Du bist an einer abwechslungsreichen Ausbildung interessiert? Du bist engagiert und möchtest dich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Delbrück einsetzen? Du bist aufgeschlossen, leistungsbereit und teamfähig? **Dann starte DEINE Ausbildung & bewirb Dich JETZT bei der Stadt Delbrück!** Zum 01. August 2026 bietet die Stadtverwaltung Delbrück einen Ausbildungsplatz als **Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) m/w/d** **an.** **Was erwartet DICH?** Eine 3-jährige Ausbildung, in der Du die 7 Fachbereiche der Stadtverwaltung kennenlernen wirst. Du wirst dabei in die tägliche Sachbearbeitung einbezogen und auch direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt haben. Die theoretische Ausbildung erfolgt beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg Sauerland Soest (Unterrichtsort Paderborn) sowie beim Berufskolleg in Paderborn-Schloß Neuhaus. **Wir bieten DIR:** • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vermögenswirksame Leistungen • 30 Urlaubstage im Jahr • zusätzlich an Rosenmontag und Katharinenmarktmontag frei • Mögliche Teilnahme an einem 3-wöchigen Auslandspraktikum (Organisation durch das Berufskolleg) • Ausstattung mit eigenem Tablet zu Beginn der Ausbildung • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 € 2. Jahr: 1.418,20 € 3. Jahr: 1.464,02 € **Was erwarten wir von DIR?** • mindestens einen guten Fachoberschulabschluss • Eigeninitiative, Engagement und Lernbereitschaft • Teamfähigkeit • Interesse am Umgang mit modernen IT-Lösungen • Bereitschaft zur Teilnahme an einem Auswahlverfahren mit Eignungstest Die Stadt Delbrück erwartet von ihren Nachwuchskräften in der Verwaltung ein besonderes Interesse an den Aufgaben und Abläufen einer Kommunalverwaltung sowie ein besonderes Engagement, sich für die Belange der Stadt Delbrück und ihrer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und sich hiermit zu identifizieren. Die Stelle ist in gleicher Weise für weibliche und männliche Bewerber geeignet. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. **Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.studieninstitut-soest.de.** DU interessierst dich für diese Ausbildung? Dann freuen wir uns auf DEINE Bewerbung bis zum 12.09.2025! Ganz einfach in nur wenigen Minuten online bewerben unter: **https://www.stadt-delbrueck.de/de/rathaus-online/die-stadt-als-arbeitgeber/ausbildung.php** Als weitere Bewerbungsmöglichkeiten kannst Du uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail in einer zusammenhängenden pdf-Datei zusenden an [email protected] oder schriftlich an Stadt Delbrück, Fachbereich Zentrale Dienste, Personalangelegenheiten, Himmelreichallee 20 in 33129 Delbrück.
Fecha de inicio
2026-08-01
Anna Kürpick
Lange Str. 45
33129
Himmelreichallee, 33129, Delbrück, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Delbrück
Du bist an einer abwechslungsreichen Ausbildung interessiert? Du bist engagiert und möchtest dich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Delbrück einsetzen? Du bist aufgeschlossen, leistungsbereit und teamfähig?
**Dann starte DEINE Ausbildung & bewirb Dich JETZT bei der Stadt Delbrück!**
Zum 01. August 2026 bietet die Stadtverwaltung Delbrück einen Ausbildungsplatz als
**Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) m/w/d**
**an.**
**Was erwartet DICH?**
Eine 3-jährige Ausbildung, in der Du die 7 Fachbereiche der Stadtverwaltung kennenlernen wirst. Du wirst dabei in die tägliche Sachbearbeitung einbezogen und auch direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt haben. Die theoretische Ausbildung erfolgt beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg Sauerland Soest (Unterrichtsort Paderborn) sowie beim Berufskolleg in Paderborn-Schloß Neuhaus.
**Wir bieten DIR:**
• Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung
• Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vermögenswirksame Leistungen
• 30 Urlaubstage im Jahr
• zusätzlich an Rosenmontag und Katharinenmarktmontag frei
• Mögliche Teilnahme an einem 3-wöchigen Auslandspraktikum
(Organisation durch das Berufskolleg)
• Ausstattung mit eigenem Tablet zu Beginn der Ausbildung
• Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.368,26 €
2. Jahr: 1.418,20 €
3. Jahr: 1.464,02 €
**Was erwarten wir von DIR?**
• mindestens einen guten Fachoberschulabschluss
• Eigeninitiative, Engagement und Lernbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Interesse am Umgang mit modernen IT-Lösungen
• Bereitschaft zur Teilnahme an einem Auswahlverfahren mit Eignungstest
Die Stadt Delbrück erwartet von ihren Nachwuchskräften in der Verwaltung ein besonderes Interesse an den Aufgaben und Abläufen einer Kommunalverwaltung sowie ein besonderes Engagement, sich für die Belange der Stadt Delbrück und ihrer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und sich hiermit zu identifizieren.
Die Stelle ist in gleicher Weise für weibliche und männliche Bewerber geeignet. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
**Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter www.studieninstitut-soest.de.**
DU interessierst dich für diese Ausbildung?
Dann freuen wir uns auf DEINE Bewerbung bis zum 12.09.2025!
Ganz einfach in nur wenigen Minuten online bewerben unter:
**https://www.stadt-delbrueck.de/de/rathaus-online/die-stadt-als-arbeitgeber/ausbildung.php**
Als weitere Bewerbungsmöglichkeiten kannst Du uns gerne eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail in einer zusammenhängenden pdf-Datei zusenden an [email protected] oder schriftlich an Stadt Delbrück, Fachbereich Zentrale Dienste, Personalangelegenheiten, Himmelreichallee 20 in 33129 Delbrück.
Delbrück
Du bist an einer abwechslungsreichen Ausbildung interessiert? Du bist
engagiert und möchtest dich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Delbrück
einsetzen? Du bist aufgeschlossen, leistungsbereit und teamfähig?
Dann starte DEINE Ausbildung & bewirb Dich JETZT bei der Stadt Delbrück!
Zum 01. August 2025bietet die Stadtverwaltung Delbrück einen Ausbildungsplatz
als
Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) m/w/d
an.
Was erwartet DICH?
Eine 3-jährige Ausbildung, in der Du die 7 Fachbereiche der Stadtverwaltung
kennenlernen wirst. Du wirst dabei in die tägliche Sachbearbeitung einbezogen
und auch direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt haben.
Die theoretische Ausbildung erfolgt beim Studieninstitut für kommunale
Verwaltung Hellweg Sauerland Soest (Unterrichtsort Paderborn) sowie beim
Berufskolleg in Paderborn-Schloß Neuhaus.
Wir bieten DIR:
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Bestehen der Ausbildung
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage im Jahr
- zusätzlich an Rosenmontag und Katharinenmarktmontag frei
- Mögliche Teilnahme an einem 3-wöchigen Auslandspraktikum
(Organisation durch das Berufskolleg)
- Ausstattung mit eigenem Tablet zu Beginn der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung:
- Jahr: 1.218,26 €
- Jahr: 1.268,20 €
- Jahr: 1.314,02 €
Was erwarten wir von DIR?
- mindestens einen guten Fachoberschulabschluss
- Eigeninitiative, Engagement und Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Interesse am Umgang mit modernen IT-Lösungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an einem Auswahlverfahren mit Eignungstest
Die Stadt Delbrück erwartet von ihren Nachwuchskräften in der Verwaltung ein
besonderes Interesse an den Aufgaben und Abläufen einer Kommunalverwaltung
sowie ein besonderes Engagement, sich für die Belange der Stadt Delbrück und
ihrer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen und sich hiermit zu identifizieren.
Die Stelle ist in gleicher Weise für weibliche und männliche Bewerber
geeignet. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen
gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind
erwünscht.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter
www.studieninstitut-soest.de.
DU interessierst dich für diese Ausbildung? - Dann freuen wir uns auf DEINE
Bewerbung bis zum31.08.2024!
Ganz einfach in nur wenigen Minuten online bewerben unter:
https://www.stadt-delbrueck.de/de/rathaus-online/die-stadt-als-arbeitgeber/ausbildung.php
Als weitere Bewerbungsmöglichkeiten kannst Du uns gerne eine aussagekräftige
Bewerbungper E-Mail in einer zusammenhängenden pdf-Datei zusenden an
[email protected] oder schriftlichan Stadt Delbrück, Fachbereich
Zentrale Dienste, Personalangelegenheiten, Himmelreichallee 20 in 33129
Delbrück.
Delbrück
Die Stadt Delbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Fachbereich
Bildung/Sport/Kultur.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden, die
bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 6
TVöD-VKA vergütet wird.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Berechnung bzw. Festsetzung von OGS- /Betreuungsbeiträgen im Primarbereich
gemäß der Beitragssatzung
- Erstellen von Bescheiden für das Mittagessen der Kindertageseinrichtungen
und der Offenen Ganztagsgrundschulen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder
- abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossene
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten bzw. vergleichbare Ausbildung sofern
zugleich Bereitschaft zur nebenberuflichen Teilnahme am Verwaltungslehrgang I
besteht.
Wir erwarten von Ihnen darüber hinaus:
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Kommunikative Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (30 Stunden
wöchentlich)
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- kollegialer Austausch und gegenseitige Unterstützung
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer
geeignet. Die Stadt Delbrück fördert die berufliche Entwicklung von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in
denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von
geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen
im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Bei durchgehender Besetzung ist
die Stelle grundsätzlich teilbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2023 zu.
Bitte nutzen Sie insbesondere die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail zu
versenden an:[email protected](bitte in einer zusammenhängenden
pdf-Datei) oder an:
Stadt Delbrück
Fachbereich Zentrale Dienste
Personalangelegenheiten
Lange Str. 45
33129 Delbrück