Externe Stellenausschreibung Nr.6.3.6 MA 05a Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n„Mitarbeiter/in Seminarbüro“ (m/w/d)in Teilzeit (19,92 Stunden) EG 6 TV-L NRWin Brühl. Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer bürgerorientierten, professionellen und rechtstaatlichen Polizeiarbeit. Weitere Informationen zum LAFP NRW finden Sie unter folgendem Link: https://lafp.polizei.nrw/. Wir sorgen für: - einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld - karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten - eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. Teilzeit, Notfalllaptop etc.) - Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.) - Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen! Ihre neue Stelle ist dem Dezernat ZA 3 zugeordnet. Das Dezernat ZA 3 ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet. Die Zentralabteilung umfasst folgende Aufgabenbereiche: - Dezernat ZA 1: Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, Vergabestelle, Schadenangelegenheiten, wirtschaftliche Angelegenheiten, Behördliches Gesundheitsmanagement - Dezernat ZA 2: Interne Personalangelegenheiten, interne Fortbildung - Dezernat ZA 3: Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, IuK-Technik, Kfz-, Waffen- und Geräteangelegenheiten, Verpflegungswesen Das Dezernat ZA 3 ist in 8 Sachgebiete unterteilt, die in Selm (ZA 3.1 – ZA 3.3 und ZA 3.8) und den nachstehenden Bildungszentren (ZA 3.4 - Münster, ZA 3.5 - Neuss, ZA 3.6 - Brühl, ZA 3.7 - Schloß Holte-Stukenbrock) ihren Sitz haben. Das Dezentrale Liegenschafts- und Veranstaltungsmanagement (DLVM – ZA 3.6) unterstützt im Bildungszentrum Brühl die Durchführung der Aus- und Fortbildung durch Bereitstellung von Büro- und Seminarräumen, Trainings- und Sportstätten, Übungsgegenständen, Fahrzeugen und Verpflegung. Das DLVM ZA 3.6 verwaltet neben dem Bildungszentrum Brühl auch noch die Trainingszentren Linnich und Teveren. Ihre neuen Aufgaben: - Entgegennehmen, prüfen, ändern und verwalten von Teilnehmermeldungen (Online-Buchungsverfahren „elektronischer Fortbildungskalender“ (eFBK), Fortbildungserlass, sonst. LAFP-Verfügungen) - Vergabe von Unterkunfts-, Veranstaltungs- und Besprechungsräumen, Sport- und Schießstätten, sonstigen Übungsstätten - Serviceleistungen zur Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Fertigen von Teilnahmebescheinigungen, Namensschildern (eFBK), Veranstaltungsbegleitung) - Schlüsselausgabe, -rücknahme und -verwaltung für Angehörige der Aus- und Fortbildungsdienststellen, Veranstaltungsteilnehmer, Referenten, Gäste usw. - Überwachung und Koordinierung von Reinigungs- und Servicearbeiten, Ansprechpartner für die Gebäudereinigung - Mitwirken bei der Verwaltung der Wäschekammer/ Unterkunftstextilien und der Dienstfahrräder - Entgegennehmen und Bearbeiten von Störungen aller Art, Mitwirken im Beschwerdemanagement - Mitwirken bei der Qualitätssicherung in allen Unterbringungs- und Veranstaltungsräumen sowie Übungs- und Trainingsstätten - Steuern aller im Seminarbüro eingehenden Informationen (Briefpost, Email, Fax) sowie Umsetzen und Weiterleiten dieser Informationen - Erteilen von Einfahrt- und Zugangsberechtigungen - Informationen/Einweisung/Vergabe zu/von Parkraum sowie Mitwirken bei der Einhaltung der Haus- und Parkordnung - Bereitstellen von Gegenständen zur Freizeitgestaltung (Sportgerät, Spiele, Fahrräder) - Bereitstellen und Weitergabe von Informationen zu und Organisation von Freizeitangeboten für Seminarteilnehmer - Entgegennahme und Herausgabe von Fundsachen Ihr Profil Was Sie mitbringen müssen (formale Voraussetzungen): - Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe: Hotelfachmann/-Frau Verwaltungsfachangestellte/r Kaufmann/-frau Büromanagement Veranstaltungskaufmann/-frau und - Führerschein Klasse B oder vergleichbar Wünschenswert wären: - Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der formalen Voraussetzungen, insbesondere im persönlichen Kundenkontakt speziell im Empfangs-/Rezeptionsbereich - Englischgrundkenntnisse in Wort und Schrift Die wünschenswerten Kriterien sind, wenn möglich in Form von Zeugnissen/Zertifikaten oder anderen offiziellen Dokumenten nachzuweisen. Andernfalls könnten sie ggf. nicht anerkannt werden, sh. dazu auch Punkt Auswahlentscheidung. Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über folgende Kompetenzmerkmale verfügen: - Auftreten / Repräsentation - Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation - Eigenständigkeit - Fachgebundene Arbeitsmethoden - Kommunikationsfähigkeit - Teamfähigkeit - Organisations- und Planungsfähigkeit - Werteorientierung Das ist uns wichtig: Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen (19,92 Stunden). Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Personal/Selbstauskunftsbogen, Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnis, Nachweis über Berufsausbildung / Studium sowie die wünschenswerten Kriterien Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 6.3.6 MA 05a, Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer zeitnahen Urlaubs- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum 30.07.2025 an: [email protected] oder per Post an Landesamt für Ausbildung, Fortbildungund Personalangelegenheiten der Polizei NRWZentralabteilung, ZA2.1Im Sundern 159379 Selm Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird ein Versand per Post empfohlen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den entsprechenden Hinweisen (s. a. unter Ziffer 10 “Datenschutzhinweise DS-GVO2018”. Informationen über den Verfahrensablauf (insbesondere Einladungen zum Auswahlverfahren) werden grundsätzlich an Ihre angegebene Emailadresse gesteuert. Auswahlentscheidung: Es wird darauf hingewiesen, dass sich das LAFP NRW eine Vorauswahl der Bewerber/innen nach Aktenlage anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen vorbehält. Die dabei ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil. Das Auswahlverfahren findet in Form eines strukturierten Interviews statt, welches voraussichtlich im August 2025 durchgeführt wird. Sonstige Hinweise: Bitte übersenden Sie die Unterlagen im pdf-Format. Alle aus dem Internet eingehenden E-Mails, die dem o. g. Format nicht entsprechen, (z. B. *.doc, *.xls, *.ppt, etc.) werden aus Sicherheitsgründen automatisch blockiert. Die Bereitschaft zur temporären Vertretung einer ähnlichen Stelle im Trainingszentrum Linnich vorausgesetzt. Diese Tätigkeit schließt notwendige Arbeiten im TZ Teveren ein. Dienstantritt und –ende ist jeweils im BZ Brühl. Erforderliche Dienstreisen sowie sonstige notwendige Beschaffungsfahrten erfolgen grundsätzlich mit Dienstkraftfahrzeug. Insofern ist der Besitz der FE-Klasse „B“ zwingende Voraussetzung. Die sichere Anwendung der Bürokommunikationssoftware „MS Office“ (Excel, Word, Outlook) wird erwartet. Die Servicezeiten des Seminarbüros liegen von Montag bis Freitag zwischen 06:30 Uhr – 16:00 Uhr. In Einzelfällen kann auch Dienst außerhalb dieser Zeiten erforderlich werden. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, muss jedoch flexibel (grundsätzlich im wöchentlichen Wechsel vor- oder nachmittags) und unter Berücksichtigung interner Absprachen im gesamten Rahmen der Servicezeiten geleistet werden können. Für die Übernahme der Stelle ist eine gesundheitliche Eignung erforderlich. Diese wird durch eine amtsärztliche Einstellungsuntersuchung festgestellt. Weitere Informationsmöglichkeiten Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Dann steht Ihnen Herr Sommer unter der Rufnummer 02232 / 56 - 3610 gern zur Verfügung. Informationen zum Auswahlverfahren erteilt Ihnen Frau Glowczak-Kominek, TD ZA 2.1, Tel-Nr. 02592 / 68 - 6231. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! DATENSCHUTZHINWEISE FÜR STELLENAUSSCHREIBUNGEN DES LANDESAMT FÜR AUSBILDUNG, FORTBILDUNG UND PERSONALANGELEGENHEITEN DER POLIZEI NRW – Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) – Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO) im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung: Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW, Im Sundern 1, 59379 SelmSie erreichen die/den behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n unter:LAFP NRW, Datenschutzbeauftragte/r, Im Sundern 1, 59379 Selm oder per E-Mail unter [email protected] Welche Daten v [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/8c25f920-18bd-4b6e-a941-6048c9060e64)
Fecha de inicio
2025-07-30
Herr_frau NN
Im Sundern 1
59379
Rheinstraße 200, 50321, Brühl, Rheinland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Brühl, Rheinland
Externe Stellenausschreibung Nr.6.3.6 MA 05a
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n„Mitarbeiter/in Seminarbüro“ (m/w/d)in Teilzeit (19,92 Stunden) EG 6 TV-L NRWin Brühl.
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer bürgerorientierten, professionellen und rechtstaatlichen Polizeiarbeit. Weitere Informationen zum LAFP NRW finden Sie unter folgendem Link: https://lafp.polizei.nrw/.
Wir sorgen für:
- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Ihre neue Stelle ist dem Dezernat ZA 3 zugeordnet. Das Dezernat ZA 3 ist organisatorisch innerhalb des LAFP NRW der Zentralabteilung zugeordnet.
Die Zentralabteilung umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Dezernat ZA 1: Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, Vergabestelle, Schadenangelegenheiten, wirtschaftliche Angelegenheiten, Behördliches Gesundheitsmanagement
- Dezernat ZA 2: Interne Personalangelegenheiten, interne Fortbildung
- Dezernat ZA 3: Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten, Veranstaltungsmanagement, IuK-Technik, Kfz-, Waffen- und Geräteangelegenheiten, Verpflegungswesen
Das Dezernat ZA 3 ist in 8 Sachgebiete unterteilt, die in Selm (ZA 3.1 – ZA 3.3 und ZA 3.8) und den nachstehenden Bildungszentren (ZA 3.4 - Münster, ZA 3.5 - Neuss, ZA 3.6 - Brühl, ZA 3.7 - Schloß Holte-Stukenbrock) ihren Sitz haben.
Das Dezentrale Liegenschafts- und Veranstaltungsmanagement (DLVM – ZA 3.6) unterstützt im Bildungszentrum Brühl die Durchführung der Aus- und Fortbildung durch Bereitstellung von Büro- und Seminarräumen, Trainings- und Sportstätten, Übungsgegenständen, Fahrzeugen und Verpflegung.
Das DLVM ZA 3.6 verwaltet neben dem Bildungszentrum Brühl auch noch die Trainingszentren Linnich und Teveren.
Ihre neuen Aufgaben:
- Entgegennehmen, prüfen, ändern und verwalten von Teilnehmermeldungen (Online-Buchungsverfahren „elektronischer Fortbildungskalender“ (eFBK), Fortbildungserlass, sonst. LAFP-Verfügungen)
- Vergabe von Unterkunfts-, Veranstaltungs- und Besprechungsräumen, Sport- und Schießstätten, sonstigen Übungsstätten
- Serviceleistungen zur Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Fertigen von Teilnahmebescheinigungen, Namensschildern (eFBK), Veranstaltungsbegleitung)
- Schlüsselausgabe, -rücknahme und -verwaltung für Angehörige der Aus- und Fortbildungsdienststellen, Veranstaltungsteilnehmer, Referenten, Gäste usw.
- Überwachung und Koordinierung von Reinigungs- und Servicearbeiten, Ansprechpartner für die Gebäudereinigung
- Mitwirken bei der Verwaltung der Wäschekammer/ Unterkunftstextilien und der Dienstfahrräder
- Entgegennehmen und Bearbeiten von Störungen aller Art, Mitwirken im Beschwerdemanagement
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung in allen Unterbringungs- und Veranstaltungsräumen sowie Übungs- und Trainingsstätten
- Steuern aller im Seminarbüro eingehenden Informationen (Briefpost, Email, Fax) sowie Umsetzen und Weiterleiten dieser Informationen
- Erteilen von Einfahrt- und Zugangsberechtigungen
- Informationen/Einweisung/Vergabe zu/von Parkraum sowie Mitwirken bei der Einhaltung der Haus- und Parkordnung
- Bereitstellen von Gegenständen zur Freizeitgestaltung (Sportgerät, Spiele, Fahrräder)
- Bereitstellen und Weitergabe von Informationen zu und Organisation von Freizeitangeboten für Seminarteilnehmer
- Entgegennahme und Herausgabe von Fundsachen
Ihr Profil
Was Sie mitbringen müssen (formale Voraussetzungen):
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe:
Hotelfachmann/-Frau
Verwaltungsfachangestellte/r
Kaufmann/-frau Büromanagement
Veranstaltungskaufmann/-frau
und
- Führerschein Klasse B oder vergleichbar
Wünschenswert wären:
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der formalen Voraussetzungen, insbesondere im persönlichen Kundenkontakt speziell im Empfangs-/Rezeptionsbereich
- Englischgrundkenntnisse in Wort und Schrift
Die wünschenswerten Kriterien sind, wenn möglich in Form von Zeugnissen/Zertifikaten oder anderen offiziellen Dokumenten nachzuweisen. Andernfalls könnten sie ggf. nicht anerkannt werden, sh. dazu auch Punkt Auswahlentscheidung.
Diese Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie über folgende Kompetenzmerkmale verfügen:
- Auftreten / Repräsentation
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Eigenständigkeit
- Fachgebundene Arbeitsmethoden
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Werteorientierung
Das ist uns wichtig:
Das LAFP NRW fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen (19,92 Stunden).
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Personal/Selbstauskunftsbogen, Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Arbeitszeugnis, Nachweis über Berufsausbildung / Studium sowie die wünschenswerten Kriterien
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer 6.3.6 MA 05a, Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten sowie Ihrer zeitnahen Urlaubs- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum
30.07.2025
an: [email protected]
oder per Post an
Landesamt für Ausbildung, Fortbildungund Personalangelegenheiten der Polizei NRWZentralabteilung, ZA2.1Im Sundern 159379 Selm
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird ein Versand per Post empfohlen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den entsprechenden Hinweisen (s. a. unter Ziffer 10 “Datenschutzhinweise DS-GVO2018”.
Informationen über den Verfahrensablauf (insbesondere Einladungen zum Auswahlverfahren) werden grundsätzlich an Ihre angegebene Emailadresse gesteuert.
Auswahlentscheidung:
Es wird darauf hingewiesen, dass sich das LAFP NRW eine Vorauswahl der Bewerber/innen nach Aktenlage anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen vorbehält. Die dabei ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil.
Das Auswahlverfahren findet in Form eines strukturierten Interviews statt, welches voraussichtlich im August 2025 durchgeführt wird.
Sonstige Hinweise:
Bitte übersenden Sie die Unterlagen im pdf-Format. Alle aus dem Internet eingehenden E-Mails, die dem o. g. Format nicht entsprechen, (z. B. *.doc, *.xls, *.ppt, etc.) werden aus Sicherheitsgründen automatisch blockiert.
Die Bereitschaft zur temporären Vertretung einer ähnlichen Stelle im Trainingszentrum Linnich vorausgesetzt. Diese Tätigkeit schließt notwendige Arbeiten im TZ Teveren ein.
Dienstantritt und –ende ist jeweils im BZ Brühl. Erforderliche Dienstreisen sowie sonstige notwendige Beschaffungsfahrten erfolgen grundsätzlich mit Dienstkraftfahrzeug. Insofern ist der Besitz der FE-Klasse „B“ zwingende Voraussetzung.
Die sichere Anwendung der Bürokommunikationssoftware „MS Office“ (Excel, Word, Outlook) wird erwartet.
Die Servicezeiten des Seminarbüros liegen von Montag bis Freitag zwischen 06:30 Uhr – 16:00 Uhr.
In Einzelfällen kann auch Dienst außerhalb dieser Zeiten erforderlich werden.
Teilzeit ist grundsätzlich möglich, muss jedoch flexibel (grundsätzlich im wöchentlichen Wechsel vor- oder nachmittags) und unter Berücksichtigung interner Absprachen im gesamten Rahmen der Servicezeiten geleistet werden können.
Für die Übernahme der Stelle ist eine gesundheitliche Eignung erforderlich. Diese wird durch eine amtsärztliche Einstellungsuntersuchung festgestellt.
Weitere Informationsmöglichkeiten
Haben Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Dann steht Ihnen Herr Sommer unter der Rufnummer 02232 / 56 - 3610 gern zur Verfügung. Informationen zum Auswahlverfahren erteilt Ihnen Frau Glowczak-Kominek, TD ZA 2.1, Tel-Nr. 02592 / 68 - 6231.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
DATENSCHUTZHINWEISE FÜR STELLENAUSSCHREIBUNGEN DES LANDESAMT FÜR AUSBILDUNG, FORTBILDUNG UND PERSONALANGELEGENHEITEN DER POLIZEI NRW
– Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) –
Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 4 Nr. 2 DS-GVO) im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung:
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW, Im Sundern 1, 59379 SelmSie erreichen die/den behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n unter:LAFP NRW, Datenschutzbeauftragte/r, Im Sundern 1, 59379 Selm oder per E-Mail unter [email protected]
Welche Daten v
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/8c25f920-18bd-4b6e-a941-6048c9060e64)
Brühl, Rheinland
Bist Du bereit, in die spannende Welt des Groß- und Außenhandels einzutauchen und eine Ausbildung zu absolvieren, bei der Du direkt mittendrin statt nur dabei bist? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Eisen-Fischer GmbH & Co. KG, ein familiengeführtes Traditionsunternehmen mit dem Sitz in Limburg an der Lahn, sucht ab sofort motivierte Nachwuchstalente für eine dreijährige Ausbildung zum Kaufmann/ -frau für Büromanagement (m/w/d).
**Ausbildung zum Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d)**
**Was Dich bei uns erwartet:**
- Eine dreijährige Ausbildung, die dir kaufmännisches sowie vertriebliches Geschick verleiht
- Du durchläufst während deiner Ausbildungszeit mehrere Abteilungen wie die Buchhaltung, den Einkauf, den Verkauf oder den Warenein- und -ausgang
- Du wirst zum Experten für unsere Produkte, unterstützt unsere Teams im laufendem Geschäft, um direkt in den Berufsalltag zu finden
- Du hast die Möglichkeit, mit deinen Ideen und deinem Engagement neue Impulse zu setzen
**Bewirb Dich gerne bei uns, wenn:**
- Du einen guten Realschulabschluss, ein Fachabitur oder ein Abitur hast
- Du ein gutes Zahlenverständnis hast und flexibel und lösungsorientiert arbeiten kannst
- Du kontakt- und teamfähig bist und Lust hast, Neues zu erkunden
**Was wir Dir bieten:**
- Eine zukunftssichere Ausbildung, die dich bestens in das Berufsleben einarbeitet und dir die Chance auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bietet
- Modern ausgestaltete Arbeitsplätze und ein gutes Betriebsklima - nicht umsonst sind rund 40% unserer Mitarbeiter ehemalige Auszubildende
- Du bekommst eine faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Benefits, wie z.B. die Möglichkeit der Fitnessstudiobezuschussung und des Job-Roller-Leasings und vieles mehr
- Eine Menge Spaß und die Chance, dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, in dem Du immer mehr Verantwortung übernimmst
**Bist Du bereit mit uns zusammen Deine Zukunft zu gestalten?**
Dann bewirb dich jetzt über unser Karriereportal.
Eisen Fischer GmbH & Co KG, Personalabteilung/ Frau Annemarie Gath, Limburger Straße 47, 65555 Limburg an der Lahn
Brühl, Rheinland
Wir sind ein Zusammenschluss aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie Rechtsanwälten, die bereits über eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Finanzverwaltung, Finanzgericht, Banken wie auch namhaften deutschen Großkanzleien und Unternehmen verfügen. Mit mittlerweile über 70 fachlichen Mitarbeiter/innen und aktuell 20 Berufsträger/innen und Fachberater/innen an unseren Standorten in Brühl • Bornheim • Bonn • Köln • Hamburg • Berlin bieten wir unseren Mandanten eine Vielzahl von Leistungen, die über das übliche Spektrum einer Steuerberatungskanzlei hinausgehen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr 2025: Auszubildende:r zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) an unserem Standort BRÜHL.
Aufgaben:
Als angehende/r Kauffrau/-mann für Bürokommunikation unterstützt Du - in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen -, indem du:
- Ein/e Telefon-Superheld/in wirst – unsichtbar aber unvergesslich
- Briefe und E-Mails schreibst, die ankommen und wirken
- Termine und Besprechungen koordinierst wie ein Meister der Zeitplanung
- Organisation und Zeitmanagement erst kennenlernst, dann verstehst und später umsetzt
- „Wieso? Weshalb? Warum?“ fragst, weil Du genau wissen willst, wie alles bei uns funktioniert
- in stürmischen Gewässern mit uns schwimmen lernst
Qualifikation:
- qualifizierter Schulabschluss
- gerne auch Abitur/Fachhochschulreife
- Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, Powerpoint)
- offen für digitales Arbeiten, Papierberge findest Du bei uns nicht
- ehrgeizig, kontaktfreudig
- bereit, dich ständig fachlich weiterzubilden
- verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig
Benefits:
UNSERE SOFTSKILLS
- ein interkulturell aufgestelltes Team mit Menschen aller Altersgruppen
- regelmäßige Mitarbeitergespräche für einen kontinuierlichen Austausch
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung im Rahmen von Inhouse-Veranstaltungen durch namhafte Fortbildungsveranstalter
- Inhouse-Englischunterricht mit Native Speakern
- Gesundheitsmanagement und Schulungen
- Work-Life-Balance
- sehr gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung
UNSERE HARDFACTS
- betriebliche Altersvorsorge, Netto-Gehaltsoptimierung durch Zuschüsse zu Kindergartenbeiträgen, Fahrtkostenzuschüsse, Tankgutscheine, steuerfreie Jobtickets etc.
- gut ausgestattete Büroräume in einer Wohlfühlatmosphäre mit modernster Technik
- regelmäßige Firmenevents (Betriebsausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenläufe, Karneval)
- freie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Softdrinks) und ausreichende Parkmöglichkeiten
Brühl, Rheinland
Wir wollen unser Team durch Dich ab 01. August 2025 noch stärker machen.
Dabei versprechen wir eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Kanzleiumfeld, praxisnahe Einblicke in alle Bereiche einer renommierten Steuerkanzlei, ein motiviertes und kollegiales Team sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage.
WIR BIETEN
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
kollegiale Arbeitsamtosphäre mit flachen Hierachien und interessanten Mandanten
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Teamevents und kostenlose Getränke
Du hast einen mittleren Schulabschluss, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, bist teamfähig und schätzt eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Deine Stärken sind eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Sende uns doch ganz einfach Deine aussagekräftigen Bewerbung zu. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Ansprechpartnerin ist Frau Nathalie Alfter.
Bewerbe dich gerne jetzt per E-Mail an [email protected]:
Brühl, Rheinland
**Willst Du auch ein Teil der Rettig-Gruppe werden?**
**Die Kraftfahrausbildung Rettig GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Rettig Gruppe - Deutschlands größte Fahrschulgruppe.**
**Für unseren Standort in Brühl suchen wir ab dem 01.08.2024 einen Auszubildenden (m/w/d).**
**Ausbildungsbeschreibung:**
Die Ausbildung des Kaufmanns für Büromanagement (m/w/d) umfasst bei der Fahrschule Rettig folgende Tätigkeiten:
- allgemeine administrative Tätigkeiten in allen Bereichen einer Fahrschule
- betriebliche Organisation, Koordination und Verwaltung
- Korrespondenz per Post oder E-Mail
- Telefonate mit Kunden, Dienstleistern und Kollegen
- Rezeption und Empfang
- Umgang mit modernen Kommunikationstechniken (z. B. MS Teams)
- Umgang mit Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen (MS Office-Produkte) sowie betriebswirtschaftlicher Software
**Dein Profil:**
- mindestens Realschulabschluss
- guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck mit sehr guter Rechtschreibung
- gute MS-Office Kenntnisse
- freundliche und gute Umgangsformen mit hoher Kundenorientierung
- engagiert, motiviert, aufgeweckt und zielstrebig
- ein sicheres und gepflegtes Auftreten
**Wir bieten:**
Einen Ausbildungsplatz in einem netten, jungen Team mit guten Weiterbildungschancen und eine hohe Chance auf Übernahme.
Wenn wir Dein Interesse an einer Ausbildung geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ggf. erste Arbeits- / Praktikumsbescheinigungen) **ausschließlich per E-Mail ([email protected]) mit der Kennung AUSBILDUNGBrühl.**
Kraftfahrausbildung Rettig GmbH
Monica Minack
Karl-Hass-Str. 32
53859 Niederkassel
Brühl, Rheinland
Wir wollen unser Team durch Dich ab 01. August 2024 noch stärker machen.
Dabei versprechen wir eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Kanzleiumfeld, praxisnahe Einblicke in alle Bereiche einer renommierten Steuerkanzlei, ein motiviertes und kollegiales Team sowie modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Lage.
WIR BIETEN
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld
kollegiale Arbeitsamtosphäre mit flachen Hierachien und interessanten Mandanten
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Teamevents und kostenlose Getränke
Du hast einen mittleren Schulabschluss, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten, bist teamfähig und schätzt eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Deine Stärken sind eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Sende uns doch ganz einfach Deine aussagekräftigen Bewerbung zu. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Ansprechpartnerin ist Frau Nathalie Alfter.
Bewerbe dich gerne jetzt per E-Mail an [email protected]:
Brühl, Rheinland
- Kundenbetreuung
- Kundenberatung nach Einarbeitung
- Angebote erstellen
- Termine verwalten
- Rechnungen erstellen
- Telefonservice
- Büroarbeiten aller Art
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büroorganisation, Büromanagement
Zwingend erforderlich: E-Mail-Programm Outlook (MS Office)
Brühl, Rheinland
Fachassistentin / Fachassistent (m/w/d) Eingangszone in der Agentur für Arbeit Brühl (Arbeitsort: Brühl)
Referenzcode: 2023_E_004728
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Für Menschen da sein. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.
Als Fachassistent/-in Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden im persönlichen Kontakt und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung, Beratung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick.
Bei Bedarf geben Sie die notwendigen Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kundinnen und Kunden in den IT-Verfahren.
Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen).
Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).
Sie bringen als Voraussetzung mit
eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Außerdem legen wir Wert auf
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
Kundenorientierung und Servicebereitschaft
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten Idealerweise bringen Sie noch mit
ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg
Wir bieten Ihnen
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 2.750€ brutto in Vollzeit) entspricht.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Arbeitsort: Brühl
Besetzungszeitpunkt: demnächst
Die Einstellungen erfolgt befristet. Es besteht keine Möglichkeit zur Entfristung. Befristete Einstellungen erfolgen gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Daher können für eine befristete Beschäftigung nur Bewerberinnen / Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich selbstverständlich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Beizulegen sind Zeugnisse über den höchsten erreichten Bildungsabschluss (Ausbildungs- oder Studienabschluss) und die Arbeitszeugnisse der letzten fünf Jahre. Sollten Sie in den letzten fünf Jahren bei weniger als drei Arbeitgebern tätig gewesen sein, dann laden Sie bitte die Zeugnisse der letzten drei Beschäftigungsverhältnisse auch außerhalb der letzten fünf Jahre im Bewerberportal hoch. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten:
https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/54301934
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Postbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Büroorganisation, Büromanagement, Korrespondenz
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Antragsbearbeitung