Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit. Zur Forschungsprofilierung und optimalen Etablierung sowie Umsetzung der Transferstrategie, insbesondere im Rahmen von Tandemprofessuren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Projektmanager:in/Transferscout (m/w/d) Hochschulkooperationen & Tandemprofessuren Die Vollzeitstelle wird durch das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ gefördert und ist zunächst bis 31. März 2027 befristet. Die Vergütung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L qualifikationsgerecht bis zur Entgeltgruppe E13. Ihre Aufgabengebiete: - Sie erweitern das bestehende Netzwerk zwischen der Hochschule und potenziellen regionalen sowie überregionalen Kooperationspartnern. - Sie gestalten aktiv neue Kooperationen und koordinieren Maßnahmen, um die Hochschule als attraktiven Arbeitgeber und Forschungsstandort in der Wirtschaft sichtbar zu machen. - Sie unterstützen die Gewinnung neuer Tandem-Professuren durch gezielte Ansprache und Einwerbung von Praxispartnern und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen. - Sie begleiten die interne Strategieentwicklung zur professoralen Personalgewinnung mit Fokus auf nachhaltige Vernetzung und Transfer. - Sie organisieren Veranstaltungen zur Förderung des Wissens- und Technologietransfers. - Sie machen die Transferleistungen der Hochschule durch zielgerichtete Kommunikationsmaßnahmen sichtbar. - Sie unterstützen die nachhaltige Verankerung der Maßnahmen des Projekts „FH-Personal“. Ihr Profil: - Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in den Bereichen Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder verwandten Disziplinen). - Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, unterschiedliche Zielgruppen überzeugend anzusprechen zeichnet Sie aus. - Sie sind kommunikationsstark, denken strategisch und können Menschen für neue Ideen begeistern. - Sie verfügen über Organisations- und Planungsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. - Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit von Unternehmen, Netzwerken und Hochschulen mit. - Strukturen und Arbeitsabläufe an einer Hochschule oder einer anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Einrichtung sind Ihnen bekannt oder Sie besitzen die Bereitschaft, sich mit diesen auseinanderzusetzen; bestenfalls haben Sie auch Erfahrungen in der organisationsübergreifenden Koordination. - Sie verstehen es, zwischen wirtschaftlichen und akademischen Anforderungen zu vermitteln und Interessen in Einklang zu bringen. - Reisetätigkeit im regionalen Umfeld als auch die Teilnahme an regionalen Veranstaltungen in den Nachmittags- und oder Abendstunden stellen für Sie organisatorisch kein Hindernis dar. Wir bieten Ihnen: - eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und motivierten Team mit enger Anbindung an die Hochschulleitung - sichere und leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (TV-L) inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) - Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Hochschule einzubringen - flexibles Arbeitszeitmodell und die Option für mobiles Arbeiten nach Absprache - einen modernen Campus mit vielfältigen Sportmöglichkeiten (Freibad in der Nachbarschaft, Outdoor-Fitnessanlage, Basketball-/Volleyballplatz u.v.m.), direkter Bahnanschluss (Bhf. Schmalkalden-Fachhochschule), Cafeteria und Mensa mit der Möglichkeit zu günstigen Mahlzeiten Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder schriftlich an folgende Adresse: Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften Dezernat 3 – Personal und Recht ● Blechhammer 4-9 ● 98574 Schmalkalden <a href="www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere</a> (<a href="http://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere" target="_blank" rel="nofollow">http://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere</a>) **** **** Hinweis zum Datenschutz: Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter <a href="www.hs-schmalkalden.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">www.hs-schmalkalden.de/datenschutz</a> (<a href="http://www.hs-schmalkalden.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">http://www.hs-schmalkalden.de/datenschutz</a>)
Herr Sven Hauser
Blechhammer 4-9
98574
Hochschule Schmalkalden Land Thüringen, Blechhammer 4-9, 98574 Schmalkalden, Deutschland, Thüringen
Aplicar a través de
Schmalkalden
Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.
Zur Forschungsprofilierung und optimalen Etablierung sowie Umsetzung der Transferstrategie, insbesondere im Rahmen von Tandemprofessuren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Projektmanager:in/Transferscout (m/w/d)
Hochschulkooperationen & Tandemprofessuren
Die Vollzeitstelle wird durch das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ gefördert und ist
zunächst bis 31. März 2027 befristet. Die Vergütung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L qualifikationsgerecht bis zur Entgeltgruppe E13.
Ihre Aufgabengebiete:
- Sie erweitern das bestehende Netzwerk zwischen der Hochschule und potenziellen regionalen sowie überregionalen Kooperationspartnern.
- Sie gestalten aktiv neue Kooperationen und koordinieren Maßnahmen, um die Hochschule als attraktiven Arbeitgeber und Forschungsstandort in der Wirtschaft sichtbar zu machen.
- Sie unterstützen die Gewinnung neuer Tandem-Professuren durch gezielte Ansprache und Einwerbung von Praxispartnern und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Unternehmen.
- Sie begleiten die interne Strategieentwicklung zur professoralen Personalgewinnung mit Fokus auf nachhaltige Vernetzung und Transfer.
- Sie organisieren Veranstaltungen zur Förderung des Wissens- und Technologietransfers.
- Sie machen die Transferleistungen der Hochschule durch zielgerichtete Kommunikationsmaßnahmen sichtbar.
- Sie unterstützen die nachhaltige Verankerung der Maßnahmen des Projekts „FH-Personal“.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in den Bereichen Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder verwandten Disziplinen).
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, unterschiedliche Zielgruppen überzeugend anzusprechen zeichnet Sie aus.
- Sie sind kommunikationsstark, denken strategisch und können Menschen für neue Ideen begeistern.
- Sie verfügen über Organisations- und Planungsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit von Unternehmen, Netzwerken und Hochschulen mit.
- Strukturen und Arbeitsabläufe an einer Hochschule oder einer anderen öffentlichen oder wissenschaftlichen Einrichtung sind Ihnen bekannt oder Sie besitzen die Bereitschaft, sich mit diesen auseinanderzusetzen; bestenfalls haben Sie auch Erfahrungen in der organisationsübergreifenden Koordination.
- Sie verstehen es, zwischen wirtschaftlichen und akademischen Anforderungen zu vermitteln und Interessen in Einklang zu bringen.
- Reisetätigkeit im regionalen Umfeld als auch die Teilnahme an regionalen Veranstaltungen in den Nachmittags- und oder Abendstunden stellen für Sie organisatorisch kein Hindernis dar.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und motivierten Team mit enger Anbindung an die Hochschulleitung
- sichere und leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (TV-L) inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
- Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Hochschule einzubringen
- flexibles Arbeitszeitmodell und die Option für mobiles Arbeiten nach Absprache
- einen modernen Campus mit vielfältigen Sportmöglichkeiten (Freibad in der Nachbarschaft, Outdoor-Fitnessanlage, Basketball-/Volleyballplatz u.v.m.), direkter Bahnanschluss (Bhf. Schmalkalden-Fachhochschule), Cafeteria und Mensa mit der Möglichkeit zu günstigen Mahlzeiten
Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder schriftlich an folgende Adresse:
Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht ● Blechhammer 4-9 ● 98574 Schmalkalden
www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere (http://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere)
****
****
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hs-schmalkalden.de/datenschutz (http://www.hs-schmalkalden.de/datenschutz)