Schulsekretär*in (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Schulsekretär*in (m/w/d) in Porta Westfalica

Schulsekretär*in (m/w/d) en Porta Westfalica, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Porta Westfalica , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

### Die Stadt Porta Westfalica sucht für die Grundschule Barkhausen sowie den Grundschulverbund Eisbergen-Veltheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Schulsekretär*in (m/w/d) Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit wöchentlich 23 Stunden.  

Die Stelle ist grundsätzlich nach Schulstandort teilbar.  
Der Stundenbedarf orientiert sich an der Entwicklung der Schülerzahlen und ist für das Schuljahr 2025/2026 lt. Prognose befristet auf insgesamt 27,5 Stunden zu erhöhen (von einer Verlängerung wird nach heutigem Stand ausgegangen) von denen 11,5 Std. auf die Grundschule Barkhausen und 16,0 Std. auf den Grundschulverbund Eisbergen-Veltheim entfallen.  
Die Einstellung erfolgt unbefristet.  

**Wesentliche Aufgaben: **
• Allgemeine und schulspezifische Sekretariatsaufgaben (u.a. Telefondienst, allgemeiner Schriftverkehr, organisatorische Abwicklung des Schülertransportes) 
• Zuarbeiten für die Schulleitung (u.a. Schüleranmeldungen, Pflege der Schülerstammdaten, Erstellen von Statistiken) 
• Lehrer-/Schülerkontakte und Elterngespräche 
• Abwicklung des Haushalts- und Rechnungswesens (u.a. Einholen und Auswerten von Angeboten, Beschaffung von Büro- und Lehrmitteln, Rechnungsanweisung, Inventarverwaltung) 

**Voraussetzungen: **
• abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Büro oder Sekretariat (zwingend erforderlich): 

a) Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungslehrgang I, *

*b) Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte*r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder *

*c) Kaufmann*-frau für Büromanagement 
• sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C 1) 
• wünschenswert: einschlägige/förderliche Berufserfahrung im (Schul-) Sekretariatsbereich 
• sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Word, Excel, Outlook) 
• Bereitschaft zur Einarbeitung in die Schulsoftware Der Erholungsurlaub ist während der Schulferien zu nehmen.  Außerhalb der Ferienzeiten kann kein Urlaub in Anspruch genommen werden.  

**Wie bieten Ihnen: **
• Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - Entgeltgruppe 6 
• krisensichere Beschäftigung 
• Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements 
• Jahressonderzahlung

• Leistungsorientierte Bezahlung - LOB 
• Vermögenswirksame Leistungen 
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 
• Fahrrad-Leasing Allgemeine 

**Hinweise: **

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.  Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen.  Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.  In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.  
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.  Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).  

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Debbe (Schulamt; 0571 791 - 162) oder Herr Reese (Personalamt; -132) telefonisch zur Verfügung.  

**Ihre Bewerbung: **

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica **bis zum 27.05.2025**. Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus.  Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch.  Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen.  Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen.  Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-05-14

Stadt Porta Westfalica

Kempstr. 1

32457

Kempstr., 32457, Porta Westfalica, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Stadt Porta Westfalica
Publicado:
2025-05-14
UID | BB-68251e9ecda55-68251e9ecda56
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Schulsekretär*in (m/w/d)

Porta Westfalica

### Die Stadt Porta Westfalica sucht für die Grundschule Barkhausen sowie den Grundschulverbund Eisbergen-Veltheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Schulsekretär*in (m/w/d) Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit wöchentlich 23 Stunden.

Die Stelle ist grundsätzlich nach Schulstandort teilbar.
Der Stundenbedarf orientiert sich an der Entwicklung der Schülerzahlen und ist für das Schuljahr 2025/2026 lt. Prognose befristet auf insgesamt 27,5 Stunden zu erhöhen (von einer Verlängerung wird nach heutigem Stand ausgegangen) von denen 11,5 Std. auf die Grundschule Barkhausen und 16,0 Std. auf den Grundschulverbund Eisbergen-Veltheim entfallen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.

**Wesentliche Aufgaben: **
• Allgemeine und schulspezifische Sekretariatsaufgaben (u.a. Telefondienst, allgemeiner Schriftverkehr, organisatorische Abwicklung des Schülertransportes)
• Zuarbeiten für die Schulleitung (u.a. Schüleranmeldungen, Pflege der Schülerstammdaten, Erstellen von Statistiken)
• Lehrer-/Schülerkontakte und Elterngespräche
• Abwicklung des Haushalts- und Rechnungswesens (u.a. Einholen und Auswerten von Angeboten, Beschaffung von Büro- und Lehrmitteln, Rechnungsanweisung, Inventarverwaltung)

**Voraussetzungen: **
• abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Büro oder Sekretariat (zwingend erforderlich):

a) Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungslehrgang I, *

*b) Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte*r oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder *

*c) Kaufmann*-frau für Büromanagement
• sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C 1)
• wünschenswert: einschlägige/förderliche Berufserfahrung im (Schul-) Sekretariatsbereich
• sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Word, Excel, Outlook)
• Bereitschaft zur Einarbeitung in die Schulsoftware Der Erholungsurlaub ist während der Schulferien zu nehmen. Außerhalb der Ferienzeiten kann kein Urlaub in Anspruch genommen werden.

**Wie bieten Ihnen: **
• Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - Entgeltgruppe 6
• krisensichere Beschäftigung
• Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Jahressonderzahlung

• Leistungsorientierte Bezahlung - LOB
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Fahrrad-Leasing Allgemeine

**Hinweise: **

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Debbe (Schulamt; 0571 791 - 162) oder Herr Reese (Personalamt; -132) telefonisch zur Verfügung.

**Ihre Bewerbung: **

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica **bis zum 27.05.2025**. Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2025-05-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2025 Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Porta Westfalica

Die Stadt Porta Westfalica bietet zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)*

*Die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n bietet vielfältige Aufgaben. Zur Verwaltung gehören Bereiche wie zum Beispiel das Bürgeramt, der Finanzbereich, das Ordnungsamt, die Personalverwaltung, die Stadtplanung und das Bauwesen sowie die soziale Leistungsverwaltung. In mehreren Praxisabschnitten werden viele dieser Verwaltungsbereiche durchlaufen.
Der theoretische Teil findet im Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde statt. In den Praxisphasen findet zusätzlich, an einem Tag pro Woche, eine dienstbegleitende Unterweisung durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Bielefeld. Hier wird u.a. Wissen im Ordnungs-, Sozial-, Personal und Finanzrecht sowie in der Kommunikationslehre vermittelt.

Ihr Profil:

• Interesse an verwaltenden Tätigkeiten
• Fachoberschulreife
• Empathie im Umgang mit Menschen sowie Kontaktfreudigkeit
• Spaß an der Arbeit mit dem PC
• gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• gute Deutschkenntnisse, mind. Sprachniveau C1
• Teamfähigkeit
• Interesse an Gesetzestexten Wir bieten:
• einen interessanten, zukunftsorientierten Ausbildungsplatz in einem freundlichen Team
• ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
• Vergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Gehalt (Stand 3/2024): 1. Jahr: 1.218,26 € mtl. 2. Jahr: 1.268,20 € mtl. 3. Jahr: 1.314,02 € mtl. + Jahressonderzahlung jährlich im November + 50,00 € Lernmittelzuschuss jährlich im August + betriebliche Altersvorsorge + 400,00 € Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (gilt nicht bei Wiederholungsprüfung)

Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr

Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Müller oder Herrn Reese (0571/791-131 oder 132).

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 18.08.2024. Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein OnlineFormular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2024-07-03
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Porta Westfalica


Die Stadt Porta Westfalica sucht für die Stadtkassezum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Einstellung erfolgt zunächst auf 1 Jahr
befristet.

Wesentliche Aufgaben:


- Verbuchung der Kontoauszüge von den Kreditinstituten (Sparkasse und
Volksbank)
- Erstellung der Tagesabschlüsse
- Führen der Barkasse
- Auszahlungswesen
- Bearbeitung von Rücklastschriften
- Telefonische Auskünfte
- Zahlungsabwicklung über S-Firm
- Mahnwesen

Voraussetzungen:


- abgeschlossene Berufsausbildung (3-jährige; Nachweis per Prüfungszeugnis)
zum*zur 1. Verwaltungsfachangestellte*r bzw. abgeschlossener
Verwaltungslehrgang I (Basis- und Aufbaulehrgang),

2. Rechtsanwalts-/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r,
3. Steuerfachangestellte*r,

4. Bankkauffrau/-mann oder
5. Kaufmann*frau für Büromanagement


- Team- und Konfliktfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office Produkten (insbesondere Word und
Excel)
- Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in die Fachsoftware Infoma Newsystem.

Wir bieten Ihnen:


- Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) - Entgeltgruppe 6 (bei
Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Allgemeine Hinweise:

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta
Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von
Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch
unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich
ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im
Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG
Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).

Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Trdic (0571/791 - 510)
zur Verfügung.


Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta
Westfalica bis zum 17.03.2024.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2024-03-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2024

Porta Westfalica

Die Stadt Porta Westfalica bietet zum 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n bietet vielfältige Aufgaben. Zur Verwaltung gehören Bereiche wie zum Beispiel das Bürgeramt, der Finanzbereich, das Ordnungsamt, die Personalverwaltung, die Stadtplanung und das Bauwesen sowie die soziale Leistungsverwaltung. In mehreren Praxisabschnitten werden viele dieser Verwaltungsbereiche durchlaufen.

Der theoretische Teil findet im Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde statt. In den Praxisphasen findet zusätzlich, an einem Tag pro Woche, eine Unterrichtseinheit im Kreishaus in Minden statt. Hier wird u.a. Wissen im Ordnungs-, Sozial-, Personal und Finanzrecht sowie in der Kommunikationslehre vermittelt. Außerdem wird die Anwendung von Rechtsnormen gelehrt.

Ihr Profil:
ü Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss
ü Interesse verwaltenden Tätigkeiten
 Empathie im Umgang mit Menschen sowie Kontaktfreudigkeit
 Spaß an der Arbeit mit dem PC
 gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
ü Teamfähigkeit
ü Interesse an Gesetzestexten

Wir bieten:
ü einen interessanten, zukunftsorientierten Ausbildungsplatz in einem freundlichen Team
ü ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
ü gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
ü Vergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)

Dauer der Ausbildung:
3 Jahre

Gehalt (Stand 3/2024):
1. Jahr: 1.218,26 € mtl.
2. Jahr: 1.268,20 € mtl.
3. Jahr: 1.314,02 € mtl.

+ Jahressonderzahlung jährlich im November
+ 50,00 € Lernmittelzuschuss jährlich im August
+ betriebliche Altersvorsorge
+ 400,00 € Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (gilt nicht bei Wiederholungsprüfung)

Urlaubsanspruch:
30 Tage im Jahr

Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Müller oder Herrn Reese (0571/791-131 oder -132).
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 18.02.2024.
Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2024-01-27
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abteilung Haushaltsplanung 19,5h

Porta Westfalica

Die Stadt Porta Westfalica sucht für die Abteilung Haushaltsplanung und -ausführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)


in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Wesentliche Aufgaben:
- Bearbeitung von Rechnungen (Geschäftsvorfälle) im elektronischen Workflow u.a. Vervollständigung der Attribute (Rechnungsdaten); Prüfung der Geschäftsvorfälle und Übergabe in die Finanzbuchhaltung
- Adressverwaltung (Pflege von Adressdaten und Schnittstellendaten)
- Verwaltung der Bürgschaftsurkunden

Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder
Abschluss bzw. Beendigung des Verwaltungslehrgangs I (Basis- und Aufbaulehrgang) in Kürze oder abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung (3-jährig) im o.g. Aufgabenbereich
- gute Buchhaltungskenntnisse
- Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung im Rechnungsworkflow „krz MBPM“ und in die Finanzsoftware „Infoma newsystem“
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS Office
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit

Wir bieten:
• Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) der Entgeltgruppe 6
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
• krisensichere Beschäftigung
• flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
• Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Jahressonderzahlung
• Leistungsorientierte Bezahlung - LOB
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• Fahrrad-Leasing
• kostenfreie Parkplätze


Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schillmöller (Abteilungsleiterin) telefonisch unter 0571/791 - 240 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 03.12.2023.

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2023-11-19
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Abteilung 100 - Organisation, Ratsangelegenheiten, Recht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Porta Westfalica


Die Stadt Porta Westfalica sucht für das Sachgebiet 10, Abteilung 100 - Organisation, Ratsangelegenheiten, Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Eine Besetzung in Teilzeit mit mindestens 35 Stunden ist auch möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Wesentliche Aufgaben:
-    Geschäftsführung inklusive Sitzungsdienst (insbesondere Vorbereitung der Sitzungen, Erstellen und Koordinieren der Einladungen)
-    selbständige Protokollführung im Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Digitalisierung und Klimaschutz (für das Anfertigen der Niederschriften besteht die Möglichkeit dies in Form von Home-Office zu verrichten)
-    Betreuung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie der Sachgebiete zu Fragen des Sitzungsdienstes
-    Aufgaben im Beschaffungswesen (Büromöbel) sowie bei internen Umzügen
-    Ansprechpartner Datenschutz (Bindeglied zwischen Verwaltung und Datenschutzbeauftragten des KRZ)

Es wird erwartet, dass für die Protokollführung die Sitzungsteilnahme in den Abendstunden erfolgt. Der Erholungsurlaub ist überwiegend in der sitzungsfreien Zeit (Schulferien) zu nehmen. Die Stelle ist grundsätzlich für das Home-Office geeignet.


Voraussetzung:
-    Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (Basis- und Aufbaulehrgang) oder Rechtsanwaltsfachangestellte*n bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*n, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Bankkaufmann/-frau mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I (Basis- und Aufbaulehrgang) zu absolvieren
-    Team- und Konfliktfähigkeit
-    Sicheres und freundliches Auftreten
-    gründliche PC-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie sicheres Formulieren von Schriftsätzen und Protokollen werden vorausgesetzt
-    die Einarbeitung in die Fachsoftware SD-Net wird erwartet


Wir bieten:
•    Vergütung nach den tariflichen Vorschriften (TVöD) der Entgeltgruppe 8
•    krisensichere Beschäftigung
•    flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
•    Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Jahressonderzahlung
•    Leistungsorientierte Bezahlung - LOB
•    Vermögenswirksame Leistungen
•    Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
•    Fahrrad-Leasing
•    kostenfreie Parkplätze


Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dierks (Sachgebietsleiterin) telefonisch unter 0571/791 - 266 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 26.11.2023.

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
/Aktuelles/Stellenangebote/

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2023-11-11
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (m/w/d) im zentralen Fördermittelmanagement (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Porta Westfalica


Die Stadt Porta Westfalica sucht für die neue Abteilung 220 – Finanzsteuerung und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im zentralen Fördermittelmanagement und in der Haushaltsplanung/-steuerung

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle 19,5 Stunden wöchentlich (geringfügige Stundenabweichungen können im Verfahren geprüft werden).

Wesentliche Aufgaben:

•    Sachbearbeitung im zentralen Fördermittelmanagement
o    Recherche und Identifizierung von Förderangeboten zusammen mit den Sachgebieten,
o    Unterstützung der Fachbereiche/Sachgebiete bei der Antragstellung, Terminüberwachung und Verwendungsnachweisen,
o    Dokumentation der Vorgänge zum kommunalen Fördermanagement,
o    Unterstützung der Abteilungsleitung in diesem Aufgabenbereich

•    Sachbearbeitung in der Haushaltsplanung/-steuerung
o    Aufstellung und Steuerung des Haushalts nach Produktbereichen (Produktbereichscontrolling)
o    Abstimmung mit den Produktverantwortlichen bei der Aufstellung und Ausführung des Haushalts
o    Erstellung von Analysen und Berichten (z.B. Haushaltsplan, Haushaltsplan, Prognoseberichte für Ergebnis- und Investitionsplanung, Standardauswertungen), Aufbau neuer Berichte

Voraussetzungen:
•    abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder im Tarifbereich der Abschluss „Verwaltungsfachangestellte*r“ mit langjähriger Berufserfahrung, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreit sind (Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchstabe a zur Entgeltordnung) und einschlägige/ förderliche Berufserfahrung für den o.g. Aufgabenbereich haben (Nachweis durch Arbeitszeugnis)
•    selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
•    kommunikative Kompetenz
•    organisatorisches Geschick
•    gute allgemeine Kenntnisse im EDV-Bereich, MS-Office

Wir bieten Ihnen:
•    Vergütung nach den tariflichen Vorschriften - TVöD - bis Entgeltgruppe 9b
•    krisensichere Beschäftigung
•    Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Jahressonderzahlung
•    Leistungsorientierte Bezahlung - LOB
•    Vermögenswirksame Leistungen
•    Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
•    Fahrrad-Leasing

Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Korsen telefonisch unter 0571/791 - 200 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 05.11.2023.

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2023-10-27
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Haushaltsplanung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Porta Westfalica


Die Stadt Porta Westfalica sucht für die Abteilung 220 – Finanzsteuerung und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im zentralen Fördermittelmanagement und in der Haushaltsplanung/-steuerung
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle 27,0 Stunden wöchentlich (geringfügige Stundenabweichungen können im Verfahren geprüft werden).

Wesentliche Aufgaben:

•    Sachbearbeitung im zentralen Fördermanagement
o    Recherche und Identifizierung von Förderangeboten zusammen mit den Sachgebieten
o    Unterstützung der Fachbereiche/Sachgebiete bei der Antragstellung, Terminüberwachung und Verwendungsnachweisen
o    Dokumentation der Vorgänge zum kommunalen Fördermanagement
o    Unterstützung der Abteilungsleitung in diesem Aufgabenbereich  

•    Sachbearbeitung in der Haushaltsplanung/-steuerung
o    Aufstellung und Steuerung des Haushalts nach Produktbereichen (Produktbereichscontrolling)
o    Abstimmung mit dem Produktverantwortlichen bei der Aufstellung und Ausführung des Haushalts
o    Erstellung von Analysen und Berichten (z.B. Haushaltsplan, Prognosebericht für Ergebnis- und Investitionsplanung, Standartauswertungen), Aufbau neuer Berichte

•    Liquiditätsplanung
o    Überwachung der Liquidität und Ermittlung von Liquiditätsbedarfen (Aufnahme von Investitionskrediten und/oder Liquiditätskredite) sowie Vorschläge zur Geldanlage

•    Beteiligungsverwaltung
o    Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichts
o    Erstellung von Beratungsvorlagen für die Politik im Zusammenhang mit den städtischen Beteiligungen

Voraussetzungen:
•    abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder im Tarifbereich der Abschluss „Verwaltungsfachangestellte*r“ mit langjähriger Berufserfahrung, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreit sind (Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchstabe a zur Entgeltordnung) und einschlägige/ förderliche Berufserfahrung für den o.g. Aufgabenbereich haben (Nachweis durch Arbeitszeugnis)

•    selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
•    kommunikative Kompetenz
•    organisatorisches Geschick
•    gute allgemeine Kenntnisse im EDV-Bereich, MS-Office


Wir bieten Ihnen:
•    Vergütung nach den tariflichen Vorschriften - TVöD - bis Entgeltgruppe 9c
•    krisensichere Beschäftigung
•    Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Jahressonderzahlung
•    Leistungsorientierte Bezahlung - LOB
•    Vermögenswirksame Leistungen
•    Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
•    Fahrrad-Leasing

Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Korsen telefonisch unter 0571/791 - 200 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 05.11.2023.

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Stadt Porta Westfalica

Stadt Porta Westfalica
2023-10-27