Geschäftsführer*in (m/w/d) des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (Pädagoge/Pädagogin)

ARBEIT
Geschäftsführer*in (m/w/d) des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (Pädagoge/Pädagogin) in Mainz am Rhein

Geschäftsführer*in (m/w/d) des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (Pädagoge/Pädagogin) en Mainz am Rhein, Deutschland

Oferta de empleo como Pädagoge/Pädagogin en Mainz am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto

 
Geschäftsführer*in (m/w/d) des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung

- Kennziffer 85-2025
- Bewerbungsfrist 08.06.2025
- Entgeltgruppe EG 13 TV-L
- Befristung Befristet
- Einsatzort Mainz
- Umfang 75%
- Eintrittsdatum 12.05.2025

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Das Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH) bündelt als interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) fächerübergreifend Expertisen und fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen seinen Mitgliedern, Wissenschaftler*innen in Qualifikationsphasen, die Vernetzung innerhalb und außerhalb der JGU sowie den Transfer von Forschungsergebnissen in Politik, Öffentlichkeit und pädagogische Handlungsfelder.

Gesucht wird eine Person, die in der Rolle der Geschäftsführung die Entwicklung des ZSBH aktiv mitgestaltet und eigenverantwortlich die Geschäfte des ZSBH führt.

Ihre Aufgaben:

- Leitung der Geschäftsstelle des ZSBH
- Unterstützung des Koordinationsausschusses
- Vernetzung und Außendarstellung des ZSBH innerhalb und außerhalb der Universität
- Überführung des ZSBH in die neue Struktur eines „interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung“
- Organisation, Implementierung, sowie Koordination von Arbeitsgruppen, und Vernetzungsformaten
- Unterstützung von Arbeitsgruppen bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Entwicklung einer Transferstrategie sowie Implementierung, Organisation und Durchführung von Transferaktivitäten (z.B. Fachgespräche, Tagungen)
- Entwicklung geeigneter Qualifizierungs-, Förder- und Serviceangebote

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie abgeschlossene Promotion
- von Vorteil sind sehr gute Kenntnisse - der sozial-, erziehungs- und/oder bildungswissenschaftlichen und/oder fachdidaktischen Forschungskulturen sowie nationaler und internationaler Förderangelegenheiten;
- im Bereich Wissenschaftsmanagement
- von Unterstützungsstrukturen für Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen
- von Vorteil ist Erfahrung - in der Finanzbuchhaltung und -budgetierung, idealerweise auch in der Beantragung und/oder Durchführung von Drittmittelprojekten
- in der Zusammenarbeit mit Gremien
- im Projekt- und Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Veranstaltungsplanung und -durchführung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Kommunikationskompetenz

Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum Ende der Bewerbungsfrist, über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Valerie Krupp, Tel: 06131/39-23560 oder E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Europa.eu

Europa.eu

Rheinland-Pfalz
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-12

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640

Saarstr. 21

55122

Johannes Gutenberg-Universität, Saarstr. 21, 55122 Mainz am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz

http://www.uni-mainz.de/personal

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640
Publicado:
2025-05-13
UID | BB-6822ee6334e3f-6822ee6334e40
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Pädagoge/Pädagogin

Geschäftsführer*in (m/w/d) des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (Pädagoge/Pädagogin)

Mainz am Rhein


Geschäftsführer*in (m/w/d) des Zentrums für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung

- Kennziffer 85-2025
- Bewerbungsfrist 08.06.2025
- Entgeltgruppe EG 13 TV-L
- Befristung Befristet
- Einsatzort Mainz
- Umfang 75%
- Eintrittsdatum 12.05.2025

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Das Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung (ZSBH) bündelt als interdisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) fächerübergreifend Expertisen und fördert den wissenschaftlichen Austausch zwischen seinen Mitgliedern, Wissenschaftler*innen in Qualifikationsphasen, die Vernetzung innerhalb und außerhalb der JGU sowie den Transfer von Forschungsergebnissen in Politik, Öffentlichkeit und pädagogische Handlungsfelder.

Gesucht wird eine Person, die in der Rolle der Geschäftsführung die Entwicklung des ZSBH aktiv mitgestaltet und eigenverantwortlich die Geschäfte des ZSBH führt.

Ihre Aufgaben:

- Leitung der Geschäftsstelle des ZSBH
- Unterstützung des Koordinationsausschusses
- Vernetzung und Außendarstellung des ZSBH innerhalb und außerhalb der Universität
- Überführung des ZSBH in die neue Struktur eines „interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung“
- Organisation, Implementierung, sowie Koordination von Arbeitsgruppen, und Vernetzungsformaten
- Unterstützung von Arbeitsgruppen bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Entwicklung einer Transferstrategie sowie Implementierung, Organisation und Durchführung von Transferaktivitäten (z.B. Fachgespräche, Tagungen)
- Entwicklung geeigneter Qualifizierungs-, Förder- und Serviceangebote

Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Erziehungs- und Bildungswissenschaften sowie abgeschlossene Promotion
- von Vorteil sind sehr gute Kenntnisse - der sozial-, erziehungs- und/oder bildungswissenschaftlichen und/oder fachdidaktischen Forschungskulturen sowie nationaler und internationaler Förderangelegenheiten;
- im Bereich Wissenschaftsmanagement
- von Unterstützungsstrukturen für Wissenschaftler*innen in Qualifizierungsphasen
- von Vorteil ist Erfahrung - in der Finanzbuchhaltung und -budgetierung, idealerweise auch in der Beantragung und/oder Durchführung von Drittmittelprojekten
- in der Zusammenarbeit mit Gremien
- im Projekt- und Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Veranstaltungsplanung und -durchführung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- hohe Kommunikationskompetenz

Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum Ende der Bewerbungsfrist, über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Valerie Krupp, Tel: 06131/39-23560 oder E-Mail: [email protected].

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640
2025-05-13
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Pädagogische und organisatorische Leitung (Pädagoge/Pädagogin)

Mainz am Rhein


Für die Elterninitiative Kindergarten Alte Ziegelei e.V. suchen wir zum 01.07.2024 eine pädagogische Leitung, in Teilzeit (23-33h Wochenstunden).

Als eine der ältesten Elterninitiativen in Mainz bestehen wir seit über 40 Jahren und betreuen aktuell in einer altersgemischten Gruppe 23 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Bretzenheim arbeitet unser pädagogisches Team - bestehend aus 4 Erzieher*innen, 2 Auszubildenden und 2 Vertretungskräften - mit viel Herz und Engagement nach einem situativen, naturnahen Konzept.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Pädagogische und organisatorische Leitung und Steuerung der Einrichtung

• Umsetzung von gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben der Verwaltung

• Koordination der hauswirtschaftlichen Arbeit

• Mitarbeiterführung

• Umsetzung und ggf. Weiterentwicklung der Konzeption in Zusammenarbeit mit dem Team

• Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise Dienstplanung

• Vernetzung und Kooperationsarbeit u.a. mit dem Jugendamt, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und anderen Elterninitiativen

• Steuerung der Elternarbeit gemeinsam mit dem Team, beispielsweise Vorbereitung und Teilnahme an Elternabenden und Veranstaltungen

• Qualitätsmanagement

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der frühkindlichen Pädagogik (z.B. staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Diplom-Sozialpädagoge/in, Bachelor Frühkindliche Bildung o.ä.)

• Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern

• Bevorzugt mit Leitungsqualifizierung

• Hohe Motivation, Engagement bei den oben beschriebenen Aufgaben

• Kreativität

• Team- und Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,

• Empathie, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität

• Kenntnisse im Qualitätsmanagement und rechtlicher Rahmenbedingungen

Bei uns erwartet Sie:

• eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit Jahressonderzahlung

• 3 nichtbetriebliche Arbeitstage (Konzepttage)

• fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung

• Teilnahme an Arbeitskreisen und Fachtagungen

• ein offenes, motiviertes und flexibles Team mit flachen Hierarchien und viel Erfahrung- eine familiäre Atmosphäre sowie eine engagierte und wertschätzende Elternschaft

• viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Kreativität und Projekte

• täglich frisch zubereitetes Mittagessen

Weitere Infos finden Sie hier:

www.kiga-alte-ziegelei.de

Kontaktieren Sie uns direkt:

Tel.: 06131/365090

[email protected]

Elterninitiative Kindergarten e.V.

Elterninitiative Kindergarten e.V.
2024-05-10
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Erzieher/in, Pädagog:in und/oder pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit 25Std/Woche ab Juni 2024 (Pädagoge/Pädagogin)

Mainz am Rhein


Du bist ein:e Teamplayer:in, kreativ, flexibel und hast Lust dich mit uns weiterzuentwickeln?

Dann bist DU bei uns genau richtig!

Wir, die Kinderkrippe Bretzelchen e.V. bietet seit 2008
in zwei heterogenen Gruppen, insgesamt 24 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von zehn Monaten bis 36 Monaten.
Wir, als privater Träger ergänzen das öffentliche Betreuungsangebot am Standort Mainz Bretzenheim.

Unsere Betreuungsgruppen sind täglich von 07:00-16:30Uhr geöffnet.

Aufgabenschwerpunkt unserer Einrichtung ist es, die Kinder in einer anregenden, altersgerechten Umgebung bei ihrer Entwicklung zu begleiten und individuell zu unterstüzten.

Neben der liebevollen Betreuung in familiärer Atmosphäre, der Transparenz unserer pädagogischen Arbeit und der individuellen Eingewöhnung wird unser Angebot durch täglich abwechslungsreiche, frisch gekochte Mahlzeiten ergänzt.
Für das gemeinsame Spielen, Lernen und Erkunden stehen jeweils zwei Gruppenräume mit eigener Bewegungsfläche, ein Projektraum, sowie ein Außengelände zur Verfügung. Außerdem bietet das angrenzende, verkehrsberuhigte Wohngebiet vielerlei Möglichkeiten für Ausflüge und Abenteuer.

Zur Verstärkung unseres Bretzelchen Teams suchen wir zum 01.06.2024 eine/n  Erzieher/in und/oder pädagogische Fachkraft (m/w/d),
mit einer wöchtenlichen Arbeitszeit von 25Stunden.

Wenn du:
*Spaß an der Arbeit mit Kindern hast
*flexibel, engagiert und empathisch bist
*Partizipation lebst
und bereit bist dich mit uns weiterzuentwicklen,...

...dann bewirb dich jetzt!


Was uns als Arbeitgeber auszeichnet?

*Teamgeist
*Hands On Mentalität
*Flexibiliät in Stunden und Urlaubsgestaltung
*Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
*Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was Dich erwartet?

*Befristete Anstellung mit Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
*Kreatives Arbeitsumfeld
*6 Wochen Jahresurlaub
*4 Tage Woche


Wir freuen uns auf deine Bewerbung, vorzugsweise per Email an:

[email protected]

Kinderkrippe Bretzelchen e.V.
Frau Janina Eisenhauer
Drechslerweg 22
55128 Mainz

Krippe 'Bretzelchen' e.V.

Krippe 'Bretzelchen' e.V. Logo
2024-03-07
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

berufsintegrierte Ausbildung zum:zur Erzieher:in 2024 (Pädagoge/Pädagogin)

Mainz am Rhein


Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchtest eine berufsbegleitende Ausbildung zum:zur Erzieher:in im Sommer 2024 beginnen?

Dann bist DU bei uns genau richtig!

Wir, die Kinderkrippe Bretzelchen e.V. bietet seit 2008
in zwei heterogenen Gruppen, insgesamt 24 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von zehn Monaten bis 36 Monaten.
Wir, als privater Träger ergänzen das öffentliche Betreuungsangebot am Standort Mainz Bretzenheim.

Unsere Betreuungsgruppen sind täglich von 07:00-16:30Uhr geöffnet.

Aufgabenschwerpunkt unserer Einrichtung ist es, die Kinder in einer anregenden, altersgerechten Umgebung bei ihrer Entwicklung zu begleiten und individuell zu unterstüzten.

Neben der liebevollen Betreuung in familiärer Atmosphäre, der Transparenz unserer pädagogischen Arbeit und der individuellen Eingewöhnung wird unser Angebot durch täglich abwechslungsreiche, frisch gekochte Mahlzeiten ergänzt.
Für das gemeinsame Spielen, Lernen und Erkunden stehen jeweils zwei Gruppenräume mit eigener Bewegungsfläche, ein Projektraum, sowie ein Außengelände zur Verfügung. Außerdem bietet das angrenzende, verkehrsberuhigte Wohngebiet vielerlei Möglichkeiten für Ausflüge und Abenteuer.

Ab dem 01.09.2024 haben wir einen Ausbildungsplatz für die Teilzeitausbildung zur:zum Erzieher/in verfügbar.

Wenn du:
* Spaß an der Arbeit mit Kindern hast
* flexibel, engagiert und empathisch bist
* Verlässlichkeit und Motivation dich auszeichnen

...dann bewirb dich jetzt!



Wir freuen uns auf deine Bewerbung, vorzugsweise per Email an:

[email protected]

Kinderkrippe Bretzelchen e.V.
Frau Janina Eisenhauer
Drechslerweg 22
55128 Mainz

Krippe 'Bretzelchen' e.V.

Krippe 'Bretzelchen' e.V. Logo
2024-03-07
ARBEIT
Teilzeit

Pädagoge/Pädagogin

Pädagogischer Mitarbeiter Teilnehmerberatung (m/w/d)

Mainz am Rhein

Über DEKRA

Bei DEKRA stehen Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen im Mittelpunkt: von der Fahrzeugprüfung bis zur Cybersicherheit, von der Produktprüfung bis zu sauberen Energien oder vom automatisierten Fahren bis zur künstlichen Intelligenz. Wir stellen uns frühzeitig auf neue technische Entwicklungen ein und sind branchenübergreifend in 60 Ländern mit knapp 49.000 Mitarbeitenden Vordenker für Sicherheit.

Die DEKRA Akademie GmbH ist eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland und bietet Kunden aus der Wirtschaft, der öffentlichen Hand, aber auch Privatpersonen ein Produktportfolio, welches vom eintägigen Seminar über die mehrjährige Umschulung bis zur unternehmensspezifischen Weiterbildung zu sicherheitsrelevanten Themen reicht. Wollen auch Sie unsere Zukunft sicherer und nachhaltiger machen?

Aufgaben
Sie beraten unsere Kunden und Teilnehmenden ganzheitlich und kompetent zu unseren Qualifizierungsangeboten
Unseren Teilnehmenden stehen Sie als Coach und Ansprechpartner zur Seite und übernehmen die pädagogische Betreuung
Sie steuern Bildungsprojekte prozessorientiert auf Grundlage von QM und sind für die Dokumentation zuständig
Sie geben Impulse für die inhaltliche Gestaltung und Durchführung der Projekte
Sie unterstützen bei Aufbau und Pflege von Netzwerken für die Integrationsunterstützung
Sie kommunizieren verbindlich und kundenorientiert mit Stakeholdern (Unternehmen, Verbänden und Institutionen)

Qualifikationen
Hochschulabschluss Sozial-(Pädagogik), Erwachsenen-(Pädagogik), Soziale Arbeit, Psychologie, Berufspädagoge oder vergleichbare Ausbildung
Einschlägige Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
Sicherer Umgang mit M365
Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und unternehmerisches Handeln

Was wir bieten
Persönliche und intensive Einarbeitungsphase
Unterstützung bei Ihrer professionellen Entwicklung durch interne Weiterbildungen
Spannende Themengebiete und die Möglichkeit frühzeitig Verantwortung zu übernehmen
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Gesundheitsförderung und Mitarbeiterevents
Attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Corporate Benefits

DEKRA Akademie GmbH SC Kaiserslautern

DEKRA Akademie GmbH SC Kaiserslautern Logo
2024-02-13
ARBEIT
Heim Telearbeit

Pädagoge/Pädagogin

Als Erzieher*in / Pädagog*in o.Ä. mit herausfordernden jungen Menschen zu Hause arbeiten!

Mainz am Rhein

Sie sind belastbar und bringen eine langjährige Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit? Dann gründen Sie mit uns ein Angebot in häuslicher Gemeinschaft (kurz AihG) für heraufordernde junge Menschen! AihG sind Erziehungsstellen, Familienwohngruppen, Sozialpädagogische Sonderpflegestellen und ISE-Maßnahmen nach dem SGB VIII.
In AihG´s leben Sie mit den aufgenommenen Kindern und Jugendlichen in ihrem Zuhause und ermöglichen somit die Aufnahme in ihr familiäres Umfeld. Für die Gründung eines AihG zur Betreuung herausfordernder junger Menschen im Alter von 8 – 18 sucht die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH pädagogische Fachkräfte, die bereit sind, ein bis vier junge Menschen aufzunehmen. Gesucht wird in ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen.
Unsere Leistungen:
- Umfassende Unterstützung und Begleitung von der eingehenden Anfrage bei der haug&partner unternehmensgruppe bis zur Aufnahme des jungen Menschen bei Ihnen.
- Fortlaufende und situationsbezogene Abstimmung des Erziehungsprozesses mit dem zuständigen Fachdienst.
- Fortbildungsangebote zur Qualitätssicherung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung.
- Einbindung in ein Netz von bestehenden und erfahrenen AihG.
- Versicherungsleistungen (z. B. Sammelhaftpflichtversicherung für untergebrachte junge Menschen)
- Begleitung in Krisen und Krisenintervention sowie 24 Stunden Erreichbarkeit des Trägers.
Ihre mitzubringenden Voraussetzungen
- pädagogische oder therapeutische Qualifikation entsprechend den Anforderungen des § 21 LKJHG (z.B. staatlich anerkannte Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Psycholog*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation)
- verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit
- familiäres/ soziales Umfeld, welches bei der herausfordernden Tätigkeit unterstützt
- adäquate Räumlichkeiten zur Unterbringung der Kinder und Jugendlichen
Das zu gründende AihG richtet sich an herausfordernde junge Menschen, …
- bei denen eine dem Kindeswohl entsprechende Erziehung nicht mehr gewährleistet ist.
- die aufgrund schwer belasteter Entwicklungs- und Herkunftsbedingungen in ihrer Persönlichkeit erheblich beeinträchtigt sind.
- die sich über Regeln und (gesellschaftliche normierte) Grenzen mit aggressivem und destruktivem Verhalten hinwegsetzen.
- die selbstzerstörerisches Verhalten zeigen und deshalb Bewältigungsstrategien entwickeln müssen - auch im Blick auf Suchtverhalten.
- die ständige Präsenz und Aufmerksamkeit von und die Auseinandersetzung mit verlässlichen Bezugspersonen benötigen.
Die Aufnahme von zwei jungen Menschen entspricht der Tätigkeit einer pädagogischen Fachkraft in Vollzeit. Bei der Gründung eines AihG sind wir für alle Lebenskonzepte offen.

Unser Kontakt:
h&p Rheinland-Pfalz/Hessen Kinder-/Jugend-/Familienhilfe gGmbH
Herr Joshua Haug
Hagenauer Straße 17-19
65203 Wiesbaden
[email protected]
Sollten Sie sich die Gründung eines AihG vorstellen können, würden wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne per Mail, freuen. Selbstverständlich beraten wir Sie auch im Vorfeld einer Bewerbung unverbindlich und stehen Ihnen für die gemeinsame Erarbeitung einer Perspektive zu Verfügung.

h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH

h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH Logo
2023-12-04
ARBEIT
Vollzeit

Pädagoge/Pädagogin

Intensivpädagogisches Kinderhaus Marienborn (Pädagoge/Pädagogin)

Mainz am Rhein


Zur Verstärkung unseres Teams in unserem

Intensivpädagogischen Kinderhaus Marienborn

suchen wir ab sofort eine pädagogische Vollzeitkraft (39 Stunden / Woche).

Die Stelle hat eine Sachbefristung auf ein Jahr ab Anstellung.

Eine Anstellung darüber hinaus innerhalb der Stiftung Juvente wird angestrebt.  


Die Intensivgruppe Marienborn

Die Gruppe ist im intensivpädagogischen Bereich angesiedelt und richtet sich an Kinder und

Jugendliche, die aufgrund ihrer individuellen Bedarfe im typischen Regelgruppensetting nicht

ausreichend betreut werden können. Indikatoren können hier erzieherische oder

sozialisatorische Mangelsituationen, ein gewisses Spektrum an (drohenden) seelischen

Behinderungen sowie seelischen Verletzungen und Traumatisierungen sein.


Anforderungen an die Bewerbenden:

Erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung als Erzieher:in / Jugend- und Heilerzieher:in
erfolgreicher Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaften
oder eines vergleichbaren Studiengangs
Berufserfahrung wünschenswert
Zusatzqualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen
Traumapädagogik und Psychotraumatologie
Pädagogischer Begleitung, Beratung und Betreuung von (jungen) Menschen mit psychischen Störungsbildern


Ansonsten sollten die Mitarbeiter:innen

eine aushaltende, wertschätzende und lösungsorientierte Grundhaltung
eine Bereitschaft und Motivation zur Arbeit in interdisziplinären/multiprofessionellen Teams
eine flexible und belastbare Persönlichkeit
eine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln und zur stetigen Weiterentwicklung und Fortbildung
eine Bereitschaft zur Durchführung musischer, handwerklicher und erlebnis- und freizeitpädagogischer Angebote mitbringen.
Auch die Bewerbung von heilpädagogischen Fachkräften mit Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, die von Deprivationserfahrungen oder psychischen Störungsbildern betroffen sind, wird begrüßt.


Was wir Ihnen bieten:

Strukturierte Einarbeitung, fachliche Unterstützung und Begleitung, Einbindung in ein professionelles Team, regelmäßige Supervision, Weiterentwicklung durch gezielte interne und externe Fort- und Weiterbildung und unsere Lohnvergütung orientiert sich an den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes (AVR), die im Wesentlichen dem TVöD entsprechen (hier S12), einschließlich aller Zulagen für Heim- und Schichtarbeit.


Interesse? Rufen Sie an oder schicken Sie uns eine Mail mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung.


Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit telefonisch und auch per Mail zur Verfügung. Weitere Informationen über diese Stelle wie auch über alle anderen Angebote und über das Leitbild von Juvente finden Sie auf dieser Homepage!

Stiftung Juvente Mainz

Stiftung Juvente Mainz Logo
2023-11-30