Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für 2026 in Bruchsal

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für 2026 en Bruchsal, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Bruchsal , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Ausbildungsplätze

***zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung***

an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens die Mittlere Reife. Außerdem sollte der Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sorgfältig arbeiten können und der Umgang mit Gesetzesfragen sollte Freude bereiten.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) stehen den Bürgern (m/w/d) mit Rat und Tat zu Seite, helfen bei Anträgen und stellen Dokumente wie Reisepässe sowie Urkunden aus. Neben dem Bürgerservice erheben und verwalten sie Daten, erstellen und verschicken Gebührenbescheide, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit und führen Akten. In der Personalabteilung können sie für Stellenausschreibungen und Arbeitsverträge verantwortlich sein und kümmern sich darüber hinaus um die Gehalts- und Reisekostenabrechnungen.

Weitere Aufgaben sind:
• Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von EDV
• Beschaffung und Bewirtschaftung von Material
• Kooperation mit internen und externen Stellen
• Erledigung kaufmännischer Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben
• Erlassen von Verwaltungsakten und Bearbeitung von Widersprüchen

Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. neben der praktischen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Bruchsal besucht der Auszubildende (m/w/d) die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe. Weiterhin wird der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe besucht.

Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Bitte schau dazu auf unsere Internetseite: https://www.bruchsal.de/ausbildung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt

Kaiserstr. 66

76646

Kaiserstr., 76646, Bruchsal, Baden Wuerttemberg, Deutschland

https://www.bruchsal.de/

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt Logo
Publicado:
2025-07-08
UID | BB-686d5534e35d8-686d5534e35d9
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für 2026

Bruchsal

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.500 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Ausbildungsplätze

***zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung***

an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens die Mittlere Reife. Außerdem sollte der Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sorgfältig arbeiten können und der Umgang mit Gesetzesfragen sollte Freude bereiten.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) stehen den Bürgern (m/w/d) mit Rat und Tat zu Seite, helfen bei Anträgen und stellen Dokumente wie Reisepässe sowie Urkunden aus. Neben dem Bürgerservice erheben und verwalten sie Daten, erstellen und verschicken Gebührenbescheide, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit und führen Akten. In der Personalabteilung können sie für Stellenausschreibungen und Arbeitsverträge verantwortlich sein und kümmern sich darüber hinaus um die Gehalts- und Reisekostenabrechnungen.

Weitere Aufgaben sind:
• Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von EDV
• Beschaffung und Bewirtschaftung von Material
• Kooperation mit internen und externen Stellen
• Erledigung kaufmännischer Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben
• Erlassen von Verwaltungsakten und Bearbeitung von Widersprüchen

Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. neben der praktischen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Bruchsal besucht der Auszubildende (m/w/d) die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe. Weiterhin wird der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe besucht.

Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Bitte schau dazu auf unsere Internetseite: https://www.bruchsal.de/ausbildung

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt Logo
2025-07-08
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Bußgeldstelle (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bruchsal


Ihre Aufgaben

- Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren bei Verstößen gegen Parkvorschriften und Verkehrsverbote, bei Helm-, Gurt- und Handyverstößen sowie bei der Überziehung von Hauptuntersuchungsterminen
- Bearbeitung von Einsprüchen sowie von Anträgen auf gerichtliche Entscheidung bis hin zur Abgabe der Verfahren an die Staatsanwaltschaft bzw. an das Amtsgericht

Ihr Profil

- Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) sowie Angestelltenprüfung I, 1. Prüfung nach der Entgeltordnung
- fundierte allgemeine Rechtskenntnisse
- Fähigkeit zum Umgang mit Publikum
- selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Office-Programmen, idealer Weise mit OWI21

Ihre Perspektive

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100% ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis E 07 TVöD / A 8 LBesO. Dienstort ist Bruchsal.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3253 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Gebietskörperschaft

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Gebietskörperschaft
2025-02-12
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Zulassungsstelle am Dienstort Karlsruhe (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bruchsal


Ihre Aufgaben

- Abwicklung des Publikumsverkehrs am Schalter der Zulassungsstelle
- umfassende und regelmäßig abschließende Bearbeitung aller Zulassungsvorgänge am Schalter
- Mitarbeit bei der sonstigen zulassungsrechtlichen Sachbearbeitung

Ihr Profil

- Fachangestellter für Bürokommunikation (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte allgemeine Rechtskenntnisse
- Fähigkeit zum Umgang mit Publikum
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit

Ihre Perspektive


Die Stelle wird in EG 6 / EG 7 TVöD mit einem Stellenumfang von 75 % ausgeschrieben. Neben einem interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich bieten wir Ihnen die Nutzung von Jobticket, JobRad und vieles mehr an.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3246 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Gebietskörperschaft

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Gebietskörperschaft
2025-02-05
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet "Verkehrsüberwachung" (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bruchsal


Ihre Aufgaben

- Genehmigungen für den gewerblichen Güterkraftverkehr, einschließlich Fahrerbescheinigungen
- Personenbeförderungsrechtliche Genehmigungen für alle Arten des Linien- und Gelegenheitsverkehrs
- Krankentransportgenehmigungen
- Widerruf und Teilwiderruf in allen Zuständigkeitsbereichen
- Aufsicht über die Unternehmen des Personen- und Güterverkehrs einschließlich Betriebsprüfungen

Ihr Profil

- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) sowie Angestelltenprüfung I, 1. Prüfung nach der Entgeltordnung
- fundierte allgemeine Rechtskenntnisse und die Bereitschaft, sich in eine komplexe Rechtsmaterie einzuarbeiten
- Fähigkeit zum Umgang mit Publikum
- selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungsfreude und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Office-Programmen

Ihre Perspektive

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 75% ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis E 9a TVöD / A 9 LBesO. Dienstort ist Bruchsal.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.12.2024 unter Angabe der Kennziffer  3197 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Gebietskörperschaft

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Gebietskörperschaft
2024-12-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Erbbaurechte, Gestattungen und Vereine (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bruchsal


Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Das Amt für Liegenschaften und Geoinformation sorgt durch Erwerb, Verkauf, Überlassung und Umlegung mithilfe von vielfältigen öffentlich- und privatrechtlichen Vertragsvarianten dafür, dass Grundstücksflächen für die Entwicklung unserer Stadt zur Verfügung gestellt werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Liegenschaften und Geoinformation eine/-n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

im Bereich Erbbaurechte, Gestattungen und Vereine

(bis Entgeltgruppe 9a TVöD)

Stellenkennziffer 2024-0157

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Verwaltung von Erbbaurechten an stadteigenen und fremden Grundstücken, u. a. Überprüfung der Erbbauzinsen, Überwachung der Laufzeiten sowie Vorbereitung und Abschluss von Verträgen über die Verlängerung von Erbbaurechten.
- Prüfung des Bestehens und die Ausübung von Vorkaufsrechten.
- Abschluss und Verwaltung von Gestattungsverträgen.
- Abschluss und Verwaltung von Miet- und Pachtverträgen.
- Vertretung bei dem Abschluss und der Verwaltung von Landpachtverträgen.

Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Worauf kommt es uns an?

- Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.

Was bieten wir Ihnen?

-  Die Stadt Bruchsal ist ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Chancengleichheit und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
- Je nach vorhandener Qualifikation, Berufserfahrung und zugeordneten Aufgaben ist eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) möglich.
- Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente.
- Unsere Beschäftigten erhalten einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr.
- Wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings an.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die gegebenenfalls auch im Jobsharing mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden kann.

Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Liegenschaften und Geoinformation, Herrn Weber (Tel. 07251/79-1953) oder an den Sachgebietsleiter, Herrn Schwär (Tel. 07251/79-1950).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Rausch (Tel. 07251/79-5830) vom Personal- und Organisationsamt gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss: 12. Januar 2025

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Präsentationsprogramm PowerPoint (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung)
Expertenkenntnisse: Verwaltungsrecht, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt Logo
2024-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für 2025

Bruchsal

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 45.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ausbildungsplätze

***zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung***

an. Als Zugangsvoraussetzung erwarten wir mindestens die Mittlere Reife. Außerdem sollte der Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sorgfältig arbeiten können und der Umgang mit Gesetzesfragen sollte Freude bereiten.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) stehen den Bürgern (m/w/d) mit Rat und Tat zu Seite, helfen bei Anträgen und stellen Dokumente wie Reisepässe sowie Urkunden aus. Neben dem Bürgerservice erheben und verwalten sie Daten, erstellen und verschicken Gebührenbescheide, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit und führen Akten. In der Personalabteilung können sie für Stellenausschreibungen und Arbeitsverträge verantwortlich sein und kümmern sich darüber hinaus um die Gehalts- und Reisekostenabrechnungen.

Weitere Aufgaben sind:
• Bearbeitung von Vorgängen unter Einsatz von EDV
• Beschaffung und Bewirtschaftung von Material
• Kooperation mit internen und externen Stellen
• Erledigung kaufmännischer Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben
• Erlassen von Verwaltungsakten und Bearbeitung von Widersprüchen

Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. neben der praktischen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Bruchsal besucht der Auszubildende (m/w/d) die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe. Weiterhin wird der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule des Gemeindetages Baden-Württemberg in Karlsruhe besucht.

Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Bitte schau dazu auf unsere Internetseite: https://www.bruchsal.de/Stellenangebote

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt

Stadtverwaltung Bruchsal - Personal und Organisationsamt Logo
2024-05-24
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Schulsekretär (m/w/d) an der Balthasar-Neumann Schule II in Bruchsal (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bruchsal


Ihre Aufgaben

- Allgemeine Vorzimmeraufgaben
- Unterstützung der Schulleitung
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Lehrerpersonals
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Postverkehr und Registraturarbeiten

Ihr Profil

- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Angestelltenprüfung I bzw. erste Prüfung nach der Entgeltordnung, Fachangestellter (m/w/d) für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
- sicheres und freundliches Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse

Ihre Perspektive

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 65 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe E7 TVöD. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Unterrichtszeiten der Schule, in der Regel vormittags ab 07:30 Uhr. Dienstort ist Bruchsal.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.05.2024 unter Angabe der Kennziffer 3048 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Logo
2024-05-11
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) Registratur und Kreisarchiv (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bruchsal


Ihre Aufgaben

- Benutzerdienst (Auskunftserteilung) aus verschiedenen Bereichen der Registratur und des Archivs
- Erfassung und Erschließung neuer analoger und digitaler Registratur- und Archivbestände
- Aussonderung und Aktenvernichtung von nicht archivwürdigem Schriftgut nach Anweisung des Kreisarchivs
- Erstellung von Abgabenbescheiden aus SAP
- Mitarbeit bei Magazintätigkeiten (Aktenentnahme und Aktenrückgabe)
- Mitarbeit in Digitalisierungsprozessen

Ihr Profil

- Fachangestellter für Medien und Informationsdienste (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in den Bereichen Registratur oder Archiv
- Belastbarkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit im Umgang mit Schriftgut
- Bereitschaft zum selbstständigen und teamorientierten Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse

Ihre Perspektive

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100% ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 6 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Bruchsal.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.05.2024 unter Angabe der Kennziffer 3032 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe

Landratsamt Karlsruhe Landkreis Karlsruhe Logo
2024-04-20