Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein. Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Start in unserem Team Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Das bieten wir Ihnen: - Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen - Teilzeitbeschäftigung, z.Zt. 30,75 Stunden pro Woche - Dienstplansicherheit - Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt - Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe - Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (<a href="http://uksh.de" target="_blank" rel="nofollow">uksh.de</a>) Das erwartet Sie: Ihre Tätigkeit umfasst zu je 50 % die Vorbereitung und Durchführung radiologischer Untersuchungen in allen Bereichen sowie selbstständiges, organisatorisches und administratives Arbeiten im Bereich von klinischen Studien. Als Studien-MTRA sind Sie verantwortlich für: - die Akquise von Angiografie-Bildern, die für die jeweiligen Studien passend sind - die Beurteilung der Qualität von Angiografie-Bildern - das Anonymisieren bzw. Pseudoanonymisieren von Patientendaten Das bringen Sie mit: - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinisch-technischen Radiologieassistent/in (MTRA) bzw. zur/zum Medizinischen Technologen/Technologin (MTR) für Radiologie - Praktische Erfahrung im Tätigkeitsfeld der Studienbetreuung ist wünschenswert - Erfahrungen in der Angiografie - Sicherer Umgang mit ORBIS/EXEL und IntelliSpace PACS - Flexibilität beim Einsatz im Schicht-System Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 03.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26605.
Fecha de inicio
2025-05-21
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
23562
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, 24105 Kiel, Deutschland, Schleswig-Holstein
Aplicar a través de
Kiel
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Teilzeitbeschäftigung, z.Zt. 30,75 Stunden pro Woche
- Dienstplansicherheit - Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
Ihre Tätigkeit umfasst zu je 50 % die Vorbereitung und Durchführung radiologischer Untersuchungen in allen Bereichen sowie selbstständiges, organisatorisches und administratives Arbeiten im Bereich von klinischen Studien.
Als Studien-MTRA sind Sie verantwortlich für:
- die Akquise von Angiografie-Bildern, die für die jeweiligen Studien passend sind
- die Beurteilung der Qualität von Angiografie-Bildern
- das Anonymisieren bzw. Pseudoanonymisieren von Patientendaten
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinisch-technischen Radiologieassistent/in (MTRA) bzw. zur/zum Medizinischen Technologen/Technologin (MTR) für Radiologie
- Praktische Erfahrung im Tätigkeitsfeld der Studienbetreuung ist wünschenswert
- Erfahrungen in der Angiografie
- Sicherer Umgang mit ORBIS/EXEL und IntelliSpace PACS
- Flexibilität beim Einsatz im Schicht-System
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 03.06.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26605.
Kiel
Wir bei evidia sind die führende Expertengruppe für diagnostische und interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie und Branchenpionier in Deutschland, Schweden, Norwegen und Großbritannien. Als nachhaltig wachsender Verbund radiologischer, nuklearmedizinischer und strahlentherapeutischen Praxen mit 96 Standorten und mehr als 2.500 Mitarbeitenden bieten wir langfristige Perspektiven und ein hohes Maß an Sicherheit. Zur Verstärkung unseres Teams in Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen MTR (all genders) Ihre Aufgaben sind: Sie klären die Patienten auf, bereiten die Untersuchungen vor und führen diese durch Sie haben dabei stets das Wohl des Patienten im Auge und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick Durchführung der Planung und Koordinierung der Untersuchungsabläufe Je nach Erfahrung und Schwerpunkt erwarten Sie weitere interessante Aufgaben Was Sie mitbringen: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MTR (all genders) Sie verfügen über eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise Sie haben Freude an der Arbeit im Team Sie zählen Kollegialität und Loyalität zu ihren Charaktereigenschaften Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem motivierten Team sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Zahlung von Urlaubsgeld, Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Die Zahlung eines 13. Gehalts sind für uns obligatorisch Sie sind interessiert? Dann nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und bewerben sich direkt online bei uns! Als Ansprechpartnerin für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Kiel
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d) für die Radiologische Abteilung.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patientinnen stationär sowie über 46.000 Patientinnen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Service-Gesellschaft und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.
Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!
Die Radiologische Abteilung ist nach DIN ISO zertifiziert, Teil des Traumanetzwerkes Schleswig-Holstein sowie des zertifizierten kolorektalen, gynäkologischen, urologischen und hämatologisch-onkologischen Zentrums der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Durchführung sämtlicher Tätigkeiten im medizinisch-technischen Dienst (MTD) in der diagnostischen Radiologie
- Koordination des Personaleinsatzes des MTD (Medizinisch-technischer Dienst)
- Zukunftsorientierte, motivierende, personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter*innen im MTD
- Erarbeitung und Sicherstellung von Einarbeitungskonzepten
- Modernste medizinische Gerätetechnik
- Weiterentwicklung der Aufgaben im MTD unter Berücksichtigung der technischen Entwicklung und Innovationen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Leistungsstark und perspektivisch - Ihre Zukunft im SKK.
- Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 38,5 Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
- Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Radiologische Ausstattung mit
- volldigitalen Röntgengeräten in modernen Röntgenräumen
- mobilen Röntgengeräten für den Einsatz auf den Intensivstationen
- Multifunktionsarbeitsplatz
- volldigitalem Mammographiegerät einschl. Stereotaxie und 3D-Tomosynthese
- Sonographie
- Multidetektor-CT einschl. CT-Fluoroskopie für Interventionen
- 1,5 T MRT einschl. Kardio-MRT
- Mitarbeit an der Planung, Geräteausstattung und Strukturierung der neuen radiologischen Abteilung im Neubau (Umzug voraussichtlich November 2026)
Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.
- Abgeschlossene Ausbildung zum MTR
- Langjährige Berufserfahrung und Studium wünschenswert
- Ggfs. Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie zielorientiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Engagement, Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Sicherer Umgang mit Word, Excel und den gängigen PC-Anwendungen
Kontakt
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.06.2024 per Email an [email protected] (https://mailto:[email protected])
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Chefärztin der Radiologie, Frau Prof. Dr. Beate M. Stöckelhuber, Tel: 0431 – 1697-2201