Tierarzt , Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

ARBEIT
Tierarzt , Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin) in Stade

Tierarzt , Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin) en Stade, Deutschland

Oferta de empleo como Tierarzt/Tierärztin en Stade , Niederelbe, Deutschland

Descripción del puesto

 
Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt (m/w/d) für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, Veterinärmedizin)

Wir suchen für das Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz:

Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung Ihr Aufgabenbereich:

- Betriebe, die Lebensmittel tierischer Herkunft gewinnen, verarbeiten, lagern und in den Verkehr bringen, risikoorientiert überwachen
- ggf. Anordnungen zur Mängelbeseitigung treffen, Verstöße ahnden und veröffentlichen
- die Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) und Amtstierärzte (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und Milchhygiene fachlich unterstützen
- tierärztliche Sachverständigentätigkeit wahrnehmen

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über

- ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und
- eine Approbation als Tierarzt (m/w/d) in Deutschland und
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Gesundheits- und soziale Dienste“

verfügen.

Liegt die Laufbahnbefähigung nicht vor, entsprechen Sie unserem Anforderungsprofil auch, wenn Sie die Anerkennung als Fachtierarzt (m/w/d) für Lebensmittel oder mehrjährige Berufserfahrungen in der Lebensmittelüberwachung besitzen.

Von Vorteil ist die Qualifikation als amtlicher Tierarzt (m/w/d) gem. Verordnung (EU) 2017/625 i.V.m. der Delegierten Verordnung (EU) 2019/624. Sofern diese Qualifikation nicht vorliegt, sollten Sie bereit sein, diese zu erwerben.

Insbesondere vor dem Hintergrund der Außendiensttätigkeiten sollten Sie ein hohes Maß an Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Auftreten mitbringen. Zudem erfordert die Tätigkeit, teilweise außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein und an der Rufbereitschaft der Tierärzte (m/w/d) des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz teilzunehmen.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, muss vorhanden sein.

Wir bieten:

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 03.06.2025 über <a href="www.landkreis-stade.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-stade.de/jobs</a>.

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Frau Dr. Witthöft, Tel. 04141 12-3910, gerne zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Niederelbe
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-01

Landkreis Stade

Am Sande 2

21682

Landkreis Stade
Publicado:
2025-05-02
UID | BB-6814654d19687-6814654d19688
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Tierarzt/Tierärztin

Tierarzt , Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, (m/w/d) (Tierarzt/Tierärztin)

Stade


Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt (m/w/d) für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, Veterinärmedizin)

Wir suchen für das Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz:

Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung Ihr Aufgabenbereich:

- Betriebe, die Lebensmittel tierischer Herkunft gewinnen, verarbeiten, lagern und in den Verkehr bringen, risikoorientiert überwachen
- ggf. Anordnungen zur Mängelbeseitigung treffen, Verstöße ahnden und veröffentlichen
- die Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) und Amtstierärzte (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und Milchhygiene fachlich unterstützen
- tierärztliche Sachverständigentätigkeit wahrnehmen

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über

- ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und
- eine Approbation als Tierarzt (m/w/d) in Deutschland und
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Gesundheits- und soziale Dienste“

verfügen.

Liegt die Laufbahnbefähigung nicht vor, entsprechen Sie unserem Anforderungsprofil auch, wenn Sie die Anerkennung als Fachtierarzt (m/w/d) für Lebensmittel oder mehrjährige Berufserfahrungen in der Lebensmittelüberwachung besitzen.

Von Vorteil ist die Qualifikation als amtlicher Tierarzt (m/w/d) gem. Verordnung (EU) 2017/625 i.V.m. der Delegierten Verordnung (EU) 2019/624. Sofern diese Qualifikation nicht vorliegt, sollten Sie bereit sein, diese zu erwerben.

Insbesondere vor dem Hintergrund der Außendiensttätigkeiten sollten Sie ein hohes Maß an Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Auftreten mitbringen. Zudem erfordert die Tätigkeit, teilweise außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein und an der Rufbereitschaft der Tierärzte (m/w/d) des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz teilzunehmen.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, muss vorhanden sein.

Wir bieten:

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 03.06.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Frau Dr. Witthöft, Tel. 04141 12-3910, gerne zur Verfügung.

Landkreis Stade

Landkreis Stade
2025-05-02