Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht unbefristet in Vollzeit Ihre neuen Aufgaben: - Umsetzung und Überwachung der Einhaltung der relevanten Vorschriften gemäß AwSV und WHG, insbesondere die Erfassung und Verwaltung der Prüfberichte von Heizölverbraucheranlagen sowie Durchführung von Anhörungen im Rahmen von Zwangsmaßnahmen, Überwachung der Prüfpflicht von Jauch-, Gülle- und Sickersaftanlagen, Erteilung von Bohrfreigaben für Bohranzeigen - Verwaltung und Pflege des internetgestützten Datenerfassungs- und Verwaltungsprogramms - Information und Kommunikation mit der Öffentlichkeit, insbesondere durch Hinweise auf relevante Inhalte auf der Webseite. Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus: - Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachprüfung I) - Bewerben können sich auch Personen mit einer erfolgreichen Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) - Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung) Darüber hinaus wünschen wir uns: - Team- und Kooperationsfähigkeit - Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit - Hervorragendes Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten - Team- und Kooperationsfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Wir bieten: - für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A8 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 8 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie z.B. <a href="unterwww.oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.oeffentlicher-dienst.info</a> - ein abwechslungsreiches und eigenverantwortungsvolles Aufgabengebiet - eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team - umfangreiche Angebote der Gemeinschaftspflege - interessante Fort- und Weiterbildungsangebote - Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.06.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg: 44/090625-5 ROB Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht | Landratsamt Ebersberg Onlinebewerbung Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Philipp (Sachgebietsleitung), Tel.: +49 8092 823-683; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Prennig, Tel.: +49 8092 823-212. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Braun unter +49 89 2176-2117 zur Verfügung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Fecha de inicio
2025-05-16
Sudetenstraße 81
85356
Aplicar a través de
Ebersberg
Oberbayern mitgestalten
Für das Landratsamt Ebersberg
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht
unbefristet in Vollzeit
Ihre neuen Aufgaben:
- Umsetzung und Überwachung der Einhaltung der relevanten Vorschriften gemäß
AwSV und WHG, insbesondere die Erfassung und Verwaltung der Prüfberichte von
Heizölverbraucheranlagen sowie Durchführung von Anhörungen im Rahmen von
Zwangsmaßnahmen, Überwachung der Prüfpflicht von Jauch-, Gülle- und
Sickersaftanlagen, Erteilung von Bohrfreigaben für Bohranzeigen
- Verwaltung und Pflege des internetgestützten Datenerfassungs- und
Verwaltungsprogramms
- Information und Kommunikation mit der Öffentlichkeit, insbesondere durch
Hinweise auf relevante Inhalte auf der Webseite.
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d)
der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Fachprüfung I)
- Bewerben können sich auch Personen mit einer erfolgreichen Ausbildung als
Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte,
Sozialversicherungsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Kauffrau für
Büromanagement (m/w/d)
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen
Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche
Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Hervorragendes Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Wir bieten:
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal
Besoldungsgruppe A8 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 8 TV-L, abhängig vom
abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Nähere Informationen finden Sie
z.B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- ein abwechslungsreiches und eigenverantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- umfangreiche Angebote der Gemeinschaftspflege
- interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage
für den Verdichtungsraum München.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.06.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des
Landratsamtes Ebersberg:
44/090625-5 ROB Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht |
Landratsamt Ebersberg Onlinebewerbung
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Philipp
(Sachgebietsleitung), Tel.: +49 8092 823-683; Informationen zum Landratsamt als
Dienststelle erhalten Sie von Frau Prennig, Tel.: +49 8092 823-212.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Braun unter +49 89
2176-2117 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Ebersberg
Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Finanzen, Beteiligungen eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Steuern
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umsetzung der Umsatzsteuerreform gemäß § 2b UStG
- Identifikation steuerrelevanter Sachverhalte und Buchungsvorgänge sowie steuerrechtliche Beurteilung von Geschäftsvorfällen
- Erstellung von Steuererklärungen und -anmeldungen sowie Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuerliche Beratung der Beteiligungen des Landkreises und der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Buchhalterische Würdigung komplexer Geschäftsvorfälle
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen sowie Mitwirkung bei Projekten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen
- Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung und Gebäudemanagement, inkl. Budgetbuchungen, Skonto-Verrechnungen, Pflege von Kennzahlen sowie Mitarbeit bei der Haushaltsplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Steuerlehre
- oder Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) bzw. Beamter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer und Staatsfinanz mit jeweils steuerrechtlicher Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht
- Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Entscheidungssicherheit
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- Umfangreiche Fortbildungsangebote, unter anderem ein Inhouse-Seminarprogramm
- Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.05.2025 über das Bewerbungsportal des Landratsamtes Ebersberg**.**
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stellmach (Tel. 08092 823-412) und Herr Binsteiner (Tel. 08092 823-678) gerne zur Verfügung.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Ebersberg
Oberbayern mitgestalten
Für das Landratsamt Ebersberg
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Teamassistentin/-en (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit
Ihre neuen Aufgaben:
- Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben und Büroorganisation, wie
Postverteilung, Türöffnungsmanagment, Empfang von Besuchern, Telefonzentrale
und Betreuung von E-Mail-Postfächern.
- Verantwortung für das Vorzimmer der Abteilungsleitung, einschließlich der
selbständigen Verwaltung der Informationstafeln, Aktualisierung der Telefon-
und Mitarbeiterlisten, Vor- und Nachbereitung von Unterlagen, Pflege der
abteilungsinternen Personaldatei, Betreuung von Kunden und Gästen sowie
Entgegennahme und fachliche Weiterleitung eingehender Telefonate.
- Unterstützung des Teams der Amtsvormundschaft durch administrative Aufgaben
wie Datenpflege, Vorbereitung von Beurkundungen, Überwachung relevanter
Unterlagen sowie Mithilfe bei der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen im
Bereich Unterhaltsvorschuss.
- Prüfung von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit,
Kontierung der Rechnungen und Einzelbelege sowie Zuordnung und Kontierung von
Gutschriften.
- Erstellung und Übermittlung der Heimkostenabrechnungen sowie die
Bearbeitung von Zuschussanträgen
- Vorbereitung und Verwaltung von Sitzungsvorlagen, wie z. B. Einpflegen der
Tagesordnungspunkte und Präsentationen sowie Anwesenheitsüberprüfung der
Mitglieder des Jugendhilfeausschusses
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. der zeitnahe Abschluss einer
entsprechenden dreijährigen Ausbildung
- Alternativ erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als
Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder in
einer vergleichbaren FachrichtungODEReine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachprüfung I) bzw. erfolgreich
abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (vormals AL I) in der Inneren Verwaltung
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen
Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche
Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes
Organisationstalent
- Hervorragende Schreibfähigkeiten und fundierte Rechtschreibkenntnisse
- Freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte
Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Fachprogramme
einzuarbeiten
Wir bieten:
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal
Besoldungsgruppe A7 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 6 TV-L. Die Stelle ist
entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A8. Eine Entwicklung nach A9 ist bei
Übernahme entsprechender Aufgaben möglich. Nähere Informationen finden Sie z.
B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem kollegialen und freundlichen Team
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein abwechslungsreiches
Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiche Angebote zur Betriebsgemeinschaftspflege
sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.01.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unserOnline-Bewerbungsportal an uns.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Robida, Leitung
Kreisjugendamt, Tel.: +49 8092 823-301; Informationen zum Landratsamt als
Dienststelle erhalten Sie von Frau Schwaiger, Tel.: +49 8092 823-521.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter +49
89 2176-2560 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1236514. Der Link unten führt sie zu der Seite.