Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d) in Langen (Hessen)

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d) en Langen (Hessen), Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Langen (Hessen) , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Interesse an einer fundierten Verwaltungsausbildung?

Freude am Umgang mit Menschen?

Auf der Suche nach einem sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Zukunftsperspektiven?

Die Stadt Langen bietet zum **1. August 2026** Ausbildungsplätze für
 
**Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)**
 
an.

**Wir bieten:**

- eine vielseitige und interessante 3-jährige Berufsausbildung
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- eine monatliche Ausbildungsvergütung ab 1.293,26 EUR brutto
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- sehr gute persönliche Entwicklungschancen durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- grundsätzliche Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
- Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- IT-Ausstattung mit Laptop für Schule und Büro

und das alles in einer dynamischen modernen Stadt mitten im Rhein-Main Gebiet mit tollen Freizeit- und Kulturangeboten und idealen Verkehrsanbindungen.

**Wir erwarten:**

- einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- eine sorgfältige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit

Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf und der Stadt Langen findest du auf unserer [Homepage](https://www.langen.de/de/ausbildung-verwaltungsfachangestellte.html).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser [**Online-Bewerbungsportal**](https://www.mein-check-in.de/langen/overview). Die Bewerbungsfrist endet am **30. November 2025**. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Frau Braun oder Frau Süß-Plonka beantworten gerne deine Fragen zur Ausbildung und sind telefonisch unter 06103 203-146 oder 06103 203-131 erreichbar.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 5. Dezember 2025 statt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Magistrat der Stadt Langen

Südliche Ringstr. 80

63225

Südliche Ringstr., 63225, Langen (Hessen), Hessen, Deutschland

www.langen.de

Magistrat der Stadt Langen Logo
Publicado:
2025-08-13
UID | BB-689cb053380be-689cb053380c2
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)

Langen (Hessen)

Interesse an einer fundierten Verwaltungsausbildung?

Freude am Umgang mit Menschen?

Auf der Suche nach einem sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Zukunftsperspektiven?

Die Stadt Langen bietet zum **1. August 2026** Ausbildungsplätze für
 
**Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)**
 
an.

**Wir bieten:**

- eine vielseitige und interessante 3-jährige Berufsausbildung
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- eine monatliche Ausbildungsvergütung ab 1.293,26 EUR brutto
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- sehr gute persönliche Entwicklungschancen durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- grundsätzliche Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
- Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- IT-Ausstattung mit Laptop für Schule und Büro

und das alles in einer dynamischen modernen Stadt mitten im Rhein-Main Gebiet mit tollen Freizeit- und Kulturangeboten und idealen Verkehrsanbindungen.

**Wir erwarten:**

- einen guten Realschulabschluss oder Abitur
- gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- eine sorgfältige Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit

Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf und der Stadt Langen findest du auf unserer [Homepage](https://www.langen.de/de/ausbildung-verwaltungsfachangestellte.html).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser [**Online-Bewerbungsportal**](https://www.mein-check-in.de/langen/overview). Die Bewerbungsfrist endet am **30. November 2025**. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Frau Braun oder Frau Süß-Plonka beantworten gerne deine Fragen zur Ausbildung und sind telefonisch unter 06103 203-146 oder 06103 203-131 erreichbar.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 5. Dezember 2025 statt.

Magistrat der Stadt Langen

Magistrat der Stadt Langen Logo
2025-08-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung für Sport und Bäder (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Langen (Hessen)


Beim Magistrat der Stadt Langen ist im Fachdienst 43 – Kultur und Sport - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung für Sport und Bäder (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

- Wahrnehmung operativer und administrativer Aufgaben in der Sport- und Bäderverwaltung
- Mitwirkung bei der Belegungsplanung von Sporthallen und der Langener Bäder; Abschluss von Gestattungsverträgen
- Bearbeitung von Zuschussangelegenheiten
- Sportvereine der Stadt Langen in Verwaltungsangelegenheiten unterstützen, informieren und beraten
- Verwaltung des Sportzentrums Nord sowie Mitwirkung beim Betrieb von Sportstätten, Sporthallen und Sportplätzen; Belegungsplanung und Betriebskostenabrechnungen
- Abrechnung von Vergütungen und der Nutzungsentgelte
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Beratung und Unterstützung der Fachdienstleitung und der stellvertretenden Fachdienstleitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der Haushaltsplanung, Budgetkontrolle und bei der Wirtschaftsplanung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH
- Vorbereitung von Vergaben und Bestellungen

Ihr Profil:

Sie verfügen über

- eine Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere Fachkenntnisse in den Bereichen Sport und Bäder sowie in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Anwendungen von Standardsoftware des MS-Office-Paketes

Wünschenswert:

- Fremdsprachenkenntnisse

Ihre persönlichen Vorzüge:

- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft, Kontaktfreude, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete, vielseitige, interessante, eigenverantwortliche und selbständige Aufgabe
- eine der Qualifikation entsprechende Vergütung, bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD
- die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- Job-Rad (im Rahmen des TV Fahrradleasing)  
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
- Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Kolbe, Telefon: 06103 203-400, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder Herr Betz, Telefon: 06103 203-450, E-Mail: [email protected] ([email protected])

Bewerben Sie sich bitte bis zum 30. April 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. (https://www.mein-check-in.de/langen/stellenangebote)

Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht im Auswahlverfahren berücksichtigen.

Magistrat der Stadt Langen

Magistrat der Stadt Langen Logo
2025-04-03
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Personal (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Langen (Hessen)


Beim Magistrat der Stadt Langen ist im Fachbereich 3, Fachdienst 34 - Interner Service/Personaldienste - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung Personal (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

- Abwicklung und Administration des elektronischen Zeitwirtschaftsmanagements
- Organisation der Stellenausschreibungs- und Auswahlverfahren
- Bearbeitung externer Fortbildungsveranstaltungen
- Bearbeitung von Reisekosten, Umzugskosten und Trennungsgeld
- Aufgabenwahrnehmung bei Personalehrungen, Verabschiedungen und Sterbefällen
- allgemeine Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

Sie verfügen über

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen - in der Anwendung von Standartsoftware des MS-Office-Paketes - im Reisekosten- und Umzugskostenrecht - im Urlaubsrecht
- sehr gute Kenntnisse in einem Zeitwirtschaftssystem
- Kenntnisse des Finanzwesens, insbesondere der Budgetpläne der Stadt Langen
- Kenntnis der Kostenstellen, Kostenträger und Kostenartenpläne
- Kenntnisse in einem HR-Abrechnungssystem, idealerweise im Personal-wirtschaftssystem LOGA

Nötige Eigenschaften und Fähigkeiten:

- Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung in den beschriebenen Aufgabengebieten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

- eine unbefristete, vielseitige und interessante, eigenverantwortliche und selbstständige Aufgabe in einem gut eingespielten, kompetenten Team
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und die Arbeitszeit-flexibilität in hohem Maße gewährleistet sind
- flexible Arbeitszeit mit Arbeitszeitrahmen von 6:30 bis 19:00 Uhr, sowie unterjähriges Zeitguthabenkonto bis zu 120 Stunden
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- Job-Rad (im Rahmen des TV Fahrradleasing)
- Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Fragen beantworten gerne:
Herr Klug, Telefon 06103 203-111, [email protected] (https://mailto:[email protected])
Frau Schneider-Kubis, Telefon 06103 203-140, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. März 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal (https://www.mein-check-in.de/langen/stellenangebote) . Wir freuen uns auf Ihr ausführliches Motivationsschreiben in Bezug auf die ausgeschriebenen Aufgaben und dem erwarteten Profil.

Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 28. März 2025 statt.

Magistrat der Stadt Langen

Magistrat der Stadt Langen Logo
2025-02-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Langen (Hessen)

Interesse an einer fundierten Verwaltungsausbildung?

Freude am Umgang mit Menschen?

Auf der Suche nach einem sicheren Ausbildungsplatz mit sehr guten Zukunftsperspektiven?

Die Stadt Langen bietet zum **1. August 2025** Ausbildungsplätze für

**Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)**

an.

**Wir bieten:**

·      eine vielseitige und interessante 3-jährige Berufsausbildung

·      qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder

·      eine monatliche Ausbildungsvergütung ab 1.218,26 EUR brutto

·      30 Urlaubstage im Kalenderjahr

·      400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

·      sehr gute persönliche Entwicklungschancen durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

·      grundsätzliche Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

·      Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen

·      Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarung von Familie und Beruf

·      kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung

·      IT-Ausstattung mit Laptop für Schule und Büro

und das alles in einer dynamischen modernen Stadt mitten im Rhein-Main Gebiet mit tollen Freizeit- und Kulturangeboten und idealen Verkehrsanbindungen.

**Wir erwarten:**

·      einen guten Realschulabschluss oder Abitur

·      gute Leistungen in Deutsch und Mathematik

·      eine sorgfältige Arbeitsweise

·      Freude am Umgang mit Menschen

·      Zuverlässigkeit

Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf und der Stadt Langen findest du auf unserer [Homepage](https://www.langen.de/de/ausbildung-verwaltungsfachangestellte.html).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser **[Online-Bewerbungsportal](https://www.mein-check-in.de/langen/overview)**. Die Bewerbungsfrist endet am **31. Dezember 2024**. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Frau Braun oder Frau Süß-Plonka beantworten gerne deine Fragen zur Ausbildung und sind telefonisch unter 06103 203-146 oder 06103 203-131 erreichbar.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich im Januar 2025 statt.

Magistrat der Stadt Langen

Magistrat der Stadt Langen Logo
2024-09-18