Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit für das Sachgebiet 51 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Jagd- und Waldrecht. **Die Aufgaben umfassen insbesondere:** - Vollzug der Jagdgesetze (Bundesjagdgesetz und Bayerisches Jagdgesetz) - Abschussplanung - Rechtsaufsicht Jagdgenossenschaften - Jagdscheine - Prüfung Jagdpachtverträge - Datenpflege - Überwachung Abschussplanerfüllung - Ausnahmegenehmigungen - Vorbereitung Hegeschau **Wir erwarten:** - abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I oder abgeschlossene Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer Dienst) - alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung - gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (MS Office) - Eigeninitiative, Teamgeist und Belastbarkeit - selbständige und präzise Arbeitsweise - Bürgerfreundlichkeit - Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten - ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit - sicheres und gewandtes Auftreten - sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit **Wir bieten:** - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - betriebliche Altersvorsorge - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Gleitende Arbeitszeit - ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement - Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 31.07.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Telefonische Anfragen: Herr Mangold (Tel. 08821/751-446), Hr. Grotz (Tel. 08821/751-305)
Fecha de inicio
2025-07-12
Olympiastr. 10
82467
Olympiastr., 82467, Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Garmisch-Partenkirchen
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit für das Sachgebiet 51 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Jagd- und Waldrecht.
**Die Aufgaben umfassen insbesondere:**
- Vollzug der Jagdgesetze (Bundesjagdgesetz und Bayerisches Jagdgesetz)
- Abschussplanung
- Rechtsaufsicht Jagdgenossenschaften
- Jagdscheine
- Prüfung Jagdpachtverträge
- Datenpflege
- Überwachung Abschussplanerfüllung
- Ausnahmegenehmigungen
- Vorbereitung Hegeschau
**Wir erwarten:**
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I oder abgeschlossene Ausbildung in der zweiten Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer Dienst)
- alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
- gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (MS Office)
- Eigeninitiative, Teamgeist und Belastbarkeit
- selbständige und präzise Arbeitsweise
- Bürgerfreundlichkeit
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
- ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- sicheres und gewandtes Auftreten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
**Wir bieten:**
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 31.07.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Telefonische Anfragen: Herr Mangold (Tel. 08821/751-446), Hr. Grotz (Tel. 08821/751-305)
Garmisch-Partenkirchen
Sie suchen den passenden Job mit Perspektiven in einer der schönsten Gegenden
Deutschlands? Dann sind Sie hier beim Markt Garmisch-Partenkirchen genau
richtig, hier finden Sie das ideale Stellenangebot und können dort arbeiten, wo
andere Urlaub machen. Berge, Wiesen und Seen sowie ein vielseitiges
Kulturprogramm direkt vor der Haustür - das ist Lebens-, und Arbeitsqualität
auf höchstem Niveau.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören insbesondere:
- Beratung und Information von Bürgerinnen und Bürgern
- Sachbearbeitung von Melde- und Passangelegenheiten insbesondere An-, Ab-
und Ummeldungen
- Beantragung von Führungszeugnissen
- Bearbeitung von Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Ahnden von Melderechtsverstößen
- Einarbeitung und Überprüfung von Personenstandsfällen
- Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Datenübermittlung an Behörden oder an sonstige öffentliche Stellen
- Sachbearbeitung des Fischereiwesens
- Sachbearbeitung des Fundamts und der Kasse
- Mitarbeit bei anstehenden Wahlen / Abstimmungen im Wahlamt
- Mitarbeit im Bereich Gewerbemeldungen
Wir erwarten von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) bzw.
Verwaltungsfachkraft (BL 1), Verwaltungswirt (2. Qualifikationsebene) oder
einschlägige dreijährige Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für
Büromanagement oder vergleichbar). Diese Bewerber müssen bereit sein den
erforderlichen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) für das Pass-, Ausweis-,
Meldewesen zu absolvieren.
- sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- serviceorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit
- Sicherheit in der EDV-Anwendung (insbesondere mit den MS-Office-Programmen)
- gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und vielseitige Position in einer modernen
Kommunalverwaltung
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit
- Jobrad
- eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD bzw. der
Beamtenbesoldung
- eine Jahressonderzahlung sowie alle sozialen Leistungen des öffentlichen
Dienstes.
Nähere Auskünfte erteilt der stv. Leiter des Einwohnermeldeamtes, Herr
Matthias Emmerich unter Tel: 08821/910-3104 sowie der Leiter der
Personalabteilung, Herr Markus Stimpfle, unter Tel. 08821/910-3225.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 25.04.2025
online(siehe unten "Online bewerben").
Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1284286. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Garmisch-Partenkirchen
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum 01.09.2025
Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Fachrichtung Kommunalverwaltung und innere Verwaltung des Freistaates Bayern -
**Ablauf der Ausbildung:**
- betriebliche Ausbildung im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen in den unterschiedlichen Abteilungen und Sachgebieten
- schulische Ausbildung mit Blockunterricht an der Berufsschule Starnberg
- überbetriebliche Ausbildung in Form von Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule
**Das zeichnet Dich aus:**
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder Abitur
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten und mit hilfesuchenden Bürgern
- Engagement und Leistungsbereitschaft sowohl bei der praktischen als auch bei der theoretischen Ausbildung
**Vorteile für Dich:**
- einen zukunftsorientierten Beruf bei abwechslungsreicher und vielseitiger Tätigkeit
- eine fundierte und vielfältige Ausbildung mit umfangreicher Betreuung und Unterstützung
- sehr gute Übernahmechancen
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und dem letzten Schulzeugnis übermittelst Du uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de.
Telefonische Anfragen: Frau Melf, ( **08821/751-442**
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Garmisch-Partenkirchen
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen
sucht zum 01.04.2024 eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden für das LAG Management der LAG Zugspitz Region
Durch die Arbeitsweise des LAG Managements wird sichergestellt, dass die ordnungsgemäße Durchführung der Aufgaben einer LAG gemäß den Vorgaben der Europäischen Union und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gewährleistet ist.
In der Umsetzung der hierfür notwendigen Aufgaben, wird das LAG Management durch eine Assistenz unterstützt.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
• Mitwirken bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2023 - 2027 der LAG Zugspitzregion
• Unterstützung lokaler Akteure bei der Projektentwicklung, Umsetzung, Abrechnung und Antragstellung in Zusammenarbeit mit dem LAG-Management
• Organisation und Unterstützung bei der Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen der LAG
• Organisation der Sitzungen des Entscheidungsgremiums und Unterstützung bei der Durchführung und Vorbereitung des Projektauswahlverfahrens sowie Protokollführung
• Unterstützung bei der Überwachung und Steuerung der LES (Monitoring Aktivitäten)
• Wahrnehmung von öffentlichen Terminen auch in Vertretung des LAG-Managements
• Teilnahme an Besprechungen im jeweils zuständigen AELF und StMELF
• Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit zu LEADER, insbesondere durch Pflege der Homepage und Social Media
• Erstellung und Versand von Presseinformationen und Newsletter
• Aufbereitung von Präsentationen
Wir erwarten:
• praktische Erfahrungen in Projektentwicklung und im Projektmanagement
• Interesse an der EU-Förderpolitik und an der Entwicklung des ländlichen Raums
• Fähigkeit zum selbständigen, konzeptionellen und systematischen Arbeiten mit hoher Eigeninitiative
• hohe Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit, Organisationsfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
• Bereitschaft zu Arbeitsspitzen, flexibler Arbeitszeit und Außendiensttätigkeit
• Führerschein Klasse B, eigener PKW von Vorteil
• sehr gute Kenntnisse in MS-Office Programmen
• Kenntnisse der Region wünschenswert
Wir bieten:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• betriebliche Altersvorsorge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Gleitende Arbeitszeit
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 04.02.2024 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. (Telefonische Anfragen: Herr Kriner, Tel.: 08821/751-340)
Garmisch-Partenkirchen
Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 WStd.) für den Fachbereich „Kämmereiangelegenheiten“ im Sachgebiet 13 „Kreisfinanzverwaltung“.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Sachbearbeitung Versicherungsangelegenheiten: Prüfung, Meldung und Abwicklung von Schadensfällen, Ausschreibung der Versicherungsdienstleistungen, Prüfung der Verträge, Überwachung der Schadensregulierung, Beratung der Dienststellen in Versicherungsangelegenheiten
• Sachbearbeitung Schulen und Liegenschaften: Vergabe von Nutzungszeiten für die kreiseigenen Schulsporthallen und andere Räumlichkeiten des Landkreises, Verhandlung der Nutzungszeiten mit den unterschiedlichen Nutzern, Erstellen der Verträge, Festsetzung und Abrechnung der Nutzungsgebühren
• Erstellen von Auswertungen, Analysen, Abrechnungen und Übersichten für allgemeine Aufgaben der Kämmerei und Zuarbeit für die Sachbearbeiterstellen der Kämmerei
• Erstellen von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen, sachliche und rechnerische Feststellung der eingereichten Belege und Rechnungen
• Mitarbeit bei der Bearbeitung und Prüfung von Schülerlisten für die Erstattung von Gastschulbeiträgen, Abwesenheitsvertretung im Aufgabengebiet Gastschulbeiträge
Wir erwarten:
• eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder Abschluss des AL/BL I (Fachprüfung I), mindestens jedoch eine vergleichbare 3-jährige Ausbildung, bevorzugt aus dem Bereich Versicherungsgewerbe oder im kaufmännischen Bereich
• Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
• Freude im Umgang mit Zahlen
• eine strukturierte, gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
• gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• gute EDV-Kenntnisse, vorzugsweise der Produkte der AKDB im Bereich des Finanz- und Kassenwesens, TeraWin und MS Office und die Bereitschaft, sich schnell in neue EDV-Verfahren einzuarbeiten
• ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
• eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
• auf die Öffnungszeiten abgestimmte flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei Erfüllen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA möglich. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die Aufgabenwahrnehmung in vollem Umfang der ausgeschriebenen Teilzeitstelle gewährleistet ist.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 19.11.2023 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Schiebilski (08821/751-205) und Herr Knapp (08821/751-227) gerne zur Verfügung.