Wir bilden zum 01.09.2026 zum/zur Vermessungstechniker/in aus. Tätigkeitsbeschreibung zum Ausbildungsberuf: Vermessungstechniker/innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten mit Hilfe von Computern bzw. per Hand. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Vermessungstechniker/innen vorwiegend in Architektur- und Ingenieurbüros sowie im Bereich des öffentlichen Dienstes in Landesvermessungs- oder kommunalen Kataster- und Vermessungsämtern. Sie arbeiten auch in Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften. Darüber hinaus werden sie im Hoch- und Tiefbau für Vermessungen z.B. beim Tunnel-, Brücken- und Straßenbau benötigt. Vermessungstechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Voraussetzungen: mindestens Mittlere Reife, Note in Mathematik gute 3, gute mathematische Kenntnisse, handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Oliver Höpfer
Siemensstr. 46
71254
Siemensstr., 71254, Ditzingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Ditzingen
Wir bilden zum 01.09.2026 zum/zur Vermessungstechniker/in aus.
Tätigkeitsbeschreibung zum Ausbildungsberuf:
Vermessungstechniker/innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.
Beschäftigungsmöglichkeiten finden Vermessungstechniker/innen vorwiegend in Architektur- und Ingenieurbüros sowie im Bereich des öffentlichen Dienstes in Landesvermessungs- oder kommunalen Kataster- und Vermessungsämtern. Sie arbeiten auch in Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften. Darüber hinaus werden sie im Hoch- und Tiefbau für Vermessungen z.B. beim Tunnel-, Brücken- und Straßenbau benötigt.
Vermessungstechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Voraussetzungen:
mindestens Mittlere Reife,
Note in Mathematik gute 3,
gute mathematische Kenntnisse,
handwerkliches Geschick,
gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ditzingen
Wir bilden zum 01.09.2024 zum/zur Vermessungstechniker/in aus.
Tätigkeitsbeschreibung zum Ausbildungsberuf:
Vermessungstechniker/innen führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch, werten die Messdaten aus und erstellen bzw. aktualisieren Pläne und Karten mit Hilfe von Computern bzw. per Hand.
Beschäftigungsmöglichkeiten finden Vermessungstechniker/innen vorwiegend in Architektur- und Ingenieurbüros sowie im Bereich des öffentlichen Dienstes in Landesvermessungs- oder kommunalen Kataster- und Vermessungsämtern. Sie arbeiten auch in Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften. Darüber hinaus werden sie im Hoch- und Tiefbau für Vermessungen z.B. beim Tunnel-, Brücken- und Straßenbau benötigt.
Vermessungstechniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Voraussetzungen:
mindestens Mittlere Reife,
Note in Mathematik gute 3,
gute mathematische Kenntnisse,
handwerkliches Geschick,
gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.