Viendo actualmente la página 1 de 58 que contiene 870 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 870 resultados en total
Sulzbach-Rosenberg
### Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg sucht zum 01.01.2026 einen
### Unterkunftsarbeiter (m/w/d)
**in Vollzeit (40 Std./Woche)**
**Ihre Aufgaben:**
• Wartungs- und Reparaturarbeiten im Unterkunftsbereich
• Reinigungs- und Mäharbeiten im Bereich der Außenanlagen
• Unterstützung der Fachhandwerker
• Winterdiensttätigkeiten
• Sonstige Aushilfsarbeiten im Liegenschaftsbereich
**Ihr Profil:**
• Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
• Gute körperliche Belastbarkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B (wünschenswert wären BE, C)
• Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Flexibilität und Einsatzbereitschaft
**Wir bieten Ihnen:**
Sie arbeiten an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem familiären Team.
Ihre Arbeitszeiten sind geregelt, planbar und flexibel.
Wir bieten Ihnen die Teilnahme an Maßnahmen unserer Behördlichen Gesundheitsförderung unter teilweiser Anrechnung der Arbeitszeit an.
Sie haben zudem Anspruch auf eine Versicherung bei der Versorgungsanstalt des
Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und
Hinterbliebenenversorgung, auf vermögenswirksame Leistungen, auf eine Jahressonderzahlung und auf einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, bezogen auf die 5-Tage Woche.
Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern.
Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 3.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben durch Arbeitsplatzteilung gewährleistet ist.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis spätestens 12.10.2025 an:
VII. BPA Sulzbach-Rosenberg
Sachbereich Personal
Franz-Josef-Strauß-Straße 1
92237 Sulzbach-Rosenberg
[email protected]
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Stümpfl, Tel.: 09661/3041-1132 und Frau Bauernfeind, Tel.: 09661/3041-1131 gerne zur Verfügung.
Sulzbach-Rosenberg
### Auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz, einem lehrreichen Praktikumsplatz oder einfach auf der Suche nach neuen Herausforderungen?
**Dann sind Sie bei uns genau richtig.**
Wir sind ein aufstrebendes Unternehmen, das kontinuierlich wächst und nach engagierten Mitarbeiter sucht, die uns bei unserer Mission unterstützen. Wir suchen ständig nach talentierten und motivierten Menschen, die sich unserem Team anschließen und uns bei der Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Maschinen und Anlagen tatkräftig unterstützen.
# ____________________________________
**Wir bieten unseren Mitarbeiter eine dynamische sowie facettenreiche Arbeitsumgebung,**
**in der sie ihre Fähigkeiten ausbauen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können.**
**Entdecken Sie jetzt unseren Ausbildungsberuf:**
## ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w/d)
# ____________________________________
Aufgaben und Ausbildungsinhalte:
Zerspanungsmechaniker fertigen mittels computergesteuerten CNC-Anlagen Bauteile aus Stahl, Aluminium, Kunststoff usw. Auf Grundlage technischer Zeichnungen erlernen Sie selbständig Programme zu erstellen, sowie Werkzeuge und Materialien auszuwählen. Nach der Fertigung überprüfen Sie die gefertigten Bauteile auf Maßhaltigkeit und Oberflächenbeschaffenheit. Auch die Wartung und Überprüfung der Maschinen gehört zum Ausbildungsinhalt. Als Zerspanungsmechaniker steht Ihnen eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. als Meister oder Techniker, auch ein Studium ist nicht ausgeschlossen, offen.
Voraussetzungen:
- Technisches Verständnis
- Handwerklich begabt
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zerspanungsmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf der Industrie.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre **(Verkürzung möglich)**
**>> Um sich gegenseitig besser kennen zu lernen,**
**besteht vorab die Möglichkeit eines Praktikums.**
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
*Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.*
Sulzbach-Rosenberg
**Starte deine Ausbildung zum Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) bei bei uns!**
Bereits im Jahre 1948 gegründet, blickt unser Unternehmen auf langjährige Erfahrungen im Bereich Metallbau zurück.
Seit 1978 befindet sich die Firma Metallbau Kalkbrenner GmbH in Familienbesitz. Von Sulzbach-Rosenberg aus sind wir heute mit einem derzeit 25-köpfigen Team nicht nur in der Region Amberg-Sulzbach, sondern auch im gesamten Raum Oberpfalz und Niederbayern tätig.
### Das erwartet dich:
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Sulzbach-Rosenberg
Du packst mit an und bist mit vollem Einsatz dabei? Dann bist du hier richtig. Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!
### Deine Aufgaben
- Dein Team zählt auf dich: Als Aushilfe packst du in unserer Filiale mit an, wenn es ums Einräumen und die Präsentation unseres vielfältigen Warensortiments geht.
- Dein Alltag wird abwechslungsreich: Du unterstützt deine Kollegen auch bei Aufgaben in anderen Filialbereichen.
- Gestaltung und Pflege der Verkaufsflächen: Den ansprechenden Look deiner Filiale hast du mit im Blick.
- Freundlich und kompetent: Du berätst unsere Kunden bei ihrem Einkauf.
### Dein Profil
- Du hast Leidenschaft für Lebensmittel und Interesse an unserem vielfältigen Sortiment.
- Ob mit ersten Erfahrungen in einem Minijob oder auch als Quereinsteiger – du bist im #teamkaufland willkommen.
- Du arbeitest gerne mit Menschen und liebst es, Kunden bei ihren Einkäufen zu beraten.
- Du bist topmotiviert, zuverlässig und kannst innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale flexibel im Einsatz sein.
Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, lade deinen Lebenslauf hoch und los geht’s.
### Deine Vorteile
- Dein Gehalt: Wir bieten dir eine attraktive Vergütung nach Tarif.
- Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Nebenjob und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
- Umfassende Einarbeitung und vielfältige Einblicke: Erfahrene Kollegen arbeiten dich in unsere spannende Filialwelt ein und stehen dir bei Fragen stets zur Seite.
Deine Ansprechpartnerin im Recruiting
Sarah Wagner
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Sulzbach-Rosenberg
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn im September 2026 mehrere Ausbildungsplätze als Pflegefachmann /-frau (m/w/d) (generalistische Ausbildung) an.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Voraussetzung:
- Mittlere Reife
- Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre - teils Schule, teils im Ausbildungsbetrieb.
Gern können Sie unser Pflegeheim und den Beruf Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) während eines Praktikums näher kennenlernen.
Wenn Sie Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne geben wir auch Umschüler/innen, Bewerbern mit Migrations- oder Fluchthintergrund sowie aus der Europäischen Union/dem Westbalkan eine Chance!
Sulzbach-Rosenberg
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 zwei Auszubildende oder Umschüler
zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d).
_______________________________________________________
Maler und Lackierer der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Maler und Lackierer der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Anforderungen:
- Sie schließen die Schule mit dem Qualifizierenden Mittelschulabschluss ab.
- Sie zeichnen sich durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt aus.
Gerne auch Bewerber/innen mit Migrationshintergrund.
Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule in Schwandorf, die Baustellen befinden sich in Sulzbach-Rosenberg und 50 km näherer Umkreis.
Zum gegenseitigen Kennenlernen besteht vorab die Möglichkeit eines Praktikums.
Bei Eignung und Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Sulzbach-Rosenberg
Wir suchen ab sofort zwei Auszubildende (m/w) als Maurer/in, gerne auch Umschüler.
Was Du mitbringen solltest:
Mittelschule oder Realschule, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
Was Dich erwartet:
Die Ausbildung bei uns umfasst die ganze Breite des Maurer- und Betonbauerhandwerks. Maurer- und Beton-Arbeiten zum Neubau eines Wohnhauses, Sanierungen und Renovierungen von Bestandsbauten, Erdarbeiten und Pflasterarbeiten sowie Gestalten von Außenanlagen.
Wie die Ausbildung abläuft:
Die Ausbildung erfolgt als Stufenausbildung. Nach 2 Jahren Prüfung zum Hochbaufacharbeiter. Nach dem 3. Lehrjahr Gesellenprüfung zum Maurer.
Während dieser Zeit wird im Betrieb bzw. auf der Baustelle, in der Berufsschule und den überbetrieblichen Ausbildungsstätten der Handwerkskammer ausgebildet. Ausbildungsvergütung nach dem Bundesrahmentarifvertrag des Baugewerbes.
Der Urlaub für Auszubildende beträgt 30 Arbeitstage.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Die Ausbildung findet bei uns im Betrieb in Sulzbach-Rosenberg statt, die Berufsschule befindet sich in Schwandorf.
Sulzbach-Rosenberg
Wir suchen für unseren Betrieb in Sulzbach-Rosenberg zum Ausbildungsbeginn September 2026
### eine/n Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Berufsschulort: Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Für unseren Betrieb in Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum 01.09.2026 eine/n Auszubildenden/Auszubildende für den Beruf des/der
ANLAGENMECHANIKER/IN - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand. Es handelt sich hierbei um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen oder ihren Anruf, wenn Sie Interesse an der Tätigkeit und dem Beruf haben und über den qualifizierenden Haupt- bzw. Mittelschulabschluss verfügen oder diesen anstreben.
Sulzbach-Rosenberg
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg sucht ab **01.09.2026**
einen **Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).**
**Ausbildungsinhalte sind u. a.:**
- Steuerung und Überwachung der Prozessabläufe im Klärwerk
- Instandhaltung der technischen Anlagen, Maschinen, Pumpen und Arbeitsgeräten
- Entnahme, Analyse und Dokumentation von Proben der Abwässer
**Ausbildungsvoraussetzungen**:
- Mittlerer Schulabschluss oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie handwerkliches Geschick
- Freude an einer exakten und gewissenhaften Arbeit sowie Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung
**Was bieten wir Dir:**
- Monatliches Ausbildungsentgelt: 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 %
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss
- 30 Urlaubstage
- 5 freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
- Stellung der Arbeitskleidung
- Kostenloses Deutschlandticket während der Ausbildung
- Zusatzversorgung ab dem 17. Lebensjahr
- Übernahme bei erfolgreicher Ausbildung
Weiter Informationen zur Ausbildung findest Du unter:
https://www.bvs.de/ausbildung/umwelt-und-technik/umwelttechnologen/ausbildungsberatung/
Für das Ausbildungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG – in der jeweils geltenden Fassung.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und findet als duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule in Lauingen statt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen **bis spätestens 30.11.2025** an die **Stadt Sulzbach-Rosenberg, Haupt- und Rechtsreferat, Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg** oder **per E-Mail an [email protected].**
Stefan Frank
Erster Bürgermeister
Sulzbach-Rosenberg
Industrieelektroniker (m/w/d)
Standort: Sulzbach-Rosenberg
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Industrieelektroniker (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Dann hat Ihre Suche jetzt ein Ende!
Für unseren Premiumkunden im Raum 92237 Sulzbach-Rosenberg sind wir auf der dringenden Suche nach erfahrenen Kollegen.
Vorteile:
- übertarifliche Bezahlung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- langfristiger Einsatz mit garantierten Übernahmchancen nach wenigen Monaten
- Extras wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie allen Zuschlägen
- intensive und fundierte Einarbeitung
- exzellente Betreuung durch persönliche Ansprechpartner
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebs- oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Selbstständige, systematische Arbeitsweise
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse, Kenntnisse im Umgang mit SPS-Steuerungen und Industrieelektronik
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
Aufgaben:
- Installation und Inbetriebnahme mess- und regeltechnischer Einrichtungen an unseren Produktionsmaschinen
- Wartung und Kalibrierung der bestehenden Mess- und Regelgeräte sowie Beseitigung auftretender Störungen
- Unterstützung bei Automatisierungsaufgaben
Interesse?
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bewerben Sie sich noch heute - wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Ihre 3-Wege zu uns:
- Klicken Sie auf "JETZ BEWERBEN" oder senden Sie uns eine Email an jobs.amberg-at-teamkompetent.de
- Rufen Sie uns an unter 09621 / 914 66 51
- Besuchen Sie uns direkt in unserer Niederlassung in Amberg - kein Termin nötig.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
teamkompetent GmbH
Personaldienstleistungen
T: 09621 / 914 66 51
jobs.amberg-at-teamkompetent.de
teamkompetent GmbH
Personaldienstleistungen
Sulzbacher Str. 121
92224 Amberg
Abteilung(en): Montage / Inbetriebnahme
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Sulzbach-Rosenberg
Wir suchen für den Ausbildungsbeginn September 2026 Auszubildende (m/w/d) zum/zur **Maschinen- und Anlagenführer/in - Textiltechnik**
Maschinen- und Anlagenführer/innen stellen die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein. Sie nehmen sie in Betrieb, überwachen, warten, pflegen, reparieren sie und organisieren den Materialfluss.
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre
**Was solltest du mitbringen?**
- Spaß am Arbeiten mit großen Maschinen
- keine zwei linken Hände, dafür
- Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis
- keine Angst vor Mathe
- mindestens einen qualifizierten Abschluss der Mittelschule
Ein Vorabpraktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist erwünscht.
Blockschulunterricht in Münchberg (Berufsschule bei Hof) - Unterkunft und Verpflegung wird übernommen!
Wenn wir dein Interesse an diesem abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Sulzbach-Rosenberg
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg (cekib)
3-jährige Ausbildung
nächster Ausbildungsbeginn: 01.10.2026
Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 17 Jahre
Die Ausbildung umfasst mindestens 1600 Stunden theoretischen Unterricht, der am Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) des Klinikums Nürnberg, im Klinikum Nürnberg Nord stattfindet.
Die mindestens 3.000 Stunden der praktischen Ausbildung finden im OP des St. Anna Krankenhauses Sulzbach-Rosenberg statt.
Die OTA-Ausbildung vermittelt Ihnen fachliche, methodische, soziale und persönliche Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in verschiedenen operativen Bereichen, der Notfallaufnahme, der Endoskopieabteilung, sowie in der Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und in anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
Die theoretische und praktische Ausbildung befähigt Sie dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.cekib.de/bildungsangebote.html
Aufgaben eines OTA (m/w/d)
- Die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
- Die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsabteilungen
- Die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
- Die Vorbereitung bevorstehender Operationen einschließlich der Instrumente
- Die Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach der Operation
- Die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Die Sachkenntnis und Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien
- Die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen Administrative Aufgaben
Zulassungsvoraussetzungen
- Sie haben die Mittlere Reife absolviert oder einen gleichwertigen Abschluss
- Sie haben einen qualifizierten Hauptschlussabschluss absolviert und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Erlaubnis als Pflegefachhelfer/in
- Sie sind gesundheitlich zur Ausübung des Berufs geeignet
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt
Für weitere Fragen steht Ihnen die Pflegedirektion, Frau Ellerhoff, gerne zur Verfügung.
Tel. 09661 520-400
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an
Personalabteilung
St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
oder alternativ per E-Mail (nur PDF-Anhänge) an [email protected].
Sulzbach-Rosenberg
Haben Sie Interesse?
- Sind Sie eine Person, die den Umgang mit Menschen mag?
- Sind Sie kontaktfreudig und kommunikativ?
- Sind Sie wissensdurstig und lernbereit?
- Sind Sie praktisch orientiert?
- Sind Sie an Pflegeberufen interessiert?
Ausbildungsstruktur
Die Ausbildung beinhaltet 2.100 Stunden Theorie und 2500 Stunden Praxis. Der Unterricht findet im Blocksystem an der im Krankenhaus integrierten Pflegeschule statt.
Theoretischer und fachpraktischer Unterricht:
Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst 2100 Stunden, in denen folgende Bereiche unterrichtet werden:
Fächer:
-Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen
-Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
-Gesundheit entwickeln und fördern
-Pflegehandeln in kursiven Prozessen und Akutsituationen
Themenbereiche des allgemeinbildenden Unterrichts:
-Deutsch und Kommunikation
-Politik und Gesellschaft
-Religiös-ethische Bildung
Theoretische Ausbildung (2100 Stunden)
Die Unterrichtsformen orientieren sich immer mehr an Arbeitsprozessen und Problemen in der pflegerischen Praxis. Bereits im ersten Ausbildungsjahr befassen sich die Auszubildenden innerhalb ihrer Kleingruppe eigenverantwortlich mit einem Pflegethema.
Die praktische Ausbildung (2500 Stunden)
Der Praxiseinsatz wird überwiegend im St. Anna Krankenhaus absolviert.
Voraussetzungen
- Gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
- Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung oder einer erfolgreich abgeschlossenen Krankenpflegehelfer- bzw. Altenpflegehelfer/innen Ausbildung (mind. 1 Jahr)
- Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Berufsfachschule für Pflege
am St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661 520-262
Telefax: 09661 520-278
oder alternativ per E-Mail (nur PDF-Anhänge) an [email protected].
Sulzbach-Rosenberg
Die Schwerdtner Medizin-Software GmbH mit Sitz in Hannover ist seit 1986 führend in der Entwicklung medizinischer Software und bei der Umsetzung aller aktuellen Anforderungen des Gesundheitswesens. Unsere Praxissoftware "Q-MED.Praxis" wird in zahlreichen Arztpraxen, MVZs, Praxiskliniken und Krankenhäusern in ganz Deutschland eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.q-med.de.
Zur Verstärkung unseres Q-MED.Betreuungsteams bieten wir eine Vollzeittätigkeit als **IT-Kundenbetreuer*in (m/w/d) im Innendienst.**
Dieser umfasst die telefonische und schriftliche Beantwortung von Anwenderfragen an unserer Q-MED.Hotline sowie der Support für TI-Netzwerke.
**Anforderungen:**
- Verhandlungssicheres Deutsch, Englisch
- Ausgeprägte Lernbereitschaft
- Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Selbstbewusstes, freundliches Auftreten
- Grundwissen über Abläufe in einer Arztpraxis von Vorteil
Wenn Sie sich vorstellen können, Mitglied unseres Q-MED.Teams zu werden, dann bewerben Sie sich bitte per Mail (vorzugsweise pdf- Format) bei unserem Abteilungsleiter Herrn Heinz unter [email protected].
Mostrando 15 de 870 resultados en total