Arbeitsgruppenleitung der Arbeitsgruppe 5/3-2 (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

ARBEIT
Arbeitsgruppenleitung der Arbeitsgruppe 5/3-2 (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) in Siegen

Arbeitsgruppenleitung der Arbeitsgruppe 5/3-2 (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst) en Siegen, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst en Siegen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: 

Arbeitsgruppenleitung der Arbeitsgruppe 5/3-2 (m/w/d)

 Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss, Betreuungen

Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabenstellung, eine konzeptorientierte Einarbeitung sowie eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten in der Abteilung 5/3 – Soziale Dienste –  eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.
 
Unsere Vorteile als Arbeitgeberin:

·       Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

·       mobiles Arbeiten

·       flexible Arbeitszeitmodelle für jedes Bedürfnis

·       Bike-Leasing

·       Vergünstigte Nutzung des umfangreichen Sportangebots von Urban Sports Club

·       weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement

·       30 Tage Urlaub

·       leistungsorientierte Bezahlung

·       Betriebssportgruppen

·       Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
 
Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (VKA) in Entgeltgruppe 11 bzw. eine Besoldung nach A12 Landesbesoldungsgesetz NRW.

Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (<a href="oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">oeffentlicher-dienst.info</a>) (<a href="https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka</a>/) bzw. zur Besoldungstabelle hier Öffentlicher-Dienst.Info - Beamte - Nordrhein-Westfalen (<a href="oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">oeffentlicher-dienst.info</a>) (<a href="https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/nw" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/nw</a>/) . Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. bis zu 41 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztätig zu arbeiten.
 
Die Arbeitsgruppe umfasst die nachfolgenden Aufgabengebiete:

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Amtsvormundschaft

Gesetzliche Vertretung von Minderjährigen in vom Amtsgericht bestellten Fällen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Beistandschaft

Beratung und Unterstützung bei der Feststellung der Vaterschaft und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen von Kindern

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Unterhaltsvorschussstelle

Zahlung von Unterhaltsvorschüssen für ausbleibende Zahlungen der Unterhaltspflichtigen sowie Rückgriff bei den Unterhaltsverpflichteten

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Betreuungsbehörde

Beratung und Unterstützung in Ausnahmesituationen des Lebens

Betreuungsgerichtshilfe
 
Aufgabenschwerpunkte

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Leitung und Koordinierung der Arbeitsgruppe

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Organisationsverantwortung für die Aufgabenerledigung der Teams

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten der Arbeitsgruppe

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Finanzverantwortung für die Aufgabengebiete der Arbeitsgruppe

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entscheidung in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Leistungen bewerten und Mitarbeitergespräche führen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Entscheidung von schwierigen Einzelfällen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Leitung der Betreuungsbehörde der Universitätsstadt Siegen

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Beurkundungen nach § 59 SGB VIII und § 6 Betreuungsbehördengesetz
 
Erwartet werden

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Laufbahnprüfung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (früherer gehobener Dienst) beziehungsweise ein erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Verwaltungslehrgang II

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Die wahrzunehmenden Aufgaben erfordern umfangreiche Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Privatrecht (v.a. Unterhaltsrecht, Vormundschaftsrecht, Betreuungsrecht). Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem der v.g. Aufgabengebiete wird vorausgesetzt.

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Führungserfahrungen sind wünschenswert

·&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Gesucht wird eine belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
 
Bewerbung

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt. 

Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller

oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht. 

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ (<a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> (<a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.interamt.de</a>) ) bis spätestens zum 15.06.2025. Hierzu ist eine erstmalige
Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Die Stellen-ID lautet: 1306705**** und ist über folgenden Link erreichbar: <a href="https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306705" target="_blank" rel="nofollow">https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306705</a> (<a href="https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306705" target="_blank" rel="nofollow">https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306705</a>)

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungs-Portal
„Interamt“ eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit Herrn Schnittchen (s.u.) in Verbindung.
 
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne

Herr Ritter, Abteilungsleiter Soziale Dienste, Telefon (0271) 404-2309, E-Mail: g.ritter(at)<a href="http://siegen.de" target="_blank" rel="nofollow">siegen.de</a> 

und für allgemeine Fragen

Herr Schnittchen, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: (0271) 404-1544, E-Mail: m.schnittchen(at)<a href="http://siegen.de" target="_blank" rel="nofollow">siegen.de</a>

zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-15

Stadtverwaltung Siegen

Markt 2

57072

Stadtverwaltung Siegen, Markt 2, 57072 Siegen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://www.siegen.de/

Stadtverwaltung Siegen Logo
Publicado:
2025-05-16
UID | BB-6826a5ff451f6-6826a5ff451f7
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst

Arbeitsgruppenleitung der Arbeitsgruppe 5/3-2 (m/w/d) (Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst)

Siegen


Bei der Stadtverwaltung Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Arbeitsgruppenleitung der Arbeitsgruppe 5/3-2 (m/w/d)

Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss, Betreuungen

Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein kollegiales und familienfreundliches Betriebsklima, eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabenstellung, eine konzeptorientierte Einarbeitung sowie eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur an einem sicheren Arbeitsplatz. Sie arbeiten in der Abteilung 5/3 – Soziale Dienste –  eigenverantwortlich in einem kollegialen Team.

Unsere Vorteile als Arbeitgeberin:

·       Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

·       mobiles Arbeiten

·       flexible Arbeitszeitmodelle für jedes Bedürfnis

·       Bike-Leasing

·       Vergünstigte Nutzung des umfangreichen Sportangebots von Urban Sports Club

·       weitreichendes betriebliches Gesundheitsmanagement

·       30 Tage Urlaub

·       leistungsorientierte Bezahlung

·       Betriebssportgruppen

·       Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge

Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (VKA) in Entgeltgruppe 11 bzw. eine Besoldung nach A12 Landesbesoldungsgesetz NRW.

Weitere Informationen zur Entgelttabelle finden Sie hier Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info) (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) bzw. zur Besoldungstabelle hier Öffentlicher-Dienst.Info - Beamte - Nordrhein-Westfalen (oeffentlicher-dienst.info) (https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/nw/) . Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 bzw. bis zu 41 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind möglich. Bei Bewerbungen in Teilzeit muss die Bereitschaft bestehen, zeitweise auch nachmittags und/oder ganztätig zu arbeiten.

Die Arbeitsgruppe umfasst die nachfolgenden Aufgabengebiete:

·       Amtsvormundschaft

Gesetzliche Vertretung von Minderjährigen in vom Amtsgericht bestellten Fällen

·       Beistandschaft

Beratung und Unterstützung bei der Feststellung der Vaterschaft und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen von Kindern

·       Unterhaltsvorschussstelle

Zahlung von Unterhaltsvorschüssen für ausbleibende Zahlungen der Unterhaltspflichtigen sowie Rückgriff bei den Unterhaltsverpflichteten

·       Betreuungsbehörde

Beratung und Unterstützung in Ausnahmesituationen des Lebens

Betreuungsgerichtshilfe

Aufgabenschwerpunkte

·       Leitung und Koordinierung der Arbeitsgruppe

·       Organisationsverantwortung für die Aufgabenerledigung der Teams

·       Dienst- und Fachaufsicht über die Beschäftigten der Arbeitsgruppe

·       Finanzverantwortung für die Aufgabengebiete der Arbeitsgruppe

·       Entscheidung in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten, soweit nicht der vorgesetzten Stelle vorbehalten

·       Leistungen bewerten und Mitarbeitergespräche führen

·       Entscheidung von schwierigen Einzelfällen

·       Leitung der Betreuungsbehörde der Universitätsstadt Siegen

·       Beurkundungen nach § 59 SGB VIII und § 6 Betreuungsbehördengesetz

Erwartet werden

·       Laufbahnprüfung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (früherer gehobener Dienst) beziehungsweise ein erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Verwaltungslehrgang II

·       Die wahrzunehmenden Aufgaben erfordern umfangreiche Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Privatrecht (v.a. Unterhaltsrecht, Vormundschaftsrecht, Betreuungsrecht). Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem der v.g. Aufgabengebiete wird vorausgesetzt.

·       Führungserfahrungen sind wünschenswert

·       Gesucht wird eine belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Bewerbung

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Die Universitätsstadt Siegen fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller

oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind erwünscht.

Wenn Sie unser Stellenangebot interessiert, bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungs-Portal „Interamt“ (www.interamt.de (http://www.interamt.de) ) bis spätestens zum 15.06.2025. Hierzu ist eine erstmalige
Registrierung bei „Interamt“ erforderlich. Die Stellen-ID lautet: 1306705**** und ist über folgenden Link erreichbar: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306705 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1306705)

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die über das Bewerbungs-Portal
„Interamt“ eingehen. Sollte für Sie eine Bewerbung über dieses Portal aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte mit Herrn Schnittchen (s.u.) in Verbindung.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne

Herr Ritter, Abteilungsleiter Soziale Dienste, Telefon (0271) 404-2309, E-Mail: g.ritter(at)siegen.de

und für allgemeine Fragen

Herr Schnittchen, Arbeitsgruppe Personal, Telefon: (0271) 404-1544, E-Mail: m.schnittchen(at)siegen.de

zur Verfügung.

Stadtverwaltung Siegen

Stadtverwaltung Siegen Logo
2025-05-16