**Dein Weg zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten** Starte mit einer 3-jährigen Ausbildung bei der Krankenkasse BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und lege den Grundstein für eine krisensichere Karriere im Gesundheitswesen. Wir begleiten dich gerne dabei und fördern dich Schritt für Schritt in deiner beruflichen Entwicklung: - Kennenlernen: Während einer Einführungswoche lernst du alle neuen Azubis in entspannter Atmosphäre persönlich kennen und kannst dich in Ruhe einleben. Im Logbuch eines Azubis ([https://www.bkkgs.de/gesundheitsjournal/2021-06/die-reise-zum-sofa-logbuch-eines-azubis](https://www.bkkgs.de/karriere/ausbildung)) erfährst du aus erster Hand, was die Einführungswoche besonders macht und warum sich danach alle Berufsstarter wohlfühlen. - Praxis: In deiner Ausbildung zum SoFa erlebst du alle unsere Fachabteilungen persönlich und hast stets einen Azubipaten an deiner Seite. Du lernst fortlaufend Neues und erlebst die bunte Abwechslung unseres Unternehmens vom Firmenkundenteam bis zum Vertrieb. Dabei arbeitest du in einem lebendigen und serviceorientierten Team selbständig und verantwortungsvoll mit. - Events: Du gestaltest Aktionen aktiv mit und bist bei Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen und Berufsbörsen live dabei. - Theorie: Im Blockunterricht wird dir theoretisches Grundwissen in Fächern wie Sozialversicherungslehre, Rechtskunde und Rechnungswesen vermittelt. Dafür besuchst du zweimal im Jahr für sechs Wochen die Berufsschule. - BKK Akademie: Ergänzend verbringst du regelmäßig zwei Wochen in Rotenburg an der Fulda und lernst von qualifizierten Dozenten alles Wissenswerte zu deinem Beruf. Dabei triffst du viele andere Azubis und ihr trainiert in modernen Seminarräumen beispielsweise gemeinsam Kundengespräche. In der Akademie genießt du leckeres Essen und du kannst es dir nach dem Unterricht in Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum gutgehen lassen. - Azubi-Workshops: Unser Programm „Gesund starten“ bereitet dich auf Herausforderungen vor, damit du beispielsweise Prüfungen gekonnt meisterst. In Workshops lernst du unter anderem, wie du dich entspannst, deine Gesundheit förderst und Stress besser bewältigst. - Austausch: In Feedbackgesprächen erhältst du regelmäßig Rückmeldungen von deinen Ausbildern. Bei Fragen, Wünschen oder Ideen sind deine Mentoren jederzeit mit Rat und Tat für dich da.Schließe **Das solltest Du mitbringen** - Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss - Kontaktfreudigkeit - Engagement - Teamfähigkeit - Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Fundierte Mathematik Kenntnisse - Freude am Umgang mit digitalen Tools Klingt interessant? Du möchtest dich bei uns zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ausbilden lassen? Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben und einem Lebenslauf Kopien der letzten zwei Zeugnisse und (falls vorhanden) auch Praktikumsnachweise enthalten. Bitte gib im Anschreiben an, ob du dich für den Standort Friedrichshafen und/oder Bielefeld interessierst. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung! Die Onlinebewerbung hat für dich und uns den Vorteil, schneller in der Kommunikation zu sein und spart dir viel Papierkram. Nutze gerne unser Online-Bewerbungsformular mit praktischem Dokumenten-Upload. Für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) im Jahr 2026 an unseren Standorten Bielefeld und Friedrichshafen kannst du dich bis zum 31.10.2025 bewerben. Alternativ schickst du deine Bewerbung bitte per E-Mail an: [email protected] oder per Post an: BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Personalentwicklung Heike Schlewing Postfach 14 01 60 33621 Bielefeld Hinweis: Wir verarbeiten deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens. Solltest du dich schriftlich bewerben, können wir deine Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen leider nicht zurücksenden.
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Jannike Cwojdzinski
Winterstrasse 49
33649
Leutholdstraße 30, 88045, Friedrichshafen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Friedrichshafen
**Dein Weg zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten**
Starte mit einer 3-jährigen Ausbildung bei der Krankenkasse BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER und lege den Grundstein für eine krisensichere Karriere im Gesundheitswesen. Wir begleiten dich gerne dabei und fördern dich Schritt für Schritt in deiner beruflichen Entwicklung:
- Kennenlernen: Während einer Einführungswoche lernst du alle neuen Azubis in entspannter Atmosphäre persönlich kennen und kannst dich in Ruhe einleben. Im Logbuch eines Azubis ([https://www.bkkgs.de/gesundheitsjournal/2021-06/die-reise-zum-sofa-logbuch-eines-azubis](https://www.bkkgs.de/karriere/ausbildung)) erfährst du aus erster Hand, was die Einführungswoche besonders macht und warum sich danach alle Berufsstarter wohlfühlen.
- Praxis: In deiner Ausbildung zum SoFa erlebst du alle unsere Fachabteilungen persönlich und hast stets einen Azubipaten an deiner Seite. Du lernst fortlaufend Neues und erlebst die bunte Abwechslung unseres Unternehmens vom Firmenkundenteam bis zum Vertrieb. Dabei arbeitest du in einem lebendigen und serviceorientierten Team selbständig und verantwortungsvoll mit.
- Events: Du gestaltest Aktionen aktiv mit und bist bei Veranstaltungen wie Ausbildungsmessen und Berufsbörsen live dabei.
- Theorie: Im Blockunterricht wird dir theoretisches Grundwissen in Fächern wie Sozialversicherungslehre, Rechtskunde und Rechnungswesen vermittelt. Dafür besuchst du zweimal im Jahr für sechs Wochen die Berufsschule.
- BKK Akademie: Ergänzend verbringst du regelmäßig zwei Wochen in Rotenburg an der Fulda und lernst von qualifizierten Dozenten alles Wissenswerte zu deinem Beruf. Dabei triffst du viele andere Azubis und ihr trainiert in modernen Seminarräumen beispielsweise gemeinsam Kundengespräche. In der Akademie genießt du leckeres Essen und du kannst es dir nach dem Unterricht in Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum gutgehen lassen.
- Azubi-Workshops: Unser Programm „Gesund starten“ bereitet dich auf Herausforderungen vor, damit du beispielsweise Prüfungen gekonnt meisterst. In Workshops lernst du unter anderem, wie du dich entspannst, deine Gesundheit förderst und Stress besser bewältigst.
- Austausch: In Feedbackgesprächen erhältst du regelmäßig Rückmeldungen von deinen Ausbildern. Bei Fragen, Wünschen oder Ideen sind deine Mentoren jederzeit mit Rat und Tat für dich da.Schließe
**Das solltest Du mitbringen**
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Kontaktfreudigkeit
- Engagement
- Teamfähigkeit
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Mathematik Kenntnisse
- Freude am Umgang mit digitalen Tools
Klingt interessant? Du möchtest dich bei uns zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ausbilden lassen?
Deine Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben und einem Lebenslauf Kopien der letzten zwei Zeugnisse und (falls vorhanden) auch Praktikumsnachweise enthalten. Bitte gib im Anschreiben an, ob du dich für den Standort Friedrichshafen und/oder Bielefeld interessierst.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung!
Die Onlinebewerbung hat für dich und uns den Vorteil, schneller in der Kommunikation zu sein und spart dir viel Papierkram. Nutze gerne unser Online-Bewerbungsformular mit praktischem Dokumenten-Upload.
Für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) im Jahr 2026 an unseren Standorten Bielefeld und Friedrichshafen kannst du dich bis zum 31.10.2025 bewerben.
Alternativ schickst du deine Bewerbung bitte
per E-Mail an:
[email protected]
oder per Post an:
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Personalentwicklung
Heike Schlewing
Postfach 14 01 60
33621 Bielefeld
Hinweis: Wir verarbeiten deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens. Solltest du dich schriftlich bewerben, können wir deine Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen leider nicht zurücksenden.
Friedrichshafen
Ihre Aufgaben
• eigenverantwortliche Beratung und Betreuung unsere Versicherten in allen Fragen des Leistungsrechts
Ihr Profil
• eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
• Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
• eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• kundenorientiertes Denken und Handeln
Mitarbeiter-Benefits Ihre erste Zeit bei uns an Bord
• Einarbeitungsprogramme für neue Kolleginnen und Kollegen
• Willkommensgeschenk
• persönliche Ansprechpartner
Für das Plus in Ihrem Reisebeutel
• attraktives Gehalt
• Sonderzahlungen
• vermögenswirksame Leistungen
• betriebliche Altersversorge
• Mitarbeiter werben Mitarbeiter mit unserer attraktiven Onboarding-Prämie von 1.500 €
• Mitarbeiter-Rabatte bei namhaften Herstellern und Marken
Um die Welt zu besegeln
• bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
• bezahlte Freistellung z. B. bei Geburt, Heirat, Umzug
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell
Für Ihren Komfort bei uns auf See
• moderne Arbeitsplätze
• mobiles Arbeiten
• anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
• moderne technische Ausstattung
• nette Kolleginnen und Kollegen
• flache Hierarchien und spannende Projekte
• viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• professionelles Porträtbild vom Fotografen
Die Segel für Ihre Gesundheit
• JobRad FullService
• Krankengeldzuschuss von bis zu 26 Wochen
• Fitness-Zuschuss mit eGym-Wellpass
• Gesundheitsangebote wie z. B. aktive Pause und Phileo-App
• Gesundheitskurse
• Wasserspender
• bezahlte Teilnahme an kommunalen Events wie z. B. Firmenlauf und Stadtradeln
• kostenlose Nutzung unserer Multifunktionshalle für private Zwecke
Die ganze Familie an Deck
• gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online bis zum 07.01.2024 .
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
AnsprechpartnerHanna Schrempf
Bereichsleitung
Personal Otto-Lilienthal-Str. 10
88046 Friedrichshafen
Tel: 07541 3908-1011
Über uns Kommen Sie an Bord
Als verlässlicher Navigator steuern wir unsere Versicherten und Mitglieder sicher durch die Gewässer der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei zeichnen uns die Nähe zu unseren Trägerunternehmen, unsere hohe Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate aus. Für unsere Krankenkasse von Morgen suchen wir schon heute motivierte neue Kolleginnen und Kollegen. Kommen Sie an Bord unserer Crew und stärken Sie unser Team. Weitere Informationen finden Sie unter www.bkk-zf-partner.de/karriere