Sachbearbeitung im Fachbereich Migration Team Familiennachzug (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis Bürgeramt – Sachgebiet Migration und Aufenthalt Referenznummer: 33001195_4 Veröffentlichung: 14.05.2025 Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 c TVöD, BesGr. A 9-10 BayBesO Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 48.116-55.123 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung Weitere Infos: Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen. Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen. Aufgabengebiet: - Eigenständige Prüfung der formellen und materiellen Voraussetzungen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Familiennachzuges, sowie für das Recht auf Wiederkehr - Entscheidung über die Verlängerung kurzfristiger Visa, dabei Ausstellung von Grenzübertrittsbescheinigungen sowie Überwachung der fristgerechten Ausreise - Bearbeitung des Remonstrations- und Klageverfahren im Fall einer negativen Entscheidung - Mitwirkung bei Wahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden, Bürgerbegehren, Bürgerentscheiden, etc. Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus [https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/36b31ba9beb872df9bbaa0379b06644efe2a196b0?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/36b31ba9beb872df9bbaa0379b06644efe2a196b0?ref=AfA)
Fecha de inicio
2025-05-17
An der Blauen Kappe 18
86152
An der Blauen Kappe, 86152, Augsburg, Bayern, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Augsburg, Bayern
Sachbearbeitung im Fachbereich Migration Team Familiennachzug (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis
Bürgeramt – Sachgebiet Migration und Aufenthalt
Referenznummer: 33001195_4
Veröffentlichung: 14.05.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 c TVöD, BesGr. A 9-10 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 48.116-55.123 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Weitere Infos:
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
- Eigenständige Prüfung der formellen und materiellen Voraussetzungen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Familiennachzuges, sowie für das Recht auf Wiederkehr
- Entscheidung über die Verlängerung kurzfristiger Visa, dabei Ausstellung von Grenzübertrittsbescheinigungen sowie Überwachung der fristgerechten Ausreise
- Bearbeitung des Remonstrations- und Klageverfahren im Fall einer negativen Entscheidung
- Mitwirkung bei Wahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden, Bürgerbegehren, Bürgerentscheiden, etc.
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/36b31ba9beb872df9bbaa0379b06644efe2a196b0?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/36b31ba9beb872df9bbaa0379b06644efe2a196b0?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat
Für das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg
suchen wir zum 1.9.2025 eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie z.B.
- Erteilung von Auskünften
- Arbeit mit dem Programm Amtliche Schulverwaltung (ASV)
- Erledigung von Schriftverkehr und Registraturarbeiten
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen
- Abwicklung des Publikumsverkehrs und des Telefon-/Postdienstes
- Sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r etc.)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick und selbständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und freundliches professionelles Auftreten
Ausschreibende Behörde
Bayerisches Landesamt für Schule
Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Gymnasium bei St. Stephan Augsburg
Beschäftigungsort
Augsburg
Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe 5 TV-L).
Teilzeitanteil
35,0925 Stunden pro Woche (87,50% der Regelarbeitszeit)
Ansprechpartner/in
Informationen zu den Arbeitsbedingungen
Herr OStD Wolf (Schulleiter Gymnasium bei St. Stephan Augsburg, Tel. 0821 324 18 500)
Informationen zu Verfahrensfragen
Frau Eberlein (Bayerisches Landesamt für Schule, Tel. 09831 5166-219)
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen
Adresse für Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per E-Mail an [email protected] oder per Post an die folgende Adresse:
Gymnasium bei St. Stephan Augsburg
- Schulleitung -
Gallusplatz 2
86152 Augsburg
Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.
Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Stellenausschreibung samt Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Schule (https://www.las.bayern.de).
Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
01.09.2025
Bewerbungsschluss
30.05.2025
.
Augsburg, Bayern
Sachbearbeitung Veranstaltungen (m/w/d)
Marktamt
Referenznummer: 72000210
Veröffentlichung: 13.03.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD, BesGr. A 12 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 51.223-60.537 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Mehr erfahren
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Konzeption und Planung der vom Marktamt betreuten Veranstaltungen (Plärrer, Christkindlesmarkt, Dulten, Gögginger Frühlingsfest, Lechhauser Kirchweih, etc.)
- Ausschreibung der Veranstaltungen und Entscheidung über die Zulassung
- Erstellung von Sicherheitskonzepten für die Veranstaltungen
- Durchführung der Veranstaltungen
- Festsetzung und Abrechnung der Platzgebühren/-gelder für die Veranstaltungen
- Koordination Historische Bürgerfeste in Augsburg
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/80e164a4f7ff7a4efbb470b6534fccc37919dc470?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/80e164a4f7ff7a4efbb470b6534fccc37919dc470?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
Sachbearbeitung (m/w/d) im Geschäftszimmer der Amtsleitung befristet für 2 Jahre
Mobilitäts- und Tiefbauamt
Referenznummer: 66000025_3
Veröffentlichung: 20.12.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 42.150-51.327 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Annahme und Vermittlung von überwiegend telefonischen Anfragen und Beschwerden
- Terminkoordination, -vereinbarung und -überwachung mit entsprechender Korrespondenz zur Organisation von Besprechungen, Projektgruppen und Außenterminen
- Verwaltung des E-Mail-Postfaches des Mobilitäts- und Tiefbauamts sowie des Postein- und -ausgangs der Amtsleitung
- Selbstständige Behandlung und Erledigung von Schriftverkehr
- Unterstützungstätigkeiten für die Stabstelle Recht
- Abwicklung der Personalangelegenheiten des Amtes (u. a. Entgegennahme und Bearbeitung von Krank- und Gesundmeldungen inkl. Führen von Dienstabwesenheitslisten, Bearbeitung von Anträgen auf Arbeits-/Dienstbefreiung)
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/3a4ab5e47c34cea0e359bc9d350f1c0bbd7457350?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/3a4ab5e47c34cea0e359bc9d350f1c0bbd7457350?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
Sachbearbeitung Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d)
Bürgeramt
Referenznummer: 32000545_1
Veröffentlichung: 20.12.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 b TVöD - BesGr. A 9-10 BayBesO
Mehr erfahren
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
Die Stelle ist im Bereich der Eingriffsverwaltung der Fahrerlaubnisbehörde angesiedelt. Der Schwerpunkt liegt bei den Fahreignungsüberprüfungen und Entzugsverfahren sowie bei der Umschreibung ausländischer Führerscheine und Sachbearbeitung im Bereich Führerscheintourismus.
Fahreignungsüberprüfungen:
- Anordnung von Eignungsgutachten
- Entscheidung über Auflagen/Beschränkungen und ggf. Anordnung und Überwachung
- Erstellen der Entzugsbescheide und Durchführung der Rechtsmittelverfahren
Ausländische Fahrerlaubnisse:
- Prüfung der Umschreibungsvoraussetzungen
- Durchführung der Ablehnungsverfahren
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/0aaed5ebe4a8f9604498989db4a2cff7f22d24ad0?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/0aaed5ebe4a8f9604498989db4a2cff7f22d24ad0?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Nächstmöglicher Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Bewerbungsende für 2025: 13. Oktober 2024
Ausbildungsinhalte:
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren, Rechnungswesen, Haushaltswesen, Kommunalrecht, Informations- und Kommunikationssysteme sowie Kommunikation und Kooperation
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/7d1b5b31b85cd440c0f992a1dae4b09e88e97ac8?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/7d1b5b31b85cd440c0f992a1dae4b09e88e97ac8?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
Sachbearbeitung Biostadt Augsburg (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis
Referat 2 / Büro für Nachhaltigkeit
Referenznummer: 53000545_3
Veröffentlichung: 23.05.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD - BesGr. A 8 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 42.150 - 46.611 € / Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
- Sachbearbeitung im Fachbereich Biostadt Augsburg des Büros für Nachhaltigkeit:
- Planung, Durchführung, Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie Netzwerkarbeit innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Biostadt Augsburg, der Lokalen Agenda 21 Augsburg, der Stadt Augsburg und des Biostädtenetzwerks
- Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
- Förderung der Verwendung von Bio-Lebensmitteln in städtischen Einrichtungen und bei städtischen Veranstaltungen
- Bearbeitung Themenfeld Ernährung und Nachhaltigkeit wie Regionalität, Gesundheit, Fairtrade und Foodsharing
- Mitarbeit / Stellvertretung in den Aufgaben Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung, IT sowie Post-/E-Mail des Büros für Nachhaltigkeit
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/9e8eeb68f69fec25a48ade07c5a9d6735d0d14c5?ref=AfA (https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/9e8eeb68f69fec25a48ade07c5a9d6735d0d14c5?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
Sachbearbeitung Trinkwasserschutz (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden im Beamtenverhältnis bzw. 19,5 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis
Umweltamt
Referenznummer: 32199992_7
Veröffentlichung: 17.05.2024
Stellenbewertung: BesGr. A 11 BayBesO - Entgeltgruppe 10 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 49.482 - 57.521 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Augsburg ist für seine hohe Trinkwasserqualität bekannt. Diese zu schützen und auch zukünftig zu erhalten, ist Aufgabe auf dieser Stelle. Im Einzelnen sind dies insbesondere:
- Erteilung von Ausnahmen und Befreiungen der jeweiligen Trinkwasserschutzgebietsverordnung
- Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, zu Bauanträgen und sonstigen Vorhaben im Trinkwasserschutzgebiet
- Erteilung von Auskünften zu Trinkwasserschutzbelangen und den Trinkwasserschutzgebietsverordnungen
- Durchführung von Kontrollen und Ortsterminen
- Mitarbeit bei Verfahren, die sich allgemein auf den Trinkwasserschutz auswirken, z.B. Planfeststellungen, Genehmigungsverfahren angrenzender Gemeinden etc.
- Erlass von Anordnungen bei rechtswidrigen Zuständen
- Bearbeitung im Zusammenhang mit Änderungen der bestehenden Trinkwasserschutzgebietsverordnungen
Der Einsatz als Sachbearbeitung Trinkwasserschutz (m/w/d) im Umweltamt erfolgt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für voraussichtlich 1 Jahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit ggf. auf dieser Stelle weiter oder in anderen Bereichen der Stadtverwaltung eingesetzt zu werden.Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/983320e11e7ed58f2c18daeb2d2ae8884f20f4ab?ref=AfA (https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/983320e11e7ed58f2c18daeb2d2ae8884f20f4ab?ref=AfA)