Lust auf neue Perspektiven? 80 Kilometer Rems - und wir mittendrin. Die Rems gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Flüssen in Baden-Württemberg. Als Wasserverband Rems arbeiten wir entlang dieses Flusses mit viel Verantwortung für den interkommunalen Hochwasserschutz - vorausschauend, technisch versiert und im engen Miteinander. Die Starkregenereignisse der letzten Zeit haben deutlich gemacht, wie wichtig gute Vorbereitung, verlässliche Technik und Menschen mit klarem Kopf sind. Für genau diese Aufgabe suchen wir Sie als Technische Geschäftsführung des Wasserverbands Rems unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Zudem gibt es eine monatliche Aufwandsentschädigung on top. Ihre Aufgaben - gemeinsam für Sicherheit sorgen: Sie sorgen für den sicheren Betrieb unserer vier Hochwasserrückhaltebecken - als Schau- und Betriebsbeauftragter (m/w/d). Sie koordinieren die Stauwärter und behalten Pflege, Wartung und technische Abläufe im Blick. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium planen Sie neue Schutzmaßnahmen. Im Hochwasserfall übernehmen Sie Verantwortung vor Ort. Im Alltag arbeiten Sie eng mit der kaufmännischen Geschäftsführung, dem Betriebsingenieur und dem Team Infrastruktur der Stadt zusammen und vertreten Ihre Themen in den Verbandsversammlungen. Was Sie mitbringen sollten: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in technischen Infrastrukturbereichen sind vorteilhaft, idealerweise im Wasserbau. Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft im Ernstfall. Freude an strukturierter Arbeit, Teamarbeit und lösungsorientierter Kommunikation. Führerschein Klasse B für Ihre Einsätze vor Ort. Was Sie bei uns erwartet: Eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Mehrwert für Mensch und Umwelt. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen, profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Arbeitsmitteln und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Fachliche Weiterentwicklung hat bei uns einen hohen Stellenwert - ebenso wie ein konstruktives Miteinander auf Augenhöhe und mit Offenheit für neue Ideen. Neugierig geworden? Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Rems mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - spätestens bis zum 25.05.2025 unter <a href="www.schorndorf.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.schorndorf.de/karriere</a>. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Herr Schuck, Leiter des Fachbereichs Infrastruktur, Tel. 07181/602-2700 Frau Schott, Leiterin Sachgebiet Personalverwaltung, Tel. 07181/602-1210 Werden Sie Teil von etwas Wichtigem - wir freuen uns auf Sie!
Robert-Bosch-Straße 9
73614
Aplicar a través de
Schorndorf
Lust auf neue Perspektiven? 80 Kilometer Rems - und wir mittendrin. Die Rems gehört zu den schönsten und abwechslungsreichsten Flüssen in Baden-Württemberg. Als Wasserverband Rems arbeiten wir entlang dieses Flusses mit viel Verantwortung für den interkommunalen Hochwasserschutz - vorausschauend, technisch versiert und im engen Miteinander. Die Starkregenereignisse der letzten Zeit haben deutlich gemacht, wie wichtig gute Vorbereitung, verlässliche Technik und Menschen mit klarem Kopf sind. Für genau diese Aufgabe suchen wir Sie als Technische Geschäftsführung des Wasserverbands Rems unbefristet, in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Zudem gibt es eine monatliche Aufwandsentschädigung on top. Ihre Aufgaben - gemeinsam für Sicherheit sorgen: Sie sorgen für den sicheren Betrieb unserer vier Hochwasserrückhaltebecken - als Schau- und Betriebsbeauftragter (m/w/d). Sie koordinieren die Stauwärter und behalten Pflege, Wartung und technische Abläufe im Blick. Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium planen Sie neue Schutzmaßnahmen. Im Hochwasserfall übernehmen Sie Verantwortung vor Ort. Im Alltag arbeiten Sie eng mit der kaufmännischen Geschäftsführung, dem Betriebsingenieur und dem Team Infrastruktur der Stadt zusammen und vertreten Ihre Themen in den Verbandsversammlungen. Was Sie mitbringen sollten: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in technischen Infrastrukturbereichen sind vorteilhaft, idealerweise im Wasserbau. Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft im Ernstfall. Freude an strukturierter Arbeit, Teamarbeit und lösungsorientierter Kommunikation. Führerschein Klasse B für Ihre Einsätze vor Ort. Was Sie bei uns erwartet: Eine sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Mehrwert für Mensch und Umwelt. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen, profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Arbeitsmitteln und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Fachliche Weiterentwicklung hat bei uns einen hohen Stellenwert - ebenso wie ein konstruktives Miteinander auf Augenhöhe und mit Offenheit für neue Ideen. Neugierig geworden? Wenn Sie Lust haben, die Zukunft der Rems mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - spätestens bis zum 25.05.2025 unter www.schorndorf.de/karriere. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Herr Schuck, Leiter des Fachbereichs Infrastruktur, Tel. 07181/602-2700 Frau Schott, Leiterin Sachgebiet Personalverwaltung, Tel. 07181/602-1210 Werden Sie Teil von etwas Wichtigem - wir freuen uns auf Sie!
Schorndorf
Innovative Führung gesucht, die unser Stadtwerk neu aufbaut und zukunftssicher macht! Die Stadtwerke Schorndorf GmbH, seit ihrer Gründung 1912 Teil der kommunalen Familie der Großen Kreisstadt Schorndorf im Rems-Murr-Kreis. Zuerst als Eigenbetrieb und seit 2009 als GmbH. Mit rund 110 Mitarbeitenden stemmen wir die Themenbereiche Strom, Gas und Wärme, Wasser, Internet Photovoltaik und E-Mobilität. Ein kleines Stadtwerk mit einer großen Vielfalt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung der Stadtverwerke Schorndorf GmbH Sie führen unser Stadtwerk als Teil des Stadtkonzerns in gutem Austausch mit der Verwaltungsspitze und den anderen Fachbereichen und Konzernbetrieben und Sie sind für uns ein kompetenter Partner, um unsere Stadtwerke Schorndorf GmbH zukunftssicher zu machen und verlässlich in den Mittelpunkt zu stellen. Wir brauchen einen Menschen an der Spitze, der eine gute Kultur fördert, fordert und vor allem auch vorlebt. Ein professionelles Arbeiten bei dem immer und bei jedem Aspekt der Mensch im Vordergrund steht. Ihr Profil oder was wir uns von Ihnen wünschen: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswissenschaften oder Ingenieurwissenschaften, Kenntnisse in der Daseinsvorsorge/ Energiewirtschaft und haben eine mindestens 5-jährige Führungserfahrung. Wir suchen einen dynamischen Gestalter (m/w/d) mit einem ausgeprägten Verständnis für kommunale Belange, Verhandlungsgeschick und politischem Gespür. Unternehmerisches Denken und bereits gesammelte Erfahrungen in der Unternehmensentwicklung sowie der Identifikation und innovativen Entwicklung von strategischen Handlungsfeldern sollten Sie ebenfalls mitbringen. Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationstalent, überdurchschnittliches Engagement und betriebswirtschaftliches Handeln sind Eigenschaften, die wir voraussetzen. Ebenso wie eine ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz. Was bieten wir Ihnen? Einen Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung und einem Dienstwagen. Daher sollten Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen mitteilen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit ein Stadtwerk mit ihrer Handschrift zu prägen und in die Zukunft zu führen sowie maßgeblich eine positive Arbeitgeberkultur zu entwickeln. Dafür suchen wir Menschen, die zu uns passen, den Blick über den Tellerrand heben und sich mit Begeisterung jeden Tag auf die vor uns liegenden Aufgaben freuen. Als Arbeitgeber sind wir und somit auch die Stadtwerke Schorndorf GmbH werteorientiert. Wir haben flexible Arbeitszeiten, hybride Arbeitsmöglichkeiten, das Job-Ticket für neun Euro, Job-Rad-Leasing und vieles mehr. Sagen Sie uns, was Sie brauchen - wir schauen, was wir möglich machen können. Sie haben noch Fragen? Dann können Sie sich gerne an Herrn Ersten Bürgermeister Thorsten Englert ([email protected] oder telefonisch 07181/6022000) wenden. Besuchen Sie gerne unsere Homepage der Stadtwerke Schorndorf GmbH und die der Stadtverwaltung Schorndorf oder klicken Sie auf das Video - dann bekommen Sie ein noch besseres Bild von uns. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an Herrn Ersten Bürgermeister Thorsten Englert. Unter www.schorndorf.de/stellenangebote können Sie unser Angebot der Online-Bewerbung bis zum 15.01.2025 nutzen. Wir freuen uns auf Sie!