Auszubildende*r zum/zur Chemielaborant*in zum 01.09.2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r zum/zur Chemielaborant*in zum 01.09.2025 in Valley, Oberbayern

Auszubildende*r zum/zur Chemielaborant*in zum 01.09.2025 en Valley, Oberbayern, Deutschland

Oferta de empleo como Chemielaborant/in en Valley, Oberbayern , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,6 Milliarden Euro.  
Dein Herz schlägt für Chemie, Technik und Wissenschaft? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Was Du bei uns tust

  *  Eintauchen & Entdecken: Du lernst die gesamte Bandbreite der anorganischen und organischen Chemie sowie analytischer Verfahren kennen.
  *  Projekte zum Anfassen: Von der Probenvorbereitung über Synthesen und Aufschluss bis zur Entwicklung neuer Batteriebestandteile - du bist von Anfang an mittendrin.
  *  High-End-Analytik: Du führst Versuche an modernsten Analyse- und Prüfinstrumenten durch, dokumentierst akribisch und wertest deine Messdaten eigenverantwortlich aus.
  *  Interdisziplinäres Arbeiten: Du unterstützt in der Mikrobiologie, im mineralischen Werkstoff- und Baustoffrecycling und begleitest verfahrenstechnische Tests.
  *  Forschend-experimentelle Entwicklung: Du bringst deine Ideen ein und arbeitest mit an der Optimierung und Aufbereitung innovativer Materialien für die Energiewende.


Was Du mitbringst

  *  Neugier & Begeisterung: Chemische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Phänomene faszinieren dich.
  *  Starke Grundlagen: Mathe und Naturwissenschaften gehören zu deinen Lieblingsfächern - idealerweise hast du erste Laborerfahrung (Schule oder Praktikum).
  *  Technik-Affinität: Du gehst motiviert an neue Software und High-Tech-Geräte heran.
  *  Struktur & Sorgfalt: Eine präzise, zuverlässige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
  *  Teamgeist & Verantwortung: Du arbeitest gerne im Team, übernimmst Verantwortung und bringst dich aktiv ein.

Was Du erwarten kannst

  *  abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
  *  attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
  *  spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  *  wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
  *  vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
  *  modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
  *  Work-Life-Balance: 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung, flexible Arbeitszeiten,
  *  eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
  *  beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie. 


Mit spannenden Einführungstagen (Workshops, Übungen & Teamaufgaben) sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg. Wir bieten praxisorientierte Azubi-Workshops für gezielten Wissensaustausch, eigenverantwortliche Projektaufgaben zum Mitgestalten und eine maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung, die dich souverän ans Ziel bringt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Für allgemeine Fragen zu Bewerbung und Ausbildung: 

Frau Lisa Ertl
Tel.: +498024 643-405
Mail: [email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Dir gerne: 

Herr Christian Kaiser
Tel.: +498024 643-665
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-31

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Frau Lisa Ertl

Fraunhofer-Gesellschaft

80686

83626, Valley, Oberbayern, Bayern, Deutschland

www.technology-academy.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
Publicado:
2025-05-10
UID | BB-681fd177660dd-681fd177660de
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Auszubildende*r zum/zur Chemielaborant*in zum 01.09.2025

Valley, Oberbayern

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,6 Milliarden Euro.
Dein Herz schlägt für Chemie, Technik und Wissenschaft? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Was Du bei uns tust

* Eintauchen & Entdecken: Du lernst die gesamte Bandbreite der anorganischen und organischen Chemie sowie analytischer Verfahren kennen.
* Projekte zum Anfassen: Von der Probenvorbereitung über Synthesen und Aufschluss bis zur Entwicklung neuer Batteriebestandteile - du bist von Anfang an mittendrin.
* High-End-Analytik: Du führst Versuche an modernsten Analyse- und Prüfinstrumenten durch, dokumentierst akribisch und wertest deine Messdaten eigenverantwortlich aus.
* Interdisziplinäres Arbeiten: Du unterstützt in der Mikrobiologie, im mineralischen Werkstoff- und Baustoffrecycling und begleitest verfahrenstechnische Tests.
* Forschend-experimentelle Entwicklung: Du bringst deine Ideen ein und arbeitest mit an der Optimierung und Aufbereitung innovativer Materialien für die Energiewende.


Was Du mitbringst

* Neugier & Begeisterung: Chemische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Phänomene faszinieren dich.
* Starke Grundlagen: Mathe und Naturwissenschaften gehören zu deinen Lieblingsfächern - idealerweise hast du erste Laborerfahrung (Schule oder Praktikum).
* Technik-Affinität: Du gehst motiviert an neue Software und High-Tech-Geräte heran.
* Struktur & Sorgfalt: Eine präzise, zuverlässige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.
* Teamgeist & Verantwortung: Du arbeitest gerne im Team, übernimmst Verantwortung und bringst dich aktiv ein.

Was Du erwarten kannst

* abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
* attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
* spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
* wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
* vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
* modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
* Work-Life-Balance: 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung, flexible Arbeitszeiten,
* eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
* beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.


Mit spannenden Einführungstagen (Workshops, Übungen & Teamaufgaben) sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg. Wir bieten praxisorientierte Azubi-Workshops für gezielten Wissensaustausch, eigenverantwortliche Projektaufgaben zum Mitgestalten und eine maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung, die dich souverän ans Ziel bringt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Für allgemeine Fragen zu Bewerbung und Ausbildung:

Frau Lisa Ertl
Tel.: +498024 643-405
Mail: [email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Dir gerne:

Herr Christian Kaiser
Tel.: +498024 643-665

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2025-05-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant/in

Valley, Oberbayern

Wissenschaft und Wirtschaft in einem Job geht nicht. DOCH. Finde es heraus bei Fraunhofer.

***Ausbildung zur*m Chemielaborant*in (m/w/d) - (ab Sept. 2024)***

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und
ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten
das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Dein Herz schlägt für Chemie, Technik und Wissenschaft? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung,
Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung,
Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Was Du bei uns tust:
*Du tauchst in die Welt der Chemie ein (v.a. organische und analytische Chemie).
*Darüber hinaus lernst Du die Bereiche Mikrobiologie sowie Mineralische Werkstoffe- & Baustoffrecycling kennen.
*Du bereitest organisch-chemische, mikrobiologische und biotechnologische Untersuchungen und Messverfahren vor.
*Du führst die Versuche mit modernen technischen Instrumenten durch, hältst die Ergebnisse fest und wertest diese aus.
*Du analysierst technische Materialien und Bauprodukte und begleitest verfahrenstechnische Versuchsaufbauten.
*Du unterstützt sogar forschend-experimentell bei der Entwicklung neuer Verfahren.

Was Du mitbringst:
*Die chemische Zusammensetzung der Welt und naturwissenschaftliche Phänomene begeistern Dich.
*Naturwissenschaften und Mathe zählen zu Deinen Lieblingsfächern.
*Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen. Dabei setzt du dich gern mit neuer Technik / Software auseinander.
*Deine Arbeitsweise ist präzise, sorgfältig und ordentlich.
*Auf Dich kann man sich verlassen. Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.

Was Du erwarten kannst:
*abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
*attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
*spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
*wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
*vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
*erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
*modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
*30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
*eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
*beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen –
unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie
sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3,5 Jahre befristet und endet mit erfolgreich abgelegter
Abschlussprüfung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie
spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative
Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich jetzt - bitte ausschließlich - über unser Online-Portal. https://www.ibp.fraunhofer.de/de/karriere.html
Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

Hast Du Fragen zur Ausbildung?
Allgemeine Fragen zu Bewerbung & Ausbildung:
Frau Corina Machon
Tel.: +49 8024 643-425

Fachliche Fragen:
err Manuel Reiner
Tel.: +49 8024 643-293

Kennziffer: 69202

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley
2023-11-13