Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen bietet zum 01.09.2026 # Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ### Ausbildungsinhalte: - Die Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sind äußerst vielseitig und je nach Einsatzgebiet unterschiedlich - Verwaltungsfachangestellte können in allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden und stehen häufig im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie beraten kundenfreundlich zu den Fragen rund um alle Lebenslagen - zum Beispiel Wohnsitz ummelden, Pässe beantragen, Urkunden ausstellen und Baugenehmigungen beantragen - Ebenso gehört es zu den Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten Anträge der Bürger*innen zu bearbeiten und dabei die einschlägigen Rechtsvorschriften zu beachten ### Ablauf der Ausbildung: - Dreijährige praktische Ausbildung durch unsere Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses - Grundsätzlich kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden - Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen - Bei guten schulischen Leistungen kann die Fachhochschulreife innerhalb der ersten zwei Ausbildungsjahre erzielt werden - Im 3. Ausbildungsjahr besuchst Du den 3 1/2-monatigen Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule des Gemeindetags in Karlsruhe oder Heilbronn ### Voraussetzungen: - Mittlerer Bildungsabschluss - Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik - Freude am selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit - Freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Bürger*innen - Entscheidungsfreude, Engagement, Ausdauer und Kreativität **Unser Angebot:** - Wertvolle & sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt & ihre Bürgerinnen und Bürger; werde ein Teil unseres Teams und übernehme abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben - Gemeinschaftsveranstaltungen, z. B. Ausflug der Auszubildenden und Betriebsausflug - Abwechslungsreiche Startertage - Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Arbeitgeberzuschuss zum JugendTicketBW bzw. Deutschland-Ticket als Jobticket - 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr - Zugang zu unserer Online-Lernplattform goodhabitz - Übernahme nach der Ausbildung wird angestrebt - Umfangreiche Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes und Abschlussprämie gemäß TVAöD Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1368,26 EUR, im 2. Ausbildungsjahr 1418,20 EUR und im 3. Ausbildungsjahr 1464,02 EUR (Gültigkeit ab 01.05.2026). ### Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis zum **05.10.2025**. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **Für telefonische Rückfragen steht Dir gerne Herr Tobias Benz, Telefon 07262/920-1233 zur Verfügung.** **Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen.**
Fecha de inicio
2026-09-01
Marktplatz 1
75031
Marktplatz, 75031, Eppingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Eppingen
Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen bietet zum 01.09.2026
# Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
### Ausbildungsinhalte:
- Die Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sind äußerst vielseitig und je nach Einsatzgebiet unterschiedlich
- Verwaltungsfachangestellte können in allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden und stehen häufig im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie beraten kundenfreundlich zu den Fragen rund um alle Lebenslagen - zum Beispiel Wohnsitz ummelden, Pässe beantragen, Urkunden ausstellen und Baugenehmigungen beantragen
- Ebenso gehört es zu den Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten Anträge der Bürger*innen zu bearbeiten und dabei die einschlägigen Rechtsvorschriften zu beachten
### Ablauf der Ausbildung:
- Dreijährige praktische Ausbildung durch unsere Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses
- Grundsätzlich kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden
- Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen
- Bei guten schulischen Leistungen kann die Fachhochschulreife innerhalb der ersten zwei Ausbildungsjahre erzielt werden
- Im 3. Ausbildungsjahr besuchst Du den 3 1/2-monatigen Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule des Gemeindetags in Karlsruhe oder Heilbronn
### Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Freude am selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Bürger*innen
- Entscheidungsfreude, Engagement, Ausdauer und Kreativität
**Unser Angebot:**
- Wertvolle & sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt & ihre Bürgerinnen und Bürger; werde ein Teil unseres Teams und übernehme abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Gemeinschaftsveranstaltungen, z. B. Ausflug der Auszubildenden und Betriebsausflug
- Abwechslungsreiche Startertage
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Arbeitgeberzuschuss zum JugendTicketBW bzw. Deutschland-Ticket als Jobticket
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Zugang zu unserer Online-Lernplattform goodhabitz
- Übernahme nach der Ausbildung wird angestrebt
- Umfangreiche Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes und Abschlussprämie gemäß TVAöD
Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1368,26 EUR, im 2. Ausbildungsjahr 1418,20 EUR und im 3. Ausbildungsjahr 1464,02 EUR (Gültigkeit ab 01.05.2026).
### Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis zum **05.10.2025**. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Für telefonische Rückfragen steht Dir gerne Herr Tobias Benz, Telefon 07262/920-1233 zur Verfügung.**
**Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen.**
Eppingen
Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen bietet zum 01.09.2025
# Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
### Ausbildungsinhalte:
- Die Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sind äußerst vielseitig und je nach Einsatzgebiet unterschiedlich
- Verwaltungsfachangestellte können in allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden und stehen häufig im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie beraten kundenfreundlich zu den Fragen rund um alle Lebenslagen - zum Beispiel Wohnsitz ummelden, Pässe beantragen, Urkunden ausstellen und Baugenehmigungen beantragen
- Ebenso gehört es zu den Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten Anträge der Bürger*innen zu bearbeiten und dabei die einschlägigen Rechtsvorschriften zu beachten
### Ablauf der Ausbildung:
- Dreijährige praktische Ausbildung durch unsere Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses
- Grundsätzlich kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden
- Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen
- Bei guten schulischen Leistungen kann die Fachhochschulreife innerhalb der ersten zwei Ausbildungsjahre erzielt werden
- Im 3. Ausbildungsjahr besuchst Du den 3 1/2-monatigen Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule des Gemeindetags in Karlsruhe oder Heilbronn
### Voraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Freude am selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Bürger*innen
- Entscheidungsfreude, Engagement, Ausdauer und Kreativität
**Unser Angebot:**
- Wertvolle & sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt & ihre Bürgerinnen und Bürger; werde ein Teil unseres Teams und übernehme abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Gemeinschaftsveranstaltungen, z. B. Ausflug der Auszubildenden und Betriebsausflug
- Abwechslungsreiche Startertage
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket als Jobticket
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Zugang zu unserer Online-Lernplattform goodhabitz
- Übernahme nach der Ausbildung wird angestrebt
- Umfangreiche Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes und Abschlussprämie gemäß TVAöD
Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1218,26 EUR, im 2. Ausbildungsjahr 1268,20 EUR und im 3. Ausbildungsjahr 1314,02 EUR (Stand 01.03.2024).
### Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis zum **31.12.2024**. Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend ab Oktober 2024 statt. Es sind mehrere Ausbildungsstellen zu besetzen. Sobald alle Stellen besetzt sind, wird die Stellenausschreibung evtl. vor Ablauf der Bewerbungsfrist deaktiviert. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**Für telefonische Rückfragen steht dir gerne Herr Tobias Benz, Telefon 07262/920-1233 zur Verfügung.**
**Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen.**
Eppingen
Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen bietet zum 01.09.2024 einen
Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
Die Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sind äußerst vielseitig und je nach Einsatzgebiet unterschiedlich
Verwaltungsfachangestellte können in allen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt werden und stehen häufig im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie beraten kundenfreundlich zu den Fragen rund um alle Lebenslagen - zum Beispiel Wohnsitz ummelden, Pässe beantragen, Urkunden ausstellen, Baugenehmigungen einholen oder in Personalangelegenheiten
Ebenso gehört es zu den Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten Anträge der Bürger*innen zu bearbeiten und dabei die einschlägigen Rechtsvorschriften zu beachten
Ablauf der Ausbildung:
Dreijährige praktische Ausbildung durch unsere Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses
Grundsätzlich kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden
Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen
Bei guten schulischen Leistungen kann die Fachhochschulreife innerhalb der ersten zwei Ausbildungsjahre erzielt werden
Im 3. Ausbildungsjahr besuchen Sie den 3 1/2-monatigen Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule des Gemeindetags in Heilbronn oder Karlsruhe
Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss
Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
Freude am selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Bürger*innen
Entscheidungsfreude, Engagement, Ausdauer und Kreativität
Sie erhalten neben den umfangreichen Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr, einen Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV-Ticket und Vergünstigungen zu Kursen in unserer Volkshochschule. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1218,26 EUR, im 2. Ausbildungsjahr 1268,20 EUR und im 3. Ausbildungsjahr 1314,02 EUR (Stand 01.03.2024).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis zum 10.03.2024. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Tobias Benz, Telefon 07262/920-1233 zur Verfügung.
Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen.
Eppingen
Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Steueramt (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% für den Geschäftsbereich Finanzen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei der Veranlagung der Grund-, Gewerbe-, Hunde- und Vergnügungssteuer
Insbesondere Mitarbeit bei der Vorbereitung und Umsetzung der Grundsteuerreform zum 01.01.2025 (Abruf der neuen Messbescheid-Daten aus dem Datenträgeraustausch, kursorische Prüfung der neuen Grundlagenbescheide, einpflegen der neuen Besteuerungsgrundlagen in das Veranlagungsverfahren, Korrespondenz mit der Bewertungsstelle des Finanzamts)
Entgegennahme und Beantwortung von allgemeinen Anfragen von Steuerpflichtigen
Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen von Steuerpflichtigen
Pflege des Datenbestandes; Erfassung/Bearbeitung von Steueränderungen im Veranlagungsverfahren KM-V
Allgemeine Vertretung in der Abteilung Steuern
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich
Idealerweise Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet
Sicherer Umgang mit MS-Office
Anwenderkenntnisse in KM-V sowie SAP sind von Vorteil
Freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
Sicherer Arbeitsplatz in einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung
Willkommenskultur durch unser Onboarding-Konzept
Umfangreiche Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Seminare und Trainings über unsere Online-Lernplattform goodhabitz für die fachliche und persönliche Entwicklung
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, JobRad und Deutschland-Ticket als Jobticket
Vergünstigungen zu Kursen in unserer Volkshochschule
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 8, vorbehaltlich dem Ergebnis einer noch durchzuführenden Stellenbewertung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis zum 17.03.2024. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Tobias Weidemann, Telefon 07262 - 920-1114 zur Verfügung.
Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen.
Eppingen
Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Personalsachbearbeiterin (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung, Betreuung und Beratung von allgemeinen Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten und Beamten
Steuerung des gesamten Bewerbermanagements (Vorbereitung der Stellenausschreibung, Bewerberauswahl, Führen von Vorstellungsgesprächen)
Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen inkl. der Erstellung von Arbeits- und Änderungsverträgen
Bearbeitung von besonderen Sachverhalten, die über die übliche Personalsachbearbeitung hinausgehen sowie komplexe und schwierige rechtliche Fragestellungen
Zentraler Ansprechpartner*in, als Ausbilder*in vor Ort, für die Betreuung und Unterstützung unserer Auszubildenden und Praktikant*innen
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse und von Personalprojekten
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in, Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Hochschulabschluss (Universität oder FH) in den Fachrichtungen Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal, Verwaltungsfachangestellte*r (Tätigkeitsschwerpunkt: Personal), geprüfte Personalkauffrau (Bachelor Professional) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Bereich Personal - vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
Umfassende Rechtskenntnisse im Tarifrecht, insbesondere im TVöD, sowie des Beamten- und Arbeitsrechts wären wünschenswert
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Kommunikationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
Sie können sich auf die Belange und Interesse von Auszubildenden und Praktikant*innen einstellen und verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung
Sicherer Umgang mit Outlook und Word, möglichst Erfahrung mit KM-Personal (SAP) und einer elektronischen Personalakte
Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Unser Angebot:
Interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
Sicherer Arbeitsplatz in einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung
Willkommenskultur durch unser Onboarding-Konzept
Umfangreiche Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Seminare und Trainings über unsere Online-Lernplattform goodhabitz für die fachliche und persönliche Entwicklung
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, JobRad und Deutschland-Ticket als Jobticket
Vergünstigungen zu Kursen in unserer Volkshochschule
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 9c. Die Einstellung für Beamte erfolgt bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzung nach LBesGBW bis A10.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis zum 03.03.2024. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Hilmar Hagdorn, Telefon 07262 - 920-1250 zur Verfügung.
Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen.
Eppingen
Die Große Kreisstadt Eppingen bietet vielfältige Dienstleistungen an und schreibt regelmäßig Stellen für die
Verwaltung und für technische Dienstleistungen aus. Die Stadt Eppingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 35% im Bürgerservice in Eppingen.
Ihre Aufgaben:
Aufgaben des Melde- und Passwesens
Bearbeitung von Kfz-Abmeldungen
Verwaltung von Fundsachen
Verkauf von Müllmarken, Banderolen und Müllsäcken
Entgegennahme, Prüfung und Weiterleitung von Anträgen für andere Ämter
Bearbeitung von Fischereischeinen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare
Ausbildung
Idealerweise Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS-Office
Hohes Maß an Flexibilität
Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten im Team
Bereitschaft zu Schicht- und Samstagsdiensten
Unser Angebot:
Interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeiten
Sicherer Arbeitsplatz in einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung
Willkommenskultur durch unser Onboarding-Konzept
Umfangreiche Sozialleistungen inkl. Jahressonderzahlung des öffentlichen Dienstes
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Seminare und Trainings über unsere Online-Lernplattform
goodhabitz für die fachliche und persönliche Entwicklung
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, JobRad und Deutschland-Ticket als Jobticket
Vergünstigungen zu Kursen in unserer Volkshochschule
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 35% im Bürgerservice
in Eppingen. Der Arbeitsumfang ist je nach Bedarf an Vor- und Nachmittagen sowie samstags zu erbringen.
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach den Regelungen des Tarifvertrags
für den öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 7.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal unter www.eppingen.de/karriere bis
zum 11.02.2024. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Marion Söder-Altrieth, Telefon 07262 - 920-1199 zur
Verfügung.
Stadt Eppingen, Abteilung Personal und Organisation, Postfach 265, 75021 Eppingen