Wenn du dich für eine Ausbildung beim Kreis Gütersloh entscheidest, entscheidest du dich für mehr als nur einen Beruf. Du entscheidest dich für Verantwortung, für Gemeinschaft – und für ein echtes wir. Aus Liebe zum Kreis gestalten wir tagtäglich das Leben der Menschen hier – mit Verstand und mit Gefühl. Dafür braucht es Fachwissen, Teamgeist und eben auch: Herz, deins. Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn? Dann starte mit uns durch – mit einer Ausbildung als ## Straßenwärter/in (m/w/d) - Art: Duale Ausbildung - Beginn: 01.09.2026 - Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei entsprechender Qualifikation möglich) - Bezahlung: schon ab ca. 1.370€ brutto monatlich im ersten Lehrjahr ### Du lernst mit dieser Ausbildung, worauf es in unserer Gemeinschaft ankommt: - Du lernst die Praxis auf dem Kreisbauhof in Rheda-Wiedenbrück und auf den Straßen des Kreises. - Du gehst zweimal pro Woche zur Berufsschule nach Bielefeld. - Du nimmst an überbetrieblichen Trainings beim Handwerksbildungszentrum Brackwede und der DEULA Warendorf teil. - Du beschäftigst dich mit Straßenunterhaltung, Winterdienst, Bauwerken, Verkehrszeichen, Grünpflege, Arbeitssicherheit und mehr – und machst damit die Straßen des Kreises sicher. Aus Liebe zum Kreis – und zu deiner Zukunft. Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven. ### Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du Herz mitbringst und - eine abgeschlossene Schulbildung vorweist, - über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick verfügst, - gerne draußen arbeitest – bei jedem Wetter, - bereit bist, bei Bedarf auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten, - teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst bist, - mitanpackst, mitdenkst und dich weiterentwickeln möchtest. Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst – und deine Ausbildung mehr als nur der Start ins Berufsleben. Es ist der Anfang für eine Zukunft mit Sinn, mit Sicherheit – und mit Menschen, auf die du dich verlassen kannst. Du profitierst von echtem Miteinander, vielfältigen Weiterbildungsoptionen, flexiblen Arbeitszeiten, fairer Vergütung und einem starken Fundament für deine Zukunft. Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Aktuelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier: www.kreis-guetersloh.de/dsgvo
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Sarah Hahne
Herzebrocker Str. 140
33334
33334, Gütersloh, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Gütersloh
Wenn du dich für eine Ausbildung beim Kreis Gütersloh entscheidest, entscheidest du dich für mehr als nur einen Beruf. Du entscheidest dich für Verantwortung, für Gemeinschaft – und für ein echtes wir. Aus Liebe zum Kreis gestalten wir tagtäglich das Leben der Menschen hier – mit Verstand und mit Gefühl. Dafür braucht es Fachwissen, Teamgeist und eben auch: Herz, deins.
Deine Traumausbildung ist spannend, sicher und macht Sinn? Dann starte mit uns durch – mit einer Ausbildung als
## Straßenwärter/in (m/w/d)
- Art: Duale Ausbildung
- Beginn: 01.09.2026
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei entsprechender Qualifikation möglich)
- Bezahlung: schon ab ca. 1.370€ brutto monatlich im ersten Lehrjahr
### Du lernst mit dieser Ausbildung, worauf es in unserer Gemeinschaft ankommt:
- Du lernst die Praxis auf dem Kreisbauhof in Rheda-Wiedenbrück und auf den Straßen des Kreises.
- Du gehst zweimal pro Woche zur Berufsschule nach Bielefeld.
- Du nimmst an überbetrieblichen Trainings beim Handwerksbildungszentrum Brackwede und der DEULA Warendorf teil.
- Du beschäftigst dich mit Straßenunterhaltung, Winterdienst, Bauwerken, Verkehrszeichen, Grünpflege, Arbeitssicherheit und mehr – und machst damit die Straßen des Kreises sicher.
Aus Liebe zum Kreis – und zu deiner Zukunft. Wir begleiten dich dabei von Anfang an, damit du beruflich und persönlich weiterkommst: mit einer fundierten Ausbildung, individueller Unterstützung und echten Perspektiven.
### Für diese Ausbildung bist du bestens geeignet, wenn du Herz mitbringst und
- eine abgeschlossene Schulbildung vorweist,
- über technisches Verständnis und handwerkliches Geschick verfügst,
- gerne draußen arbeitest – bei jedem Wetter,
- bereit bist, bei Bedarf auch nachts oder am Wochenende zu arbeiten,
- teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst bist,
- mitanpackst, mitdenkst und dich weiterentwickeln möchtest.
Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst – und deine Ausbildung mehr als nur der Start ins Berufsleben. Es ist der Anfang für eine Zukunft mit Sinn, mit Sicherheit – und mit Menschen, auf die du dich verlassen kannst. Du profitierst von echtem Miteinander, vielfältigen Weiterbildungsoptionen, flexiblen Arbeitszeiten, fairer Vergütung und einem starken Fundament für deine Zukunft.
Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Aktuelle Hinweise zum Datenschutz findest du hier: www.kreis-guetersloh.de/dsgvo