Arztsekretariat Schmerztagesklinik (m/w/d) (Arztsekretär/in)

ARBEIT
Arztsekretariat Schmerztagesklinik (m/w/d) (Arztsekretär/in) in Düsseldorf

Arztsekretariat Schmerztagesklinik (m/w/d) (Arztsekretär/in) en Düsseldorf, Deutschland

Oferta de empleo como Arztsekretär/in en Düsseldorf , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
-Arztsekretariat Schmerztagesklinik (m/w/d)-

In Vollzeit oder Teilzeit

Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der
Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über
322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant
von uns behandelt. Unser Leistungsspektrum umfasst drei wesentliche
Schwerpunkte: Zum einen die Orthopädie, die sich zu einer renommierten
Spezialklinik entwickelt hat.
Daneben die Klinik Wirbelsäule & Schmerz und dem angegliederten Zentrum
für Schmerzmedizin, die sich mit dem chronischen Schmerz beschäftigt.

Als Sekretärin übernehmen Sie bei uns in der Schmerzklinik wichtige
administrative Aufgaben, um die Arbeitsabläufe im Büro zu optimieren.

Sie unterstützen Kollegen und Führungskräfte, indem Sie Informationen
bereitstellen.

Sie sind der Ansprechpartner bei Fragen, Anfragen oder Problemen und ein
wesentlicher Bestandteil des Teams der Schmerzklinik

-Fakten zum Job-

Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne

- €

-Ihr Profil-

Abschluss / Vorbildung

· Abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in
medizinischen Sekretariaten

Berufserfahrung

· Gute PC-Kenntnisse (MSOffice/Datenbanken)
· Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und sehr gute
Schreibfähigkeiten sind zwingend
erforderlich
· Kenntnisse im Umgang mit Klinikinformationssystemen sind wünschenswert

-Ihre Aufgaben-

Verantwortlichkeiten

· Telefonate und Mailanfragen zur Koordination von Untersuchungsterminen
· Die Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen
· Administrative Bearbeitung des Aufnahme- und Entlassmanagements
· Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
· Verwalten und Erstellen der wöchentlichen Patienten-Therapiepläne für
teilstationäre und stationäre Patienten
· Vereinbaren und koordinieren von Meetings und externen und internen
Terminen
· Erstellen und Verteilen von Korrespondenz, Memos und Formularen
· Aktenpflege und Mitarbeit in der Abrechnung
· Organisationsmanagement der beteiligten Berufsgruppen
(interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen)
· Beschwerdemanagement

Fähigkeiten

· Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
· Hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrität im Umgang mit Patienten
· Erfahrung mit Büroorganisation und Begleitung von Änderungsprozessen
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Effizientes Zeitmanagement und Organisationsfreude
· Konfliktbewältigungsfähigkeit

-Ihr zukünftiger Arbeitsort-

St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf

(02 11) 958-01
(02 11) 958-24 60

-Jetzt bewerben-
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-18

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Amalienstraße 9

41460

40213 Düsseldorf, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://www.vkkd-kliniken.de/

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
Publicado:
2025-05-19
UID | BB-682b54c184fc9-682b54c184fca
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Arztsekretär/in

Arztsekretariat Schmerztagesklinik (m/w/d) (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


-Arztsekretariat Schmerztagesklinik (m/w/d)-

In Vollzeit oder Teilzeit

Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der
Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über
322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant
von uns behandelt. Unser Leistungsspektrum umfasst drei wesentliche
Schwerpunkte: Zum einen die Orthopädie, die sich zu einer renommierten
Spezialklinik entwickelt hat.
Daneben die Klinik Wirbelsäule & Schmerz und dem angegliederten Zentrum
für Schmerzmedizin, die sich mit dem chronischen Schmerz beschäftigt.

Als Sekretärin übernehmen Sie bei uns in der Schmerzklinik wichtige
administrative Aufgaben, um die Arbeitsabläufe im Büro zu optimieren.

Sie unterstützen Kollegen und Führungskräfte, indem Sie Informationen
bereitstellen.

Sie sind der Ansprechpartner bei Fragen, Anfragen oder Problemen und ein
wesentlicher Bestandteil des Teams der Schmerzklinik

-Fakten zum Job-

Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne

- €

-Ihr Profil-

Abschluss / Vorbildung

· Abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in
medizinischen Sekretariaten

Berufserfahrung

· Gute PC-Kenntnisse (MSOffice/Datenbanken)
· Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und sehr gute
Schreibfähigkeiten sind zwingend
erforderlich
· Kenntnisse im Umgang mit Klinikinformationssystemen sind wünschenswert

-Ihre Aufgaben-

Verantwortlichkeiten

· Telefonate und Mailanfragen zur Koordination von Untersuchungsterminen
· Die Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen
· Administrative Bearbeitung des Aufnahme- und Entlassmanagements
· Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
· Verwalten und Erstellen der wöchentlichen Patienten-Therapiepläne für
teilstationäre und stationäre Patienten
· Vereinbaren und koordinieren von Meetings und externen und internen
Terminen
· Erstellen und Verteilen von Korrespondenz, Memos und Formularen
· Aktenpflege und Mitarbeit in der Abrechnung
· Organisationsmanagement der beteiligten Berufsgruppen
(interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen)
· Beschwerdemanagement

Fähigkeiten

· Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
· Hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrität im Umgang mit Patienten
· Erfahrung mit Büroorganisation und Begleitung von Änderungsprozessen
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Effizientes Zeitmanagement und Organisationsfreude
· Konfliktbewältigungsfähigkeit

-Ihr zukünftiger Arbeitsort-

St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf

(02 11) 958-01
(02 11) 958-24 60

-Jetzt bewerben-

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2025-05-19
ARBEIT

Arztsekretär/in

Arztsekretär mit Schwerpunkt OP-Planung (m/w/d) (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


Unsere Klinik für Orthopädie am St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf
zeichnet sich durch höchste medizinische Kompetenz und moderne
Behandlungsmethoden aus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem
Muskuloskelettalen Zentrum, zu dem das Endoprothetikzentrum der
Maximalversorgung und die Sportorthopädie gehören. Wir bieten
spezialisierte Fußchirurgie sowie modernste minimal-invasive OP-Techniken
und setzen auf innovative Methoden wie die OP-Planung mit zwei
Mako-OP-Robotern, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche
Versorgung zu gewährleisten.

Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne

- €

-Ihr Profil-

Abschluss / Vorbildung

· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z. B.
Medizinische/r Fachangestellte/r, Operationstechnische/r Assistent/in,
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen) oder
mehrjährige Erfahrung im orthopädisch/chirurgischen Bereich

-Ihre Aufgaben-

Verantwortlichkeiten

· Einsatz im Team der Operationsplanung des Muskuloskelettalen Zentrums,
insbesondere für das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und die
Sportorthopädie
· Empfang und Terminorganisation für Patientinnen und Patienten unter
Berücksichtigung verfügbarer Ressourcen und individueller Wünsche
· Verwaltung und Bearbeitung kurzfristiger Anfragen sowie Neuterminierung
von OP-Terminen
· Vorbereitung der Patientenunterlagen für die stationäre Aufnahme
· Enge Abstimmung mit OP-Plan verantwortlichen Ärztinnen und Ärzten
sowie dem OP-Management
· Organisationsmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit
verschiedenen Fachrichtungen

Fähigkeiten

· Sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur (zwingend erforderlich)
· Erfahrung mit Klinikinformationssystemen wünschenswert
· Gute PC-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
· Hohe Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Patientenkontakt
· Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Fähigkeit zur Konfliktlösung und Freude an interdisziplinärer
Zusammenarbeit

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in
seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir
bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und
freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter,
Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und
sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung
sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter
Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Abschluss / Vorbildung

· Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z. B.
Medizinische/r Fachangestellte/r, Operationstechnische/r Assistent/in,
Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen) oder
mehrjährige Erfahrung im orthopädisch/chirurgischen Bereich

Verantwortlichkeiten

· Einsatz im Team der Operationsplanung des Muskuloskelettalen Zentrums,
insbesondere für das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung und die
Sportorthopädie
· Empfang und Terminorganisation für Patientinnen und Patienten unter
Berücksichtigung verfügbarer Ressourcen und individueller Wünsche
· Verwaltung und Bearbeitung kurzfristiger Anfragen sowie Neuterminierung
von OP-Terminen
· Vorbereitung der Patientenunterlagen für die stationäre Aufnahme
· Enge Abstimmung mit OP-Plan verantwortlichen Ärztinnen und Ärzten
sowie dem OP-Management
· Organisationsmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit
verschiedenen Fachrichtungen

Fähigkeiten

· Sicherer Umgang mit medizinischer Nomenklatur (zwingend erforderlich)
· Erfahrung mit Klinikinformationssystemen wünschenswert
· Gute PC-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
· Hohe Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Patientenkontakt
· Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Fähigkeit zur Konfliktlösung und Freude an interdisziplin

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2025-05-19
ARBEIT

Arztsekretär/in

Arztsekretariat Strahlentherapie (m/w/d) (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


In Voll- oder TeilzeitDer Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)
steht für eine moderne und patientenorientierte Gesundheitsversorgung.
Für unsere Strahlentherapie im Marien Hospital Düsseldorf suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Unterstützung für das
Arztsekretariat in Voll oder TeilzeitDie Klinik für Strahlentherapie und
Radiologische Onkologie am Marien-Hospital Düsseldorf bietet umfassende
Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit onkologischen Erkrankungen.
Durch den Einsatz modernster Technologien und interdisziplinärer
Zusammenarbeit wird eine optimale Patientenversorgung gewährleistet.Das
Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der
Innenstadt mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als
Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum
für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.

Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne

- €

-Ihr Profil-

Abschluss / Vorbildung

· Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA),
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

· Erfahrung im medizinischen Sekretariat oder Klinikverwaltung von Vorteil
· Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und
Krankenhausinformationssystemen
· Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
· Hohe Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit
Patienten

-Ihre Aufgaben-

Verantwortlichkeiten

· Koordination von Untersuchungsterminen sowie Bearbeitung von Telefon-
und Mailanfragen
· Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen
· Administrative Unterstützung im Aufnahme- und Entlassmanagement
· Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
· Vereinbarung und Koordination interner und externer Meetings sowie von
Terminen
· Erstellung und Verteilung von Korrespondenz, Memos und Formularen
· Aktenpflege und Mitarbeit in der Abrechnung
· Organisationsmanagement der beteiligten Berufsgruppen
(interdisziplinäre Zusammenarbeit)
· Bearbeitung von Patientenanliegen und Beschwerdemanagement

Fähigkeiten

· Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
· Hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrität im Umgang mit Patienten
· Erfahrung mit Büroorganisation und Begleitung von Änderungsprozessen
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Effizientes Zeitmanagement und Organisationsfreude
· Konfliktbewältigungsfähigkeit

-WIR BEGRÜSSEN VIELFALT-

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in
seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir
bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und
freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter,
Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und
sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung
sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter
Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Abschluss / Vorbildung

· Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA),
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation

Berufserfahrung

· Erfahrung im medizinischen Sekretariat oder Klinikverwaltung von Vorteil
· Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und
Krankenhausinformationssystemen
· Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
· Hohe Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit
Patienten

Verantwortlichkeiten

· Koordination von Untersuchungsterminen sowie Bearbeitung von Telefon-
und Mailanfragen
· Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2025-05-19
ARBEIT

Arztsekretär/in

Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


Celenus salvea ist in Deutschland einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen und behandelt in knapp 70 Einrichtungen Patienten verschiedenster Indikationen. Das salvea Rehazentrum in Düsseldorf mit über 3500 qm ist auf die ganztägig ambulante orthopädische und neurologische Rehabilitation spezialisiert. Die Erbringung von Rezeptleistungen im Rahmen der ambulanten Heilmittelversorgung, intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) sowie Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) runden das Leistungsspektrum des Rehazentrums ab. Der salvea Standort Düsseldorf liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und verfügt somit über eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.

Celenus salvea wurde mit dem Siegel „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024“ von Stern ausgezeichnet

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt in Teil- oder Vollzeit eine(n)

Mitarbeiter (m/w/d) für das Arztsekretariat

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Serviceorientierte Organisation und Leitung unseres Chefarztsekretariates
- Vertretung für die Leitung des medizinischen Schreibdienstes bei Abwesenheit
- Sie unterstützen und entlasten unsere Chefärztin bei ihren Informations-, Repräsentations- und Kontrollaufgaben

Ihr Qualifikationsprofil

- Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung
- Alternativ Berufspraxis in vergleichbarer Stellung im Bereich Bürokommunikation, Sekretariat, Praxismanagement oder Gesundheitswesen
- Erfahrener Umgang beim Tippen, idealerweise 10-Finger-System
- Sehr gute Deutschkenntnisse

Als einer der führenden Anbieter im deutschen Rehabilitationsmarkt haben wir nicht nur Wünsche, sondern können Ihnen auch einige attraktive Arbeitgeberbenefits anbieten.

Wir bieten

- Unbefristeter Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung
- Planungssicherheit durch geregelte und flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache (5-Tage-Woche)
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein breites Spektrum an bezahlten internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- BusinessBike
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über unser Corporate-Benefits Programm sowie Förderung der Gesundheit für unsere Mitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Kindergartenzuschuss

Schnell und unkompliziert bewerben. Wir benötigen von Ihnen kein Anschreiben. Ein aktueller Lebenslauf ist ausreichend.

inoges Holding GmbH

inoges Holding GmbH Logo
2025-04-26
ARBEIT

Arztsekretär/in

Arztsekretär für die Onkologie (m/w/d) (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


Unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./W.) & Vollzeit (39 Std./W.)Die Klinik
für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin ist Teil des
Interdisziplinären Onkologischen Zentrums, das bereits 1979 als
Pilotprojekt mit Mitteln des Bundesgesundheitsministeriums am Marien
Hospital Düsseldorf gegründet wurde. Von der Bezirksregierung wurde das
Marien Hospital Düsseldorf 2004 aufgrund seiner onkologisch ausgerichteten
Strukturen als Onkologisches Zentrum anerkannt.Die Bettenzahl umfasst
aktuell 67 Betten, davon 8 Palliativbetten. Zudem verfügen wir über 9
spezialisierte Betten für Leukämiebehandlungen und
Stammzelltransplantationen mit Luftfiltersystem und Monitorzugänge.Das
Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der
Innenstadt mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als
Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum
für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin

-Ihr Profil-

Abschluss / Vorbildung

· Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung

-Ihre Aufgaben-

Verantwortlichkeiten

· Telefonate und Mailanfragen zur Koordination von Untersuchungsterminen
· Die Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen
· Administrative Bearbeitung des Aufnahme- und Entlassmanagements
· Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
· Verwalten und Erstellen der täglichen Bettenplanung in Vertretung
· Vereinbaren und koordinieren von Meetings und externen und internen
Terminen
· Erstellen und Verteilen von Korrespondenz, Memos und Formularen
· Aktenpflege und Mitarbeit in der Abrechnung
· Organisationsmanagement der beteiligten Berufsgruppen
(interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen)
· Beschwerdemanagement

Fähigkeiten

· Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
· Hohe Kommunikationsfähigkeit und Integrität im Umgang mit Patienten
· Erfahrung mit Büroorganisation und Begleitung von Änderungsprozessen
· Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

-WIR BEGRÜSSEN VIELFALT-

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2024-12-08
ARBEIT
Vollzeit

Arztsekretär/in

STATIONSSEKRETÄRIN GYNÄKOLOGIE (M/W/D) (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


-STATIONSSEKRETÄRIN GYNÄKOLOGIE (M/W/D)-

STATIONSSEKRETÄRIN / MEDIZINISCH PFLEGERISCHE ASSISTENZ (M/W/D)
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum
von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000
Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional
anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.

Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der
christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im
herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.

Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf
und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und
Behandlung unter einem Dach vereint.

-Zahlen zum Job-

*Art der Anstellung*
Vollzeit
*Gehaltsspanne*
- €

-Ihr Profil-

· Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (Medizinische
Fachangestellte (m/w/d), Medizinisch-Technische-Assistentin (m/w/d) …)

· Idealerweise bereits Erfahrungen im Stationsablauf

-Ihre Aufgaben-

· Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Teams im
Organisationsablauf der Station
· Zentrale Ansprechpartnerin für Patienten und Angehörige der Station
· Telefonische Terminabsprache mit Angehörigen, Hausärzten, externen
Einrichtungen etc.
· Gemeinsame Organisation der Visite mit dem pflegerischen Personal
· Als Bindeglied zwischen ärztlichem und pflegerischem Personal tragen
Sie zu einer prozess- und zielorientierten medizinischen Versorgung unserer
Patienten bei

· Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und dem
Krankenhausinformations-Systems (KIS)
· Ausgeprägtes Kommunikations- und Koordinationsvermögen sowie
Organisationstalent
· Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit
verschiedenen Berufsgruppen
· In komplexen Situationen behalten Sie den Überblick und verstehen es
mit Engagement und einem starken Durchsetzungsvermögen Verantwortung zu
übernehmen

-Ihr zukünftiger Arbeitsort-

*Marien Hospital Düsseldorf*
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf

(02 11) 44 00-0
(02 11) 44 00-26 10

-Jetzt bewerben-

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2024-03-03
ARBEIT
Vollzeit

Arztsekretär/in

STATIONSSEKRETÄRIN (M/W/D) UROLOGIE (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


-STATIONSSEKRETÄRIN (M/W/D) UROLOGIE-

STATIONSSEKRETÄRIN / MEDIZINISCH PFLEGERISCHE ASSISTENZ (M/W/D)
Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum
von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000
Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional
anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.

Als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft steht bei uns der
christliche Gedanke der Nächstenliebe im Mittelpunkt, der sich täglich im
herzlichen Umgang mit unseren Patienten widerspiegelt.

Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf
und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und
Behandlung unter einem Dach vereint.

-Zahlen zum Job-

Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne

- €

-Ihr Profil-

· Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (Medizinische
Fachangestellte (m/w/d), Medizinisch-Technische-Assistentin (m/w/d) …)

· Idealerweise bereits Erfahrungen im Stationsablauf

-Ihre Aufgaben-

· Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Teams im
Organisationsablauf der Station
· Zentrale Ansprechpartnerin für Patienten und Angehörige der Station
· Telefonische Terminabsprache mit Angehörigen, Hausärzten, externen
Einrichtungen etc.
· Gemeinsame Organisation der Visite mit dem pflegerischen Personal
· Als Bindeglied zwischen ärztlichem und pflegerischem Personal tragen
Sie zu einer prozess- und zielorientierten medizinischen Versorgung unserer
Patienten bei

· Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und dem
Krankenhausinformations-Systems (KIS)
· Ausgeprägtes Kommunikations- und Koordinationsvermögen sowie
Organisationstalent
· Fähigkeit zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit mit
verschiedenen Berufsgruppen
· In komplexen Situationen behalten Sie den Überblick und verstehen es
mit Engagement und einem starken Durchsetzungsvermögen Verantwortung zu
übernehmen

-Ihr zukünftiger Arbeitsort-

Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf

(02 11) 44 00-0
(02 11) 44 00-26 10

-Jetzt bewerben-

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2024-03-03
ARBEIT
Vollzeit

Arztsekretär/in

Arztsekretär Klinik für Augenheilkunde (m/w/d) (Arztsekretär/in)

Düsseldorf


-Arztsekretär / Arztsekretärin Klinik für Augenheilkunde (m/w/d)-

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum
von Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000
Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional
anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.

-Zahlen zum Job-

*Art der Anstellung*
Vollzeit
*Gehaltsspanne*
- €

-Ihr Profil-

Sie verfügen über eine medizinisch-kaufmännische Aus- und Weiterbildung
(z.B. MFA)

-Ihre Aufgaben-

· Sie sind in unserer augenärztlichen Ambulanz im Marien Hospital und in
der angegliederten MVZ-Augenarztpraxis tätig
· Patientenmanagement mit Terminvergabe, Organisation der weiteren
Befundung und Behandlung der Patienten, sowie OP-Planung mit Aufnahme- und
Entlassmanagement
· Durchführung aller notwendiger augenärztlicher Untersuchungen
· Allgemeinen Sekretariatstätigkeiten und Erstellen von medizinischer
Korrespondenz
· Durchführung von Hygienemaßnahmen
· Vertretung der Kolleginnen und Kollegen bei Urlaub und Krankheit
· Vorbereitung der Patientenakten für ambulante und stationäre
Operationen, sowie Zusammenstellung der Patientenakten für die
Archivierung

· Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und MS-Office, verbunden mit
guten schreibtechnischen Fähigkeiten sind zwingend erforderlich
· Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem (KIS) sind
wünschenswert.

-Ihr zukünftiger Arbeitsort-

*Marien Hospital Düsseldorf*
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf

(02 11) 44 00-0
(02 11) 44 00-26 10

-Jetzt bewerben-

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Logo
2023-12-18