Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/ Teilzeit zu besetzen: Labor-Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: - - Allgemeine Instandhaltung der Labore - Instandhaltung der Geräte - Spülung und Reinigung von Glaswaren - Autoklavierung von Laborgütern für steriles Arbeiten - Qualitätskontrolle und Kalibrierung von Laborgeräten - Dokumentation von Untersuchungsergebnissen - Einhaltung von Hygiene- und Strahlenschutzvorschriften - Mitwirkung an Forschungsprojekten - Lagerung und Entsorgung von Proben nach Vorschrift Ihr Profil: - - Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung zurzum MTA/Labortechnischen Assistentin (Labor) (m/w/d) - Laborerfahrung wünschenswert - Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität - Teamfähigkeit - Technisches Interesse und natürliche Begabung beim Umgang mit „High- Tech“ Instrumenten - Fähigkeit sich in einem internationalen Forschungsteam zu integrieren - Englischkenntnisse, um sich in der Arbeitsgruppe verständigen zu können Wir bieten: · Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team · Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge · Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer · Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes · Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings · Start mit System: Strukturiertes Onboarding · Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio · Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) 11.06.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-22013 an: Frau Univ. Prof. Dr. Gkika, MBA Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus-1 53127 Bonn E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> <a href="http://www.ukbonn.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ukbonn.de</a> (<a href="http://www.ukbonn.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.ukbonn.de</a>)
Fecha de inicio
2025-05-14
Venusberg-Campus 1
53127
Universitätsklinikum Bonn AöR, Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn, Venusberg, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Bonn
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/ Teilzeit zu besetzen:
Labor-Medizinisch-Technische-Assistenz (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- - Allgemeine Instandhaltung der Labore
- Instandhaltung der Geräte
- Spülung und Reinigung von Glaswaren
- Autoklavierung von Laborgütern für steriles Arbeiten
- Qualitätskontrolle und Kalibrierung von Laborgeräten
- Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- Einhaltung von Hygiene- und Strahlenschutzvorschriften
- Mitwirkung an Forschungsprojekten
- Lagerung und Entsorgung von Proben nach Vorschrift
Ihr Profil:
- - Erfolgreich Abgeschlossene Ausbildung zurzum MTA/Labortechnischen Assistentin (Labor) (m/w/d)
- Laborerfahrung wünschenswert
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Technisches Interesse und natürliche Begabung beim Umgang mit „High- Tech“ Instrumenten
- Fähigkeit sich in einem internationalen Forschungsteam zu integrieren
- Englischkenntnisse, um sich in der Arbeitsgruppe verständigen zu können
Wir bieten:
· Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
· Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
· Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
· Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
· Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
· Start mit System: Strukturiertes Onboarding
· Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
· Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) 11.06.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-22013 an:
Frau Univ. Prof. Dr. Gkika, MBA
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: [email protected]
www.ukbonn.de (http://www.ukbonn.de)
Bonn
Werden Sie ein Teil unseres Teams! Für unseren Bereitschaftsdienst im Zentrallabor des Johanniter-Krankenhauses Bonn suchen wir motivierte Verstärkung. Die Position ist in Teilzeit mit einer flexiblen Stundenzahl und vorerst befristet auf ein Jahr ausgeschrieben. Es besteht jedoch die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme. Nutzen Sie die Chance, in einem engagierten Team mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Das erwartet Sie
Unser Zentrallabor ist ein wesentlicher Bestandteil der Patientenversorgung und gewährleistet rund um die Uhr eine schnelle, präzise und zuverlässige Diagnostik. Durch unser engagiertes Team tragen wir maßgeblich zur Sicherheit und Qualität der medizinischen Versorgung bei.
- Durchführung labordiagnostischer Analysen außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Nacht- /Wochenend- und Feiertagsdienst)
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Labors
- Bedienung und Kontrolle moderner Analysegeräte in den Bereichen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung und Immunhämatologie
- Kommunikation mit dem ärztlichen Personal in dringenden Fällen
- Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß geltender Standards
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d).
- Idealerweise Erfahrung in der Routinediagnostik oder Notfallanalytik.
- Sie arbeiten wie wir: Eigenverantwortlich, patientenorientiert und mit Freude an Ihrer Tätigkeit.
- Sie sind wie wir: Motiviert, aufgeschlossen und ein Teamplayer.
Das bieten wir Ihnen
- Ein breites Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen sowie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit.
- Integration in ein aufgeschlossenes und motiviertes Team.
- Frühzeitige Dienstplangestaltung für eine bessere Planbarkeit.
- Beste räumliche und betriebliche Voraussetzungen für ein professionelles Arbeiten.
- Vergünstigungen über die Johanniter.
- Ein Jobticket für Ihre Mobilität.
- Einen festen Stundensatz nach BAT-KF in der jeweiligen BD-Einsatzstufe (100% bzw. 95%).
Wer wir sind
Johanniter-Krankenhaus Bonn
Über 600 Betten und mehr als 1400 Mitarbeiter: Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus bilden gemeinsam einen der bedeutendsten Gesundheitsversorger in der Region Bonn. Beide Kliniken gehören zu der Johanniter GmbH und arbeiten in vielen Bereichen eng und fachübergreifend zusammen. Ob renommierte Pflegekräfte oder Ärzte: Wir sind für Sie da. Jederzeit, einfühlsam, kompetent. Zugleich unterhalten wir eine eigene Krankenpflegeschule. Darüber hinaus bieten wir in weiteren Bereichen Ausbildungsplätze an. Insgesamt 110 Auszubildende lernen derzeit bei uns. Unser Leitbild und unsere mehr als 100-jährige Krankenhaus-Tradition in Bonn verpflichten uns zum Einsatz moderner, bestmöglicher Medizin und Technik.
Bonn
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsytik (m/w/d)
* Johanniter Krankenhaus Bonn, Johanniter-Straße 3-5, 53113 Bonn
* ab sofort, befristet
* Teilzeit, mit offener Stundenzahl im Bereitschaftsdienst ausschließlich Spät-Nacht-Wochenend- und Feiertagsdienste
Werden Sie Teil unseres Teams! Zur Verstärkung unseres Johanniter-Teams in der Abteilung Zentrallabor suchen wir Sie/Dich zur Verstärkung unseres Bereitschaftsdienstteams.
Das erwartet Sie
* Durchführung der Notfall- u. Routinediagnostik in den Bereichen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnungsdiagnostik u. Urinytik
* Anspruchsvolle Tätigkeiten im immunhämatologischen Labor auf Grund der großen Hämato-Onkologie des Krankenhauses
* Validierung der Ergebnisse im LIS-System
* Probenvorbereitung und Verteilung auf die verschiedenen Arbeitsplätze
* Wartungen, Validierung und Kalibrierung der ysensysteme
* Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
Das zeichnet Sie aus
* Abgeschlossene Ausbildung als MT für Laboratoriumsytik (m/w/d)
* Sie arbeiten wie wir? Eigenverantwortlich, patientenorientiert und Sie haben Freude an ihrer Tätigkeit
* Sie sind wie wir? Motiviert, aufgeschlossen, ein Teamplayer
Wir bieten Ihnen
* Ein breites Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen bzw. eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit
* Die Integration in ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
* Beste räumliche und betriebliche Voraussetzungen für ein professionelles Arbeiten.
* Frühzeitige Dienstplangestaltung
* Jobticket
* Vergünstigungen über die Johanniter
Wer wir sind Johanniter-Krankenhaus Bonn
Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus bilden gemeinsam einen der bedeutendsten Gesundheitsversorger in der Region Bonn. Beide Kliniken gehören zur Johanniter-GmbH Bonn und arbeiten in vielen Bereichen eng und fachübergreifend zusammen. Das Johanniter-Krankenhaus Bonn ist ein christliches Haus in der Tradition des Johanniter-Ordens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich –Wilhelms-Universität Bonn. Als Krankenhaus der Regelversorgung mit über 650 Betten verfügen wir über folgende Fach-Abteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:
* Allgemein- und Viszeral Chirurgie; Plastische; Rekonstruktive u. Ästhetische Chirurgie;
* Innere Medizin mit Onkologie; Gastroenterologie; Orthopädie u. Unfallchirurgie; Urologie;
* Pneumologie und Geriatrie; Gynäkologie und Geburtshilfe; Augenheilkunde; Hals-Nasen-
* Ohrenheilkunde; Anästhesie und Intensivmedizin und Radiologie.
Ltd. MT Kirsten Dudek
Tel. 0228/543-2160
Johanniter-Krankenhaus Bonn GmbH
Zentrallabor
Johanniter-Straße 3-5
53113 Bonn
[email protected]
Recruiting Johanniter GmbH
* per E-Mail
* 49 160 91358727
* Finckensteinallee 111
12205 Berlin
Jetzt bewerben per E-Mail
Bonn
Werden Sie Teil unseres Teams! Zur Verstärkung unseres Johanniter-Teams in der Abteilung Zentrallabor suchen wir Sie/Dich zur Verstärkung unseres Bereitschaftsdienstteams.
Das erwartet Sie
----------
• Durchführung der Notfall- u. Routinediagnostik in den Bereichen der Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnungsdiagnostik u. Urinanalytik
• Anspruchsvolle Tätigkeiten im immunhämatologischen Labor auf Grund der großen Hämato-Onkologie des Krankenhauses
• Validierung der Ergebnisse im LIS-System
• Probenvorbereitung und Verteilung auf die verschiedenen Arbeitsplätze
• Wartungen, Validierung und Kalibrierung der Analysensysteme
• Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
Das zeichnet Sie aus
----------
• Abgeschlossene Ausbildung als MT für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
• Sie arbeiten wie wir? Eigenverantwortlich, patientenorientiert und Sie haben Freude an ihrer Tätigkeit
• Sie sind wie wir? Motiviert, aufgeschlossen, ein Teamplayer
Das bieten wir Ihnen
----------
• Ein breites Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen bzw. eine abwechslungsreiche interessante Tätigkeit
• Die Integration in ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
• Beste räumliche und betriebliche Voraussetzungen für ein professionelles Arbeiten.
• Frühzeitige Dienstplangestaltung
• Jobticket
• Vergünstigungen über die Johanniter
Wer wir sind
Johanniter-Krankenhaus Bonn
Das Johanniter-Krankenhaus und das Waldkrankenhaus bilden gemeinsam einen der bedeutendsten Gesundheitsversorger in der Region Bonn. Beide Kliniken gehören zur Johanniter-GmbH Bonn und arbeiten in vielen Bereichen eng und fachübergreifend zusammen. Das Johanniter-Krankenhaus Bonn ist ein christliches Haus in der Tradition des Johanniter-Ordens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich –Wilhelms-Universität Bonn. Als Krankenhaus der Regelversorgung mit über 650 Betten verfügen wir über folgende Fach-Abteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:
• Allgemein- und Viszeral Chirurgie; Plastische; Rekonstruktive u. Ästhetische Chirurgie;
• Innere Medizin mit Onkologie; Gastroenterologie; Orthopädie u. Unfallchirurgie; Urologie;
• Pneumologie und Geriatrie; Gynäkologie und Geburtshilfe; Augenheilkunde; Hals-Nasen-
• Ohrenheilkunde; Anästhesie und Intensivmedizin und Radiologie.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
[email protected]