Das 4-Sterne-Superior-Hotel mit seinen 114 Zimmern und 167 Betten umfasst einen 2.600qm großen Gesundheits-, SPA-, Wellness- und Beautybereich. Das Kur- und Wellnesshotel bietet seinen Gästen eine familiäre Atmosphäre, in der sich die wohltuende Wirkung des Alpenpanoramas der umliegenden Oberstdorfer Berge mit den neuesten Erkenntnissen im Bereich Medical Wellness verbindet. Das Restaurant im Haus umfasst 190 Sitzplätze. Die gehobene feine Hotelküche bietet sowohl internationale Küche, regionale Spezialitäten als auch Diätküche an. Die Küchenbrigade mit ihren 15 Mitarbeitern kocht überwiegend für Halbpensionsgäste. Insgesamt machen zwischen 12 und 16 Azubis ihre Ausbildung im Schüles Gesundheitsresort und Spa. Die Gesamtmitarbeiterzahl beträgt 65. Mehr Informationen über das Haus finden Sie unter: www.schueles.com Die Tätigkeit im Überblick Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen. Die Ausbildung im Überblick Die Ausbildung des Berufs Hotelkaufmann/-frau wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Kaufmann/-frau für Hotelmanagement. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft. Kaufmann/-frau für Hotelmanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). >> Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auch unter www.arbeitsagentur.de -> BERUFENET <<
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Romy Kasper
Ludwigstr., 87561, Oberstdorf, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Oberstdorf
Das 4-Sterne-Superior-Hotel mit seinen 114 Zimmern und 167 Betten umfasst einen 2.600qm großen Gesundheits-, SPA-, Wellness- und Beautybereich.
Das Kur- und Wellnesshotel bietet seinen Gästen eine familiäre Atmosphäre, in der sich die wohltuende Wirkung des Alpenpanoramas der umliegenden Oberstdorfer Berge mit den neuesten Erkenntnissen im Bereich Medical Wellness verbindet.
Das Restaurant im Haus umfasst 190 Sitzplätze. Die gehobene feine Hotelküche bietet sowohl internationale Küche, regionale Spezialitäten als auch Diätküche an. Die Küchenbrigade mit ihren 15 Mitarbeitern kocht überwiegend für Halbpensionsgäste.
Insgesamt machen zwischen 12 und 16 Azubis ihre Ausbildung im Schüles Gesundheitsresort und Spa. Die Gesamtmitarbeiterzahl beträgt 65.
Mehr Informationen über das Haus finden Sie unter: www.schueles.com
Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute für Hotelmanagement koordinieren das Zusammenspiel von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung. Sie können in all diesen Bereichen jederzeit mitarbeiten, übernehmen jedoch hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen.
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung des Berufs Hotelkaufmann/-frau wird neu geordnet. Die Berufsbezeichnung lautet künftig Kaufmann/-frau für Hotelmanagement. Die modernisierte Ausbildungsregelung tritt am 1. August 2022 in Kraft.
Kaufmann/-frau für Hotelmanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
>> Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie auch unter www.arbeitsagentur.de -> BERUFENET <<
Oberstdorf
Eingebettet in die malerische Schönheit des autofreien Stillachtals, eingerahmt von den imposanten Gipfeln der Allgäuer Alpen, liegt die Birgsau – das südlichste Hotel Deutschlands. Für dieses besondere Schmuckstück mit 30 Zimmern suchen wir einen Gastgeber mit Herz und Leidenschaft, der nicht nur anpacken, sondern aktiv mitgestalten möchte. Du liebst es, Gäste zu begeistern, und wünscht Dir einen Arbeitsplatz, der so einzigartig ist wie die Region selbst? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Rolle:
Als Gastgeber bist Du das Gesicht der Birgsau. Du schaffst mit Deinem Team nicht nur unvergessliche Momente für unsere Gäste, sondern sorgst auch dafür, dass sie sich vom ersten Augenblick an willkommen und umsorgt fühlen. Deine Präsenz und Herzlichkeit machen den Unterschied!
Als Teil einer Hotelgruppe profitierst Du in der Birgsau von der Zusammenarbeit mit unserer professionellen Supportabteilung. In Bereichen wie Buchhaltung, Personalwesen und zentrale Reservierung halten Dir Kollegen den Rücken frei und Du kannst Dich auf Deine Gäste konzentrieren.
Deine Aufgaben:
- Persönlicher Kontakt zu unseren Gästen: von der Begrüßung bis zur Verabschiedung.
- Aktive Unterstützung im täglichen Hotelgeschäft: Du packst operativ mit an und behältst den Überblick.
- Betreuung und Führung unserer Mitarbeiter: Du bist Vorbild und motivierst das Team zu Höchstleistungen.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Hotelalltag.
- Du bringst nicht nur Deine Ideen ein, sondern setzt sie auch in die Tat um, um unseren Gästen einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Das bringst Du mit:
- Ein herzliches, offenes Wesen und Freude daran, Menschen glücklich zu machen.
- Gute Kommunikation und Information zu Team und Gästen
- Einschlägige Berufserfahrung in der Hotellerie.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, im Team und mit Gästen gleichermaßen zu glänzen.
- Hands-on-Mentalität: Du packst gerne an und bist mitten im Geschehen.
- Flexibilität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir:
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit persönlicher und herzlicher Atmosphäre.
- Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, aktiv am Erfolg des Hotels mitzuwirken.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der kein Tag wie der andere ist.
- Faire Vergütung und weitere Benefits wie Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung in vielen administrativen Aufgaben durch die Supportabteilung.
Klingt das nach Dir?
Dann werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam den Aufenthalt unserer Gäste unvergesslich machen!
Oberstdorf
Das Hotel Mohren ist ein Vollhotel der Vier-Sterne-Kategorie und befindet sich im Zentrum von Oberstdorf. Wir verfügen über 65 Zimmer in verschiedenen Größen und Ausstattungen (davon 15 Mohren de Luxe Zimmer), kleinem Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad und einem Tagungsraum. In unserem Cafe/Restaurant finden 180 Gäste Platz. Darüber hinaus verfügen wir über 60 Plätze im Wintergarten und 100 Terrassenplätze. Das Hotel Mohren gehört zur Unternehmensgruppe Oberstdorf Resort.
Oberstdorf Resort ist ein Zusammenschluss mehrerer Gastgeber in und um Oberstdorf, dazu gehört ein 4-Sterne-Superior Hotel genauso wie eine urige Berghütte. Nach und auch schon während der Ausbildung stehen dem Auszubildenden dank der großen Vielfalt bei Oberstdorf Resort zahlreiche Möglichkeiten und Perspektiven offen.
- Als Topjob-Preisträger und Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses garantieren wir bei Oberstdorf Resort eine umfassende und intensive Ausbildung in allen Bereichen der Hotellerie.
- Speziell für Auszubildende bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturierter Ausbildungsverlauf in allen Abteilungen ab dem ersten Tag an
- Patensystem: hier ist der Auszubildende von Beginn an nicht alleine
- Engagierte Auszubildende haben schon früh die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte mitzugestalten
- Intensive Betreuung und Beratung der Auszubildenden während ihrer Ausbildung.
- Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- seit 2007 zertifiziert für gesichertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2008
- Wer in einem ISO-zertifizierten Hotel seine Ausbildung absolviert hat, hat beste Karrierechancen in der internationalen Hotellerie
- Unsere Sozialleistungen für Auszubildende: übertarifliche Ausbildungsvergütung zzgl. Zuschläge, Mehrarbeitsentgelt, Weihnachtsgeld, Sonderprämien
Ausbildungsinhalte:
- Koordinieren des Zusammenspiels von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung
- hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.arbeitsagentur.de -> BERUFENET
*** für auswärtige Bewerber kann eine Unterkunft gestellt werden ***
Oberstdorf
Das Hotel Mohren ist ein Vollhotel der Vier-Sterne-Kategorie und befindet sich im Zentrum von Oberstdorf. Wir verfügen über 65 Zimmer in verschiedenen Größen und Ausstattungen (davon 15 Mohren de Luxe Zimmer), kleinem Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad und einem Tagungsraum. In unserem Cafe/Restaurant finden 180 Gäste Platz. Darüber hinaus verfügen wir über 60 Plätze im Wintergarten und 100 Terrassenplätze. Das Hotel Mohren gehört zur Unternehmensgruppe Oberstdorf Resort.
Oberstdorf Resort ist ein Zusammenschluss mehrerer Gastgeber in und um Oberstdorf, dazu gehört ein 4-Sterne-Superior Hotel genauso wie eine urige Berghütte. Nach und auch schon während der Ausbildung stehen dem Auszubildenden dank der großen Vielfalt bei Oberstdorf Resort zahlreiche Möglichkeiten und Perspektiven offen.
- Als Topjob-Preisträger und Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses garantieren wir bei Oberstdorf Resort eine umfassende und intensive Ausbildung in allen Bereichen der Hotellerie.
- Speziell für Auszubildende bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturierter Ausbildungsverlauf in allen Abteilungen ab dem ersten Tag an
- Patensystem: hier ist der Auszubildende von Beginn an nicht alleine
- Engagierte Auszubildende haben schon früh die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte mitzugestalten
- Intensive Betreuung und Beratung der Auszubildenden während ihrer Ausbildung.
- Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- seit 2007 zertifiziert für gesichertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2008
- Wer in einem ISO-zertifizierten Hotel seine Ausbildung absolviert hat, hat beste Karrierechancen in der internationalen Hotellerie
- Unsere Sozialleistungen für Auszubildende: übertarifliche Ausbildungsvergütung zzgl. Zuschläge, Mehrarbeitsentgelt, Weihnachtsgeld, Sonderprämien
Ausbildungsinhalte:
- Koordinieren des Zusammenspiels von Übernachtungsbetrieb, Restaurant, Küche, Lager und Verwaltung
- hauptsächlich kaufmännische Aufgaben in Organisation, Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.arbeitsagentur.de -> BERUFENET
*** für auswärtige Bewerber kann eine Unterkunft gestellt werden ***
Oberstdorf
Das Hotel Oberstdorf ist heute ein 4-Sterne-Superior Sport- und Ferienhotel mit 99 Zimmern, einer großen Wellnesslandschaft, einem Panorama-Fitnessturm, 4 Tagungsräumen, einer gemütlichen Kamin-Bar mit 40Sitzplätzen und einer modernen Lobby mit 40 Sitzplätzen. Unser Alpenrestaurant mit Showküche umfasst 180 Sitzplätze. Im Sommer erweitern sich unsere Kapazitäten um weitere 100 Sitzplätze auf der Terrasse. Das neue Restaurant verbindet Tradition mit Neuem, genau wie unsere Küche. Im Front-Cooking-Bereich mit Wokund Grill werden die Themenbüffets frisch zubereitet. Urgemütlich und trotzdem modern bietet es den richtigen Rahmen für genussvolle Stunden unserer Halbpensions-Gäste. Das Hotel Oberstdorf gehört zur Unternehmensgruppe Oberstdorf Resort.
- Als Topjob-Preisträger und Mitglied des IHK-Prüfungsausschusses garantieren wir bei Oberstdorf Resort eine umfassende und intensive Ausbildung in allen Bereichen der Hotellerie.
- Speziell für Auszubildende bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturierter Ausbildungsverlauf in allen Abteilungen ab dem ersten Tag an
- Patensystem: hier ist der Auszubildende von Beginn an nicht alleine
- Engagierte Auszubildende haben schon früh die Möglichkeit, eigenverantwortlich Projekte mitzugestalten
- Intensive Betreuung und Beratung der Auszubildenden während ihrer Ausbildung.
- Sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen nach der Ausbildung
- seit 2007 zertifiziert für gesichertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2008
- Wer in einem ISO-zertifizierten Hotel seine Ausbildung absolviert hat, hat beste Karrierechancen in der internationalen Hotellerie
- Unsere Sozialleistungen für Auszubildende: übertarifliche Ausbildungsvergütung zzgl. Zuschläge, Mehrarbeitsentgelt, Weihnachtsgeld, Sonderprämien
Ausbildungsinhalte:
- Allgemeine Rezeptionsaufgaben: Check-in, Check-out, Gäste-Korrespondenz, Angebote erstellen, Buchungen entgegennehmen und ins Computersystem eingeben
- Rechnungen erstellen
- Verkaufspreise kalkulieren
- Gästeberatung und Verkauf
- Servieren von Speisen und Getränken
- Allgemeine Büroorganisation
- Allgemeine Abläufe im Hotel
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.arbeitsagentur.de -> BERUFENET
*** für auswärtige Bewerber kann eine Unterkunft gestellt werden ***