Projektkoordinator:in (d/w/m) (Projektkoordinator/in)

ARBEIT
Projektkoordinator:in (d/w/m) (Projektkoordinator/in) in Reutlingen

Projektkoordinator:in (d/w/m) (Projektkoordinator/in) en Reutlingen, Deutschland

Oferta de empleo como Projektkoordinator/in en Reutlingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir suchen:

Ein:e Projektkoordinator:in für eine 50%-Stelle ab 01.09.2025, zunächst befristet bis 31.12.2025. Vorbehaltlich der Zusage der erforderlichen Bundesmittel wird eine Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses bis 31.12.2032 angestrebt. Vergütung in Anlehnung an den TVöD, je nach Qualifikation bis E10 (VKA).

Die zentrale Aufgabe dieser Stelle ist die Gesamtkoordination der Partnerschaft für Demokratie Reutlingen, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Integration und Gleichstellung der Stadt Reutlingen. Diese umfasst im Wesentlichen: 

- Projektmanagement: Vorbereitung und Moderation der Teamtreffen, Jahresplanung 
- die Organisation, Begleitung und Unterstützung eines Beirats und eines Jugendgremiums 
- die Arbeit mit Jugendlichen und Jugendverbänden, insbesondere die Ausgestaltung einer Beteiligung von Jugendlichen an der Partnerschaft für Demokratie 
- die Planung und Durchführung der öffentlichen Veranstaltungen der Partnerschaft für Demokratie, wie zum Beispiel die jährliche Demokratiekonferenz und einer Jugendkonferenz 
- die fachlich-inhaltliche Beratung und Begleitung von Projekten von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Abrechnung 
- die Vernetzung von externen Akteur:innen und Kooperationspartner:innen mit der Partnerschaft für Demokratie, wie zum Beispiel im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 
- die Koordination der Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit 
- Beratung, Begleitung und Sensibilisierung aller Beteiligten

Anforderungsprofil:
 

- Hochschulabschluss (gerne fachlich einschlägig; sozial-, erziehungs- oder geisteswissenschaftlicher Abschluss) 
- Befähigung zu Vernetzungsarbeit, Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsarbeit 
- Praktische Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit  
- Selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick 
- Kenntnisse in mind. einem der Bereiche:  
- Demokratieförderung
- Antidiskriminierung
- Rechtsextremismus 
- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Diversity

Wir bieten: 

- eine interessante und vielseitige Tätigkeit im demokratiefördernden Bereich 
- ein engagiertes, freundliches Team 
- flexible Zeiteinteilung für die Tagesarbeitszeit 
- anteiliges Arbeiten im Homeoffice als Option 
- die Möglichkeit zur eigenen Schwerpunktsetzung in der Jugendarbeit 
- eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Mobilitätszuschuss

Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail (bitte ohne Foto) bis zum 31.05.2025.
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 03.06.25 bis 05.06.25 statt. 
 
Auskunft erteilt: 
 
Stadtjugendring Reutlingen e.V. 
Franziska List 
<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> 
07121 - 321762 

Haus der Jugend 
Museumstraße 7 
72764 Reutlingen 

<a href="http://sjr-rt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://sjr-rt.de</a>/ (<a href="http://sjr-rt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://sjr-rt.de</a>/)
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-31

Stadtjugendring Reutlingen e.V

Franziska List

Museumstr. 7

72764

Stadtjugendring Reutlingen e.V., Museumstr. 7, 72764 Reutlingen, Deutschland, Baden-Württemberg

sjr-rt.de"

Stadtjugendring Reutlingen e.V
Publicado:
2025-05-08
UID | BB-681c55629deb4-681c55629deb5
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Projektkoordinator/in

Projektkoordinator:in (d/w/m) (Projektkoordinator/in)

Reutlingen


Wir suchen:

Ein:e Projektkoordinator:in für eine 50%-Stelle ab 01.09.2025, zunächst befristet bis 31.12.2025. Vorbehaltlich der Zusage der erforderlichen Bundesmittel wird eine Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses bis 31.12.2032 angestrebt. Vergütung in Anlehnung an den TVöD, je nach Qualifikation bis E10 (VKA).

Die zentrale Aufgabe dieser Stelle ist die Gesamtkoordination der Partnerschaft für Demokratie Reutlingen, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Integration und Gleichstellung der Stadt Reutlingen. Diese umfasst im Wesentlichen:

- Projektmanagement: Vorbereitung und Moderation der Teamtreffen, Jahresplanung
- die Organisation, Begleitung und Unterstützung eines Beirats und eines Jugendgremiums
- die Arbeit mit Jugendlichen und Jugendverbänden, insbesondere die Ausgestaltung einer Beteiligung von Jugendlichen an der Partnerschaft für Demokratie
- die Planung und Durchführung der öffentlichen Veranstaltungen der Partnerschaft für Demokratie, wie zum Beispiel die jährliche Demokratiekonferenz und einer Jugendkonferenz
- die fachlich-inhaltliche Beratung und Begleitung von Projekten von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Abrechnung
- die Vernetzung von externen Akteur:innen und Kooperationspartner:innen mit der Partnerschaft für Demokratie, wie zum Beispiel im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- die Koordination der Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung, Begleitung und Sensibilisierung aller Beteiligten

Anforderungsprofil:


- Hochschulabschluss (gerne fachlich einschlägig; sozial-, erziehungs- oder geisteswissenschaftlicher Abschluss)
- Befähigung zu Vernetzungsarbeit, Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsarbeit
- Praktische Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit  
- Selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick
- Kenntnisse in mind. einem der Bereiche:  
- Demokratieförderung
- Antidiskriminierung
- Rechtsextremismus
- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Diversity

Wir bieten:

- eine interessante und vielseitige Tätigkeit im demokratiefördernden Bereich
- ein engagiertes, freundliches Team
- flexible Zeiteinteilung für die Tagesarbeitszeit
- anteiliges Arbeiten im Homeoffice als Option
- die Möglichkeit zur eigenen Schwerpunktsetzung in der Jugendarbeit
- eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Mobilitätszuschuss

Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail (bitte ohne Foto) bis zum 31.05.2025.
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 03.06.25 bis 05.06.25 statt.

Auskunft erteilt:

Stadtjugendring Reutlingen e.V.
Franziska List
[email protected]
07121 - 321762

Haus der Jugend
Museumstraße 7
72764 Reutlingen

http://sjr-rt.de/ (http://sjr-rt.de/)

Stadtjugendring Reutlingen e.V

Stadtjugendring Reutlingen e.V
2025-05-08