Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering in Landsberg am Lech

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering en Landsberg am Lech, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Bäderbetriebe en Landsberg am Lech , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

# Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

### Flexibles Arbeitszeitmodell

### Leistungsentgelt

### Altersvorsorge

### Gesundheitsmanagement

**Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026 mehrere Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering.**

## Aufgabenbereich:

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld: Sie organisieren und beaufsichtigen den Badebetrieb, sorgen für die Sicherheit der Badegäste, leisten Erste-Hilfe und sind für die Leitung von Schwimmkursen und -trainings zuständig. Des Weiteren gehört die Überwachung, Wartung und Reinigung der technischen Anlagen sowie Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit zu Ihrem Aufgabengebiet.

Die 3-jährige Ausbildung erfolgt in einem modernen Badebetrieb, welcher für seine familienfreundliche Ausrichtung bekannt ist und Ihnen damit beste Voraussetzungen für praxisnahes Lernen bietet. Das theoretische Fachwissen wird in der Staatlichen Berufsschule Lindau in Form von Blockunterricht vermittelt.

Wenn Sie eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft wünschen, die neben dem allgemeinen Bade- und Saunabetrieb auch technische Aspekte enthält und Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- gute körperliche Fitness (Teil der Abschlussprüfung besteht aus einem umfangreichen Schwimmtest)
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen

## Wir bieten Ihnen:

- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 31.03.2026**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Herrn Lindner, Leitung kreiseigene Bäder, ([08191/129-1160](https://tel:081911291160)) oder bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](tel:081911291538), [[email protected]](mailto:[email protected])) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

Von-Kühlmann-Str. 15

86899

Von-Kühlmann-Str., 86899, Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland

www.landkreis-landsberg.de

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
Publicado:
2025-08-22
UID | BB-68a8f551228dc-68a8f551228e1
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

Landsberg am Lech

# Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering

### Flexibles Arbeitszeitmodell

### Leistungsentgelt

### Altersvorsorge

### Gesundheitsmanagement

**Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026 mehrere Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Lechtalbad Kaufering.**

## Aufgabenbereich:

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld: Sie organisieren und beaufsichtigen den Badebetrieb, sorgen für die Sicherheit der Badegäste, leisten Erste-Hilfe und sind für die Leitung von Schwimmkursen und -trainings zuständig. Des Weiteren gehört die Überwachung, Wartung und Reinigung der technischen Anlagen sowie Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit zu Ihrem Aufgabengebiet.

Die 3-jährige Ausbildung erfolgt in einem modernen Badebetrieb, welcher für seine familienfreundliche Ausrichtung bekannt ist und Ihnen damit beste Voraussetzungen für praxisnahes Lernen bietet. Das theoretische Fachwissen wird in der Staatlichen Berufsschule Lindau in Form von Blockunterricht vermittelt.

Wenn Sie eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft wünschen, die neben dem allgemeinen Bade- und Saunabetrieb auch technische Aspekte enthält und Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- gute körperliche Fitness (Teil der Abschlussprüfung besteht aus einem umfangreichen Schwimmtest)
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen

## Wir bieten Ihnen:

- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 31.03.2026**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Herrn Lindner, Leitung kreiseigene Bäder, ([08191/129-1160](https://tel:081911291160)) oder bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](tel:081911291538), [[email protected]](mailto:[email protected])) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2025-08-22