Die BWS ist der Bildungsdienstleister der IGBCE, die mit rund 600.000 Mitgliedern zu den größten Gewerkschaften in Deutschland gehört. Innerhalb der Branchen der IGBCE ist sie der führende Anbieter von Fortbildungen, Kongressen und Tagungen für alle betrieblichen Interessensvertretungen des Wirkungskreises der IGBCE. Die BWS unterstützt Betriebsrät*innen (BR), Schwerbehindertenvertreter*innen (SBV), Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV), Gesamtbetriebsräte (GBR) sowie Konzernbetriebsräte (KBR) und Europäische Betriebsräte (EBR) bei ihrer täglichen Arbeit. In unserem Tagungszentrum in Haltern am See bieten wir zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur Köchin/zum Koch an. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Infos zum Tagungszentrum findest du hier: Adolf-Schmidt Tagungszentrum in Haltern am See Das solltest du mitbringen: - Mindestens einen guten Hauptschulabschluss - Gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik - Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit - Interesse an Politik und Gesellschaft - Freude am Kochen und am handwerklichen Umgang mit Lebensmitteln Deine Aufgaben: - Gemeinsam mit den Kolleg*innen bist du für das Verpflegungsangebot von Speisen und Getränken für die Mitarbeiter zuständig. - Außerdem bewirtest du Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen wie z. B. bei Kongressen, Tagungen, Seminaren und Gäste im Haus der IG BCE-Hauptverwaltung. - Du erlernst unter Anwendung moderner küchentechnischer Verfahren gemäß deinem Ausbildungsplan die handwerklichen Fertigkeiten des Berufsbildes Köchin*Koch, sowie die theoretischen Grundlagen in ernährungsphysiologischer und ökonomischer Hinsicht Das erwartet dich bei uns: - Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit intensiver Unterstützung - Gleitzeit bei einer Arbeitswoche von 38,2 Stunden - 30 Urlaubstage im Jahr und 7 zusätzliche Freischichten - Eine attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen 1. Ausbildungsvergütung- 1. Ausbildungsjahr: 1.034 € - 2. Ausbildungsjahr: 1.140 € - 3. Ausbildungsjahr: 1.246 € 2. Auszahlung von Jahressonderzahlungen - Ein motiviertes und aufgeschlossenes Arbeitsklima - Kostenübernahme von Prüfungsvorbereitungskursen - Das bundesweite Deutschland-Ticket - Teamreisen der gesamten Azubis - Eine kollegiale Azubigemeinschaft - Ein umfassendes Gesundheitsmanagement - Die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Jana Zschiesche
Königsworther Platz 6
30167
Hullerner Straße, 45721, Haltern am See, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Haltern am See
Die BWS ist der Bildungsdienstleister der IGBCE, die mit rund 600.000 Mitgliedern zu den größten Gewerkschaften in Deutschland gehört. Innerhalb der Branchen der IGBCE ist sie der führende Anbieter von Fortbildungen, Kongressen und Tagungen für alle betrieblichen Interessensvertretungen des Wirkungskreises der IGBCE. Die BWS unterstützt Betriebsrät*innen (BR), Schwerbehindertenvertreter*innen (SBV), Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV), Gesamtbetriebsräte (GBR) sowie Konzernbetriebsräte (KBR) und Europäische Betriebsräte (EBR) bei ihrer täglichen Arbeit.
In unserem Tagungszentrum in Haltern am See bieten wir zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zur Köchin/zum Koch an. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Infos zum Tagungszentrum findest du hier: Adolf-Schmidt Tagungszentrum in Haltern am See
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an Politik und Gesellschaft
- Freude am Kochen und am handwerklichen Umgang mit Lebensmitteln
Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit den Kolleg*innen bist du für das Verpflegungsangebot von Speisen und Getränken für die Mitarbeiter zuständig.
- Außerdem bewirtest du Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen wie z. B. bei Kongressen, Tagungen, Seminaren und Gäste im Haus der IG BCE-Hauptverwaltung.
- Du erlernst unter Anwendung moderner küchentechnischer Verfahren gemäß deinem Ausbildungsplan die handwerklichen Fertigkeiten des Berufsbildes Köchin*Koch, sowie die theoretischen Grundlagen in ernährungsphysiologischer und ökonomischer Hinsicht
Das erwartet dich bei uns:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit intensiver Unterstützung
- Gleitzeit bei einer Arbeitswoche von 38,2 Stunden
- 30 Urlaubstage im Jahr und 7 zusätzliche Freischichten
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen 1. Ausbildungsvergütung- 1. Ausbildungsjahr: 1.034 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.246 €
2. Auszahlung von Jahressonderzahlungen
- Ein motiviertes und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Kostenübernahme von Prüfungsvorbereitungskursen
- Das bundesweite Deutschland-Ticket
- Teamreisen der gesamten Azubis
- Eine kollegiale Azubigemeinschaft
- Ein umfassendes Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
Haltern am See
Der Landgasthof Peters Bauernstube in Haltern am See ist ein beliebter Treffpunkt für jung und alt. In gut-bürgerlichem Ambiente finden unsere Gäste hier Restaurant, Backstube und Hofverkauf. Durch die Nähe der Autobahn A43 ist unsere Bauernstube auch als Zwischenstopp für Auto- und Motorradfahrer sehr beliebt.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/-n Auszubildende/-n (m/w/d) als Koch/Köchin.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Das solltest du mitbringen:
• mindestens einen guten HSA
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt
• Kreativität
• Motivation
• Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haltern am See
Eingebettet in eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft, präsentiert sich das 4-Sterne-Hotel Seehof als modernes und leistungsfähiges Haus mit vielen Facetten.
Unser modernes Vier-Sterne-Hotel verfügt über 110 Komfortzimmer. Tagungsgäste renommierter Firmen und Großunternehmen reisen aus ganz Deutschland gerne nach Haltern. Das Angebot für Restaurant-, Hotel- und Tagungsgäste sowie Kurzurlauber wurde über viele Jahre konsequent ausgebaut. Auf diese Weise können alle Gäste die schöne Natur und das umfangreiche Freizeitangebot genießen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n Auszubildende/n für die **Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d)!**
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
**Das erwarten wir:**
• mindestens einen guten Hauptschulabschluss
• freundliches Auftreten und guter Umgang im Kundenkontakt
• Geschicklichkeit und Kreativität
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit
• Motivation und Interesse an einer Tätigkeit in der Gastronomie
**Das bieten wir:**
• abwechslungsreiche Ausbildung
• Bezahlung nach Tarifvertrag
• Weihnachtsgeld
• Kostenlose Personalparkplätze
• Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn
• Min. 28 Urlaubstage
• Sicherer Arbeitsplatz
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte postalisch oder per E-Mail bei uns!
Gerne bieten wir auch ein Praktikum vorab an, um die Tätigkeit und uns kennenzulernen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haltern am See
Das Ratshotel liegt im Zentrum von Halterns Altstadt und umfasst ein Angebot von 12 Hotelzimmern und ein eigenes elegantes Hotelrestaurant.
Wir bieten zum **01.08.2025** einen Ausbildungsplatz zum **Koch (m/w/d)** an.
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Die Ausbildung im Überblick
Köche und Köchinnen finden Beschäftigung in erster Linie
in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost
bei Schifffahrtsunternehmen
*** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** *** ***
Der berufskundliche Film zum Ausbildungsberuf ist hier im BERUFE.TV zu finden:
https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/detailansicht/3726
Haltern am See
Eingebettet in eine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft, präsentiert sich das 4-Sterne-Hotel Seehof als modernes und leistungsfähiges Haus mit vielen Facetten.
Unser modernes Vier-Sterne-Hotel verfügt über 110 Komfortzimmer. Tagungsgäste renommierter Firmen und Großunternehmen reisen aus ganz Deutschland gerne nach Haltern. Das Angebot für Restaurant-, Hotel- und Tagungsgäste sowie Kurzurlauber wurde über viele Jahre konsequent ausgebaut. Auf diese Weise können alle Gäste die schöne Natur und das umfangreiche Freizeitangebot genießen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2024 eine/n motivierte/n Auszubildende/n für die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d)!
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Das erwarten wir:
• mindestens einen guten Hauptschulabschluss
• freundliches Auftreten und guter Umgang im Kundenkontakt
• Geschicklichkeit und Kreativität
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit
• Motivation und Interesse an einer Tätigkeit in der Gastronomie
Das bieten wir:
• abwechslungsreiche Ausbildung
• Bezahlung nach Tarifvertrag
• Weihnachtsgeld
• Kostenlose Personalparkplätze
• Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn
• Min. 28 Urlaubstage
• Sicherer Arbeitsplatz
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte postalisch oder per E-Mail bei uns!
Gerne bieten wir auch ein Praktikum vorab an, um die Tätigkeit und uns kennenzulernen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haltern am See
Gelegen im Zentrum des beschaulichen Haltern-Lippramsdorf, umgeben von viel Natur und Landwirtschaft, bieten wir unseren Gästen ein romantisch-rustikales Ambiente.
Das Landhaus Föcker eignet sich auch wunderbar für einen Zwischenstopp auf einer Fahrradtour - in der Umgebung befinden sich neben Lippe und Kanal auch das historische Stadtzentrum von Haltern am See sowie der Stausee. Auch die Unterbringung von größeren Gruppen ist kein Problem: Auf dem ehemaligen Bauernhof ist genug Platz für jede Feier. Auf unserer Tenne können wir zum Beispiel bis zu 100 Leute unterbringen.
Bei der Bewirtung unserer Gäste richten wir uns ganz nach den individuellen Wünschen unserer Kunden. Begonnen beim rustikalen Buffet, über die Münsterländer Hochzeitstafel bis hin zum eleganten Abendmenü steht unser Küchenteam mit einem breiten Spektrum gastronomischer Möglichkeiten zur Verfügung.
Wir suchen zum 01.08.2024 oder zu ab sofort eine/-n Auszubildende/-n (m/w/d) als Koch/Köchin.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Das solltest du mitbringen:
• mindestens einen guten HSA
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt
• Kreativität
• Motivation
Gerne bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, ein Praktikum vor Aufnahme einer Ausbildung in unserem Hause zu durchlaufen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
********** bitte beachten Sie: unser Haus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen************