Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Roll-Out-Techniker (m/w/d) am Standort Bonn. **** Ihre Aufgaben: - Durchführung von IT-Rollouts und Systeminstallationen vor Ort - Einrichtung von Hard- und Software - Unterstützung bei Migrationen und Anwenderschulungen - Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen Ihr Profil: - Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation - Erfahrung im IT-Support oder Rollout-Umfeld - Reisebereitschaft und Kundenorientierung - Kenntnisse in Microsoft- und Netzwerktechnologien Unser Kunde bietet: - Abwechslungsreiche Außendiensttätigkeit - Moderne IT-Ausstattung und gute Einarbeitung - Entwicklungsperspektiven und Weiterbildung Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 357688 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Frau Samira Lotz
Am Coloneum 6
50829
Aschert & Bohrmann GmbH, Am Coloneum 6, 50829 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Bonn
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Roll-Out-Techniker (m/w/d) am Standort Bonn.
****
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von IT-Rollouts und Systeminstallationen vor Ort
- Einrichtung von Hard- und Software
- Unterstützung bei Migrationen und Anwenderschulungen
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im IT-Support oder Rollout-Umfeld
- Reisebereitschaft und Kundenorientierung
- Kenntnisse in Microsoft- und Netzwerktechnologien
Unser Kunde bietet:
- Abwechslungsreiche Außendiensttätigkeit
- Moderne IT-Ausstattung und gute Einarbeitung
- Entwicklungsperspektiven und Weiterbildung
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 357688 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bonn
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Machine Learning Engineer (m/w/d) am Standort Bonn.
****
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von Machine-Learning-Algorithmen und Modellen
- Datenanalyse, Feature Engineering und Modelltraining
- Integration der Modelle in bestehende Systeme
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Entwicklern
Ihr Profil:
- Studium in Informatik, Mathematik oder vergleichbar
- Erfahrung mit Python, TensorFlow, Scikit-learn oder ähnlichen Frameworks
- Kenntnisse in Datenbanken und Cloud-Computing
- Analytisches Denken und Interesse an KI-Technologien
Unser Kunde bietet:
- Innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld
- Moderne Tools und Technologien
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 357398 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bonn
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d) (Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO sowie weitere Zulagen und Zuschläge, wie Schicht-/Wechselschichtzulage, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagszuschläge und Zusatzurlaub gemäß TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen)
unbefristet am Dienstort Bonn
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter des Informationsdauerdienstes im Nationalen IT-Lagezentrum leisten Sie einen signifikanten Beitrag zum Schutz von Deutschland im Cyberraum. Sie haben einen krisenfesten, modernen Arbeitsplatz im Nationalen IT-Lagezentrum. Dabei nutzen Sie Tools und Spezialanwendungen, die kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Im Referat werden sämtliche Vorfallsmeldungen, z.B. aus der Bundesverwaltung, der Wirtschaft und den Kritischen Infrastrukturen gesammelt, konsolidiert, bewertet und deren weitere Bearbeitung koordiniert.
Sie stehen im engen Austausch mit allen Fachexpertinnen und Fachexperten des BSI und gewinnen in kurzer Zeit einen Überblick über die Bandbreite der Kompetenzen und Arbeitsfelder des BSI. Das Referat fungiert zudem als Kontaktstelle für operative Belange der IT-Sicherheit, auch im internationalen Umfeld. Während besonderer IT-Lagen und IT-Krisen ist das Lagezentrum integraler Bestandteil des Nationalen IT-Krisenreaktionszentrums als besonderer Aufbauorganisation im BSI.
Ihre Tätigkeiten sind:
Permanente Beobachtung der Lageentwicklung im 24/7-Schichtsystem im Informationsdauerdienst des Nationalen IT-Lagezentrums.
Bewertung und Analyse der Lageentwicklung in Zusammenarbeit mit Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachreferaten.
Recherche, Analyse und verständliche Aufbereitung technischer Sachverhalte.
Qualifizierte Annahme von Vorfallsmeldungen und Bearbeitung im Rahmen der zentralen Meldestellen.
Single Point of Contact für externe wie interne Stellen.
Monitoring der Medienlandschaft mit dem Fokus auf relevante Meldungen und Entwicklungen der IT-Sicherheitslage sowie die Einordnung in die politische Gesamtlage.
Einschätzung der Auswirkung von Vorfällen in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachreferaten, z.B. auf die Verfügbarkeit von Kritischen Infrastrukturen.
Erstellung von Lageinformationen (z.B. Lageberichten) zur Unterrichtung und Unterstützung der unterschiedlichen Zielgruppen des BSI.
Präsentation der tagesrelevanten Themen und Moderation der Diskussion im Rahmen der täglichen Lagebesprechungen mit den Fachreferaten.
Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen des BSI.
Ihr Profil:
Eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit nachweislich einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung oder
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes technisches Studium (Diplom FH/Bachelor), alternativ ein Studium (Diplom FH/Bachelor) mit informationstechnischen Bestandteilen bzw. einschlägiger Erfahrung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Technikjournalismus) oder
Eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Lagezentrum im 24/7-Betrieb, einem starken persönlichen Interesse im Bereich der Informationstechnik sowie der Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterbilden zu wollen.
Sie sind schichtdiensttauglich und bereit, teamorientiert mit Kolleginnen und Kollegen in einem vollkontinuierlichen 24/7-Schichtsystem (auch an Wochenenden und Feiertagen) mitzuarbeiten.
Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz gegenüber unseren Zielgruppen sowie ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit aus.
Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und können auch in angespannten Situationen konzentriert und zielorientiert arbeiten.
Sie sind technikaffin und dazu bereit sich in neue Themen und technische Zusammenhänge, durch eigene Recherchen, schnell einzuarbeiten.
Was uns noch wichtig ist:
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen mit.
Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ (https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/FAQ/faq_node.html) .
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI (https://www.bsi.bund.de/DE/Karriere/Team_BSI/team_bsi_node.html) und auf unseren sozialen Netzwerken
https://www.xing.com/pages/bsibund https://www.linkedin.com/company/bsibund/?originalSubdomain=de https://www.kununu.com/de/bsibund
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI (https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2025-051/index.html) bis zum 19.05.2025
Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Sarah Schemuth (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6362
Fachliche Fragen: Daniel Lohmaier (Referatsleiter C 12) unter 0228 99 9582 6027
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500
Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__9.html) (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG (https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/__14.html) ).
Weitere Informationen unter: www.service.bund.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Informationstechnik, Computertechnik
Bonn
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Software Quality Assurance Engineer (m/w/d) am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Teststrategien und -plänen zur Sicherstellung der Softwarequalität
- Identifikation und Dokumentation von Fehlern sowie deren Nachverfolgung bis zur Behebung
- Automatisierung von Tests und Implementierung entsprechender Testwerkzeuge
- Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Optimierung von Prozessen und Produktqualität
- Erstellung und Pflege von QA-Dokumentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Qualitätssicherung von Software und in Testautomatisierung
- Kenntnisse in Test-Frameworks und Tools wie Selenium oder JIRA von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und Teamgeist
Unser Kunde bietet:
- Anspruchsvolle Projekte in einem innovativen IT-Umfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsmethoden
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Attraktive Vergütung und ein motiviertes Team
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 345238 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bonn
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Machine Learning Engineer (m/w/d) am Standort Bonn.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Training und Optimierung von Machine-Learning-Modellen
- Implementierung von Algorithmen und Analyse von Daten zur Problemlösung
- Zusammenarbeit mit internen Teams zur Integration von KI-Lösungen in bestehende Systeme
- Überwachung der Performance von Modellen und kontinuierliche Verbesserung
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen zu Entwicklungen und Ergebnissen
****
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Mathematik oder vergleichbar
- Erfahrung mit Machine-Learning-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denken, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
Unser Kunde bietet:
- Anspruchsvolle Projekte in einem innovativen Umfeld
- Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 344628 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bonn
IT-Kaufmann (m/w/d)
Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n
IT-Kaufmann/IT-Kauffrau (m/w/d) in Teilzeit, 20 Wochenstunden Ihre Aufgaben
* Einkauf inkl. Marktvergleich
* Prozesserstellung und -entwicklung
* Standards erstellen und optimieren
* Dokumenten- und Dateistruktur organisieren und pflegen
* Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen und Benutzeranleitungen
* Unterstützung bei einer kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitskonzepten in Zusammenarbeit mit unserer IT, Sicherheitsbeauftragten und Datenschutzbeauftragten
Sie bringen mit:
* Erfahrung in der Beschaffung von Hard- und Software
* Begeisterung für neue IT-Produkte auf dem Markt
* Erfahrung in der Prozessentwicklung
* Gute Kenntnisse in der Windows Server Umgebung
* Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
* Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession
Wir bieten Ihnen:
* Fundierte Einarbeitung und Begleitung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad)
* Fort- und Weiterbildung, Supervision
* Vergütung gemäß Tarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung
* Lebensarbeitszeitkonto
* Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
* Deutschlandticket als JobTicket
Jetzt
Teil unseres
Teams
werden! Füreinander und miteinander in Bonn und Region
Als Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit ein. Wir geben denen eine Stimme, die nicht selber für ihre Interessen eintreten können. Gemeinsam für ein soziales Miteinander in unserer Stadt.
Das Angebot der Diakonie richtet sich an
Menschen in verschiedensten Lebenslagen: angefangen bei frühen Hilfen und Schwangerschaftsberatung bis zur ambulanten Pflege. Dazwischen liegt ein weites Feld unterschiedlicher Unterstützungsangebote.
Unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig
An erster Stelle als Mensch. Mit den Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie regelmäßigen Fort-und Weiterbildungen machen wir sie stark für den herausfordernden Arbeitsalltag.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an folgende Adresse:
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH
Personalbüro
Kaiserstraße 125
53113 Bonn
oder an: [email protected]
Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es momentan nicht möglich, an E-Mail-Adressen des Diakonischen Werkes Office-Dokumente zu verschicken. Wählen Sie alternativ PDF-Varianten. Wir danken für Ihr Verständnis.