Für unsere stationäre Altenpflegeeinrichtung in Emden wird ein Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/- frau Gesundheitswesen angeboten. Was machst du in diesem Beruf? Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden bzw. Patienten und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen. Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Berufsschule ist in Oldenburg. - Du hast Freude an organisatorischen Tätigkeiten? - Du bist kommunikationsfreudig? - Du arbeitest gerne im Team? - Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten? Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau C. Göring
Am Zingel, 26725, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Emden, Ostfriesland
Für unsere stationäre Altenpflegeeinrichtung in Emden wird ein Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/- frau Gesundheitswesen angeboten.
Was machst du in diesem Beruf?
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden bzw. Patienten und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab.
Zudem kalkulieren sie Preise und beschaffen bzw. verwalten Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Daneben üben sie im Finanz- und Rechnungswesen und in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wenn sie z.B. den Jahresabschluss erstellen oder Personalstatistiken führen.
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Die Berufsschule ist in Oldenburg.
- Du hast Freude an organisatorischen Tätigkeiten?
- Du bist kommunikationsfreudig?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Emden, Ostfriesland
Emden zum 01.08.2025 Voll- oder Teilzeit Du suchst eine interessante Ausbildung mit sehr guten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Auszubildende*r erhältst du bei der AWO Weser-Ems einen hervorragenden Start ins Berufsleben. Bei uns bist du Teil einer Gemeinschaft in einem starken Sozialverband mit über 4.000 Mitarbeiter*innen. Du kannst dich fachlich sowie menschlich weiterentwickeln und dich darauf freuen, ein Allroundtalent im Gesundheits- und Sozialwesen zu werden. Starte mit uns am 01.08.2025 in deinen neuen Lebensabschnitt! Wir suchen für unser Wohnzentrum Gezeitenhaus Emden eine*n Auszubildende*n zum/zur Kaufmann*frau im Gesundheitswesen 38,5 Std./Wo. (Vollzeit), auf Wunsch ist auch eine Ausbildung in Teilzeit möglich Bei uns durchläufst du vielfältige kaufmännische Abteilungen und erhältst eine umfassende sowie abwechslungsreiche Ausbildung. Das lernst du bei uns Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen und Geschäftsprozessen in unseren verschiedenen sozialen Dienstleistungsbereichen Übernahme allgemeiner kaufmännischer Tätigkeiten in unserer Verwaltung und bei Praktika in den verschiedenen Fachabteilungen (z. B. Marketing, Personalabteilung und Rechnungswesen) des AWO Bezirksverbandes in Oldenburg Anwendung von sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen Informieren der Kund*innen vor Ort Abitur oder einen guten mittleren Schulabschluss/mind. Realschulabschluss bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen eine kunden- und dienstleistungsorientierte Denkweise Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit EDV-Kenntnisse deine Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr: 1.204,56 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.253,86 € und im 3. Ausbildungsjahr: 1.299,10 € flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche sowie einen zusätzlichen Regenerationstag im Jahr 2025 tarifliche Benefits: Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung zudem um 6 Monate verkürzen Azubi-Start-Tage mit allen Auszubildenden der AWO Weser-Ems die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum für deine Work-Life-Balance: Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass sowie Angebote der digitalen Gesundheitsplattform machtfit und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Sichere dir deinen Ausbildungsplatz… ...und bewirb dich schnell und unkompliziert. Von uns kannst du Respekt und Anerkennung für deine Leistungen erwarten. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns zählt der Mensch! Fragen beantwortet dir gern Herr Roland Bitzhöfer unter der Telefonnummer 04 92 1/94 83-0. Weitere Informationen über unser Unternehmen findest du auf unserer Website AWO Bezirksverband Weser-Ems (awo-ol.de). Bewirb dich gerne bis zum 30.11.2024 - wir freuen uns auf dich!
Emden, Ostfriesland
Du suchst eine interessante Ausbildung mit sehr guten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Auszubildende/r erhältst du bei der AWO Weser-Ems einen hervorragenden Start ins Berufsleben. Bei uns bist du Teil einer Gemeinschaft in einem starken Sozialverband mit über 4.000 Mitarbeiter*innen. Du kannst dich fachlich sowie menschlich weiterentwickeln und dich darauf freuen, ein Allroundtalent im Gesundheits- und Sozialwesen zu werden.
**Dein Ausbildungsangebot**
Starte mit uns am 01.08.2025 in deinen neuen Lebensabschnitt! Wir suchen für unser Wohnzentrum Gezeitenhaus Emden eine/n
Auszubildende/n zum/zur Kaufmann/frau im Gesundheitswesen
38,5 Std./Wo. (Vollzeit), auf Wunsch ist auch eine Ausbildung in Teilzeit möglich
Bei uns durchläufst du vielfältige kaufmännische Abteilungen und erhältst eine umfassende sowie abwechslungsreiche Ausbildung.
**Das lernst du bei uns**
- Planen und Organisieren von Verwaltungsvorgängen und Dienstleistungen im sozialen Bereich
- Anwendung sozial- und gesundheitsrechtlicher Regelungen
- Kennenlernen der Abteilungen Rechnungswesen, Controlling, Personal, Marketing, Einkauf und Empfang
- Hospitationen in unseren Einrichtungen
- Umsetzung von Ausbildungsprojekten
- Organisation verschiedener Veranstaltungen
**Das solltest du mitbringen**
- Abitur oder einen sehr guten mittleren Schulabschluss/mind. Realschulabschluss bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- eine kunden- und dienstleistungsorientierte Denkweise
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- EDV-Kenntnisse
**Das solltest du dir nicht entgehen lassen**
- deine Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr: 1.204,56 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.253,86 € und im 3. Ausbildungsjahr: 1.299,10 €
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- tarifliche Benefits: Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- bei guten Leistungen kannst du deine Ausbildung zudem um 6 Monate verkürzen
- Azubi-Start-Tage mit allen Auszubildenden der AWO Weser-Ems
- die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum
- für deine Work-Life-Balance: Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass sowie Angebote der digitalen Gesundheitsplattform machtfit und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Sichere dir deinen Ausbildungsplatz… ...und bewirb dich schnell und unkompliziert.
Von uns kannst du Respekt und Anerkennung für deine Leistungen erwarten. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns
zählt der Mensch! Fragen beantwortet dir gern Herr Roland Bitzhöfer unter der Telefonnummer 04 92 1/94 83-0.
Weitere Informationen über unser Unternehmen findest du auf unserer Website AWO Bezirksverband Weser-Ems (awo-ol.de).
Bewirb dich gerne bis zum 30.11.2024 - wir freuen uns auf dich!