-Nr.: SEK-011-2024
Der Kreisausschuss als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb
Mit mehr als 1.200 Beschäftigten zählt der Schwalm-Eder-Kreis zu den größten Arbeitgebern unserer Region. Täglich geht es um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger, um Wirtschaft, Bildung, Soziales und vieles mehr. Nur mit Hilfe motivierter Beschäftigter können wir unseren Bürgerinnen und Bürgern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb bildet der Landkreis jedes Jahr Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellte aus, damit die Kreisverwaltung leistungsfähig für die Zukunft bleibt. Denn jeder von uns braucht die Verwaltung. Egal ob bei der Ausstellung eines Führerscheins in unserer Straßenverkehrsbehörde oder bei der Hilfe in schwierigen Lebenslagen in unserer Sozialverwaltung. Wenn du gut organisieren und planen kannst und du den Bürgerinnen und Bürgern im Schwalm-Eder-Kreis bei Verwaltungsfragen als Ansprechpartner weiterhelfen möchtest, dann werde Mitglied im Team der Kreisverwaltung und bewirb dich.
Welche Inhalte hat die Ausbildung?
Du lernst, ...
wie du Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen berätst und unterstützt.
wie du Verwaltungsaufgaben unter Anwendung von Rechtsvorschriften erledigst.
wie Personalangelegenheiten bearbeitet und Arbeitsentgelte berechnet werden.
wie du Material beschaffst.
wie die Finanzen des Kreises abgewickelt werden und der Haushalt aufgestellt wird.
wie du deine tägliche Arbeit strukturierst und abarbeitest.
wie du Software für die Erledigung der Verwaltungsaufgaben einsetzt.
Was solltest du mitbringen?
Mind. Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik/Wirtschaft
Lern- und Leistungsbereitschaft
Spaß an vielseitigen und neuen Aufgaben
Interesse an Bürotätigkeit und Umgang mit Gesetzen
Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Wie gestaltet sich deine Ausbildung?
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Praktische Ausbildung in den Fachbereichen der Kreisverwaltung
Schulische Ausbildung in der Reichspräsident-Friedrich-Ebert Schule in Homberg (Efze) in den ersten beiden Ausbildungsjahren sowie im dritten Ausbildungsjahr am Verwaltungsseminar in Kassel
Warum die Ausbildung bei uns die richtige Wahl für dich ist?
Vielfältige und verschiedenste Aufgabenbereiche innerhalb unserer Fachbereiche, wie zum Beispiel Sozialverwaltung, Jugend und Familie, Bauen und Umwelt, Finanzen oder Personal
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Gemeinsame Azubi-Veranstaltungen und interner Unterricht
Abwechslungsreiches internes Fortbildungsprogramm
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) inklusive Betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme (z.B. Verwaltungsfachwirt/in oder Duales Studium wie B. A. Public Administration oder B. A. Digitale Verwaltung)
Gute Übernahme- und Karrierechancen nach der Ausbildung
Wie hoch ist dein Ausbildungsentgelt?
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Bist du interessiert?
Bewirb dich bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal www.INTERAMT.de. Du gelanst über www.schwalm-eder-kreis.de/karriere direkt zum Bewerbungsverfahren.
Der Schwalm-Eder-Kreis verfolgt das Ziel der Chancengleichheit. Wir behandeln deine Bewerbung insofern unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden. Mit der Abgabe der Bewerbung willisgt du in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!