## Die Stadt Heiligenhaus sucht Leute wie Dich ... empathisch, teamfähig, kreativ und bereit mit uns die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heiligenhaus auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Unsere vier städtischen Kindertageseinrichtungen bieten Dir vielfältige Möglichkeiten und verschiedene pädagogische Konzepte in einem harmonischen Arbeitsumfeld. Zum 01.08.2026 bieten wir ## Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin – PIA (m/w/d). Als angehende/r Erzieher/in erlebst Du in unseren Einrichtungen eine große Bandbreite der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter. Von der Planung und Umsetzung von Kreativangeboten, über die Gestaltung von Gruppenräumen, bis hin zur individuellen Förderung der Kinder – hier ist kein Tag wie der andere. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung und guter Leistung in der Kindertageseinrichtung während Deiner Ausbildung, kannst Du weiterhin als Erzieher/in bei uns arbeiten und hast einen krisensicheren Arbeitsplatz. ## Was ist die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in? Die "Praxisintegrierte Ausbildung", kurz auch PiA genannt, ist eine attraktive Alternative zur klassischen Erzieherausbildung, besonders für Quereinsteiger/innen. Du bist innerhalb von drei - statt vier - Jahren staatlich anerkannte/r Erzieher/in und erhältst sogar eine Ausbildungsvergütung. Wir haben auf unserer Website alle relevanten und interessanten Informationen für Dich zusammengetragen. Den Link findest Du weiter unten in der Ausschreibung – schau gerne mal vorbei! ## Damit Du Deine Ausbildung absolvieren kannst, benötigst Du - die Fachoberschulreife und eine zweijährige Berufsausbildung zum/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in besitzt oder - die Fachhochschulreife mit der Fachrichtung Sozialpädagogik (zweijährigen Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen) oder - einen Abschluss der höheren Berufsfachschule (HBFS) Sozialwesen nach bestandener Prüfung (ohne zusätzliches Praktikum) oder - das Abitur und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder - eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem nicht sozialpädagogischen Beruf mit Fachoberschulreife und einem Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder - eine fachfremde Fachhochschulreife und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule), - eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG), dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Dir eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Du aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden konntest, - ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen sowie - die Aufnahmebestätigung eines Berufskollegs für den theoretischen Teil der Ausbildung. ## Wir bieten Dir - eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, - eine monatliche Vergütung zwischen 1.415,69 € und 1.578,38 € brutto (vorbehaltlich etwaiger Tariferhöhungen), - eine Jahressonderzahlung (vorm. Weihnachtsgeld in Höhe von 90% des monatlichen Brutto-Ausbildungsentgelts), - vermögenswirksame Leistungen, - eine Abschlussprämie (400€) bei erfolgreichem Berufsschulabschluss, - eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung, die Du sowohl in der Schule, als auch in der praktischen Zeit nutzen kannst (Laptop), - Jobsicherheit und Perspektiven durch Übernahme bei guter Leistung während der Ausbildung, - 30 Tage Urlaub und zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen, - erfahrene Praxisanleiter/innen als feste Ansprechpartner/innen, - Teilnahme an Dienstbesprechungen und Konzeptionstagen, - ein kreatives Arbeitsumfeld, - die Sicherheit, dass Du innerhalb Deines Praktikums in Heiligenhaus eingesetzt wirst, wenn Heiligenhaus Dein Wunscheinsatzort ist, - ein betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits- und Sportangeboten, - regelmäßige Treffen mit allen Studierenden und Auszubildenden der Stadt Heiligenhaus und - ein Beschäftigungsverhältnis bei einem seit 2024 nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de). Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. Bist Du bereit bei der Stadt Heiligenhaus durchzustarten? Dann lade Deine Bewerbung bis zum 02.11.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch. Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden. Besuche doch auch unsere Website [https://www.heiligenhaus.de/](https://www.heiligenhaus.de/) und folge uns auf Facebook #Wir in Heiligenhaus und Instagram #stadt.heiligenhaus.Alle relevanten Informationen über die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in haben wir hier nochmal zusammengefasst: [https://www.heiligenhaus.de/stadt-rathaus/ausbildung/staatlich-anerkannten-erzieher/erzieherin-pia-m/w/d](https://www.heiligenhaus.de/stadt-rathaus/ausbildung/staatlich-anerkannten-erzieher/erzieherin-pia-m/w/d) Hast Du Fragen zur Ausbildung oder zum Auswahlverfahren? Dann wende Dich gerne an mich: - Linda Unverricht - III.1 Personalverwaltung, Ausbildungsleitung - 02056/13-180
Fecha de inicio
2026-08-01
Hauptstr. 157
42579
Hauptstr., 42579, Heiligenhaus bei Velbert, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Heiligenhaus bei Velbert
## Die Stadt Heiligenhaus sucht Leute wie Dich ...
empathisch, teamfähig, kreativ und bereit mit uns die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heiligenhaus auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten.
Unsere vier städtischen Kindertageseinrichtungen bieten Dir vielfältige Möglichkeiten und verschiedene pädagogische Konzepte in einem harmonischen Arbeitsumfeld.
Zum 01.08.2026 bieten wir
## Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin – PIA (m/w/d).
Als angehende/r Erzieher/in erlebst Du in unseren Einrichtungen eine große Bandbreite der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter. Von der Planung und Umsetzung von Kreativangeboten, über die Gestaltung von Gruppenräumen, bis hin zur individuellen Förderung der Kinder – hier ist kein Tag wie der andere.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung und guter Leistung in der Kindertageseinrichtung während Deiner Ausbildung, kannst Du weiterhin als Erzieher/in bei uns arbeiten und hast einen krisensicheren Arbeitsplatz.
## Was ist die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in?
Die "Praxisintegrierte Ausbildung", kurz auch PiA genannt, ist eine attraktive Alternative zur klassischen Erzieherausbildung, besonders für Quereinsteiger/innen. Du bist innerhalb von drei - statt vier - Jahren staatlich anerkannte/r Erzieher/in und erhältst sogar eine Ausbildungsvergütung.
Wir haben auf unserer Website alle relevanten und interessanten Informationen für Dich zusammengetragen. Den Link findest Du weiter unten in der Ausschreibung – schau gerne mal vorbei!
## Damit Du Deine Ausbildung absolvieren kannst, benötigst Du
- die Fachoberschulreife und eine zweijährige Berufsausbildung zum/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in besitzt oder
- die Fachhochschulreife mit der Fachrichtung Sozialpädagogik (zweijährigen Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen) oder
- einen Abschluss der höheren Berufsfachschule (HBFS) Sozialwesen nach bestandener Prüfung (ohne zusätzliches Praktikum) oder
- das Abitur und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem nicht sozialpädagogischen Beruf mit Fachoberschulreife und einem Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder
- eine fachfremde Fachhochschulreife und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule),
- eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG), dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Dir eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Du aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden konntest,
- ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen sowie
- die Aufnahmebestätigung eines Berufskollegs für den theoretischen Teil der Ausbildung.
## Wir bieten Dir
- eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
- eine monatliche Vergütung zwischen 1.415,69 € und 1.578,38 € brutto (vorbehaltlich etwaiger Tariferhöhungen),
- eine Jahressonderzahlung (vorm. Weihnachtsgeld in Höhe von 90% des monatlichen Brutto-Ausbildungsentgelts),
- vermögenswirksame Leistungen,
- eine Abschlussprämie (400€) bei erfolgreichem Berufsschulabschluss,
- eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung, die Du sowohl in der Schule, als auch in der praktischen Zeit nutzen kannst (Laptop),
- Jobsicherheit und Perspektiven durch Übernahme bei guter Leistung während der Ausbildung,
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen,
- erfahrene Praxisanleiter/innen als feste Ansprechpartner/innen,
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Konzeptionstagen,
- ein kreatives Arbeitsumfeld,
- die Sicherheit, dass Du innerhalb Deines Praktikums in Heiligenhaus eingesetzt wirst, wenn Heiligenhaus Dein Wunscheinsatzort ist,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits- und Sportangeboten,
- regelmäßige Treffen mit allen Studierenden und Auszubildenden der Stadt Heiligenhaus und
- ein Beschäftigungsverhältnis bei einem seit 2024 nach dem
audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de).
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Bist Du bereit bei der Stadt Heiligenhaus durchzustarten?
Dann lade Deine Bewerbung bis zum 02.11.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Besuche doch auch unsere Website [https://www.heiligenhaus.de/](https://www.heiligenhaus.de/) und folge uns auf Facebook #Wir in Heiligenhaus und Instagram #stadt.heiligenhaus.Alle relevanten Informationen über die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in haben wir hier nochmal zusammengefasst: [https://www.heiligenhaus.de/stadt-rathaus/ausbildung/staatlich-anerkannten-erzieher/erzieherin-pia-m/w/d](https://www.heiligenhaus.de/stadt-rathaus/ausbildung/staatlich-anerkannten-erzieher/erzieherin-pia-m/w/d)
Hast Du Fragen zur Ausbildung oder zum Auswahlverfahren?
Dann wende Dich gerne an mich:
- Linda Unverricht
- III.1 Personalverwaltung, Ausbildungsleitung
- 02056/13-180
Heiligenhaus bei Velbert
Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du bist nicht nur eine Erzieherin sondern auch eine Geschichtenerzählerin, Entdeckerin und Wegbegleiterin für Kinder? Dann unterstütze unsere Kolleginnen der Kindertagesstätte Mitte Am Siepen in Heiligenhaus als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. Die Stelle ist gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG zunächst bis zum 31.07.2025 befristet. Im Anschlussbesteht die Möglichkeit auf eine unbefristete Einstellung als Pädagogische Fachkraft. Wir freuen uns auf dich! Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Begleitung deiner Kleinen und unterstützt sie bei ihrer persönlichen Entwicklung. die Rolle als Motivatorin und begeisterst die Kinder fortlaufend für neue Aktivitäten oder pädagogische Angebote. die Planung deines Alltags und lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf. das Verfassen von Entwicklungsberichten. In unserer Kindertagesstätte Mitte Am Siepen in Heiligenhaus werden ca. 60 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Die Einrichtung betont Bewegung, Selbstständigkeit, Sprache und Kunst und ermöglicht den Kindern Mitspracherecht bei Entscheidungen zur Raumgestaltung und Aktivitäten. Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. als staatlich anerkannter Erzieherin), ein sozialpädagogisches Studium (z. B. Kindheitspädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit sowohl Grenzen zu setzen als auch kleinste Entwicklungsschritte zu schätzen Lust auf neue Herausforderungen, Humor und Teamfähigkeit Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Erholungsurlaub Vergütung nach dem AWO Tarifvertrag NRW EG 8* (3.187,91 € - 4.064,29 € / Monat bei 39 Wochenstunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept für Klient*innen Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Nachhaltigkeitskonzept Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam
Heiligenhaus bei Velbert
Sie können sich vorstellen junge Erwachsene mit Teilhabeeinschränkungen in einer anbieterverantwortenden Wohngemeinschaft und/oder in eigenen Wohnungen im Rahmen des betreuten Wohnens zu unterstützen?
Dann verstärken Sie unser Team der BeWo Heiligenhaus mit 35 Wochenstunden zunächst als Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung!
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung persönlicher Ziele bei der individuellen Hilfeplanung gemeinsam mit den Klienten
- Unterstützung bei der Versorgung und der Pflege der Wohnung (Anleitung zur Selbstversorgung)
- Organisation der alltagspädagogischen Erfordernisse
- Motivierung zu lösungsorientiertem Handeln in Konfliktsituationen
- Förderung sozialer Kontakte
- Unterstützung und Begleitung bei gesundheitsförderlichen Maßnahmen und Arztbesuchen
- Pädagogischer Dienst (Schichtdienst und Rufbereitschaft jedoch keine Nachtbereitschaft oder Nachtwache)
Ihr Profil
- Abschluss als Erzieher:in (m/w/d/x), Sozialpädagog:in (m/w/d/x), Psycholog:in (m/w/d/x), Heilpädagog:in (m/w/d/x) oder ähnliches
- Erfahrung in der Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse in Bildung und Erziehung
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit jungen Menschen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Flexibilität
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Ihr Plus
- Attraktive Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit zum Leasen eines JobRads
- Verantwortungsvolle, sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
- Teilnahme an unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Wohngemeinschaft Heiligenhaus
Die Wohngemeinschaft Heiligenhaus mit intensiv betreutem Wohnen ist ein Angebot für junge erwachsene Menschen mit Behinderungen, welche bei einer selbstständigen Lebensführung Hilfestellung benötigen. Die Menschen werden in eigenen Appartements und Gemeinschaftsräumen betreut. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Erfordernissen der Betreuung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Patrick Frommelius
Fachbereichsleiter
Telefon: 0211 4055 2127
Heiligenhaus bei Velbert
Stellenangebot Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin – PiA (m/w/d) bei Stadt Heiligenhaus
Mehr Informationen darüber, welche Daten gespeichert werden, erhalten Sie
https://jobportal.heiligenhaus.de/bewerbungstipps.html
Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin – PiA (m/w/d)
Die Stadt Heiligenhaus sucht Leute wie Dich ...
empathisch, teamfähig, kreativ und bereit mit uns die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heiligenhaus auf Ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten.
Unsere drei städtischen Kindertageseinrichtungen bieten Dir vielfältige Möglichkeiten und verschiedene pädagogische Konzepte in einem harmonischen Arbeitsumfeld.
Zum 01.08.2025 bieten wir
Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin – PIA (m/w/d).
Als angehende/r Erzieher/in erlebst Du in unseren Einrichtungen eine große Bandbreite der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter. Von der Planung und Umsetzung von Kreativangeboten, über die Gestaltung von Gruppenräumen, bis hin zur individuellen Förderung der Kinder – hier ist kein Tag wie jeder andere. Bringe gerne deine Ideen ein.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung und guter Leistung in der Kindertageseinrichtung während Deiner Ausbildung, kannst Du weiterhin als Erzieher/in bei uns arbeiten und hast einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Die "Praxisintegrierte Ausbildung", kurz auch PiA genannt, ist eine attraktive Alternative zur klassischen Erzieherausbildung, besonders für Quereinsteiger/innen. Du bist innerhalb von drei - statt vier - Jahren staatlich anerkannte/r Erzieher/in und erhältst sogar eine Ausbildungsvergütung.
Wir haben für Dich unter https://www.heiligenhaus.de/stadt-rathaus/ausbildung alle relevanten und interessanten Informationen zusammengetragen. Schau gerne mal rein.
Damit Du Deine Ausbildung absolvieren kannst, benötigst Du:
• die Fachoberschulreife und eine zweijährige Berufsausbildung zum/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in besitzt oder
• die Fachhochschulreife mit der Fachrichtung Sozialpädagogik (zweijährigen Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen) oder
• einen Abschluss der höheren Berufsfachschule (HBFS) Sozialwesen nach bestandener Prüfung (ohne zusätzliches Praktikum) oder
• das Abitur und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder
• eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem nicht sozialpädagogischen Beruf mit Fachoberschulreife und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder
• eine fachfremde Fachhochschulreife und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule)
• eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG), dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Dir eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Du aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden konntest
• ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
• die Aufnahmebestätigung eines Berufskollegs für den theoretischen Teil der Ausbildung
Wir bieten Dir
• eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
• eine monatliche Vergütung zwischen 1.215,24 und 1.372,03 € (vorbehaltlich etwaiger Tariferhöhungen)
• einen jährlichen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € brutto
• eine Jahressonderzahlung (vorm. Weihnachtsgeld in Höhe von 90% des monatlichen Brutto-Ausbildungsentgelts)
• vermögenswirksame Leistungen
• eine Abschlussprämie (400€) bei erfolgreichem Berufsschulabschluss
• eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung, die Du sowohl in der Schule, als auch in der praktischen Zeit nutzen kannst (Laptop, Headset)
• Jobsicherheit und Perspektiven durch Übernahme bei guter Leistung während der Ausbildung
• 30 Tage Urlaub und zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
• erfahrene Praxisanleiter/innen als feste Ansprechpartner/innen
• Teilnahme an Dienstbesprechungen und Konzeptionstagen
• ein kreatives Arbeitsumfeld
• die Sicherheit, dass Du innerhalb Deines Praktikums in Heiligenhaus eingesetzt wirst, wenn Heiligenhaus Dein Wunscheinsatzort ist
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- & Massageangeboten
• regelmäßige Treffen mit allen Studierenden und Auszubildenden der Stadt Heiligenhaus
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Bist Du bereit bei der Stadt Heiligenhaus durchzustarten?
Dann lade Deine Bewerbung bis zum 16.02.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Im Auswahlverfahren möchten wir Dich gerne sowohl in der Gruppe, als auch persönlich kennenlernen.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Besuche doch auch unsere Website
folge uns auf Facebook #Wir in Heiligenhaus und Instagram #stadt.heiligenhaus.
Hast Du Fragen zur Ausbildung oder zum Auswahlverfahren?
Dann wende Dich gerne an mich:
• Linda Unverricht
• III.1 Personalverwaltung, Ausbildungsleitung
• 02056/13-180
https://jobportal.heiligenhaus.de/Auszubildende-fr-die-praxisintegrierte-Ausbildung-zumzur-s-de-f419.html
Heiligenhaus bei Velbert
**Entdecke dein Leben!**
In unserer ev. Kindertageseinrichtung „Unterm Himmelszelt“** in Heiligenhaus leben wir individuelle und kulturelle Vielfalt. Jede Familie ist willkommen, jedes Kind darf sich in seinem Tempo entwickeln. Als zertifiziertes Familienzentrum und anerkannte Sprachkita schaffen wir ein vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot. In vier Gruppen werden Kinder ab dem Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, oder vergleichbare Ausbildungen in Teilzeit für die **Plus-Kitastelle und stellvertretende Leitung.**
**Bau dir deine Welt…**
**… unser Angebot für dich!**
• Wir zahlen dir entfristet ein attraktives Entgelt nach dem Bundesangestelltentarifvertrag kirchlicher Fassung (BAT-KF), einschließlich Jahressonderzahlung, sowie Urlaubs- und Regenerationstage.
• Du erhältst eine betriebliche Altersvorsorge und deine Interessen werden in einer Mitarbeitendenvertretung gehört und vertreten.
• Wir fördern deine Weiterentwicklung.
• **Wir verfügen über ein Konzept zum Schutz aller Kinder und Mitarbeitenden, nach dem alle Mitarbeitenden verpflichtend handeln.**
• Bei Bedarf unterstützen wir dich, einen Betreuungsplatz für dein(e) Kind(er) im Kita-Alter zu finden.
• Hinter dir steht eine Trägerschaft mit Respekt, Professionalität und Leidenschaft für das, was sie tut.
• Wir leben flache Hierarchien, direkte Kommunikation und eine respektvolle Feedbackkultur.
**Erlebe dein Potential…**
**… in deinem Aufgabenbereich!**
Du siehst die Einzigartigkeit und Potentiale eines Kindes und unterstützt dabei, seine Möglichkeiten zu erweitern.
• Du arbeitest partizipativ und setzt dich für den Schutz und das Wohl der Kinder ein.
• Du arbeitest gruppenübergreifend in Angeboten und Projekten.
• Du gestaltest Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
• Du entwickelst Angebote für Eltern und den Sozialraum.
• Du setzt dich für ein Miteinander der Kulturen ein.
• Du arbeitest im Team und lässt dich kollegial herausfordern und beraten.
**… in deinem Profil!**
• Du hast eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung.
• Du gehst in wertachtender Haltung mit Menschen um.
• Du bist eigenmotiviert, miteinander für Kinder das Beste zu bewegen. Dabei lässt du dich gerne coachen und bleibst neugierig, dich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen.
• Du bist aufgeschlossen für gelebte Werte auf der Grundlage des christlichen Menschenbilds.
**Bei Interesse kontaktiere uns gerne!**
Evangelische Kindertageseinrichtungen des Kirchenkreises Niederberg
z. H. Frau Görtz
Lortzingstr. 7; 42549 Velbert
0151-65958876
[email protected]
Heiligenhaus bei Velbert
Teilen Sie auch unsere Begeisterung für die **Arbeit mit Kindern** und möchten Teil eines Teams
werden, das eine **herzliche, inspirierende und professionelle Atmosphäre** bietet?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind eine idyllisch gelegene, in Holzbauweise errichtete, **inklusive Kita** namens „**Die kleine Robbeninse**l“ in Heiligenhaus!
## Ab sofort suchen wir eine Gruppenleitung oder pädagogische Fachkraft für Kinder von 2 bis 6 Jahren – bevorzugt in Vollzeit.
**Darauf können Sie sich freuen:**
• Arbeiten in einem altersgemischten, motivierten und multiprofessionellen Team, bestehend
aus männlichen, weiblichen und diversen Menschen
• Eine tolle Arbeitsatmosphäre
• Ein hoher Personalschlüssel
• Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
• Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein faires Gehalt, nach Qualifikation und Erfahrung
**Das bringen Sie mit:**
• Sie sind Erzieher*in, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Kinderpfleger**in (3 Jahre Berufserfahrung)
Heil- oder Sozialpädagoge*in (m/w/d)*
• Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern
• Kreativität
• Bei Einstellung muss ein Nachweis über die Masernschutzimpfung sowie ein erweitertes
Führungszeugnis vorliegen
Werden Sie Teil unseres Teams! Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Unterlagen
an [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Ziaras, Tel.: 02056/ 5822334
Pro Mobil – Elementarhaus Plus gGmbH
Kindertagesstätte „Die kleine Robbeninsel“
Rügenstraße 16, 42579 Heiligenhaus
Tel.: 02056/ 5956200
Mobil: 0160-97987916
www.pmobil.de
**Wer sind wir?**
Wir sind **Pro Mobil e.V.** - ein Verein, der verschiedene Dienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf anbietet. Kurz gesagt: Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Teilhabebedarf aktiv am Leben teilnehmen können. Wir kämpfen für Gleichheit, Wertschätzung und Inklusion, sowie für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Wir stehen für gewaltfreies Arbeiten: unser entwickeltes Gewaltpräventionskonzept wird regelmäßig vorgehalten und ist einer stetigen Weiterentwicklung unterzogen. Wir begegnen allen Menschen stets mit Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit.
Heiligenhaus bei Velbert
Teilen Sie auch unsere Begeisterung für die **Arbeit mit Kindern** und möchten Teil eines Teams werden, das eine **herzliche, inspirierende** und **professionelle Atmosphäre** bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir sind eine idyllisch gelegene, in Holzbauweise errichtete, **inklusive Kita** namens **„Die kleine Robbeninsel“** in Heiligenhaus!
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, das gemeinsame Spielen und Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung zu fördern und das soziale Miteinander bereits im frühen Kindesalter zu stärken.
## Ab sofort suchen wir für Heiligenhaus eine*n Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.
**Ihre Vorteile bei uns:**
- Arbeiten in einem altersgemischten, motivierten und multiprofessionellen Team, bestehend
aus Mitarbeiter:innen verschiedener Nationalitäten, mit und ohne Beeinträchtigung
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre
- Einen guten Betreuer-Kind-Schlüssel
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein faires Gehalt, nach Qualifikation und Erfahrung
**Das erwartet Sie bei uns:**
- Sie werden von Ihrem neuen Team und den Kindern vertrauensvoll in teiloffenen Gruppen
an die inklusive Bildungsarbeit herangeführt
- Sie gehen motiviert dem Tagesgeschehen nach und begleiten die Kinder bedürfnisorientiert
durch die Vielfalt der Bildungsbereiche
- Die tägliche Arbeit sollte sich stets an unseren Grundsäulen Inklusion und Partizipation
orientieren.
**Das bringen Sie mit:**
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in
oder Heil-Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d), gern auch Erfahrung im Umgang mit
Kindern mit Beeinträchtigung
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien und arbeiten gerne im Team
- Sie sind begeisternd, lösungsorientiert, konzeptstark und haben eine Vorstellung von inklusiver Bildungsarbeit
- Bei Einstellung muss ein Nachweis über die Masernschutzimpfung sowie ein erweitertes
Führungszeugnis vorliegen
**Werden Sie Teil unseres Teams!** Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Unterlagen
an [email protected]
Menschen mit Unterstützungsbedarf werden ausdrücklich um Ihre Bewerbung gebeten und bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihr Ansprechpartner ist KiTa-Leiter Herr Benemann, Tel: 02056-5956200, Mobil: 0160-97987916
Pro Mobil – Elementarhaus Plus gGmbH
Kindertagesstätte "Die kleine Robbeninsel"
KiTa-Leiter Herr Lucas Benemann
Rügenstraße 16, 42579 Heiligenhaus
www.pmobil.de
**Wer sind wir?**
Wir sind **Pro Mobil e.V.** - ein Verein, der verschiedene Dienstleistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf anbietet. Kurz gesagt: Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Teilhabebedarf aktiv am Leben teilnehmen können. Wir kämpfen für Gleichheit, Wertschätzung und Inklusion, sowie für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Wir stehen für gewaltfreies Arbeiten: unser entwickeltes Gewaltpräventionskonzept wird regelmäßig vorgehalten und ist einer stetigen Weiterentwicklung unterzogen. Wir begegnen allen Menschen stets mit Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit.
**Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf und Motivationsschreiben) ausschließlich online ein.**
Heiligenhaus bei Velbert
## Die Stadt Heiligenhaus sucht Leute wie Dich ...
empathisch, teamfähig, kreativ und bereit mit uns die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heiligenhaus auf Ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten.
Unsere drei städtischen Kindertageseinrichtungen bieten Dir vielfältige Möglichkeiten und verschiedene pädagogische Konzepte in einem harmonischen Arbeitsumfeld.
Zum 01.08.2025 bieten wir
## Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin – PIA (m/w/d).
Als angehende/r Erzieher/in erlebst Du in unseren Einrichtungen eine große Bandbreite der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Vorschulalter. Von der Planung und Umsetzung von Kreativangeboten, über die Gestaltung von Gruppenräumen, bis hin zur individuellen Förderung der Kinder – hier ist kein Tag wie jeder andere. Bringe gerne deine Ideen ein.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung und guter Leistung in der Kindertageseinrichtung während Deiner Ausbildung, kannst Du weiterhin als Erzieher/in bei uns arbeiten und hast einen krisensicheren Arbeitsplatz.
## Was ist die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in?
Die "Praxisintegrierte Ausbildung", kurz auch PiA genannt, ist eine attraktive Alternative zur klassischen Erzieherausbildung, besonders für Quereinsteiger/innen. Du bist innerhalb von drei - statt vier - Jahren staatlich anerkannte/r Erzieher/in und erhältst sogar eine Ausbildungsvergütung.
Wir haben für Dich unter
https://www.heiligenhaus.de/stadt-rathaus/ausbildung
alle relevanten und interessanten Informationen zusammengetragen. Schau gerne mal rein.
## Damit Du Deine Ausbildung absolvieren kannst, benötigst Du:
- die Fachoberschulreife und eine zweijährige Berufsausbildung zum/r Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Heilerziehungshelfer/in besitzt oder
- die Fachhochschulreife mit der Fachrichtung Sozialpädagogik (zweijährigen Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen) oder
- einen Abschluss der höheren Berufsfachschule (HBFS) Sozialwesen nach bestandener Prüfung (ohne zusätzliches Praktikum) oder
- das Abitur und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem nicht sozialpädagogischen Beruf mit Fachoberschulreife und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule) oder
- eine fachfremde Fachhochschulreife und ein Praktikum über 240 Stunden (sechs Wochen in Vollzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung, auch in Form eines freiwilligen sozialen Jahres, eines einschlägigen Ersatzdienstes, Zivildienstes (Kindergarten, Heimbereich, Offener Ganztag einer Grundschule)
- eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG), dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Dir eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Du aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden konntest
- ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
- die Aufnahmebestätigung eines Berufskollegs für den theoretischen Teil der Ausbildung
## Wir bieten Dir
- eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine monatliche Vergütung zwischen 1.215,24 und 1.372,03 € (vorbehaltlich etwaiger Tariferhöhungen)
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 € brutto
- eine Jahressonderzahlung (vorm. Weihnachtsgeld in Höhe von 90% des monatlichen Brutto-Ausbildungsentgelts)
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Abschlussprämie (400€) bei erfolgreichem Berufsschulabschluss
- eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung, die Du sowohl in der Schule, als auch in der praktischen Zeit nutzen kannst (Laptop, Headset)
- Jobsicherheit und Perspektiven durch Übernahme bei guter Leistung während der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
- erfahrene Praxisanleiter/innen als feste Ansprechpartner/innen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Konzeptionstagen
- ein kreatives Arbeitsumfeld
- die Sicherheit, dass Du innerhalb Deines Praktikums in Heiligenhaus eingesetzt wirst, wenn Heiligenhaus Dein Wunscheinsatzort ist
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- & Massageangeboten
- regelmäßige Treffen mit allen Studierenden und Auszubildenden der Stadt Heiligenhaus
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt.
Bist Du bereit bei der Stadt Heiligenhaus durchzustarten?
Dann lade Deine Bewerbung bis zum 31.10.2024 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Im Auswahlverfahren möchten wir Dich gerne sowohl in der Gruppe, als auch persönlich kennenlernen.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Besuche doch auch unsere Website [https://www.heiligenhaus.de/ ](https://www.heiligenhaus.de/%C2%A0)
und folge uns auf Facebook #Wir in Heiligenhaus und Instagram #stadt.heiligenhaus.
Hast Du Fragen zur Ausbildung oder zum Auswahlverfahren?
Dann wende Dich gerne an mich:
- Sabrina Gotzsch
- III.1, Personalverwaltung, Fachbereichsleitung
- 02056/13-205