Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 01.09.2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 01.09.2026 in Mosbach, Baden

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 01.09.2026 en Mosbach, Baden, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Mosbach, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)** werden in allen Fachbereichen des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis eingesetzt.

Sie stehen in vielen Bereichen als Ansprechpartner*innen (m/w/d) im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern (z.B. in der Zulassungsstelle). Sie bearbeiten als Sachbearbeiter*innen (m/w/d) eigenständig Anträge und treffen unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.

Während der 3-jährigen Ausbildung werden die Auszubildenden an die zahlreichen Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht.
 
**Voraussetzung**

Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben.
 
**Verlauf der Ausbildung (duales System)**

- Theoretische Ausbildung
Im 1. und im 2. Ausbildungsjahr wird die theoretische Ausbildung an der Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach durchgeführt. Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule statt.
- Praktische Ausbildung
Wird in den Fachdiensten des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis durchgeführt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis

Renzstr. 10

74821

Renzstr., 74821, Mosbach, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.neckar-odenwald-kreis.de

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis
Publicado:
2025-08-21
UID | BB-68a70f5c0445b-68a70f5c04460
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mosbach, Baden

**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)** werden in allen Fachbereichen des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis eingesetzt.

Sie stehen in vielen Bereichen als Ansprechpartner*innen (m/w/d) im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern (z.B. in der Zulassungsstelle). Sie bearbeiten als Sachbearbeiter*innen (m/w/d) eigenständig Anträge und treffen unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.

Während der 3-jährigen Ausbildung werden die Auszubildenden an die zahlreichen Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht.
 
**Voraussetzung**

Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben.
 
**Verlauf der Ausbildung (duales System)**

- Theoretische Ausbildung
Im 1. und im 2. Ausbildungsjahr wird die theoretische Ausbildung an der Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach durchgeführt. Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule statt.
- Praktische Ausbildung
Wird in den Fachdiensten des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis durchgeführt.

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Ausbildungsbeginn 01.09.2024

Mosbach, Baden

**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)** werden in allen Fachbereichen des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis eingesetzt.

Sie stehen in vielen Bereichen als Ansprechpartner*innen (m/w/d) im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern (z.B. in der Zulassungsstelle). Sie bearbeiten als Sachbearbeiter*innen (m/w/d) eigenständig Anträge und treffen unter Anwendung von Rechtsvorschriften Verwaltungsentscheidungen.

Während der 3-jährigen Ausbildung werden die Auszubildenden an die zahlreichen Aufgabenfelder herangeführt und systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht.

**Voraussetzung**

Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss haben.

**Verlauf der Ausbildung (duales System)**

- Theoretische Ausbildung
Im 1. und im 2. Ausbildungsjahr wird die theoretische Ausbildung an der Ludwig-Erhard-Schule in Mosbach durchgeführt. Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres findet ein 3-monatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule statt.
- Praktische Ausbildung
Wird in den Fachdiensten des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis durchgeführt.

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis
2024-05-09
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mosbach, Baden


DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung

Stellenbeginn:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort:

Mosbach

Stellenumfang:

100 % (39,5 Stunden pro Woche)

Dauer:

befristet bis 31.03.2029

Vergütung:

E 9a

Verfahrensnummer:

QSM/11

Ihre Aufgaben:

Als Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung übernehmen Sie folgende Schwerpunkte:

Buchhaltung / Allgemeine Haushaltsangelegenheiten

- Durchführung der Anlagenbuchhaltung unter Beachtung der für die Hochschule gültigen Bestimmungen
- Bearbeitung von Rechnungen (Prüfung, Kontierung, Erfassung)
- Ansprechpartner*in im Bereich SAP am Standort
- Unterstützung bei Sonderstatistiken, Inventur etc.
- Dozentenabrechnungen

Zentrale Beschaffungen

- Planung, Organisation und Durchführung von Beschaffungen und öffentlichen Ausschreibungen
- Verhandlungen mit potentiellen Lieferanten zu diversen Lieferbedingungen

Qualitätssicherungsmittel (QSM)

- Bearbeitung von Rechnungen (Prüfung, Kontierung, Erfassung) in Hinsicht auf die Einhaltung des verfügbaren Budgets bei QSM-Mittel
- Controlling der Qualitätsicherungsmittel
- Unterstützung der Finanzleitung bei der Planung des jährlichen QSM Budget
- Aktualisierung der Regelungen sowie Ansprechpartner*in für die Studierenden bei der Verausgabung des Budgets

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsangestellten oder kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung wünschenswert
- Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung
- Erfahrungen in SAP vorteilhaft
- Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel)
- Gutes Zahlenverständnis verbunden mit analytischen Fähigkeiten
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Unser Angebot:

- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.03.2029
- Öffentlicher Dienst: Bezahlung nach TV-L, Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Gehaltsanpassung entsprechend den Tarifänderungen, Zusatzrente nach VBL
- Gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, großzügige Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. Mobilem Arbeiten
- Moderne Vorlesungsräume und Büros, hervorragend ausgestattete Laborlandschaft für Lehre und Forschung, kurze Wege in die Stadt und Parks
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander sowie Professorinnen und Mitarbeiterinnen, die ihre Studierenden kennen, machen die Arbeitsatmosphäre persönlich und familiär
- Auditierung als „familiengerechte Hochschule“: Zuschuss zum Kinderferienprogramm, Familienzimmer, Verständnis für familiäre Belange
- Gestalterische Freiräume bei der Arbeit sowie vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Bereich (Bildungszeit)
- Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Sportangebote, Gesundheitsvorträge)
- Teilnahme an Veranstaltungen der DHBW und Events für Mitarbeitende
- Mensa mit wechselnden Gerichten
- Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 05.05.2024!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Thomas Schauder
Telefon: 06261/939-273

Ansprechperson (Personal):
Name: Monique Petermann
Telefon: 06261/939-281

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

Duale Hochschule Baden-Württemberg

Duale Hochschule Baden-Württemberg Logo
2024-04-18
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter Tourist Information (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mosbach, Baden


Die Große Kreisstadt Mosbach sucht für die Abteilung Stadtmarketing und Tourismus
zum 1. Juli 2024 einen

Mitarbeiter für die Tourist Information (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Beratung von Besuchern und Gästen
- Mitorganisation und Betreuung von Veranstaltungen in Zusammenhang mit touristischen Angeboten
- Zusammenarbeit mit touristischen Anbietern
- Messebesuche
- Kartenvorverkauf über ein Reservierungssystem
- allgemeine in einer Tourist Information anfallende Tätigkeiten
-
Unser Angebot

- eine unbefristete Teilzeitstelle (Beschäftigungsumfang 55 %)
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit direktem Kundenkontakt
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Über die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen hinaus gewähren wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) u.a. ein Jobticket, Jobbike/Fahrradleasing, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen, vielfältige Gesundheitsangebote sowie freiwillige Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und  zu Maßnahmen der Gesundheitsprävention. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im persönlichen und fachlichen Bereich unterstützen wir gerne. Nähere Infos finden Sie unter www.mosbach.de/karriere

Unsere Erwartungen

- abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute Englisch-Kenntnisse
- einen korrekten Umgang mit Bargeld
- Kenntnisse der touristischen Örtlichkeiten in der Region
- Teamfähigkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
- Erfahrungen mit Grafik-Programmen (Publisher oder Corel-Draw) wünschenswert
- zeitliche Flexibilität zur Arbeit an vs. zwei Vormittagen, einem Nachmittag und einem ganzen Tag in einer 4-Tage-Woche; in geringem Umfang abends und am Wochenende; in den Sommermonaten Mai - September auch 1 - 2 mal monatlich während der TI-Öffnungszeiten am Samstag-Vormittag von 9.00 - 13.00 Uhr
-
Bewerbungsschluss: 14. April 2024

Wir freuen und über Ihre Bewerbung in unserem Online-Jobportal. Für Fragen stehen Ihnen Frau Kastner, Leiterin der Tourist Information, unter Tel. 06261/9188-20 sowie Frau Kaufmann,  Abteilung Personal und Organisation, Tel. 06261/82-285, gerne zur Verfügung.

-

Stadtverwaltung Mosbach

Stadtverwaltung Mosbach
2024-03-24
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

2115 - Fachdienst Umwelt-Technik und Naturschutz - Technischer Sachbearbeiter im Bereich Grundwasser (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mosbach, Baden


Beim Fachdienst Umwelt-Technik und Naturschutz ist baldmöglichst am Dienstort Mosbach eine unbefristete Stelle als

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung in Teilzeit (50 %) zu beset-zen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
•    Fachtechnische Betreuung und Beratung von Ingenieurbüros, Kommunen, Ver-bänden und Antragsstellern im Aufgabenbereich der unteren Wasserbehörde;
•    Fachtechnische Beurteilung von Vorhaben und Projekten mit den Aufgaben-schwerpunkten Grundwasserschutz und Wasserversorgung;
•    Fachtechnische Beurteilung von hydrogeologischen Gutachten und Konzepten zur Baubegleitung;
•    Fachtechnische Stellungnahmen bei Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren;
•    Prüfung und Beurteilung von Anträgen zu wasserwirtschaftlichen Fördermaß-nahmen im
Bereich der Wasserversorgung;
•    Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen und Teilnahme an Besprechungen;
•    Datenpflege und -aufarbeitung innerhalb von Fachmodulen;
•    Einsatz im Rahmen des Alarmplans „Boden-Wasser“ ggf. auch außerhalb der Dienstzeit.

Wir erwarten:
•    ein abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Geowissenschaften, des
Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft und Hydrogeologie;
•    Kenntnisse in den Bereichen Grundwasserschutz und Bodenschutz, sowie ein
hydrogeologisches Grundverständnis;
•    gute Kenntnisse der gängigen EDV Programme sowie die Bereitschaft zur Einar-beitung in fachspezifische Programme, Erfahrungen mit GIS-Anwendungen sind von Vorteil;
•    Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit;
•    ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie sicheres Auftreten und Entscheidungs-kompetenz;
•    einen Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines privatei-genen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung.

Wir bieten:
•    eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufge-schlossenen und motivierten Team aus den Bereichen Verwaltung und Technik;
•    interne und fachbezogene externe Fortbildungen;
•    Jobticket, Job-Bike, Telearbeit, Gleitzeitregelung und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers;
•    eine Stellenbewertung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öf-fentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO.

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Stippich (Tel. 0 62 61 / 84 – 17 91). Für Fragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 01. April 2024 über unser
Online-Bewerberportal.

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

2116 - Fachdienst Umwelt-Technik und Naturschutz - Technischer Sachbearbeiter im Bereich Anlagenbezo (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mosbach, Baden


Beim Fachdienst Umwelt-Technik und Naturschutz ist baldmöglichst am Dienstort Mosbach eine unbefristete Vollzeitstelle als
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
im Bereich Anlagenbezogener Gewässerschutz und Gewässerökologie zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
•    Bearbeitung wasserwirtschaftlicher Themen im Bereich der Abwasserbeseitigung (Industrie und Gewerbe);
•    Beraten von Betrieben, Ingenieurbüros, Kommunen und Zweckverbänden bei wasserwirtschaftlichen Vorhaben der Bereiche Industriebwasser und AwSV;
•    Prüfen von Antragsunterlagen und Fachgutachten;
•    Eigenverantwortliches Erstellen von Stellungnahmen zu Planungs- und Genehmigungsverfahren als Träger öffentlicher Belange beziehungsweise als technische Fachbehörde;
•    Kontrollieren und Überwachen von behördlichen Vorgaben, Teilnahme an Besprechungen;
•    Umsetzen der EU-Wasserrahmenrichtlinie;
•    Prüfung gewässerbezogener Anforderungen an Abwassereinleitungen und gewässerökologischer Untersuchungen;
•    Pflege, Eingabe und Aktualisierung von Daten in WIBAS- Fachanwendungen aus dem Bereich Industrieabwasser;
•    Einsatz im Rahmen des Alarmplans „Boden-Wasser“ ggf. auch außerhalb der Dienstzeit.

Wir erwarten:
•    ein abgeschlossenes Studium des Bau-/Umweltingenieurwesens oder der Umweltwissenschaften, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Abwassertechnik, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Geoökologie oder eine vergleichbare Qualifikation einer für diesen Aufgabenbereich einschlägigen Fachrichtung;
•    fundierte und umfassende Fachkenntnisse in den oben genannten Bereichen;
•    gute Kenntnisse der gängigen EDV Programme sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme, von Vorteil sind Erfahrungen mit GIS-Anwendungen;
•    Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit;
•    ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie sicheres Auftreten und Entscheidungskompetenz;
•    einen Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines privateigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung.

Wir bieten:
•    eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team aus den Bereichen Verwaltung und Technik;
•    interne und fachbezogene externe Fortbildungen;
•    Jobticket, Job-Bike, Telearbeit, Gleitzeitregelung und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers;
•    eine Stellenbewertung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO.

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Stippich (Tel. 0 62 61 / 84 – 17 91). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 01. April 2024 über unser
Online-Bewerberportal.

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Haushalt / Steuern (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mosbach, Baden


Die Große Kreisstadt Mosbach sucht für die Abteilung Haushalt und Steuern
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Haushalt / Grund- und Gewerbesteuer (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Mitwirkung bei der Haushalts- und Finanzplanung der Stadt Mosbach und der Gemeinde Neckarzimmern
Mitwirkung bei der Steuerung des Haushaltsvollzugs der Stadt Mosbach und der Gemeinde Neckarzimmern, insbesondere Anordnungswesen, Mittelüberwachung
Mitarbeit bei der Umstellung der Grundsteuer
Grund- und Gewerbesteuerveranlagung
Zweitwohnungssteuerveranlagung
Entscheidung über Widersprüche in Gewerbe-, Grund- und Zweitwohnungssteuerangelegenheiten
Entscheidung über Anträge auf Erlass der Grundsteuer
Entscheidung über Anträge auf Aussetzung der Vollziehung nach § 361 Abgabenordnung
Assistenz Amtsleitung 20

Unser Angebot
eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7 TVöD
Über die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen hinaus gewähren wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) u.a. ein Jobticket, Jobbike/Fahrradleasing, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen, vielfältige Gesundheitsangebote sowie freiwillige Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und  zu Maßnahmen der Gesundheitsprävention. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im persönlichen und fachlichen Bereich unterstützen wir gerne. Nähere Infos finden Sie unter www.mosbach.de/karriere

Unsere Erwartungen
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Erste Prüfung oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Abgabenrecht sowie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Kenntnisse im Verfahren Kommunalmaster Steuern und Abgaben sowie der Finanzsoftware SAP NKHR wären von Vorteil
Kenntnisse in der Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint)
Sorgfältiges, korrektes und selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit sowie freundliches und kompetentes Auftreten
Bereitschaft zur Fortbildung

Bewerbungsschluss: 10. März 2024

Wir freuen und über Ihre Bewerbung in unserem Online-Jobportal. Für Fragen stehen Ihnen Herr Weiland, Abteilungsleiter Haushalt und Steuern, unter Tel. 06261/82-274 sowie Frau Kaufmann,  Abteilung Personal und Organisation, Tel. 06261/82-285, gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Mosbach

Stadtverwaltung Mosbach
2024-03-05
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

1059 - Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Mosbach, Baden


Beim Fachdienst Interner Geschäftsbetrieb in Mosbach ist baldmöglichst eine unbefristete Stelle als

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
•    die Prüfung und Anordnung von Rechnungen sowie diverse Verrechnungen in SAP;
•    die Mitarbeit bei Beschaffung und Verwaltung verschiedener Güter, Beschilderung, Telekommunikation, Verwertung und Verkauf ausgesonderter Güter sowie bei Sonderprojekten und
•    die Unterstützung der Fachdienstleitung z.B. bei Umzügen, Möblierungen, kleineren Ausschreibungen, etc.
Wir erwarten:
•    eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Verwaltungswirt/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, die Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation als Rechtsanwalts-/ Justiz- /Sozialversicherungs- bzw. Steuerfachangestellte/r. Die Stelle eignet sich auch für Bewerber/innen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren;
•    gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office und SAP;
•    die Fähigkeit zum sorgfältigen, strukturierten und selbständigen Arbeiten sowie vertrauter Umgang mit Zahlen;
•    wirtschaftliche und organisatorische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, sich in Neues einzuarbeiten;
•    Team- und Kooperationsfähigkeit.

Wir bieten:
•    eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team;
•    Gleitzeitregelung, Jobticket, Job-Bike, Internes Fortbildungsprogramm sowie alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers;
•    Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Frau Mladek (Tel. 0 62 61 / 84 - 1921). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Ballweg (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 13) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 18. März 2024 über unser Online Bewerberportal.

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis

LANDRATSAMT Neckar-Odenwald-Kreis
2024-03-01