Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Coburg

Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) en Coburg, Deutschland

Oferta de empleo como Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile en Coburg , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter…

Das könnte dein künftiger Beruf sein: Wenn du die technische Arbeit eines Mechanikers mit der Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk kombinieren möchtest, dann ist dieser Ausbildungsberuf der Richtige für dich. Dein Aufgabenspektrum beinhaltet die Bedienung und Überwachung von Maschinen. Außerdem befasst du dich mit der Mischung der Materialien nach Rezept – so, wie der Kunde die Kunststoffmischung benötigt. Dies wird auf die Eigenschaften des Bauteils abgestimmt. Zusätzliche Kenntnisse der Qualitätssicherung befähigen dich, den Fertigungsprozess kontinuierlich zu verbessern.

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen besuchen, wie Beispielsweise Industriemeister in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk, Industrietechniker und Technischer Fachwirt.

Die Berufsschule befindet sich in Rehau.

### Aufgaben der Stelle

- Herstellen von genau auf benötigte Eigenschaften abgestimmte Kunststoffmischungen
- Bedienen und Überwachen moderner Spritzgussmaschinen
- Warten von Produktionsmaschinen und Vorrichtungen
- Funktionsprüfung von Einzelteilen und Baugruppen

### Profil der Stelle

- Mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick und Spaß am präzisen Arbeiten
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Frau Annalena Schmücker

Max-Brose-Str. 1

96450

Max-Brose-Str., 96450, Coburg, Bayern, Deutschland

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG Logo
Publicado:
2025-08-08
UID | BB-6895b50daa896-6895b50daa899
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Coburg

Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter…

Das könnte dein künftiger Beruf sein: Wenn du die technische Arbeit eines Mechanikers mit der Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk kombinieren möchtest, dann ist dieser Ausbildungsberuf der Richtige für dich. Dein Aufgabenspektrum beinhaltet die Bedienung und Überwachung von Maschinen. Außerdem befasst du dich mit der Mischung der Materialien nach Rezept – so, wie der Kunde die Kunststoffmischung benötigt. Dies wird auf die Eigenschaften des Bauteils abgestimmt. Zusätzliche Kenntnisse der Qualitätssicherung befähigen dich, den Fertigungsprozess kontinuierlich zu verbessern.

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen besuchen, wie Beispielsweise Industriemeister in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk, Industrietechniker und Technischer Fachwirt.

Die Berufsschule befindet sich in Rehau.

### Aufgaben der Stelle

- Herstellen von genau auf benötigte Eigenschaften abgestimmte Kunststoffmischungen
- Bedienen und Überwachen moderner Spritzgussmaschinen
- Warten von Produktionsmaschinen und Vorrichtungen
- Funktionsprüfung von Einzelteilen und Baugruppen

### Profil der Stelle

- Mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick und Spaß am präzisen Arbeiten

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG Logo
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025 - Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Coburg

Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter…

Das könnte dein künftiger Beruf sein: Wenn du die technische Arbeit eines Mechanikers mit der Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk kombinieren möchtest, dann ist dieser Ausbildungsberuf der Richtige für dich. Dein Aufgabenspektrum beinhaltet die Bedienung und Überwachung von Maschinen. Außerdem befasst du dich mit der Mischung der Materialien nach Rezept – so, wie der Kunde die Kunststoffmischung benötigt. Dies wird auf die Eigenschaften des Bauteils abgestimmt. Zusätzliche Kenntnisse der Qualitätssicherung befähigen dich, den Fertigungsprozess kontinuierlich zu verbessern.

Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen besuchen, wie Beispielsweise Industriemeister in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk, Industrietechniker und Technischer Fachwirt.

Die Berufsschule befindet sich in Rehau.

### Aufgaben der Stelle

- Herstellen von genau auf benötigte Eigenschaften abgestimmte Kunststoffmischungen
- Bedienen und Überwachen moderner Spritzgussmaschinen
- Warten von Produktionsmaschinen und Vorrichtungen
- Funktionsprüfung von Einzelteilen und Baugruppen

### Profil der Stelle

- Mindestens den qualifizierten Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick und Spaß am präzisen Arbeiten

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG Logo
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025

Coburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2024 Auszubildende zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Formteile) in Vollzeit für unsere Betriebsstätte Coburg.

Deine Ausbildung bei uns:

In der 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir das Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen, ebenso wie das Optimieren der Produktionsprozesse bei. Nebenbei schulen wir Deine Kenntnisse in der Materialkunde, der Maschineninstandhaltung, der Qualitätssicherung und der Elektroinstandhaltung. Klingt komplex? Ist es nicht – wir möchten nur, dass Du den eigentlichen Herstellungsprozess in seinem vollen Umfang kennen und beherrschen lernst.

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Coburg

Berufsschule während deiner Ausbildung:
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule Rehau statt. Während der Blockwoche besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden von Ros übernommen.

Das bringst Du mit:

• Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
• Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen
• Teamfähigkeit
• Freundliches und selbstbewusstes Auftreten

Das können wir Dir versprechen:

• Interessante, facettenreiche Ausbildung mit guten Jobperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
• Übernahme der Übernachtungskosten während der Berufsschule in Rehau
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Moderne Lehrwerkstatt
• Betrieblichen Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit „Initiative - Gesunder Betrieb“ (www.i-gb.de)
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
• Arbeiten in einem führenden Familienunternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie mit mehr als 90 Jahren Tradition, das durch seine innovativen Produkte kontinuierlich Maßstäbe setzt
• Offenes Miteinander im familiären, wertschätzenden Arbeitsumfeld

Du möchtest ins Ros-Team? Dann schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
Bitte sehe von postalischen Bewerbungen ab.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Zentrales Personalwesen

Phone +49 (0) 9561 2705-1106

[email protected]

ROS GmbH & Co. KG

ROS GmbH & Co. KG Logo
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2024

Coburg

Wenn du die technische Arbeit eines Mechanikers (m/w/d) mit der Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk kombinieren möchtest, dann ist dieser Ausbildungsberuf der Richtige für dich. Dein Aufgabenspektrum beinhaltet die Bedienung und Überwachung von Maschinen. Außerdem befasst du dich mit der Mischung der Materialien nach Rezept – so, wie der Kunde die Kunststoffmischungen benötigt, die auf die Eigenschaften des Bauteils abgestimmt sind. Zusätzliche Kenntnisse der Qualitätssicherung befähigen dich, den Fertigungsprozess kontinuierlich zu verbessern.

Ausbildungsdauer: drei Jahre
Ausbildungsstandort: Coburg
Berufsschulstandort: Rehau


Deine Ausbildungsinhalte
- Vertiefung von Wissen über Zusammensetzung, Eigenschaften und Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk
- Justierung und Wartung von Produktionsmaschinen
- Überwachung des Produktionsprozesses


Deine Voraussetzungen
- Gute Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich
- Spaß am exakten Arbeiten
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher


Deine Karrierechancen
- Facharbeiter/in
- Spezialisierung (zum Beispiel im Bereich Qualitätskontrolle)
- Industriemeister/in
- Techniker/in der Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik

Für eine erfolgreiche Zukunft bei Brose bieten wir dir vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.


Das bieten wir dir
Vielfältige Sozialleistungen:
- Azubisport und Sporttage
- Günstige Nutzung der Brose Fitness- und Betriebssportangebote
- Gesundheitsmanagement (z.B. unser Werksarzt)
- Betriebsgastronomie mit vergünstigten Angeboten für unsere Azubis
- Sport- und Freizeitkollektion in unserem Brose-Shop

Modernes Arbeitsumfeld:
- Personalisierte iPads zur Nutzung innovativer Lernmethoden

Weiterbildung und Teamaktivitäten:
- Maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Ausbildungsfahrten

... und dazu kommt:
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Gute Ausbildungsvergütung


Interview mit Etienne Sembach
Wie man Kunststoff in Form bringt und Bauteile aus verschiedenen Rohstoffen herstellt – das erfuhr ich ganz anschaulich bei einem Praktikum für den Beruf Verfahrensmechaniker. Vor allem machte mir die Arbeit an großen Maschinen viel Spaß. Die ersten Eindrücke von den Tätigkeiten fand ich so spannend, dass mein Berufswunsch schnell feststand. In diesem Berufsbild kann man zwischen verschiedenen Fachrichtungen wählen. Für mich kam die Kunststoff- und Kautschuktechnik in Frage, da in meiner Heimatregion viele kunststoffverarbeitende Unternehmen ansässig sind. Brose war hier meine erste Wahl, und es klappte auch mit der Bewerbung.

In meiner Ausbildung fasziniert mich besonders die Chemie, die wesentlichen Einfluss auf die Herstellung verschiedener Kunststoffe und daraus resultierender Eigenschaften hat. Dies führt dazu, dass das Material sehr flexibel an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann. In meiner Ausbildung bei Brose erlerne ich nicht nur das. Was mir besonders gefällt: Als angehende Verfahrensmechaniker dürfen wir schon sehr früh direkt an den Maschinen arbeiten, da gewinnen wir von Anfang an einen starken Praxisbezug.


Offene Ausbildungsstellen
Deine Ansprechpartner
Hast du Fragen?

Diese beantworten dir unser Ausbildungsleiter Herr Stammberger und sein Team unter [email protected] oder rufe uns einfach unter der Telefon-Nummer 09561 21-2584 an.

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG Logo
2024-02-10
ARBEIT
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Anwendungstechniker Spritzguss (m/w/d) (Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile)

Coburg


Vermittlungsart: Festeinstellung - Direktvermittlung
Branche: Automobilzulieferindustrie
Region: Raum südlich von Coburg

In Kooperation mit unserem Schwesterunternehmen suchen wir im Auftrag unseres Kunden, einem weltweit tätigen Anbieter von Komplettsystemlösungen für Interieur- und Exterieur-Komponenten, zum nächstmöglichen Termin zur Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung eine/n

Anwendungstechniker Spritzguss (m/w/d)

Aufgaben:

•    Technischer Support der Spritzerei zur Optimierung von Anlagenverfügbarkeit und Zykluszeit
•    Mitwirkung an Prozessverbesserungen (z.B. Ausschussreduzierung / Effizienzsteigerung)
•    Beschaffung, Inbetriebnahme und Optimierung von Peripheriegeräten
•    Musterung von Neuwerkzeugen und neuen Materialien
•    Unterbreitung von Vorschlägen zur Verbesserung der angewandten Verfahren und Arbeitsmethoden
•    Support der Verfahrensmechaniker bei Rüstvorgängen sowie Training der technischen Mitarbeiter
•    Prozessabnahme von Kundenprojekten
•    Abstimmung von Prozessdaten mit Materialproduzenten

Profil:

•    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik - Formteile -, verbunden mit einer fachspezifischen Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker
•    Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Spritzgusstechnik, vorzugsweise im Bereich Automotive
•    Kenntnisse über den Aufbau von Spritzgussmaschinen und Werkzeugen
•    Kenntnisse über den Aufbau der eingesetzten Kunststoffe und die spezifischen Anforderungen der einzelnen Formteile
•    Kenntnisse über Entnahme- sowie Programmiertechniken
•    Kenntnisse in Mechanik, Pneumatik und Hydraulik

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins. Bei Interesse oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner - Frau Alke Siemer und Herr Steffen Tschuschke.

C-JIS GmbH

C-JIS GmbH Logo
2023-11-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2024

Coburg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2024 Auszubildende zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik (Fachrichtung Formteile) in Vollzeit für unsere Betriebsstätte Coburg.

Deine Ausbildung bei uns:

In der 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir das Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen, ebenso wie das Optimieren der Produktionsprozesse bei. Nebenbei schulen wir Deine Kenntnisse in der Materialkunde, der Maschineninstandhaltung, der Qualitätssicherung und der Elektroinstandhaltung. Klingt komplex? Ist es nicht – wir möchten nur, dass Du den eigentlichen Herstellungsprozess in seinem vollen Umfang kennen und beherrschen lernst.

Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsort: Coburg

Berufsschule während deiner Ausbildung:
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule Rehau statt. Während der Blockwoche besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden von Ros übernommen.


Das bringst Du mit:

• Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
• Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen
• Teamfähigkeit
• Freundliches und selbstbewusstes Auftreten

Das können wir Dir versprechen:

• Interessante, facettenreiche Ausbildung mit guten Jobperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
• Übernahme der Übernachtungskosten während der Berufsschule in Rehau
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Moderne Lehrwerkstatt
• Betrieblichen Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit „Initiative - Gesunder Betrieb“ (www.i-gb.de)
• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
• Arbeiten in einem führenden Familienunternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie mit mehr als 90 Jahren Tradition, das durch seine innovativen Produkte kontinuierlich Maßstäbe setzt
• Offenes Miteinander im familiären, wertschätzenden Arbeitsumfeld


Du möchtest ins Ros-Team? Dann schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
Bitte sehe von postalischen Bewerbungen ab.


Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Zentrales Personalwesen

Phone +49 (0) 9561 2705-1106

[email protected]

ROS GmbH & Co. KG

ROS GmbH & Co. KG Logo
2023-11-18