Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters. Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten. Zur Verstärkung des Sozialamtes, Abteilung Grundsatz/Sonderleistungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Freie Träger/Haushalt (männlich/weiblich/divers) **Ihre Aufgabenschwerpunkte:** - Beratung und Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Projektträgern, insbesondere: - Erarbeitung von Stellungnahmen an Behörden und Dritte sowie Fachbereiche im Dezernatsbereich in Verbindung mit finanziellen Leistungen - Beratung hinsichtlich Zuschüsse für Fördermöglichkeiten sowie Kontrolle der ordnungs- und zweckentsprechenden Verwendung der Haushaltsmittel - Mitarbeit bei der Evaluierung sozialer Angebote und Projekte im Fachbereich - Haushaltssachbearbeitung im Sozialamt - Prüfung und Abrechnung aller kommunalen Leistungen im Rahmen des SGB II und des Bildungspaketes sowie Dateieingaben im Fachverfahren LÄMMkomm LISSA - Auszahlungen über den Kassenautomat, Ausstellen von Chipkarten, Durchführen der Tages- und Periodenabrechnung sowie Sicherung der Befüllung - Kontrolle und Abrechnung aller Einnahmen für die Wohnungslosenunterkünfte (u.a. Nutzungsentgelte, Mieten) - Verantwortung für Entscheidungen bei Niederschlagungen im Rahmen der gültigen Vorschriften **Unser Angebot** - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - ein jährliches Entgelt zwischen 43.563 Euro und 52.867 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der [Entgeltgruppe](https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/stadt-gera-als-arbeitgeber/das-bieten-wir-ihnen) E 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) - ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen - einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt - flexible Arbeitszeiten zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung - eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge - die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen - Entgeltanreizsystem für Beschäftigte der Stadtverwaltung Gera (u.a. Sachbezugskarte) - Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – „Corporate Benefits“ - Die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte **Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen** - erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Steuerfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sparkassenkauffrau/-mann oder Bankkauffrau/-mann oder ein vergleichbarer Abschluss - souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware **Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert** · Berufserfahrung im Aufgabengebiet · gute bis sehr gute Excelkenntnisse Wenn Sie eine serviceorientierte Persönlichkeit mit einer sehr guten Auffassungsgabe und hoher Belastbarkeit sind, selbstständig und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität. Haben Sie Fragen? Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Pietsch, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an [email protected]. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Amtsleiterin des Sozialamtes, Frau Dr. Brehme, unter der Telefonnummer 0365/838-3100 zur Verfügung. Ihre Bewerbung Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit • aussagefähigem Bewerbungsschreiben, • tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs, • Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse, • qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt. Ausschreibungsschluss ist der 12. September 2025.
Fecha de inicio
2025-08-14
Sina Kühn
Kornmarkt 12
7545
Kornmarkt, 07545, Gera, Thueringen, Deutschland
Aplicar a través de
Gera
Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.
Zur Verstärkung des Sozialamtes, Abteilung Grundsatz/Sonderleistungen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Freie Träger/Haushalt
(männlich/weiblich/divers)
**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**
- Beratung und Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Projektträgern, insbesondere:
- Erarbeitung von Stellungnahmen an Behörden und Dritte sowie Fachbereiche im Dezernatsbereich in Verbindung mit finanziellen Leistungen
- Beratung hinsichtlich Zuschüsse für Fördermöglichkeiten sowie Kontrolle der ordnungs- und zweckentsprechenden Verwendung der Haushaltsmittel
- Mitarbeit bei der Evaluierung sozialer Angebote und Projekte im Fachbereich
- Haushaltssachbearbeitung im Sozialamt
- Prüfung und Abrechnung aller kommunalen Leistungen im Rahmen des SGB II und des Bildungspaketes sowie Dateieingaben im Fachverfahren LÄMMkomm LISSA
- Auszahlungen über den Kassenautomat, Ausstellen von Chipkarten, Durchführen der Tages- und Periodenabrechnung sowie Sicherung der Befüllung
- Kontrolle und Abrechnung aller Einnahmen für die Wohnungslosenunterkünfte (u.a. Nutzungsentgelte, Mieten)
- Verantwortung für Entscheidungen bei Niederschlagungen im Rahmen der gültigen Vorschriften
**Unser Angebot**
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- ein jährliches Entgelt zwischen 43.563 Euro und 52.867 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der [Entgeltgruppe](https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/stadt-gera-als-arbeitgeber/das-bieten-wir-ihnen) E 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- flexible Arbeitszeiten zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Entgeltanreizsystem für Beschäftigte der Stadtverwaltung Gera (u.a. Sachbezugskarte)
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – „Corporate Benefits“
- Die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
**Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen**
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Steuerfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sparkassenkauffrau/-mann oder Bankkauffrau/-mann oder ein vergleichbarer Abschluss
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
**Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert**
· Berufserfahrung im Aufgabengebiet
· gute bis sehr gute Excelkenntnisse
Wenn Sie eine serviceorientierte Persönlichkeit mit einer sehr guten Auffassungsgabe und hoher Belastbarkeit sind, selbstständig und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Pietsch, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an [email protected]. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Amtsleiterin des Sozialamtes, Frau Dr. Brehme, unter der Telefonnummer 0365/838-3100 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
• aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
• tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
• Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse,
• qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Ausschreibungsschluss ist der 12. September 2025.
Gera
Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gern am Computer und die Kommunikation mit anderen Menschen, schriftlich und mündlich, zählt zu deinen Stärken?
Super, dann passt Du perfekt zu uns!
Der Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal übernimmt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für über 136.000 Menschen.
**Für nächstes Jahr plant der Zweckverband unter anderem einen Ausbildungsplatz zur/zum:**
**Verwaltungsfachangestellten (m|w|d)**
**Dein Arbeitsgebiet:**
Die Einsatzgebiete sind vielfältig und können zum Beispiel Finanzwesen, Kundenservice, Anschlusswesen oder der Bereich Vollstreckung sein.
**Deine Aufgaben:**
• Telekommunikation
• Rechtsanwendung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen
• Beratung von Bürgern und Organisationen
• Erledigung von Verwaltungsaufgaben, sowohl dienstleistungs- und kundenorientiert, sowie nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit
• Ermitteln von Sachverhalten unter Anwendung der Rechtsvorschriften
• Durchführen von Verwaltungsaufgaben bei Genehmigungsverfahren
• Erlassen von Verwaltungsakten und Bearbeiten von Widersprüchen
• Führen von Kundengesprächen
**Weitere wichtige Informationen:**
• Berufsschule Wirtschaft/Verwaltung, Enzianstraße 18, 07545 Gera
Bei Vorlage des Abiturs ist eine verkürzte Ausbildung innerhalb von 24 Monaten an der Verwaltungsschule Weimar (Standort Gotha) möglich.
Du hast Interesse, bist engagiert, teamfähig und willensstark? Dann zögere nicht lange und bewerbe Dich bei uns um einen Ausbildungsplatz!
**Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025**
Gera
**Stellenausschreibung**
**** Du dachtest bisher, die Arbeit in der Stadtverwaltung besteht nur aus Bescheide ausstellen und Anträge bearbeiten? Dann lass uns Dich vom Gegenteil überzeugen, denn ihre Aufgaben sind weitaus vielfältiger, als es anfangs den Anschein hat und umfassen alle Bereiche des städtischen Lebens. Hierzu zählen die Bereitstellung eines breiten Angebots an Bildungs-, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie die Kinder- und Jugendhilfe mit den familienunterstützenden Leistungen. Das kulturelle Leben, das soziale Engagement mit Angeboten und Leistungen für Jung und Alt, die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie die Stadtplanung und -entwicklung gehören ebenso zu den Aufgaben unserer Stadt.
Die Stadt Gera ist ein moderner und serviceorientierter Arbeitgeber mit über 30 Jahren Erfahrung als Ausbildungsstätte.
Zur Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen suchen wir deshalb für das Ausbildungsjahr
2025 Bewerber (männlich/weiblich/divers) für die Ausbildung zum
****
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung**
Als Verwaltungsfachangestellte/r kannst Du in der Sachbearbeitung in unterschiedlichen Bereichen
der Stadtverwaltung tätig sein. Im Wesentlichen beinhaltet die Tätigkeit von Verwaltungsfachangestellten die Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften, in Bereichen wie Pass- und Meldewesen, Kfz-Zulassungs- und Führerscheinwesen, kommunale Steuern, Ordnungsbehörde, Sozialverwaltung u. a., Du bist direkter Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger. Ebenso kannst Du beispielsweise als Sachbearbeiter/in in der Personalverwaltung oder im Buchhaltungsteam eingesetzt werden.
Die praxisbezogene Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Gera.
Das theoretische Fachwissen wird dafür an der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Gera sowie in dienstbegleitenden Unterweisungen der Thüringer Verwaltungsschule vermittelt.
Die Ausbildungsdauer beträgt **3 Jahre** und beginnt am **01.09.2025.**
**Das erwartet Dich u.a. in Deiner Ausbildung:**
• Haushaltswesen
• Beschaffung
• betriebliche Organisation
• Rechnungswesen
• Personalwesen
• allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
• fallbezogene Rechtsanwendung
• Kommunalrecht
**Dein Profil:**
• mindestens erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
• überzeugende Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Wirtschaft/Recht, Sozialkunde sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Interesse und Verständnis für verwaltende Tätigkeiten
• sichere PC-Kenntnisse
**Wir suchen jemanden mit:**
• Engagement und Selbstständigkeit
• Kontaktfreudigkeit und Motivation
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
**Das bieten wir dir:**
• eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes für Auszubildende (TVAöD)
• einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
• eine jährliche Sonderzahlung
• 400 € Erfolgsprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
• eine praktische Ausbildung bei einer modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeberin in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
• eine gemeinsame Einführungswoche aller Auszubildenden der Stadtverwaltung Gera
• eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
• die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Du bist neugierig geworden und möchtest Deine Ausbildung bei uns starten? Dann bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum **31.12.2024** elektronisch über Interamt bei uns. Für die Onlinebewerbung ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich:
[https://www.interamt.de/koop/app/registrieren](https://www.interamt.de/koop/app/registrieren)
Solltest Du bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, kannst Du diesen Login nutzen.
Bitte beachte, dass Bewerbungen, welche **nach der angegebenen Frist eingehen keine Berücksichtigung mehr finden.** Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Aufwendungen können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein vollständiger Nachweis ist beizufügen.
Solltest Du Fragen haben, kannst Du uns über [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder unter der Nummer 0365 838 1322 erreichen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Gera
Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gern am Computer und die Kommunikation mit anderen Menschen, schriftlich und mündlich, zählt zu deinen Stärken?
Super, dann passt Du perfekt zu uns!
Der Zweckverband Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal (ZVME) ist als öffentliche Körperschaft ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Gera und Umgebung zur gemeinsamen Erfüllung der Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
**Für nächstes Jahr plant der Zweckverband unter anderem einen Ausbildungsplatz zur/zum:**
**Verwaltungsfachangestellten (m|w|d)**
**Dein Arbeitsgebiet:**
Die Aufgaben der Verwaltungsfachangestellten sind vielfältig und je nach Einsatzgebiet recht unterschiedlich. Sie können zum Beispiel für die inneren Angelegenheiten einer Verwaltung wie der Organisation oder des Personal- und Finanzwesens verantwortlich sein. Im Bereich Kundendienst werden sie für Tätigkeiten eingesetzt, die direkt den Bürger betreffen. Dazu gehören unter anderem die Gebührenabrechnung, das Anschlusswesen und auch die Vollstreckung
**Deine Aufgaben:**
• Telekommunikation
• Rechtsanwendung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen
• Beratung von Bürgern und Organisationen
• Erledigung von Verwaltungsaufgaben, sowohl dienstleistungs- und kundenorientiert, sowie nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit
• Bearbeiten von Vorgängen unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme
• Erheben und Verarbeiten von Daten
• Ermitteln von Sachverhalten unter Anwendung der Rechtsvorschriften
• Mitwirken bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen sowie Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
• Durchführen von Verwaltungsaufgaben bei Genehmigungsverfahren
• Erlassen von Verwaltungsakten und Bearbeiten von Widersprüchen
• Führen von Kundengesprächen
**Weitere wichtige Informationen:**
• Berufsschule Wirtschaft/Verwaltung, Enzianstraße 18, 07545 Gera
Bei Vorlage des Abiturs ist eine verkürzte Ausbildung innerhalb von 24 Monaten an der Verwaltungsschule Weimar (Standort Gotha) möglich.
Du hast Interesse, bist engagiert, teamfähig und willensstark? Dann zögere nicht lange und bewerbe Dich bei uns um einen Ausbildungsplatz!
**Bewerbungsschluss ist der 31.12.2024**
Gera
Zur Verstärkung unseres Teams und zur Vorbereitung einer mittelfristigen
Nachfolgeregelung im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer für
Ostthüringen (BTZ) suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Gera einen:
Teamleiter Bau-/ Elektrotechnik und gewerbliche Berufe (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Planung anforderungsgerechter und qualitativ hochwertiger
Bildungsmaßnahmen in den Berufen der Bauwirtschaft, Elektrotechnik, Fotografie
und Friseur
- Überwachung und Steuerung der Umsetzung der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Unterstützung der Standortleitung bei der strategischen Weiterentwicklung
des Bildungsangebotes in o.g. Handwerken sowie der Infrastruktur der
Bildungsstätte
- Mitwirkung bei der Digitalisierung verschiedener Organisationsprozesse und
zeitgemäßen Weiterentwicklung der Ausbildungsprozesse
- Kontaktpflege zu ausbildenden Unternehmen, Prüfungsausschüssen,
Berufsschulen und weiteren Institutionen der beruflichen Bildung
- Mitwirkung beim Recruiting von erforderlichem Ausbildungspersonal und
Honorarkräften sowie Bildungsinteressierten
- Zuarbeit zu Investitionsplanung und Beschaffung der technischen Ausstattung
- Fachbezogene Beratung der Geschäftsleitung und des Vorstandes
- Personalverantwortung für ein Team von ca. 8 Mitarbeitern
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über eine Qualifikation auf Niveau 6 im DQR idealerweise im
Bereich Bautechnik oder Elektrotechnik sowie die Ausbildereignungsprüfung nach
(AVEO)
- Sie besitzen bereits Erfahrungen in der beruflichen Aus-und Weiterbildung
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit,
kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
- Ein wertschätzender Umgang mit den Teilnehmern und Kunden unserer
Bildungsstätte ist für Sie selbstverständlich
- Eigeninitiative, Planungs- und Organisationsgeschick gehören zu Ihrem
Naturell und der sichere Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) rundet Ihr
Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
- 30 Tage Urlaub
- Gratis Getränkeversorgung mit Kaffee, Wasser und Tee
- Jobrad
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem
hohen Maß an Eigenverantwortung
- aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
- Hauseigene Kantine in der Bildungsstätte mit Frühstücks- und Mittagsangebot
- Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres
gewünschten Eintrittstermins an:
Handwerkskammer für Ostthüringen
Stichwort: Teamleiter gewerbliche Berufe
Handwerkstraße 5
07545 Gera
oder per E-Mail in einem pdf-Dokument mit max. 8 MB an: [email protected]
Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Hinweis:Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im
Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns ggf. neben Ihrer Bewerbung auch eine
Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.
Datenschutz:Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre
Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw.
Bewerbungsunterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens. Weiter Informationen zum Datenschutz der Handwerkskammer
für Ostthüringen finden Sie auchhier.
Status- und Funktionsbezeichnungen in männlicher Form gelten jeweils
geschlechterneutral (m/w/d).
Weiterführende Themen
- Bildungsstätte Gera
Kontakt
Nanett Zimmermann
Referatsleiterin Personal
Handwerkstraße 5
07545 Gera
Tel. 0365 8225160
Fax 0365 8225199
Gera
Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist eine moderne, zukunfts- und
dienstleistungs- orientierte Interessenvertretung für ca. 9.400
Handwerksunternehmen. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen
Beratungsangebot bieten wir ein umfangreiches Angebot an Aus- und
Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren innovativen Bildungszentren an.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von Betrieben bei der passgenauen Besetzung von
Ausbildungsplätzen
- Information und Sensibilisierung der Unternehmen zum Thema
„Fachkräftesicherung“
- Persönliche, telefonische, elektronische Beratung der Ausbildungsbetriebe
- Unterstützung im Ausbildungsmarketing
- Unterstützung der Aktivitäten der beruflichen Orientierung in
allgemeinbildenden Schulen
- Akquise von Ausbildungsinteressierten und Studienaussteigenden
- Unterstützung von Bewerbungs- und Einstellungsverfahren der
Ausbildungsunternehmen
- Unterstützung beim Erhalt der Ausbildungsverhältnisse
- Beratung bei Fragen und Problemen während der Ausbildung und Entwicklung
von Lösungsansätzen in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsberatung
- Verweisberatung zu Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung
- Unterstützung von Unternehmen bei der Integration von Geflüchteten
(Asylbewerber, anerkannte Flüchtlinge mit Aufenthalts- oder
Niederlassungserlaubnis sowie Geduldete) in Ausbildung und Arbeit sowie bei der
Einstellung von Jugendlichen aus dem Ausland (EU und Drittstaaten) in Ausbildung
- Sensibilisierung zum Thema Fachkräftesicherung aus dem Ausland und
Verweisberatung an die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
- Beratung und praktische Hilfestellung zur erfolgreichen Integration der
Zielgruppe in die Betriebe
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Präsentation und Bewerbung des Programmes auf Messen und Veranstaltungen
- Berichterstattung in den öffentlichen und sozialen Medien
Ihr Profil:
- Studienabschluss in einer betriebswirtschaftlichen oder
sozialwissenschaftlichen Fachrichtung ODER
- Abschluss einer Berufs- oder Fachschulausbildung mit mehrjähriger Berufs-
und Ausbildungserfahrung oder Ausbildereignung nach AEVO
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, starke Sozialkompetenzen sowie eine
wertschät- zende Grundhaltung gegenüber verschiedenen Zielgruppen des
Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- souveränes und verbindliches Auftreten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- 30 Tage Urlaub
- Gratis Getränkeversorgung mit Kaffee, Wasser und Tee
- Jobrad
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem
hohen Maß an Eigenverantwortung
- aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
- eine individuelle Arbeitsumgebung in schicken Einzelbüros inmitten der
Stadt mit hervorragender Anbindung und fußläufig erreichbaren Geschäften, Cafés
und Restaurants
- Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und dem gewünschten Eintrittstermin an:
Handwerkskammer für Ostthüringen
Stichwort: Projektmitarbeiter „Passgenaue Besetzung“ (m/w/d)
Handwerkstraße 5
07545 Gera
oder per E-Mail in einem pdf-Dokument mit max. 8 MB an: [email protected]
Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Hinweis:Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im
Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns ggf. neben Ihrer Bewerbung auch eine
Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.
Datenschutz:Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre
Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw.
Bewerbungsunterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens. Weiter Informationen zum Datenschutz der Handwerkskammer
für Ostthüringen finden Sie auchhier.
Status- und Funktionsbezeichnungen in männlicher Form gelten jeweils
geschlechterneutral (m/w/d).
Weiterführende Themen
- Bildungsstätte Gera
Kontakt
Nanett Zimmermann
Referatsleiterin Personal
Handwerkstraße 5
07545 Gera
Tel. 0365 8225160
Fax 0365 8225199
Gera
Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist eine moderne, zukunfts- und
dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für ca. 9.400
Handwerksunternehmen. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen
Beratungsangebot bieten wir ein umfangreiches Angebot an Aus- und
Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren innovativen Bildungszentren an.
Zur Verstärkung unseres Teams und zur Vorbereitung einer mittelfristigen
Nachfolgeregelung im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer für
Ostthüringen (BTZ) für unsere Standorte Gera oder Rudolstadt suchen wir zum zum
nächstmöglichen Termin einen:
Schweißlehrer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Vermittlung von schweißtechnischen Kenntnissen und Fertigkeiten für
Teilnehmer an überbetrieblichen Aus- und Weiterbildungen
- Erarbeitung theoretischer und praktischer Unterweisungen auf Basis der
jeweils geltenden Ausbildungsordnungen und sonstigen Fachvorschriften
- Konzeption und Anwendung verschiedener Lehrmethoden für die
Unterrichtsgestaltung
- Vorbereitung und Durchführung von Lernerfolgskontrollen
- Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen
- Durchführung von Prüfungsvorbereitungen nach ISO 9606-1/2 sowie
Beaufsichtigung der Prüfungen
- Planung des Materialverbrauches für die verschiedenen Maßnahmen und
Erstellung von Materialanforderungen
- Unterstützung bei der Erschließung zusätzlicher Teilnehmerpotentiale
- Wartung und Pflege sowie Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausrüstung
in der Werkstatt
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über einen Berufsabschluss im gewerblich-technischen Bereich
mit mehrjähriger Berufserfahrung und Ausbildereignungsprüfung nach (AVEO) sowie
das Zertifikat als Schweißlehrer(m/w/d) in den Verfahren MAG/ WIG/ E-Hand mit
gültigen Schweißerprüfungen oder Sie besitzen als
Schweißfachmann/Schweißwerkmeister mit gültigen Schweißerprüfungen fundierte
Voraussetzungen für eine Qualifikation zum Schweißlehrer
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der technischen Vorschriften,
Sicherheitsregeln und Qualitätsrichtlinien
- Sie bringen Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von
Unterweisungen verschiedener Zielgruppen mit
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit,
kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
- Ein wertschätzender Umgang mit den Teilnehmern und Kunden unserer
Bildungsstätte ist für Sie selbstverständlich
- Eigeninitiative, Planungs- und Organisationsgeschick gehören zu Ihrem
Naturell und der sichere Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) rundet Ihr
Profil ab
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
- 30 Tage Urlaub
- Gratis Getränkeversorgung mit Kaffee, Wasser und Tee
- Jobrad
- Betriebliche Altersvorsorge
- eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem
hohen Maß an Eigenverantwortung
- aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
- Hauseigene Kantine in der Bildungsstätte mit Frühstücks- und Mittagsangebot
- Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und dem gewünschten Eintrittstermin an:
Handwerkskammer für Ostthüringen
Stichwort: Schweißlehrer
Handwerkstraße 5
07545 Gera
oder per E-Mail in einem pdf-Dokument mit max. 8 MB an: [email protected]
Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Hinweis:Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im
Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns ggf. neben Ihrer Bewerbung auch eine
Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.
Datenschutz:Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre
Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw.
Bewerbungsunterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens. Weiter Informationen zum Datenschutz der Handwerkskammer
für Ostthüringen finden Sie auchhier.
Status- und Funktionsbezeichnungen in männlicher Form gelten jeweils
geschlechterneutral (m/w/d).
Weiterführende Themen
- Bildungsstätte Gera
- Bildungsstätte Rudolstadt
Kontakt
Nanett Zimmermann
Referatsleiterin Personal
Handwerkstraße 5
07545 Gera
Tel. 0365 8225160
Fax 0365 8225199
Gera
Zur Verstärkung des Einwohnermeldeamtes, Abteilung Ausländerbehörde, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Ausländerrecht (männlich/weiblich/divers)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Aufenthaltstiteln, insbesondere durch:
o Sachverhaltsermittlung, Vorbereitung zur Entscheidung, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen und abschließende Bearbeitung (Positivbescheide)
o Aufnahme von Anhörungen bei beabsichtigter Ablehnung von Anträgen
o Ausstellung Aufenthaltstitel
o Erhebung von Verwaltungsgebühren
• Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Interessenbekundungsverfahren nach den Aufnahmeanordnungen des Landes und des Bundes, einschließlich der Bonitätsprüfung
• Mitwirkung bei Visaanträgen gegenüber den deutschen Auslandsvertretungen
• Erfassung von Ausländern, Führen von Verwaltungsakten sowie Eingabe in Ausländerzentralregister
• Besucherverkehr und Beratung u. a. zum EU-Recht, Ausländerrecht
• Feststellung von Gesetzesverstößen und Einleitung Bußgeldverfahren
• Einleitung ausländerrechtlicher Maßnahmen (u.a. Ausweisung, Abschiebung) in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Behörden
Unser Angebot
• eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Vollzeitstelle
• ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
• einen Arbeitsplatz bei einer modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeberin in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
• flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
• eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
• die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
• die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
• einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, des Fortbildungslehrgangs I bzw. vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
• einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
• Erfahrung im Umgang mit Bürgern und Behörden
• Grundkenntnisse in Englisch und/ oder Russisch
Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert
• Fachkenntnisse notwendiger Rechts- und Verwaltungsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich diese zeitnah selbständig anzueignen (u. a. Aufenthaltsgesetz, Aufenthaltsverordnung, Freizügigkeitsgesetz, Sozialgesetzbücher, Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz, Thüringer Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz, Asylverfahrensgesetz)
• Durchsetzungsvermögen bei der Umsetzung von Verwaltungsvollzügen
• die Fähigkeit, das Arbeitspensum auch bei starkem Arbeitsanfall zu bewältigen
• gute mündliche Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Personal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1327 oder per E-Mail an [email protected]. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen die Leiterin des Einwohnermeldeamtes, Frau Haase, unter der Telefonnummer 0365/838-2501 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
• aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
• tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
• Zeugniskopien (insbesondere Schul- und Abschlusszeugnisse),
• qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Daten-, Texterfassung, Ausweis-, Pass- und Meldewesen, Kundenberatung, -betreuung, Antragsbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten