Wir suchen eine*n: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Ergotherapeuten (m/w/d) 20 % Die Stelle ist kombinierbar mit einer Beschäftigung in unserem Bereich der Assistenzleistungen im wohn- und Sozialraum (siehe gesonderte Stellenausschreibung) Arbeitsort: Geislingen Arbeitszeit:Teilzeit 20 % Befristung: Unbesfristet Eintrittsdatum: 01.07.2025 Sie arbeiten im Tagestreff Lichtblick (20%) in Geislingen. Der Tagestreff Lichtblick ist eine Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung, sie ist ein Teil der ambulanten gemeindenahen psychiatrischen Versorgung. Der Tagestreff ist ein niederschwelliges Angebot für Betroffene zur Unterstützung, zur Stabilisierung und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Angebote der Tagesstätte sind freiwillig. Ihre Aufgaben: - Sie sind im Tagestreff Lichtblick für die Betreuung der Besucher, sowie die Planung, Gestaltung und Durchführung tagesstrukturierender Maßnahmen zuständig. - Bei Bedarf beraten Sie die Besucher, fungieren als Ansprechpartner und vermitteln zu anderen Fachdiensten. Ihr Profil: - Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen sammeln. Sie verfügen über - Geduld und die Fähigkeit, aktiv zuhören zu können. - Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe, sind in der Lage, ausgleichend und verbindend zu wirken. - Sie verstehen es, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Frau Elisabeth Killermann
Schützenstr. 24
73033
VIADUKT Hilfen für psychisch K ranke e.V., Schützenstr. 24, 73033 Göppingen, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Göppingen
### Anerkennungspraktikum im Rahmen der Ausbildung
### zum*zur Erzieher*in (w/m/d)
**Ausbildungs- und Berufsinhalt**
Im Anerkennungspraktikum werden die an der Fachschule für Sozialpädagogik erworbenen Kenntnisse in der Kindertageseinrichtung umgesetzt. In Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und Ausbildenden wird die Kinderbetreuung und Kindererziehung nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt. Nach Abschluss des Anerkennungsjahres erwerben Sie die staatliche Anerkennung als Erzieher*in (w/m/d).
**Praktikumsdauer und -ablauf**
Das einjährige Anerkennungspraktikum startet in der Regel mit dem neuen Kindergartenjahr Mitte/Ende August eines Jahres und findet in einer sozialpädagogischen Einrichtung, beispielsweise in einem Kindergarten, unter fachlicher Anleitung statt.
**Ausbildungsinhalt**
- Kinderbetreuung
- Förderung der individuellen Entwicklung
- Sozialpädagogische Kenntnisse
**Die Vergütung (brutto) beträgt ab Mai 2026**
1.952,02 € monatlich nach TVPöD (Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes)
**Zulassungsvoraussetzungen**
- Erfolgreicher Abschluss der 2-jährigen Fachschule für Sozialpädagogik
- Bei unter 18-Jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage [www.goeppingen.de](http://www.goeppingen.de).
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.
Göppingen
### **Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in (w/m/d)**
**Ausbildungs- und Berufsinhalt**
In der Ausbildung zum*zur Erzieher*in (w/m/d) werden Ihnen fachliches Grundlagenwissen sowie methodische und praktische Fähigkeiten für die Erziehung von Klein- und Schulkindern vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie befähigt, verantwortungsvolle Erziehungs- und Bildungsaufgaben bei Kindern und Jugendlichen in einer Kindertageseinrichtung sowie im Hort oder Heim oder anderen Einrichtungen wahrzunehmen.
**Ausbildungsdauer und -ablauf**
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Für die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse besuchen Sie an zwei bzw. drei Schultagen pro Woche (abhängig von der jeweiligen Kursstufe) eine Fachschule für Sozialpädagogik. Die praktische Ausbildung findet in einer sozialpädagogischen Einrichtung, beispielsweise in einem Kindergarten, unter fachlicher Anleitung statt.
**Ausbildungsinhalte**
- Kinderbetreuung
- Förderung der individuellen Entwicklung
- Sozialpädagogische Kenntnisse
**Die Vergütung (brutto) beträgt ab Mai 2026**
Analog TVAöD-Pflege (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Pflege)
- 1.490,69 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr
- 1.552,07 € monatlich im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.653,38 € monatlich im dritten Ausbildungsjahr
**Zulassungsvoraussetzungen**
- Mittlerer Bildungsabschluss **und**
- einen erfolgreichen Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik
- **oder** eine allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
- **oder** einen Berufsabschluss zur Kinderpfleger*in (w/m/d)
- **oder** eine abgeschlossene mind. einjährige Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
- **oder** eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach "Pädagogik und Psychologie" belegt wurde und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
- **oder** die dreijährige Führung eines Familienhaushalts und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
- **oder** eine mind. zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter bzw. in einer sozialpädagogischen Einrichtung und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
- **oder** eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
- Bei unter 18-Jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage [www.goeppingen.de](http://www.goeppingen.de).
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.
Göppingen
**Die Evang. Kirchengemeinde Göppingen**
bietet für das Kindergartenjahr 2025/2026 Ausbildungsplätze an und sucht
### Praxisintegrierte Ausbildung PIA zum Erzieher (m/w/d)
für Ihre Einrichtungen
**Ihr Profil:**
- haben Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungs- und Bildungsprozess zu begleiten,
- können sich mit unseren Schwerpunkten Sprachförderung, Religionspädagogik und Bewegung identifizieren,
- bevorzugen eine aktive Mitarbeit im Rahmen des Orientierungsplanes,
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute schulische Leistungen und gutes Organisationsvermögen
**Wir bieten Ihnen:**
- Anstellung nach KAO (TVöD SuE)
- Fachlich fundierte Anleitung
- Teilnahme an Fachtagen und pädagogischen Tagen
- Häuser mit unterschiedlichen, konzeptionellen Schwerpunkten
- Attraktive Arbeitsplätze nach erfolgreicher Ausbildung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Voraussetzung für die Aufnahme an der Fachhochschule für Sozialpädagogik
sind z.B.:
- Realschulabschluss und ein einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik
oder
- Fachhochschulreife/Abitur und ein sechswöchiges Praktikum in einer
sozialpädagogischen Einrichtung
Weitere Zugangsvoraussetzungen, Infoabende und Infomaterial finden Sie auf
der Homepage unserer Göppinger Schulen für Sozialpädagogik:
- https://daa-bawue.de/fsp/goeppingen
- https://www.jvl-gp.de/
Ihre aussagekräftige Bewerbung - gerne auch online - richten Sie bitte bis zum **01.Juli 2025** an die
**Evangelische Kirchenpflege Göppingen, Pfarrstraße 45, 73033 Göppingen**
**Auskünfte erteilt Ihnen gerne Claudia Stähle, Tel. 07161- 96367-35**
**E-Mail: [email protected]**
Göppingen
Wir suchen eine*n:
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Ergotherapeuten (m/w/d) 20 %
Die Stelle ist kombinierbar mit einer Beschäftigung in unserem Bereich der Assistenzleistungen im wohn- und Sozialraum (siehe gesonderte Stellenausschreibung)
Arbeitsort: Geislingen
Arbeitszeit:Teilzeit 20 %
Befristung: Unbesfristet
Eintrittsdatum: 01.07.2025
Sie arbeiten im Tagestreff Lichtblick (20%) in Geislingen.
Der Tagestreff Lichtblick ist eine Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung, sie ist ein Teil der ambulanten gemeindenahen psychiatrischen Versorgung. Der Tagestreff ist ein niederschwelliges Angebot für Betroffene zur Unterstützung, zur Stabilisierung und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Angebote der Tagesstätte sind freiwillig.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind im Tagestreff Lichtblick für die Betreuung der Besucher, sowie die Planung, Gestaltung und Durchführung tagesstrukturierender Maßnahmen zuständig.
- Bei Bedarf beraten Sie die Besucher, fungieren als Ansprechpartner und vermitteln zu anderen Fachdiensten.
Ihr Profil:
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen sammeln.
Sie verfügen über
- Geduld und die Fähigkeit, aktiv zuhören zu können.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe, sind in der Lage, ausgleichend und verbindend zu wirken.
- Sie verstehen es, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Göppingen
Wir suchen DICH!
Überdurchschnittliches Gehalt und attraktive Prämien warten auf dich!
Komm in unser engagiertes Team und mach den Unterschied im Leben der Kinder! Bewirb dich jetzt und erlebe, wie deine Leidenschaft für die Arbeit belohnt wird!
Werde Erzieher/in bei uns im Bereich der frühkindlichen Bildung!
Unser Angebot für Dich:
- Flexible Arbeitszeiten – Vollzeit mit 35 Stunden/Woche oder Teilzeit ab 28 Stunden/Woche
- Mehr Freizeit – 30 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Erholungstage
- Familienfreundlich – Wir übernehmen anteilig deine Kinderbetreuungskosten
- Zukunftssicher – Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vorteile im Alltag – Fahrtkostenerstattung, Corporate Benefits und JobRad
- Firmenwagen zur Privatnutzung – Optional bieten wir dir einen Firmen-PKW
- Immer für dich da – Ein offenes Ohr auch außerhalb der Geschäftszeiten
- Deine Entwicklung im Fokus – Erkunde unterschiedliche Konzepte und Ansätze in abwechslungsreichen Einsätzen
Deine Aufgaben:
- Gestaltung, Planung und Durchführung von Angeboten
- Portfolio-Arbeit, Elterngespräche, Entwicklungsgespräche, Beobachtung und Dokumentation
- Freude daran, Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten und zu fördern
Das wünschen wir uns von dir:
- Du bist staatlich anerkannte/r Erzieher/in - Dein Fachwissen ist die Basis für unser gemeinsames Engagement
- Leidenschaft für die Arbeit als Erzieher/in – Dein Herz schlägt für die Förderung und Begleitung der Jüngsten in Ihrer Entwicklung
- Flexibilität und Teamgeist – Du bist offen für wechselnde Herausforderungen und schätzt die Zusammenarbeit im Team
Fühlst du dich angesprochen?
Dann sende uns deine Unterlagen per Mail
malito:[email protected]
oder ruf uns einfach an unter 0711 - 22 08 09 00
Wir freuen uns dich kennen zu lernen!
Göppingen
# Kommen Sie zu zeitconcept - wir sind bekannt dafür, dass unsere Mitarbeiter (m/w/d) sich bei uns wohlfühlen.
Mein rechter rechter Platz ist frei...
da wünsch ich mir ... Dich herbei!
Als Experte im Bereich der Pädagogik mit 7 Standorten verfügen wir über langjährige Erfahrung und beste deutschlandweite Kontakte zu privaten, öffentlichen und kirchlichen Trägern.
Wir bieten Ihnen ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und übertariflichen Verdienst sowie Flexibilität und Mitgestaltung bei den Arbeitszeiten.
Für einen Kindergarten mit Sitz in Göppingen suchen wir Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Falls Sie sich per E-Mail bewerben, geben Sie bitte die Job ID #16074 an.
# Senden Sie uns Ihre Unterlagen doch gleich über
**>>>[Schnellbewerbungsformular](https://zeitconcept.hr4you.org/applicationForm.php?sid=40933)<<<**
**WhatsApp +4915119479733**
**[email protected]**
# Aufgaben
- Sozialpädagogische Förderung und Erziehung der Kinder in Einzelfällen und Gruppen
- strukturierte Beobachtung und Dokumentation der Kinder auf Verhaltensauffälligkeiten sowie des Entwicklungs- und Bildungsprozesses
- Beteiligung an der Qualitätsentwicklung der Einrichtung
- Organisation der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendarbeit und Schulen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Umsetzung des Eingewöhnungskonzeptes
- Betreuung und Förderung der Kinder
- sichere Führung der Kindergruppen
- Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
- selbstständiges Gestalten von Beschäftigungs- und Freizeitangeboten
- Betreuung der Kinder
- Sauberkeitserziehung
# Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge (m/w/d)
- alternativ vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit Einsatzerlaubnis in Kindergärten
- bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidium
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung im sozialpädagogischen Bereich
# Vergütung
- Sie erwartet eine übertarifliche Vergütung (GVP)
- zzgl. Zuschlägen und steuerfreier Zulagen
- Weihnachts- und Urlaubsgelder
- Mitarbeiter extra Bonus, z. B. Mitarbeiter Online Rabatte, Eintrittskarten Therme Erding, Shopping Gutscheine, uvm.
Das Stellenangebot entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen?
Dann senden Sie uns doch trotzdem Ihre Unterlagen - wir kümmern uns gerne um passende Angebote für Sie.
Es freut uns, wenn Sie schon bald in Ihrem neuen Job bei uns starten!
## Kontakt:
zeitconcept GmbH Personaldienstleistungen
Oliver Huth
Breitwiesenstr. 28
70565 Stuttgart
+49 711 722368-14
# Senden Sie uns Ihre Unterlagen doch gleich über
**>>>[Schnellbewerbungsformular](https://zeitconcept.hr4you.org/applicationForm.php?sid=40933)<<<**
**WhatsApp +4915119479733**
**[email protected]**
Göppingen
Ausbildungs-und Berufsinhalt
In der Ausbildung zum*zur** Erzieherin (w/m/d) werden Ihnen fachliches Grundlagenwissen sowie methodische und praktische Fähigkeiten für die Erziehung von Klein- und Schulkindern vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie befähigt, verantwortungsvolle Erziehungs- und Bildungsaufgaben bei Kindern und Jugendlichen in einer Kindertageseinrichtung sowie im Hort oder Heim oder anderen Einrichtungen wahrzunehmen.
Ausbildungsdauer und -ablauf
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Für die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse besuchen Sie an zwei bzw. drei Schultagen pro Woche (abhängig von der jeweiligen Kurs-stufe) eine Fachschule für Sozialpädagogik. Die praktische Ausbildung findet in einer sozial-pädagogischen Einrichtung, beispielsweise in einem Kindergarten, unter fachlicher Anleitung statt.
Ausbildungsinhalte
Kinderbetreuung
Förderung der individuellen Entwicklung
Sozialpädagogische Kenntnisse
Die Vergütung (brutto) beträgt seit März 2024
1.340,69 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr
1.402,07 € monatlich im zweiten Ausbildungsjahr
1.503,38 € monatlich im dritten Ausbildungsjahr
analog TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)
Zulassungsvoraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss und
einen erfolgreichen Abschluss des Berufskollegs für Sozialpädagogik
oder eine allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
oder einen Berufsabschluss zur Kinderpfleger*in (w/m/d)
oder eine abgeschlossene mind. einjährige Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
oder eine entsprechende Vollzeitschule und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
oder die dreijährige Führung eines Familienhaushalts und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
oder eine mind. zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter bzw. in einer sozialpädagogischen Einrichtung und eine mind. sechswöchige praktische Tätigkeit, die zur Vorbereitung geeignet ist
bei unter 18-Jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage www.goeppingen.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.
Göppingen
**Ausbildungs-und Berufsinhalt**
Im Anerkennungspraktikum werden die an der Fachschule für Sozialpädagogik erworbenen Kenntnisse in der Kindertageseinrichtung umgesetzt. In Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und Ausbildenden wird die Kinderbetreuung und Kindererziehung nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt. Nach Abschluss des Anerkennungsjahres erwerben Sie die staatliche Anerkennung als Erzieher/in (w/m/d).
**Praktikumsdauer und -ablauf**
Das einjährige Anerkennungspraktikum startet in der Regel mit dem neuen Kindergartenjahr Mitte/Ende August eines Jahres und findet in einer sozialpädagogischen Einrichtung, beispielsweise in einem Kindergarten, unter fachlicher Anleitung statt.
****
**Ausbildungsinhalt**
· Kinderbetreuung
· Förderung der individuellen Entwicklung
· Sozialpädagogische Kenntnisse
****
**Die Vergütung (brutto) beträgt seit März 2024**
1.802,02 € monatlich nach TVPöD (Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes)
****
**Zulassungsvoraussetzungen**
· erfolgreicher Abschluss der 2-jährigen Fachschule für Sozialpädagogik
· bei unter 18-Jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung
****
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage [www.goeppingen.de](http://www.goeppingen.de).
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.