Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

ARBEIT
Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in) in Bischofswerda

Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in) en Bischofswerda, Deutschland

Oferta de empleo como Gemeindearbeiter/in en Bischofswerda , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Stadt Bischofswerda - das Tor zur Oberlausitz - bietet Ihnen einen familienfreundlichen, modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also überlegen Sie nicht länger... Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stadt Bischofswerda schreibt zum 15.09.2025 die Stelle als

Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d)

aus. Die Stelle ist mit einer fachlich kompetenten Persönlichkeit unbefristet zu besetzen.
Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und ist mit der Entgeltgruppe 5 bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

- Reparaturen, Instandsetzung, Pflege und Wartung kommunaler Nutzfahrzeugtechnik, Lkw, Transporter und Pkw, Baumaschinen und -geräten,
- Pflege, Wartung, Instandsetzung und Erhaltung von Grund- und Arbeitsmitteln usw.,
- Mitarbeit bei anfallenden Tätigkeiten des Bauhofbetriebes einschließlich dem Winterdienst und Reinigungsleistungen – gebunden an Arbeitsleistungen an Wochenend- und Feiertagen sowie in Nachtstunden,
- technische Arbeiten bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

- Ausbildung als Kfz-Schlosser, Landmaschinen- und Traktorenschlosser oder vergleichbare Ausbildungen,
- Berufserfahrung in der Reparatur und Instandhaltung von Multicar M26, M27 und M31, Unimog U1200 und U1400, Baumaschinen und Baugeräten,
- Kenntnisse und Berufserfahrung im CO²-, Autogen-, Trenn- und E-Schweißen,
- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Instandhaltung von Brems- und Hydraulikanlagen und Kfz-Elektrikanlagen
- sicheres, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität,
- Engagement, Einsatzbereitschaft und besondere Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten,
- Führerschein für Pkw, Kleintransporter, Lkw bis 7,5 t und entsprechende Fahrpraxis

Gesucht wird eine engagierte, kreative und flexible Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen Arbeitsplatz,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Fahrradleasing,
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise.

Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter <a href="https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/karriere.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/karriere.html</a> (<a href="https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/karriere.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/karriere.html</a>) .&nbsp;&nbsp;Den Zugang können Sie über unsere Homepage vornehmen. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit den aussagefähigen Unterlagen an:

Stadt Bischofswerda
Team Recht und Personal
Kennwort: „Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d)“
Altmarkt 1
01877 Bischofswerda

Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025. Später eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeit ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet. Schwerbehinderte beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis der Bewerbung beizufügen.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

zum Aufgabengebiet:

Herr Samsa
Leiter Bauhof
Telefonnummer: 03594 / 704 119

zum Ausschreibungsverfahren:

Frau Kluge
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: 03594 / 786 221

Alle Angaben werden ausschließlich in der männlichen Form ausgeschrieben. Sie gelten jedoch gleichberechtigt für Personen jeden Geschlechtes.

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren:

Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein Kontaktformular an uns übermittelt. Schließen wir mit einem Bewerber einen Anstellungsvertrag, so werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlage zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Nutzfahrzeugtechnik, Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-09-15

Stadt Bischofswerda

Altmarkt 1

1877

Stadt Bischofswerda, Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda, Deutschland, Sachsen

bischofswerda.de

Stadt Bischofswerda
Publicado:
2025-05-15
UID | BB-6826354633050-6826354633051
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d) (Gemeindearbeiter/in)

Bischofswerda


Die Stadt Bischofswerda - das Tor zur Oberlausitz - bietet Ihnen einen familienfreundlichen, modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also überlegen Sie nicht länger... Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stadt Bischofswerda schreibt zum 15.09.2025 die Stelle als

Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d)

aus. Die Stelle ist mit einer fachlich kompetenten Persönlichkeit unbefristet zu besetzen.
Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und ist mit der Entgeltgruppe 5 bewertet.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

- Reparaturen, Instandsetzung, Pflege und Wartung kommunaler Nutzfahrzeugtechnik, Lkw, Transporter und Pkw, Baumaschinen und -geräten,
- Pflege, Wartung, Instandsetzung und Erhaltung von Grund- und Arbeitsmitteln usw.,
- Mitarbeit bei anfallenden Tätigkeiten des Bauhofbetriebes einschließlich dem Winterdienst und Reinigungsleistungen – gebunden an Arbeitsleistungen an Wochenend- und Feiertagen sowie in Nachtstunden,
- technische Arbeiten bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind:

- Ausbildung als Kfz-Schlosser, Landmaschinen- und Traktorenschlosser oder vergleichbare Ausbildungen,
- Berufserfahrung in der Reparatur und Instandhaltung von Multicar M26, M27 und M31, Unimog U1200 und U1400, Baumaschinen und Baugeräten,
- Kenntnisse und Berufserfahrung im CO²-, Autogen-, Trenn- und E-Schweißen,
- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Instandhaltung von Brems- und Hydraulikanlagen und Kfz-Elektrikanlagen
- sicheres, aufgeschlossenes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität,
- Engagement, Einsatzbereitschaft und besondere Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten,
- Führerschein für Pkw, Kleintransporter, Lkw bis 7,5 t und entsprechende Fahrpraxis

Gesucht wird eine engagierte, kreative und flexible Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen Arbeitsplatz,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Fahrradleasing,
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise.

Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage unter https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/karriere.html (https://www.bischofswerda.de/aktuell-und-wissenswert/karriere.html) .  Den Zugang können Sie über unsere Homepage vornehmen. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit den aussagefähigen Unterlagen an:

Stadt Bischofswerda
Team Recht und Personal
Kennwort: „Mitarbeiter am Städtischen Bauhof (m/w/d)“
Altmarkt 1
01877 Bischofswerda

Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025. Später eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeit ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet. Schwerbehinderte beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis der Bewerbung beizufügen.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber datenschutzrechtlich vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

zum Aufgabengebiet:

Herr Samsa
Leiter Bauhof
Telefonnummer: 03594 / 704 119

zum Ausschreibungsverfahren:

Frau Kluge
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: 03594 / 786 221

Alle Angaben werden ausschließlich in der männlichen Form ausgeschrieben. Sie gelten jedoch gleichberechtigt für Personen jeden Geschlechtes.

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren:

Zum Zwecke der Abwicklung von Bewerbungsverfahren erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein Kontaktformular an uns übermittelt. Schließen wir mit einem Bewerber einen Anstellungsvertrag, so werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlage zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Nutzfahrzeugtechnik, Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Stadt Bischofswerda

Stadt Bischofswerda
2025-05-15