Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache Vergütung TV-L E13 Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum 01.10.2025 Bewerbungsfrist 31.05.2025 Das sind wir: Das Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik und Deutsch als Fremdsprache betreibt Forschung und Lehre in einer Vielzahl sprach- und literaturwissenschaftlicher Fächer. Im Fach Sprachtherapie (<a href="https://www.sprachtherapie.uni-muenchen.de/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.sprachtherapie.uni-muenchen.de/index.html</a>) bieten wir einen Bachelorstudiengang an, der zum akademischen Sprachtherapeuten/zur akademischen Sprachtherapeutin ausbildet, sowie einen forschungsorientierten Masterstudiengang. Wir suchen Sie: Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Sprachtherapie (m/w/d) am Standort München Das sind Ihre Aufgaben: - Lehre im Umfang von 15,5 SWS pro Semester sowie Organisation und Abnahme von Prüfungen im Bachelor- und Masterstudiengang Sprachtherapie, insbesondere im Bereich der erworbenen Sprachstörungen. - Beteiligung an der Verwaltung, insbesondere der Koordination des Studiengangs und der Studienberatung. - Forschung zu sprachtherapeutischen und psycholinguistischen Themen. Das sind Sie: - Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sprachtherapie oder verwandter Fächer. - Sie haben Forschungserfahrung und idealerweise eine abgeschlossene Promotion. - Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von Studium und Lehre. - Sie haben Berufserfahrung als Sprachtherapeut/in oder eng verwandter Berufsfelder. Eine Kassenzulassung ist wünschenswert. - Sie arbeiten selbständig und strukturiert und sind kommunikationsfreudig. Das ist unser Angebot: - Die Stelle ist nach TV-L E13 (<a href="https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1</a>) vergütet und ab dem 01.10.2025 unbefristet zu besetzen. - Sie arbeiten im Team mit Lehrenden und Forschenden aus der germanistischen Linguistik und des Lehrstuhls Sprachheilpädagogik an der Fakultät 11 (<a href="https://www.edu.lmu.de/shp" target="_blank" rel="nofollow">https://www.edu.lmu.de/shp</a>/) . - Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt: Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Abschlusszeugnissen ausschließlich per E-Mail bis zum 31.05.2025 an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (<a href="https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html</a>) Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (<a href="https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html</a>) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München
Geschw-Scholl-Platz 1
80539
Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschw-Scholl-Platz 1, 80539 München, Deutschland, Bayern
Aplicar a través de
München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.10.2025
Bewerbungsfrist 31.05.2025
Das sind wir:
Das Department für Germanistik, Komparatistik, Nordistik und Deutsch als Fremdsprache betreibt Forschung und Lehre in einer Vielzahl sprach- und literaturwissenschaftlicher Fächer. Im Fach Sprachtherapie (https://www.sprachtherapie.uni-muenchen.de/index.html) bieten wir einen Bachelorstudiengang an, der zum akademischen Sprachtherapeuten/zur akademischen Sprachtherapeutin ausbildet, sowie einen forschungsorientierten Masterstudiengang.
Wir suchen Sie:
Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Sprachtherapie (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Lehre im Umfang von 15,5 SWS pro Semester sowie Organisation und Abnahme von Prüfungen im Bachelor- und Masterstudiengang Sprachtherapie, insbesondere im Bereich der erworbenen Sprachstörungen.
- Beteiligung an der Verwaltung, insbesondere der Koordination des Studiengangs und der Studienberatung.
- Forschung zu sprachtherapeutischen und psycholinguistischen Themen.
Das sind Sie:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sprachtherapie oder verwandter Fächer.
- Sie haben Forschungserfahrung und idealerweise eine abgeschlossene Promotion.
- Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von Studium und Lehre.
- Sie haben Berufserfahrung als Sprachtherapeut/in oder eng verwandter Berufsfelder. Eine Kassenzulassung ist wünschenswert.
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert und sind kommunikationsfreudig.
Das ist unser Angebot:
- Die Stelle ist nach TV-L E13 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) vergütet und ab dem 01.10.2025 unbefristet zu besetzen.
- Sie arbeiten im Team mit Lehrenden und Forschenden aus der germanistischen Linguistik und des Lehrstuhls Sprachheilpädagogik an der Fakultät 11 (https://www.edu.lmu.de/shp/) .
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Abschlusszeugnissen ausschließlich per E-Mail bis zum 31.05.2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
München
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bildungsbereich zählt die Döpfer Gruppe mit ihren Aus- und Weiterbildungen sowie zahlreichen Studiengängen zu den führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Döpfer Schulen bilden den größten Unternehmensbereich innerhalb der Gruppe. Daneben gibt es noch die Akademie Fort- und Weiterbildung, den Praxisverbund Döpfer und die HSD Hochschule Döpfer. Ihre Aufgaben Vorbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung von Unterrichtseinheiten in den Fächern: Kindersprache, Berufskunde und nach Absprache weitere Fächer Planung, Durchführung und Evaluation von Lernzielkontrollen in theoretischen und praktischen Prüfungen Betreuung der fachpraktischen Ausbildung in der schuleigenen Lehrpraxis Mitwirkung an der staatlichen Abschlussprüfung Eigenverantwortliches Arbeiten im Klassenleitersystem Weiterentwicklung des Curriculums Mitgestaltung einer kompetenzorientierten Lehr-Lern-Umgebung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) Teamgeist, Engagement, Flexibilität, ,,Hands-on" -Mentalität Sie unterstützen Lernende gerne bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung Wertschätzung, fachliche und pädagogische Kompetenzen ergänzen Ihr Profil Ihre Medienkompetenz bringen Sie gerne mit ein Was wir bieten Arbeitskultur mit Herz: flexible Arbeitszeiten und eine familiäre Atmosphäre. Wissen ist unser Erfolg: zahlreiche Optionen der Weiterbildung und individuellen Förderung. Attraktive Rabatte: Corporate Benefits, JobRad & Co. Aktive Mitgestaltung: Bei uns gestaltet jeder den eigenen Arbeitsplatz aktiv mit. Sicherheit & Wachstum: Fair bezahlt werden und einen sicheren Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Unternehmen. Starker Teamspirit: Unsere Betriebsfeiern und gemeinsame Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
München
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bildungsbereich zählt die Döpfer Gruppe mit ihren Aus- und Weiterbildungen sowie zahlreichen Studiengängen zu den führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Döpfer Schulen bilden den größten Unternehmensbereich innerhalb der Gruppe. Daneben gibt es noch die Akademie Fort- und Weiterbildung, den Praxisverbund Döpfer und die HSD Hochschule Döpfer. Ihre Aufgaben Vorbereitung, Durchführung und Weiterentwicklung von Unterrichtseinheiten in den Fächern: Kindersprache, Berufskunde und nach Absprache weitere Fächer Planung, Durchführung und Evaluation von Lernzielkontrollen in theoretischen und praktischen Prüfungen Betreuung der fachpraktischen Ausbildung in der schuleigenen Lehrpraxis Mitwirkung an der staatlichen Abschlussprüfung Eigenverantwortliches Arbeiten im Klassenleitersystem Weiterentwicklung des Curriculums Mitgestaltung einer kompetenzorientierten Lehr-Lern-Umgebung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) Teamgeist, Engagement, Flexibilität, ,,Hands-on" -Mentalität Sie unterstützen Lernende gerne bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung Wertschätzung, fachliche und pädagogische Kompetenzen ergänzen Ihr Profil Ihre Medienkompetenz bringen Sie gerne mit ein Was wir bieten Arbeitskultur mit Herz: flexible Arbeitszeiten und eine familiäre Atmosphäre. Wissen ist unser Erfolg: zahlreiche Optionen der Weiterbildung und individuellen Förderung. Attraktive Rabatte: Corporate Benefits, JobRad & Co. Aktive Mitgestaltung: Bei uns gestaltet jeder den eigenen Arbeitsplatz aktiv mit. Sicherheit & Wachstum: Fair bezahlt werden und einen sicheren Arbeitsplatz in einem stark wachsenden Unternehmen. Starker Teamspirit: Unsere Betriebsfeiern und gemeinsame Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.