AZUBI (m/w/d) 2026 zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung gesucht!

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBI (m/w/d) 2026 zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung gesucht! in Sulzbach-Rosenberg

AZUBI (m/w/d) 2026 zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung gesucht! en Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Oferta de empleo como Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung en Sulzbach-Rosenberg , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg sucht ab **01.09.2026**

einen **Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).**

**Ausbildungsinhalte sind u. a.:**

- Steuerung und Überwachung der Prozessabläufe im Klärwerk
- Instandhaltung der technischen Anlagen, Maschinen, Pumpen und Arbeitsgeräten
- Entnahme, Analyse und Dokumentation von Proben der Abwässer

**Ausbildungsvoraussetzungen**:

- Mittlerer Schulabschluss oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie handwerkliches Geschick
- Freude an einer exakten und gewissenhaften Arbeit sowie Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

**Was bieten wir Dir:**

- Monatliches Ausbildungsentgelt: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss
- 30 Urlaubstage
- 5 freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Stellung der Arbeitskleidung
- Kostenloses Deutschlandticket während der Ausbildung
- Zusatzversorgung ab dem 17. Lebensjahr
- Übernahme bei erfolgreicher Ausbildung

Weiter Informationen zur Ausbildung findest Du unter:

https://www.bvs.de/ausbildung/umwelt-und-technik/umwelttechnologen/ausbildungsberatung/

Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG – in der jeweils geltenden Fassung.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und findet als duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule in Lauingen statt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen **bis spätestens 30.11.2025** an die **Stadt Sulzbach-Rosenberg, Haupt- und Rechtsreferat, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg** oder **per E-Mail an [email protected].**

Stefan Frank
Erster Bürgermeister
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

STADT SULZBACH-ROSENBERG

Luitpoldplatz 25

92237

Luitpoldplatz, 92237, Sulzbach-Rosenberg, Bayern, Deutschland

STADT SULZBACH-ROSENBERG
Publicado:
2025-09-03
UID | BB-68b88c307cf47-68b88c307cf4a
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

AZUBI (m/w/d) 2026 zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung gesucht!

Sulzbach-Rosenberg

Die Stadt Sulzbach-Rosenberg sucht ab **01.09.2026**

einen **Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).**

**Ausbildungsinhalte sind u. a.:**

- Steuerung und Überwachung der Prozessabläufe im Klärwerk
- Instandhaltung der technischen Anlagen, Maschinen, Pumpen und Arbeitsgeräten
- Entnahme, Analyse und Dokumentation von Proben der Abwässer

**Ausbildungsvoraussetzungen**:

- Mittlerer Schulabschluss oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie handwerkliches Geschick
- Freude an einer exakten und gewissenhaften Arbeit sowie Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung

**Was bieten wir Dir:**

- Monatliches Ausbildungsentgelt: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss
- 30 Urlaubstage
- 5 freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Stellung der Arbeitskleidung
- Kostenloses Deutschlandticket während der Ausbildung
- Zusatzversorgung ab dem 17. Lebensjahr
- Übernahme bei erfolgreicher Ausbildung

Weiter Informationen zur Ausbildung findest Du unter:

https://www.bvs.de/ausbildung/umwelt-und-technik/umwelttechnologen/ausbildungsberatung/

Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG – in der jeweils geltenden Fassung.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und findet als duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule in Lauingen statt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen **bis spätestens 30.11.2025** an die **Stadt Sulzbach-Rosenberg, Haupt- und Rechtsreferat, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg** oder **per E-Mail an [email protected].**

Stefan Frank
Erster Bürgermeister

STADT SULZBACH-ROSENBERG

STADT SULZBACH-ROSENBERG
2025-09-03