Gestalte mit uns die Zukunft! Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen. **Die Stadt Jüchen sucht zum 01.09.2026 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d).** Verwaltungsfachangestellte durchlaufen mehrere Ausbildungsabschnitte in der Kommunalverwaltung und absolvieren eine fachtheoretischen Ausbildung am Studieninstitut Düsseldorf und an der Berufsschule mit dem Abschluss Verwaltungsfachangestellte/r. **Einstellungstermin und Ausbildungsdauer:** Beginn: 01.09.2026 Dauer: ca. 3 Jahre **Inhalt und Verlauf der Ausbildung:** Die Ausbildung untergliedert sich in eine praktische und eine theoretische Ausbildung. Die fachpraktische Ausbildung wird in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung vermittelt. Der theoretische Unterricht findet während der fachpraktischen Ausbildung ein- bis zweimal wöchentlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf, sowie in Blockabschnitten am Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf, statt. **Dein Profil** - mindestens Fachoberschulreife - Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren - Kreativität, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit - gesundheitliche Eignung - Führungszeugnis ohne Beanstandung (erst zur Einstellung zu beantragen) Wir bieten - Bezahlte Ausbildung mit einem Ausbildungsentgelt (zum Ausbildungsstart in 2026): 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr 1.418,20 € im zweiten Ausbildungsjahr 1.464,02 € im dritten Ausbildungsjahr ggf. vermögenswirksame Leistungen - Übernahme des Deutschlandtickets für die Fahrt zum Unterricht, ins Büro und für die Freizeit - Eigenes Notebook für Büro und Unterricht direkt zum Ausbildungsstart - Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung Verwende für deine Bewerbung bitte das Online-Bewerbungsformular via Schaltfläche "Jetzt bewerben!". Spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist erhältst du eine Einladung per Email zu einem Online-Bewerbertest. Hast du diesen erfolgreich und mit einem guten Ergebnis absolviert, laden wir dich ins Rathaus zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hast du Fragen zur Stellenausschreibung? Wende dich gerne an: Herrn Markus Köppl Ausbildungsleitung 02165 915 1001 Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt. **https://karriere.juechen.de/stellenangebote.html**
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Markus Köppl
Am Rathaus 5
41363
Am Rathaus, 41363, Jüchen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Jüchen
Gestalte mit uns die Zukunft!
Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen.
**Die Stadt Jüchen sucht zum 01.09.2026 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d).**
Verwaltungsfachangestellte durchlaufen mehrere Ausbildungsabschnitte in der Kommunalverwaltung und absolvieren eine fachtheoretischen Ausbildung am Studieninstitut Düsseldorf und an der Berufsschule mit dem Abschluss Verwaltungsfachangestellte/r.
**Einstellungstermin und Ausbildungsdauer:**
Beginn: 01.09.2026
Dauer: ca. 3 Jahre
**Inhalt und Verlauf der Ausbildung:**
Die Ausbildung untergliedert sich in eine praktische und eine theoretische Ausbildung. Die fachpraktische Ausbildung wird in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung vermittelt. Der theoretische Unterricht findet während der fachpraktischen Ausbildung ein- bis zweimal wöchentlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf, sowie in Blockabschnitten am Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf, statt.
**Dein Profil**
- mindestens Fachoberschulreife
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- Kreativität, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis ohne Beanstandung (erst zur Einstellung zu beantragen)
Wir bieten
- Bezahlte Ausbildung mit einem Ausbildungsentgelt (zum Ausbildungsstart in 2026):
1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr
1.418,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
1.464,02 € im dritten Ausbildungsjahr
ggf. vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme des Deutschlandtickets für die Fahrt zum Unterricht, ins Büro und für die Freizeit
- Eigenes Notebook für Büro und Unterricht direkt zum Ausbildungsstart
- Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Verwende für deine Bewerbung bitte das Online-Bewerbungsformular via Schaltfläche "Jetzt bewerben!". Spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist erhältst du eine Einladung per Email zu einem Online-Bewerbertest. Hast du diesen erfolgreich und mit einem guten Ergebnis absolviert, laden wir dich ins Rathaus zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Hast du Fragen zur Stellenausschreibung? Wende dich gerne an:
Herrn Markus Köppl
Ausbildungsleitung
02165 915 1001
Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
**https://karriere.juechen.de/stellenangebote.html**
Jüchen
Gestalte mit uns die Zukunft!
Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen.
**Die Stadt Jüchen sucht für das Ausbildungsjahr 2025 (01.08. oder 01.09.2025) Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d).**
Verwaltungsfachangestellte durchlaufen mehrere Ausbildungsabschnitte in der Kommunalverwaltung und absolvieren eine fachtheoretischen Ausbildung am Studieninstitut Düsseldorf und an der Berufsschule mit dem Abschluss Verwaltungsfachangestellte/r.
**Einstellungstermin und Ausbildungsdauer:**
Beginn: 01.08.2025, ggf. auch zum 01.09.2025
Dauer: ca. 3 Jahre
**Inhalt und Verlauf der Ausbildung:**
Die Ausbildung untergliedert sich in eine praktische und eine theoretische Ausbildung. Die fachpraktische Ausbildung wird in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung vermittelt. Der theoretische Unterricht findet während der fachpraktischen Ausbildung ein- bis zweimal wöchentlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf, sowie in Blockabschnitten am Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf, statt.
**Dein Profil**
- mindestens Fachoberschulreife
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
- Kreativität, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- gesundheitliche Eignung
- Führungszeugnis ohne Beanstandung (erst zur Einstellung zu beantragen)
Wir bieten
- Bezahlte Ausbildung mit einem Ausbildungsentgelt (zum Ausbildungsstart in 2024):
1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr
1.268,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
1.314,02 € im dritten Ausbildungsjahr
ggf. vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme des Deutschlandtickets für die Fahrt zum Unterricht, ins Büro und für die Freizeit
- Eigenes Notebook für Büro und Unterricht direkt zum Ausbildungsstart
- Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Verwende für deine Bewerbung bitte das Online-Bewerbungsformular via Schaltfläche "Jetzt bewerben!". Spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist erhältst du eine Einladung per Email zu einem Online-Bewerbertest. Hast du diesen erfolgreich und mit einem guten Ergebnis absolviert, laden wir dich ins Rathaus zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Hast du Fragen zur Stellenausschreibung? Wende dich gerne an:
Frau Pia Gilleßen
Leiterin des Haupt- und Personalamtes
02165 915 1000
Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
**Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unter dem hinterlegtem Link zu unserer Stellenausschreibung im [Karriereportal](https://karriere.juechen.de/Ausbildung-zumzur-Verwaltungsfachangestellten-wmd-de-j249.html) der Stadt Jüchen.**
Jüchen
Gestalte mit uns die Zukunft! Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen. Die Stadt Jüchen sucht für das Ausbildungsjahr 2025 (01.08. oder 01.09.2025) Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d). Informationen zur Ausbildung Verwaltungsfachangestellte durchlaufen mehrere Ausbildungsabschnitte in der Kommunalverwaltung und absolvieren eine fachtheoretischen Ausbildung am Studieninstitut Düsseldorf und an der Berufsschule mit dem Abschluss Verwaltungsfachangestellte/r. Einstellungstermin und Ausbildungsdauer: Beginn: 01.08.2025, ggf. auch zum 01.09.2025 Dauer: ca. 3 Jahre Inhalt und Verlauf der Ausbildung: Die Ausbildung untergliedert sich in eine praktische und eine theoretische Ausbildung. Die fachpraktische Ausbildung wird in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung vermittelt. Der theoretische Unterricht findet während der fachpraktischen Ausbildung ein- bis zweimal wöchentlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf, sowie in Blockabschnitten am Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf, statt. Dein Profil mindestens Fachoberschulreife Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren Kreativität, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit gesundheitliche Eignung Führungszeugnis ohne Beanstandung (erst zur Einstellung zu beantragen) Wir bieten Bezahlte Ausbildung mit einem Ausbildungsentgelt (zum Ausbildungsstart in 2025): 1.218,26 EUR im ersten Ausbildungsjahr 1.268,20 EUR im zweiten Ausbildungsjahr 1.314,02 EUR im dritten Ausbildungsjahr ggf. vermögenswirksame Leistungen Übernahme des Deutschlandtickets für die Fahrt zum Unterricht, ins Büro und für die Freizeit Eigenes Notebook für Büro und Unterricht direkt zum Ausbildungsstart Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung Verwende für deine Bewerbung bitte das Online-Bewerbungsformular via Schaltfläche "Jetzt bewerben!". Spätestens zum Ende der Bewerbungsfrist erhältst du eine Einladung per Email zu einem Online-Bewerbertest. Hast du diesen erfolgreich und mit einem guten Ergebnis absolviert, laden wir dich ins Rathaus zu einem Vorstellungsgespräch ein. Hast du Fragen zur Stellenausschreibung? Wende dich gerne an: Frau Pia Gilleßen Leiterin des Haupt- und Personalamtes 02165 915 1000 Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Jüchen
Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen. Das Amt für Schulen, Kultur und Sport ist als Schulträger für die städtischen Schulen sowie für die städtischen Kindertagesstätten zuständig. Zu den weiteren vielfältigen Aufgaben gehört die Bereitstellung von Sportanlagen sowie von zwei Bäder und die Sportförderung. Ebenso führt es kulturelle Veranstaltungen durch und kümmert sich um die Kulturförderung. Die Stadt Jüchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Amtes für Schulen, Kultur und Sport eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Amt für Schulen, Kultur und Sport! Ihre Aufgaben Aufbereitung und Vergabe von Plätzen im offenen Ganztag und für die kleine Betreuung Schnittstelle zur Datenübermittlung an das Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, Trägern der OGS, pädagogischen Leitungen und außerschulischen Partnern Vermietung von städtischen und schulischen Gebäuden inkl. Pflege der Benutzungsordnung Ansprechperson bei Mängeln auf Sportplätzen, Kontrollen vor Ort, Abrechnung der Maßnahmen Ihr Profil Vorzugsweise: Befähigung für die erste Laufbahngruppe, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer Dienst) oder Abschluss der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Erfolgreich absolvierter erster Verwaltungslehrgang (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder Nachrangig: mindestens mit der Note "gut" abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise als Bürokauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Büromanagement / Bürokommunikation und die Bereitschaft, die Verpflichtung einzugehen, den Basislehrgang des ersten Verwaltungslehrgangs nebenberuflich zu absolvieren Erfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Weitere Anforderungen: Lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Erfahrung im Aufgabenbereich ist wünschenswert Wir bieten Ihnen Unbefristete Vollzeitstelle mit 41,0 Std./Woche (Beamte) bzw. 39,0 Std./Woche (Beschäftigte) Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen der Beamten für das Land NRW bzw. nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zu Besoldungsgruppe A8 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA Flexible Arbeitszeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Krisensicherer Arbeitsplatz in einem fachlich versierten Team Fortbildungsmöglichkeiten in dem zugewiesenen Aufgabengebiet Mobile Arbeit Dienstradleasing Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Frau Kristina Hellendahl Leiterin des Amtes für Schule, Kultur und Sport [email protected] 02165 915 4000 Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Frau Stefanie Fleer Sachbearbeiterin Personal 02165 915 1003 [email protected] Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Jüchen
Wir, die Stadtverwaltung Jüchen und unsere 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sorgen dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jüchen in einer lebenswerten, abwechslungsreichen und ländlich geprägten Kleinstadt im Rhein-Kreis Neuss wohnen. Als Schulträger für alle unsere städtischen Schulen betreut die Stadtverwaltung Jüchen drei Grundschulen, sowie ein Gymnasium und eine Gesamtschule mit zwei Standorten. Die Stadt Jüchen sucht für das Gymnasium Jüchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in (w/m/d) für das Schulsekretariat! Ihre Aufgaben Telefonvermittlung und Terminvereinbarungen für die Schulleitung Auskunftserteilung an Schulleitung, Lehrerschaft, Schüler/innen, Eltern und weitere Personen Bearbeitung des Registratur- und Postverkehrs Materialbeschaffung- und Verwaltung im Rahmen der Befugnisse der Schulen Führung des Kassenbuchs des Schulgirokontos und Verwaltung des Schulbudgets Arbeiten im Zusammenhang mit Anmeldung, Aufnahme und Abgang von Schüler*innen Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten / Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel) selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Teamfähigkeit und Belastbarkeit hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen Wir bieten Unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenarbeitsstunden (die Wochenarbeitsstunden sind abhängig von der Schülerzahl und kann zu Schuljahresbeginn variieren) Attraktive Bezahlung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich Verwaltung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsmöglichkeiten in dem zugewiesenen Aufgabengebiet Dienstradleasing Haben Sie fachliche Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Frau Kristina Hellendahl Leiter des Amtes für Schule, Kultur und Sport 02165 915 4000 [email protected] Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Frau Stefanie Fleer Sachbearbeiterin Personal 02165 915 1003 [email protected] Auswahlentscheidungen erfolgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bei passender Konstellation ist die Besetzung der Stelle auch mit zwei Bewerbern oder Bewerberinnen in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigt.