AUSBILDUNG: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab 01.09.2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab 01.09.2026 in Geislingen an der Steige

AUSBILDUNG: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab 01.09.2026 en Geislingen an der Steige, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Geislingen an der Steige , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

## WIR BILDEN AUS!

Dich erwartet eine dreijährige Ausbildung, in der du praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung sammelst. Ergänzend dazu nimmst du regelmäßig am Blockunterricht an der Kaufmännischen Berufsschule teil. Im letzten Jahr der Ausbildung bereitest du dich an der Verwaltungsschule gezielt auf die Abschlussprüfungen vor.

## WAS UNS WICHTIG IST:

**VORAUSSETZUNGEN:**

- Bildungsabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife oder
- gleichwertiger Abschluss
- Entscheidungsfreude
- Gute Auffassungsaufgabe
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Freundlichkeit gegenüber Bürgerinnen und Bürgern

## ZUR STELLE:

Die Stadtverwaltung Geislingen ist ein moderner und aufgeschlossener Arbeitgeber, der in verschiedenen Bereichen Nachwuchskräfte ausbildet. Möchtest du Infos über unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten? Bist Du daran interessiert, die Stadtverwaltung zu bereichern und der/die direkte Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger zu sein?

Dann bewirb Dich jetzt!

## 

## WAS WIR BIETEN:

**AUSBILDUNGSINHALTE:**

- Anträge bearbeiten
- Dokumente und Bescheinigungen ausstellen
- Leistungsansprüche und Gebühren berechnen
- Rechts- und Verwaltungsvorschriften anwenden
- Bürgerinnen und Bürger beraten

**Welche BEREICHE erwarten Dich bei uns:**

**Zentrale Steuerung und Service**

- Finanzwesen
- Personalstelle

**Bauveraltungsamt**

- Bauhof
- Baurecht, Beiträge und Beschaffungen

**Stadtbauamt**

- Immobilienmanagement
- Stadtentwicklung und Liegenschaften

**Bürgerservice**

- Bürgeramt
- Gewerbe und Gaststätten

**Bildung, Kultur, Jugend und Ehrenamt**

- Kindergarten- und Schulverwaltung
- Stadtwerbung, Touristik und Presse

**Rechnungsprüfungsamt**

**Hast du Interesse?** Bitte bewirb dich ausschließlich über den Link "Online-Bewerbung" auf der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Homepage www.geislingen.de

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.

**Ausbildungsstart: 1. September 2026**

Falls du noch Fragen hast, ruf einfach an:

Frau Wiedmann - stellv. Leiterin der Personalstelle (Tel. 07331-24 205)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Stadtverwaltung Geislingen

Hauptstr. 1

73312

Hauptstr., 73312, Geislingen an der Steige, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.geislingen.de

Stadtverwaltung Geislingen
Publicado:
2025-07-17
UID | BB-6878c79c7110e-6878c79c7110f
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

AUSBILDUNG: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab 01.09.2026

Geislingen an der Steige

## WIR BILDEN AUS!

Dich erwartet eine dreijährige Ausbildung, in der du praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung sammelst. Ergänzend dazu nimmst du regelmäßig am Blockunterricht an der Kaufmännischen Berufsschule teil. Im letzten Jahr der Ausbildung bereitest du dich an der Verwaltungsschule gezielt auf die Abschlussprüfungen vor.

## WAS UNS WICHTIG IST:

**VORAUSSETZUNGEN:**

- Bildungsabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife oder
- gleichwertiger Abschluss
- Entscheidungsfreude
- Gute Auffassungsaufgabe
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Freundlichkeit gegenüber Bürgerinnen und Bürgern

## ZUR STELLE:

Die Stadtverwaltung Geislingen ist ein moderner und aufgeschlossener Arbeitgeber, der in verschiedenen Bereichen Nachwuchskräfte ausbildet. Möchtest du Infos über unsere verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten? Bist Du daran interessiert, die Stadtverwaltung zu bereichern und der/die direkte Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger zu sein?

Dann bewirb Dich jetzt!

##

## WAS WIR BIETEN:

**AUSBILDUNGSINHALTE:**

- Anträge bearbeiten
- Dokumente und Bescheinigungen ausstellen
- Leistungsansprüche und Gebühren berechnen
- Rechts- und Verwaltungsvorschriften anwenden
- Bürgerinnen und Bürger beraten

**Welche BEREICHE erwarten Dich bei uns:**

**Zentrale Steuerung und Service**

- Finanzwesen
- Personalstelle

**Bauveraltungsamt**

- Bauhof
- Baurecht, Beiträge und Beschaffungen

**Stadtbauamt**

- Immobilienmanagement
- Stadtentwicklung und Liegenschaften

**Bürgerservice**

- Bürgeramt
- Gewerbe und Gaststätten

**Bildung, Kultur, Jugend und Ehrenamt**

- Kindergarten- und Schulverwaltung
- Stadtwerbung, Touristik und Presse

**Rechnungsprüfungsamt**

**Hast du Interesse?** Bitte bewirb dich ausschließlich über den Link "Online-Bewerbung" auf der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Homepage www.geislingen.de

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.

**Ausbildungsstart: 1. September 2026**

Falls du noch Fragen hast, ruf einfach an:

Frau Wiedmann - stellv. Leiterin der Personalstelle (Tel. 07331-24 205)

Stadtverwaltung Geislingen

Stadtverwaltung Geislingen
2025-07-17
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter (m/w/d) Standesamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Geislingen an der Steige


MITARBEITER (m/w/d) Standesamt im Fachbereich Bürgerservice - Vollzeit -

Bei der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige (ca. 28.500 Einwohner) ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) im Standesamt innerhalb des Fachbereiches 4 Bürgerservice zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

• die erforderlichen Vor- und Nachbereitungen sowie die Beurkundungen von Geburten,

   Eheschließungen sowie Sterbefällen

• die Durchführung von Trauungen, auch an Wochenenden außerhalb der üblichen Dienstzeit

• die Eintragungen in die Personenstandsregister sowie deren Fortführung

• die Entgegennahme und Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen,

   Namenänderungsanträgen sowie Mutterschafts- und Vaterschaftsanerkennungen

• die Ausstellung von Personenstandsurkunden

Wir erwarten:

·      für diese verantwortungsvolle Tätigkeit gibt der Gesetzgeber Qualifikationsanforderungen vor (§ 2 Abs. 3 Personenstandsgesetz): erforderlich ist mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung

·      Befähigung zur Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d) bzw. Bereitschaft zum Qualifizierungslehrgang

·      von Vorteil sind Vorerfahrungen und Fachwissen im Standesamtsrecht

·      sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit, Organisationsgeschick und Bürgerfreundlichkeit

·      gute Kenntnisse sowie Erfahrungen in den üblichen PC-Programmen für das Standesamt bzw. Personenstandswesen (beispielsweise AutiSta) sind von Vorteil
****
Wir bieten:

·      eine unbefristete Stelle, bei der ein Stellenanteil von 50 % zunächst bis 31. Dezember 2026 befristet ist

·      ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit viel Kundenkontakt

·      die Integration in ein kollegiales und engagiertes Team

·      eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung sowie betriebliches Gesundheitsmanagement

·      interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.

Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an:

Herr Birle, Leiter des Fachbereiches 4 Bürgerservice (Tel. 07331/24-249)

Herr Seidl, Leiter der Personalstelle (Tel. 07331/24-221)

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24. Mai 2025, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal zukommen lassen.

Stadtverwaltung Geislingen

Stadtverwaltung Geislingen
2025-04-28
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in für das Verwaltungssekretariat (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Geislingen an der Steige


Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Amt für Vermessung und Flurneuordnung am Standort Geislingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter*in für das Verwaltungssekretariat (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 70 %. Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Die Stelle ist teilbar.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
    Assistenz der Amtsleitung
    Kassenwesen mit der Verwaltung der Handkasse, der Prüfung von Rechnungsbelegen und Vorbereitung von Auszahlungsanordnungen
    Fakturierung der amtseigenen Gebührenbescheide
    Pflege der Zeiterfassung und Reisekosten
    Beschaffung und Verwaltung von Büromaterial

Sie überzeugen mit folgendem Profil:
    abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachkraft für Bürokommunikation bzw. kaufmännische Ausbildung
    gute Kenntnisse in den MS-Office Produkten
    ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
    hohes Maß an eigenverantwortlichem und sorgfältigem Arbeiten, Organisationsgeschick
    Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit

Freuen Sie sich auf:
    flexible Arbeitszeiten
    familienfreundliche Angebote
    angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
    persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 28.01.2024 über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis-goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.


Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Herr Betz, Tel. 07331 304-200
Personalrechtliche Fragen: Frau Beck, Tel. 07161 202 - 1029

Landratsamt Göppingen

Landratsamt Göppingen
2023-12-20