Wir suchen zum Ausbildungsbeginn einen Auszubildenden/eine Auszubildende zum Koch/zur Köchin (m/w/d). Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen. Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten. Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt. Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten •z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen •z.B. Mischen von Zutaten für Salate •z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten •z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen •z.B. Kreieren neuer Rezeptideen Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten •z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten Persönliche Eigenschaften wie Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation runden Ihr Profil ab. Weiterhin sollte körperliche Fitness und ästhetisches Verständnis vorliegen. Wenn Sie sich für das Stellenangebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an [email protected].
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Yvonne Kreuziger
Schlossallee
1468
Ziegelstr., 01662, Meißen, Sachsen, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Meißen, Sachsen
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn einen Auszubildenden/eine Auszubildende
zum Koch/zur Köchin (m/w/d).
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
•z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen
•z.B. Mischen von Zutaten für Salate
•z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften
Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
•z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen
•z.B. Kreieren neuer Rezeptideen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
•z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten
Persönliche Eigenschaften wie Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation runden Ihr Profil ab. Weiterhin sollte körperliche Fitness und ästhetisches Verständnis vorliegen.
Wenn Sie sich für das Stellenangebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an [email protected].
Meißen, Sachsen
Für einen Arbeitgeber in Meißen suchen wir zum Ausbildungsbeginn Auszubildende zum Koch (m/w/d)
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
•z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen
•z.B. Mischen von Zutaten für Salate
•z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften
Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
•z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen
•z.B. Kreieren neuer Rezeptideen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
•z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten.
Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich.
Meißen, Sachsen
Wir suchen für unser Hotel-Restaurant zum Ausbildungsbeginn Auszubildende zum Koch/zur Köchin ( m/w/d).
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
•z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen
•z.B. Mischen von Zutaten für Salate
•z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften
Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
•z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen
•z.B. Kreieren neuer Rezeptideen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
•z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten.
Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich.
Meißen, Sachsen
Die Städtische Dienste Meißen GmbH sucht zur Unterstützung des Teams im Freizeitbad „Wellenspiel“ zum 01.09.2025 einen
## Auszubildenden zum Koch (m/w/d)
**Ihre Aufgabenschwerpunkte während der Ausbildung sind:**
- Arbeit im Service / Kundenbetreuung
- Zubereiten und Anrichten von Speisen
- Fachgerechter Umgang mit Arbeitsmaterialien
- Bedienen und Abrechnen von Kassen
- Umsetzung der Hygieneanforderungen
- Lager- und Bestellwesen
**Was Sie mitbringen:**
- Spaß daran, in der Küche zu arbeiten
- hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sauberkeit, Motivation und Kundenfreundlichkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden im Berufliches Schulzentrum Großenhain vermittelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um zeitnahe Zusendung der vollständigen Unterlagen postalisch oder alternativ per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an die unten aufgeführte Anschrift. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Kontaktdaten:**
Städtische Dienste Meißen GmbH
Herrn Falk Müller
Berghausstraße 2
01662 Meißen
E-Mail: [email protected]
**Hinweis:**
Anfallende Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung wird
in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, andernfalls werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Meißen, Sachsen
Für einen Arbeitgeber in Meißen suchen wir zum Ausbildungsbeginn Auszubildende zum Koch (m/w/d)
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
•z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen
•z.B. Mischen von Zutaten für Salate
•z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften
Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
•z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen
•z.B. Kreieren neuer Rezeptideen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
•z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten.
Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich.
Meißen, Sachsen
Wir suchen für unser Restaurant in Meißen zum Ausbildungsbeginn einen Auszubildenden/eine Auszubildende
zum Koch/zur Köchin (m/w/d).
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
•z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen
•z.B. Mischen von Zutaten für Salate
•z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften
Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
•z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen
•z.B. Kreieren neuer Rezeptideen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
•z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten
Persönliche Eigenschaften wie Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation runden Ihr Profil ab. Weiterhin sollte körperliche Fitness und ästhetisches Verständnis vorliegen.
Wenn Sie sich für das Stellenangebot interessieren, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter der angegebenen Kontaktadresse.
Meißen, Sachsen
Wir suchen für unser Hotel-Restaurant zum Ausbildungsbeginn 2025 Auszubildende zum Koch/zur Köchin ( m/w/d).
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Hauptsächlich arbeiten sie in den Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus sind sie in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Auch Schifffahrtsunternehmen beschäftigen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe angeboten.
Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um den Beruf lernen und ausüben zu können. Die Interessen sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit genannt. Zu jedem Interessensbereich werden zur Veranschaulichung Tätigkeiten genannt.
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten
•z.B. Vorbereiten von Zutaten z.B. durch Waschen, Schneiden und Abwiegen bzw. -messen
•z.B. Mischen von Zutaten für Salate
•z.B. Reinigen und Pflegen von Geräten und Kücheninventar unter besonderer Berücksichtigung von Hygienevorschriften
Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
•z.B. Erstellen von abwechslungsreichen Speisekarten und Speiseplänen
•z.B. Kreieren neuer Rezeptideen
Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
•z.B. Einkaufen von Waren unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und saisonalen Gegebenheiten.
Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich.
Meißen, Sachsen
Wir suchen für das neue Ausbildungsjahr einen Auszubildenden
zum Koch (m/w/d).
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss oder sind dabei, ihn zu erwerben.
Sie haben Interesse den Beruf Koch zu erlernen.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung.