Ausbildung zur:zum Straßenwärter:in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur:zum Straßenwärter:in (m/w/d) in Syke

Ausbildung zur:zum Straßenwärter:in (m/w/d) en Syke, Deutschland

Oferta de empleo como Straßenwärter/in en Syke , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Syke sucht zum 01.08.2025 eine:n Auszubildende:n für den Beruf der:des

Straßenwärterin / Straßenwärters (m/w/d)

Du besitzt eine abgeschlossene Schulausbildung, mindestens einen guten Hauptschulabschluss, bist naturverbunden, handwerklich geschickt und magst das praktische Arbeiten im Freien?

Dann bewerbe dich um diesen Ausbildungsplatz!

Die Ausbildung:

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre.

Als Straßenwärter:in bist du für die Instandhaltung und Reparatur von Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder zuständig. Du reinigst und wartest Entwässerungseinrichtungen, stellst Verkehrszeichen auf, besserst Fahrbahnmarkierungen aus, schneidest Bäume und Sträucher zurück und mähst Grünstreifen. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Absichern von Baustellen und Unfallstellen.

Die praktische Ausbildung findet auf dem Bauhof der Stadt Syke statt. Die erforderlichen theoretischen Kenntnisse werden dir im Blockunterricht an der Berufsschule in Cadenberge und in überbetrieblichen Lehrgängen in Mellendorf und Rostrup vermittelt.

Fester Bestandteil der Ausbildung ist der Erwerb der Fahrerlaubnis CE im 3. Ausbildungsjahr.

Als Auszubildende:r bei der Stadt Syke erhältst du:

- Eine monatliche Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Diese beträgt, vorbehaltlich der Änderung durch den aktuellen Tarifabschluss, aktuell im 

1. ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 € 
2. zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 € 
3. dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €

- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- Einen Lehrmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Kalenderjahr
- Vergünstigungen im öffentlichen Personennahverkehr durch das Jobticket
- Bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 € Brutto.

Nähere Informationen zu diesem Beruf erhältst du auf der Internetseite der Agentur für Arbeit unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7194

Bewerbungshinweise:

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewerbe dich bitte bis zum 01.06.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Syke mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser Lebenslauf, letztes Schulzeugnis).

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen per Email werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Herr Husmann, Tel. Nr. 04242 164-165, gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Stadt Syke

Rehberg

Hinrich-Hanno-Platz 1

28857

Auf der Heide, Syke, 28857, Syke, Niedersachsen, Deutschland

syke.de

Stadt Syke
Publicado:
2025-05-18
UID | BB-682927d976668-682927d976669
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Ausbildung zur:zum Straßenwärter:in (m/w/d)

Syke

Die Stadt Syke sucht zum 01.08.2025 eine:n Auszubildende:n für den Beruf der:des

Straßenwärterin / Straßenwärters (m/w/d)

Du besitzt eine abgeschlossene Schulausbildung, mindestens einen guten Hauptschulabschluss, bist naturverbunden, handwerklich geschickt und magst das praktische Arbeiten im Freien?

Dann bewerbe dich um diesen Ausbildungsplatz!

Die Ausbildung:

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre.

Als Straßenwärter:in bist du für die Instandhaltung und Reparatur von Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Markierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder zuständig. Du reinigst und wartest Entwässerungseinrichtungen, stellst Verkehrszeichen auf, besserst Fahrbahnmarkierungen aus, schneidest Bäume und Sträucher zurück und mähst Grünstreifen. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Absichern von Baustellen und Unfallstellen.

Die praktische Ausbildung findet auf dem Bauhof der Stadt Syke statt. Die erforderlichen theoretischen Kenntnisse werden dir im Blockunterricht an der Berufsschule in Cadenberge und in überbetrieblichen Lehrgängen in Mellendorf und Rostrup vermittelt.

Fester Bestandteil der Ausbildung ist der Erwerb der Fahrerlaubnis CE im 3. Ausbildungsjahr.

Als Auszubildende:r bei der Stadt Syke erhältst du:

- Eine monatliche Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Diese beträgt, vorbehaltlich der Änderung durch den aktuellen Tarifabschluss, aktuell im

1. ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €

- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- Einen Lehrmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Kalenderjahr
- Vergünstigungen im öffentlichen Personennahverkehr durch das Jobticket
- Bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 € Brutto.

Nähere Informationen zu diesem Beruf erhältst du auf der Internetseite der Agentur für Arbeit unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=7194

Bewerbungshinweise:

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewerbe dich bitte bis zum 01.06.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Syke mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser Lebenslauf, letztes Schulzeugnis).

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber:innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen per Email werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Dir Herr Husmann, Tel. Nr. 04242 164-165, gerne zur Verfügung.

Stadt Syke

Stadt Syke
2025-05-18