# Wir suchen dich **Stellenausschreibung** Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsbeginn im kommenden Jahr? Dann bewirb Dich jetzt! **Die Hansestadt Demmin schreibt zum 01.09.2026 Ausbildungsstellen für die Berufsausbildung** **zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d)** **aus.** Verwaltungsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Arbeitsstätten von kommunalen Institutionen. Sie haben die Aufgabe, Bürger zu beraten, Anträge zu bearbeiten, die Buchhaltung zu führen und vieles mehr. Bei den Entscheidungen ist stets der gesetzliche Rahmen ausschlaggebend. Deshalb ist es Voraussetzung, die entsprechende Rechtsgrundlage zu kennen und richtig anzuwenden. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule der Hansestadt Greifswald und die berufsbegleitende Unterweisung am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern. Die vielseitige praktische Ausbildung wird in der Stadtverwaltung der Hansestadt Demmin vorgenommen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. **Voraussetzungen:** - guter bis sehr guter Realschulabschluss - gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik - Interesse an der Tätigkeit in der Verwaltung - Freude am Umgang mit Menschen - gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Leistungsbereitschaft **Ausbildungsinhalte:** - Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes - Berufsbildung (Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis) - Allgemeines Verwaltungsrecht - Kommunalrecht - Haushalts- und Rechnungswesen - Personalwesen **Das erwartet Dich:** - tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12. - Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen - Bereitstellung eines Laptops für dienstliche Belange - 400,00 € Abschlussprämie bei Bestehen ohne Wiederholung Bewirb Dich bis zum **26.09.2025** mit dem letzten Schulzeugnis Hansestadt Demmin Der Bürgermeister PF 1255 17102 Hansestadt Demmin oder per E-Mail an [email protected] Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt. Bitte nutze möglichst keine Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen oder Ähnliches. Wenn Du die Rücksendung der Unterlagen wünschst, lege bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Übergib uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Fasse diese bitte in einer Datei als PDF – Format zusammen (nicht größer als 10 MB). Bewerbungen schwerbehinderter Personen bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung werden gewünscht. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikels 6 Absatz 1 b) und e) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, in Verbindung mit § 10 Absatz 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO findest Du unter: [http://www.demmin.de/Aktuelles](http://www.demmin.de/Aktuelles) - Bekanntmachungen
Fecha de inicio
2026-09-01
Markt, 17109, Demmin, Hansestadt, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Aplicar a través de
Demmin, Hansestadt
# Wir suchen dich
**Stellenausschreibung**
Du suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsbeginn im kommenden Jahr? Dann bewirb Dich jetzt!
**Die Hansestadt Demmin schreibt zum 01.09.2026 Ausbildungsstellen für die Berufsausbildung**
**zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d)**
**aus.**
Verwaltungsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Arbeitsstätten von kommunalen Institutionen. Sie haben die Aufgabe, Bürger zu beraten, Anträge zu bearbeiten, die Buchhaltung zu führen und vieles mehr. Bei den Entscheidungen ist stets der gesetzliche Rahmen ausschlaggebend. Deshalb ist es Voraussetzung, die entsprechende Rechtsgrundlage zu kennen und richtig anzuwenden.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule der Hansestadt Greifswald und die berufsbegleitende Unterweisung am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern. Die vielseitige praktische Ausbildung wird in der Stadtverwaltung der Hansestadt Demmin vorgenommen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
**Voraussetzungen:**
- guter bis sehr guter Realschulabschluss
- gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik
- Interesse an der Tätigkeit in der Verwaltung
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Leistungsbereitschaft
**Ausbildungsinhalte:**
- Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes
- Berufsbildung (Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsverhältnis)
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Kommunalrecht
- Haushalts- und Rechnungswesen
- Personalwesen
**Das erwartet Dich:**
- tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende
des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12.
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Bereitstellung eines Laptops für dienstliche Belange
- 400,00 € Abschlussprämie bei Bestehen ohne Wiederholung
Bewirb Dich bis zum **26.09.2025** mit dem letzten Schulzeugnis
Hansestadt Demmin
Der Bürgermeister
PF 1255
17102 Hansestadt Demmin
oder per E-Mail
an [email protected]
Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt. Bitte nutze möglichst keine Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen oder Ähnliches. Wenn Du die Rücksendung der Unterlagen wünschst, lege bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Übergib uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Fasse diese bitte in einer Datei als PDF – Format zusammen (nicht größer als 10 MB). Bewerbungen schwerbehinderter Personen bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung werden gewünscht.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Artikels 6 Absatz 1 b) und e) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, in Verbindung mit § 10 Absatz 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO findest Du unter:
[http://www.demmin.de/Aktuelles](http://www.demmin.de/Aktuelles) - Bekanntmachungen
Demmin, Hansestadt
Das Amt Demmin - Land bildet aus!
Das Amt Demmin-Land ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit ca. 30 Mitarbeitern und dient der Stärkung der gemeindlichen Selbstverwaltung im ländlichen Raum. Das Amt tritt als Träger der öffentlichen Verwaltung gemäß Kommunalverfassung M-V an die Stelle der amtsangehörigen 16 Gemeinden. Das Amt ist mit dem ÖPNV oder dem Auto gut zu erreichen.
Zum Einstellungstermin 01.09.2024 wird ein Ausbildungsplatz für den Beruf der/des
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (dreijährige Ausbildung) angeboten.
Wir suchen einen aufgeschlossenen Menschen mit offenem und kommunikativem Wesen, welcher gerne mit Menschen umgeht. Verfügen Sie über eine rasche Auffassungsgabe, sind zuverlässig und arbeiten sorgfältig? Sie gehen engagiert und sorgfältig an Ihre Aufgaben heran und haben Freude daran, in einem Team zu arbeiten? Dann könnte eine Ausbildung in der Verwaltung des Amtes Demmin-Land genau das Richtige für Sie sein!
Wir erwarten mindestens einen guten Abschluss der Mittleren Reife mit entsprechenden Leistungen in Deutsch und Mathematik, gute Kenntnisse in der PC-Anwendung (MS Office, Internet) so-wie Interesse an der Auslegung und Anwendung von Gesetzestexten und Vorschriften.
Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ist dual aufgebaut, gekennzeichnet durch einen regelmäßigen Wechsel von Theorie und Praxis. Die berufspraktische Ausbildung findet in den verschiedenen Ämtern der Verwaltung statt, die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum (RBB) des Landkreises Vorpommern-Greifswald in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Dienstbegleitende Unterweisungen organisiert das Kommunale Studieninstitut M-V an verschiedenen Standorten.
Auf das Ausbildungsverhältnis findet der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG) Anwendung. Die Ausbildungsvergütung beträgt brutto 1.218,26 € im ersten, 1.268,20 € im zweiten und 1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr. Weiterhin werden jährlich ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € und bei erfolgreicher Abschlussprüfung einmalig 400 € Prämie gezahlt.
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: [email protected].
Als Anlage im Format PDF bitte beifügen: tabellarischer Lebenslauf, aussagekräftiges Anschreiben, die letzten beiden Schulzeugnisse, Nachweise über vorliegende Berufsabschlüsse (soweit vorhanden), Praktikumsnachweise und/oder Arbeitszeugnisse. Aus Sicherheitsgründen können nur PDF-Dateianhänge geöffnet werden. Für Fragen steht im Personalbüro Frau Helm unter der Telefonnummer 03998/2806-128 zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2024.
Hinweise:
Für das gesamte Verfahren der Ausschreibung einschließlich Auswahl und Besetzung sind allein Gründe der fachlichen und persönlichen Eignung sowie der Qualifikation maßgebend. Auf die Geltung der Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes wird ausdrücklich verwiesen. Im Ausschreibungstext genannte Bezeichnungen sind im grammatikalischen, nicht im biologischen Sinn sowie in ihrer generellen geschlechtsneutralen Bedeutung gemeint und zu verstehen. Aufgrund eines fehlenden barrierefreien Zuganges zu allen Geschossen des Verwaltungsgebäudes ist die Stelle für Gehbehinderte nur bedingt geeignet. Eingehende Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung gemäß den gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Einen entsprechenden Nachweis bitten wir der Bewerbung beizufügen.
Das Amt behält sich einen Bewerbertest und Bewerbungsgespräche auch unter Einbeziehung Dritter vor. Die Entscheidung über die Bewerberauswahl trifft die Amtsvorsteherin.
Mit Übersendung der Bewerbung wird gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahren erteilt. Im Zusammen-hang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Datenschutz:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) und e) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Demmin, den 02.05.2024
gez. Westphal
(Amtsvorsteherin)