Viendo actualmente la página 1 de 20 que contiene 296 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 296 resultados en total
Bad Homburg vor der Höhe
Functions, Duties, Tasks:
- Veterinärmedizinisch-wissenschaftliche Fachberatung und -unterstützung von internen (hptsl. Sales/Marketing/Regulatory Affairs/Pharmacovigilance/Business Operations) und externen Stakeholdern (hptsl. TierärztInnen, Tiermedizinischen Fachangestellte, Corporate Accounts, ApothekerInnen/Pharmazeutisch Technische Angestellte, TierhalterInnen, Verbände) schwerpunktmäßig im Themenumfeld der Companion Animal/ Pet Health -Produkte und veterinärmedizinischen Services
- Fachliche Betreuung von akademisch-universitären Einrichtungen und Meinungsbildnern
- Initiation, Durchführung/Betreuung, Begleitung, Auswertung und Publikation von (Feld-) Studien und Versuchen
- Veterinärmedizinisch-wissenschaftliche (Fach-)Vortragstätigkeit, Trainingsdurchführung und Schulungsaktivitäten von internen und externen Stakeholdern (s.o.)
- Aktive Teilnahme an (inter-)nationalen Fach-Kongressen und Verbandstreffen
- Strategische Mitarbeit an Tiergesundheitsprojekten
- Fachliche Erarbeitung/Begleitung und Überprüfung von medialen Inhalten und Publikationen
- Veterinärmedizinische Beratung und wiss. Bearbeitung von Pharmakovigilanzfällen
- Tätigkeiten werden nach Bedarf vor Ort oder remote durchgeführt
Minimum Qualification (education, experience and/or training, required certifications):
- Abgeschlossenes veterinärmedizinisches Studium und Approbation als TierärztIN
- Promotion wünschenswert, Zusatzqualifikation(en) in Companion Animal/ Pet Health -relevanten Bereichen vorteilhaft
- (Erste) Berufserfahrung in der kurativen Kleintiermedizin, paraklinischen Bereichen oder einer vergleichbaren Position in der Industrie
- Erfahrung in der fachlichen Unterstützung von TierärztInnen und eines Sales Teams vorteilhaft
- starkes wissenschaftlich-medizinisches Verständnis, gute pharmakologische Kenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse, gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- ausgeprägte Kundenfokussierung, Kommunikationsstärke und sehr gute Präsentationsfähigkeiten, insbesondere in der Vermittlung komplexer Themen
- Zielstrebigkeit, Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Ergebnisorientierte und prioritäre Handlungsweise
- Hohe Reisebereitschaft (bis zu 60%) und hohe Flexibilität
- Verständnis für kaufmännische (Geschäfts-)Prozesse
Other Information:
- Wohnsitz im geographischen vor-Ort-Tätigkeitsschwerpunkt (Nordwest-Deutschland) ist Voraussetzung
Mülheim an der Ruhr
Einleitung Du suchst einen Arbeitsplatz, der Wertschätzung, Struktur und Entwicklungsmöglichkeiten bietet?
In unserer modern ausgestatteten Kleintierpraxis in Mülheim an der Ruhr erwarten dich planbare Arbeitszeiten, ein herzliches Team und die Chance, eine leitende Funktion zu übernehmen. Wir stehen für moderne Tiermedizin, liebevolle Patientenbetreuung und eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – Mensch und Tier.
Werde Teil unserer Praxis und bringe dich in einem Umfeld ein, das auf Qualität und Teamgeist setzt!Deine Aufgaben
• Untersuchung und Behandlung von Kleintieren im Rahmen der allgemeinen Sprechstunde
• Kommunikation mit unseren Kund:innen auf Augenhöhe - ehrlich, empathisch und lösungsorientiert
• Durchführung von Diagnostik, Behandlungen und ggf. Operationen - je nach Erfahrungsstand
• Aktive Mitgestaltung des Praxisalltags, gern auch mit eigenen Ideen
Dein Profil
• Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und idealerweise erste Praxiserfahrung
• Vorhandene Approbation in Deutschland
• Sicheres und empathisches Auftreten gegenüber unsere Tierbesitzer:innen und dem Team
• Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Freude an der Teamarbeit
Gute Gründe für uns
• Unbefristete Arbeitsverträge und ein attraktives Gehalt mit Entwicklungsmöglichkeiten – deutlich über den bpt-Empfehlungen oder individuell verhandelbar
• Flexible Arbeitszeitgestaltung - Teilzeit möglich
• 28 Tage Urlaub für deine Erholung
• Monatliche Giftcard
• Bezahlte Fortbildungen inklusive Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten sowie zusätzlichem Fortbildungsurlaub
• Austausch auf Augenhöhe : Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen im Tierarzt Plus Partner Netzwerk über unsere moderne Mitarbeiter-App, Hospitationen in anderen Praxen und regelmäßige Netzwerkveranstaltungen
• Exklusive Trainings- und Fortbildungsangebote , sowohl intern als auch extern
• Sorgfältige Einarbeitung : Eine feste Ansprechperson begleitet dich und steht dir unterstützend zur Seite
Falls dir ein Benefit fehlt, der dir wichtig ist, sprich uns gerne darauf an – wir finden gemeinsam eine Lösung!
Klingt das nach deinem neuen Traumjob?
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Schick uns einfach deine Bewerbung oder melde dich direkt bei uns, falls du Fragen hast. Gemeinsam finden wir heraus, wie du dich und deine Stärken bei uns einbringen kannst.Über den StandortWir sind eine überdurchschnittlich ausgestattete internistisch orientierte Kleintierpraxis in Mülheim an der Ruhr mit einem bunt gemischten Team.
In unseren großen, freundlich eingerichteten Räumen, begrüßen wir Hunde, Frettchen und Heimtiere die mit ihren Halter:innen auch von weiter her anreisen und legen ein besonderes Augenmerk auf die besonderen Bedürfnisse von Katzen durch separate Warte-, Behandlungs- und Stationsbereiche.
Wir legen viel Wert auf eine moderne Tiermedizin am “Zahn der Zeit”, daher ist es uns wichtig, dass sich unser gesamtes Team stets auf hohem Niveau weiterbildet. Darüber hinaus werden unsere Halter:innen umfassend beraten und unsere Patienten liebevoll und individuell betreut.
Unser Team zeichnet sich durch ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe aus. Jede und jeder kennt ihre / seine Aufgaben und Verantwortungsbereiche, sodass das Arbeiten effizient und reibungslos funktioniert.
Durch reine Terminsprechstunden sind Arbeitszeiten planbar und strukturiert, sodass jeder pünktlich in den Feierabend kommt.
Unsere Praxis ist bei unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt und wir sind stolz auf unser gute Online-Reputation.
http://www.tierarztpraxis-altefeuerwache.de/
Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”
Tecklenburg
Tierarzt (m/w/d) Schwerpunkt Kleintiere Du bist Tierarzt (m/w/d)
aus Leidenschaft mit dem Schwerpunkt Kleintiere
und hast Interesse an Pferden?
Dann wartet ein sympathisches, engagiertes Team in Tecklenburg / Hagen a.T.W. auf dich:
Wir sind
eine gut organisierte Praxis mit modernen diagnostischen Verfahren.
Unser Leistungsspektrum reicht von digitaler Diagnostik (Röntgen, Ultraschall,
Endoskopie), über Chirurgie und Internistik bis zur Augenheilkunde.
Wir bieten
- Eine ausführliche Einarbeitung (auch Anfangsassistenten sind herzlich willkommen).
- Zwei Tierarztpraxen im schönen und lebenswerten Teutoburger Wald zwischen den Städten Münster und Osnabrück (Wohnraum kann bei Bedarf organisiert werden).
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Freizeitausgleich
- und ein gutes Gehalt.
Das klingt interessant? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung per E-Mail an Dr. Johannes Risse, [email protected]
Tierarztpraxis Risse
Am Weingarten 44, 49545 Tecklenburg
www.tierarztpraxis-risse.de
Vestenbergsgreuth
Wir sind MartinBauer. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Wachstumsmarkt Botanicals sorgen wir dafür, dass erfolgreiche Marken aus der Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Tierernährungsindustrie gesündere und natürlichere Produkte anbieten. Dafür beschaffen, verarbeiten und veredeln wir Pflanzen aus aller Welt auf nachhaltige Weise. Also so, dass ökonomische, ökologische und soziale Bedürfnisse im Einklang stehen. Dabei bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Umfeld, das Arbeit mit Haltung ermöglicht und fördert. Für ein erfolgreiches Berufsleben, in dem Sie – im wahrsten Sinne des Wortes – aufblühen können.
Experte für Produktstrategie und Portfolio Futtermittel (m/w/d)
ABWECHSLUNGSREICHE MISCHUNG – IHR AUFGABENGEBIET
Zur Sicherstellung eines attraktiven und EU-konformen Futtermittelangebotes für unsere Zielkunden in der Livestock, Pet Food und Aquakultur Industrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen strategischen Portfolio Experten (m/w/d), welcher unser vielfältiges Sortiment proaktiv und marktorientiert steuert. Sie sind die entscheidende Instanz - insbesondere im Rahmen neuer Produktentwicklungen oder bei der Implementierung neuer Vorgaben - für die effiziente Aufrechthaltung eines erfolgreichen Futtermittelportfolios. Folgende Tätigkeiten fallen in Ihr Aufgabengebiet:
- Strategisches Portfoliomanagement: - Verantworten des Portfolios an botanischen Einzelfuttermitteln, Mischfuttermitteln, Zusatzstoffen und Vormischungen zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Futtermittelangebotes
- Identifizieren sich verändernder oder neuer Anforderungen, Bewerten der Auswirkungen und Ergreifen notwendiger Maßnahmen
- Initiieren, Begleiten und Abschließen von Entwicklungen und Optimierungen für ein wettbewerbsfähiges Sortiment
- Innovationsmanagement & Compliance: - Identifizieren neuer Trends und Produktpotenziale intern wie extern zur Weiterentwicklung unseres Angebotes
- Sicherstellen der Compliance mit EU-Vorgaben und GMP+ Standards
- Unterstützen der Sales und Marketing -Teams bei der Entwicklung und Realisierung einer kundenorientierten Marketing- und Vertriebsstrategie
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, um den Mark- und Kundenbedarf, regulatorische Vorgaben sowie technische Möglichkeiten bei der Produktentwicklung und -optimierung in Einklang zu bringen
- Verbandsarbeit und Repräsentation unseres Unternehmens in der FEFANA und bei wichtigen Stakeholdern
WER WIR SIND UND WIE WIR ARBEITEN
Bei uns stehen Teamgeist, Verantwortung und Gestaltungsfreude im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen sind wir ein siebenköpfiges, engagiertes Team im Bereich Sales Animal Nutrition. Neue Kolleg*innen integrieren wir mit Herz und Struktur – fachlich wie menschlich. Ob in Alveslohe, im Headquarter Vestenbergsgreuth: Sie arbeiten deutschlandweit dort, wo Sie möchten, mit der Option für regelmäßiges mobiles Arbeiten. Wir schätzen lösungsorientiertes Denken, Offenheit für Neues und arbeiten vernetzt mit verschiedenen Abteilungen – digital gestützt durch MS Office und SAP.
NATÜRLICH QUALIFIZIERT - IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Veterinärmedizin, Agrarwissenschaften, Nutztierwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit agrarwirtschaftlichem Bezug
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Futtermittel- oder Agrarindustrie, idealerweise im Produktmanagement, Qualitätsmanagement oder einer ähnlichen Funktion
- Sichere Kenntnisse und Anwendung des europäischen und nationalen Futtermittelrechts
- Erfahrung mit Zertifizierungsstandards wie GMP+ und Steuerung interdisziplinärer Teams wünschenswert
- Strategische Herangehensweise, fundiertes Urteilsvermögen und Entscheidungsfindung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DAS UND VIELES MEHR BIETEN WIR IHNEN
INTERESSE, DASS WIR UNS KENNENLERNEN?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an:
Natalie Hofmann • Telefon +49 9163 88 1507
[email protected]
Dutendorfer Str. 5-7, 91487 Vestenbergsgreuth
Halle (Saale)
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Stellenausschreibung
Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Weiterbildungsstelle einer/eines
Tierärztin/Tierarztes (m/w/d) zur Weiterbildung
in der Fachrichtung Lebensmittelhygiene
befristet zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 14 TV-L.
Arbeitsort ist Halle (Saale).
Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ist eine Landesoberbehörde
im Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung und die zentrale Behörde für die Gesundheit der Menschen in
Sachsen-Anhalt. Wir sind an verschiedenen Standorten im ganzen Bundesland
vertreten. In unserem Landeslabor untersuchen wir mit modernen Methoden
insbesondere die Proben von Lebensmitteln, Trink- und Badewasser, Arzneimitteln
sowie mikrobiologische Proben von Mensch und Tier. Wir beobachten das
Krankheitsgeschehen in der Bevölkerung und überwachen als Vollzugsbehörde die
Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen in den Betriebsstätten unseres Landes.
Für diese Aufgaben beschäftigen wir ca. 480 Fachkräfte aus den Bereichen
Medizin, Tiermedizin, Lebensmittelchemie, Biologie, Chemie, Physik, Technik,
Verwaltung und vielen anderen Fachrichtungen.
Das LAV ist zugelassene Weiterbildungsstätte nach § 10 der
Weiterbildungsordnung für Tierärztinnen und Tierärzte der Tierärztekammer
Sachsen-Anhalt (WBO) vom 13.11.2019 in der jeweils gültigen Fassung für das
Gebiet Lebensmittelhygiene.
Grundlage der Weiterbildung ist die WBO vom 13.11.2019 in der jeweils
gültigen Fassung, insbesondere der darin beschriebene Weiterbildungsinhalt.
Auf die gemäß § 8 WBO sowie der Anlagen zu § 8 WBO (hierzu insbesondere
Anlage I Nr. 17) vorgegebenen Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Inhalte
der Weiterbildung wird ausdrücklich hingewiesen.
Die Weiterbildungsinhalte werden im LAV fachbereichsübergreifend an den
Standorten Halle (Saale), Magdeburg und Stendal mit jeweiligem Einsatz vor Ort
vermittelt.
Die Dauer der Weiterbildung soll gemäß § 8 Abs. 3 Satz 2 der WBO in der Regel
sechs Jahre nicht überschreiten. Das befristete Arbeitsverhältnis wird
zweckbefristet für den Abschluss der Weiterbildung zur Fachtierärztin/ zum
Fachtierarzt für Lebensmittelhygiene sowie für die Maximaldauer von 6 Jahren
abgeschlossen. Es endet mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung,
andernfalls durch Fristablauf.
Sowohl Vollzeitbeschäftigung als auch Teilzeitbeschäftigung sind
grundsätzlich möglich.
Unsere zwingenden Voraussetzungen an Sie sind:
- Abschluss an einer Hochschule / Universität in der Fachrichtung
Veterinärmedizin
- Tierärztliche Approbation
Sie sollten:
- Interesse an Tätigkeiten im Bereich der Lebensmittelhygiene mit den
Schwerpunkten Lebensmittelsicherheit und gesundheitlicher Verbraucherschutz auf
Basis der wissenschaftlichen Bewertung von Überwachungs- und
Untersuchungsergebnissen mitbringen.
Hierzu gehören insbesondere Überwachung, Beratung, Untersuchung und
Gutachtertätigkeit auf allen Stufen der Gewinnung, Herstellung, Be- und
Verarbeitung und sonstigen Behandlung von Lebensmitteln einschließlich der
Technologie und der Betriebshygiene.
- eine hohe Lernbereitschaft und Lernfähigkeit zeigen,
- über anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (u.a. MS
Office) sowie über gute Englischkenntnisse verfügen,
- kooperationsbereit, kommunikativ und konfliktfähig sein,
- eine selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeigen,
- flexibel und insbesondere bereit zur Durchführung von Dienstreisen sein,
- gern in einem Team arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit in einer kollegialen, familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre
- ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten in einem engagierten
Arbeitsbereich
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- tarifliche Jahressonderzahlung
- ggf. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des
Bundes und der Länder (VBL)
- die Möglichkeit, bei Vorliegen der Voraussetzungen einen Teil der
Arbeitsleistung in Alternativarbeit (Homeoffice) zu erbringen
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d)
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, legen
Sie bitte der Bewerbungsunterlage eine Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in die Personalakte (auch durch den Gesamtpersonalrat und die/den
Gleichstellungsbeauftragte/n) bei.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis der
Schwerbehinderung / Gleichstellung) bis zum20.06.2025 an das
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Betreff: Bewerbung, FTA WB Lebensmittelhygiene (31.w003)
Freiimfelder Straße 68
06112 Halle (Saale)
oder
per E-Mail an [email protected].
Bitte beachten Sie unsere „Datenschutzhinweise für Bewerbungen gem. Art. 13
DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen
Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diesehier.
Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die
Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei
PDF-Dateien bestehen sollten.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die
Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden
ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Mit Ihrer Bewerbung
erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener
Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und
Stellenbesetzungsverfahrens.
Für weitere Informationen stehen Prof. Dr. Dietrich Mäde, Fachbereichsleiter
Lebensmittelsicherheit und Fachbereichsleiter Veterinärmedizin (Te.: 0345/5643
- 1. und Kathleen Bornschein, Sachbearbeiterin Personal (Tel.: 0340/6501-161)
zur Verfügung.
Halle (Saale)
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Stellenausschreibung
Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Weiterbildungsstelle einer/eines
Tierärztin/Tierarztes (m/w/d) zur Weiterbildung
in der Fachrichtung
Molekulargenetik und Gentechnologie
befristet zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 14 TV-L.
Arbeitsort ist Halle (Saale).
Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ist eine Landesoberbehörde
im Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung und die zentrale Behörde für die Gesundheit der Menschen in
Sachsen-Anhalt. Wir sind an verschiedenen Standorten im ganzen Bundesland
vertreten. In unserem Landeslabor untersuchen wir mit modernen Methoden
insbesondere die Proben von Lebensmitteln, Trink- und Badewasser, Arzneimitteln
sowie mikrobiologische Proben von Mensch und Tier. Wir beobachten das
Krankheitsgeschehen in der Bevölkerung und überwachen als Vollzugsbehörde die
Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen in den Betriebsstätten unseres Landes.
Für diese Aufgaben beschäftigen wir ca. 480 Fachkräfte aus den Bereichen
Medizin, Tiermedizin, Lebensmittelchemie, Biologie, Chemie, Physik, Technik,
Verwaltung und vielen anderen Fachrichtungen.
Das LAV ist zugelassene Weiterbildungsstätte nach § 10 der
Weiterbildungsordnung für Tierärztinnen und Tierärzte der Tierärztekammer
Sachsen-Anhalt (WBO) vom 13.11.2019 in der jeweils gültigen Fassung für das
Gebiet Molekulargenetik und Gentechnologie.
Grundlage der Weiterbildung ist die WBO vom 13.11.2019 in der jeweils
gültigen Fassung, insbesondere der darin beschriebene Weiterbildungsinhalt.
Auf die gemäß § 8 WBO sowie der Anlagen zu § 8 WBO (hierzu insbesondere
Anlage I Nr. 20) vorgegebenen Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Inhalte
der Weiterbildung wird ausdrücklich hingewiesen.
Die Weiterbildungsinhalte werden im LAV fachbereichsübergreifend an den
Standorten Halle (Saale), Magdeburg und Stendal mit jeweiligem Einsatz vor Ort
vermittelt.
Die Dauer der Weiterbildung soll gemäß § 8 Abs. 3 Satz 2 der WBO in der Regel
sechs Jahre nicht überschreiten. Das befristete Arbeitsverhältnis wird
zweckbefristet für den Abschluss der Weiterbildung zur Fachtierärztin/ zum
Fachtierarzt für Molekulargenetik und Gentechnologie sowie für die Maximaldauer
von 6 Jahren abgeschlossen. Es endet mit erfolgreichem Abschluss der
Weiterbildung, andernfalls durch Fristablauf.
Sowohl Vollzeitbeschäftigung als auch Teilzeitbeschäftigung sind
grundsätzlich möglich.
Unsere zwingenden Voraussetzungen an Sie sind:
- Abschluss an einer Hochschule / Universität in der Fachrichtung
Veterinärmedizin
- Tierärztliche Approbation
Sie sollten:
- Interesse an Tätigkeiten der Erforschung, Entwicklung und praktischen
Anwendung molekularbiologischer, molekulargenetischer und gentechnischer
Grundlagen, Methoden und Verfahren bei Tieren mitbringen und eine hohe
Lernbereitschaft und Lernfähigkeit zeigen,
- über anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (u.a. MS
Office) sowie über gute Englischkenntnisse verfügen,
- kooperationsbereit, kommunikativ und konfliktfähig sein,
- eine selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeigen,
- flexibel und insbesondere bereit zur Durchführung von Dienstreisen sein,
- gern in einem Team arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit in einer kollegialen, familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre
- ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten in einem engagierten
Arbeitsbereich
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- tarifliche Jahressonderzahlung
- ggf. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des
Bundes und der Länder (VBL)
- die Möglichkeit, bei Vorliegen der Voraussetzungen einen Teil der
Arbeitsleistung in Alternativarbeit (Homeoffice) zu erbringen
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d)
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, legen
Sie bitte der Bewerbungsunterlage eine Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in die Personalakte (auch durch den Gesamtpersonalrat und die/den
Gleichstellungsbeauftragte/n) bei.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis der
Schwerbehinderung / Gleichstellung) bis zum20.06.2025 an das
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Betreff: Bewerbung, FTA WB Molekulargenetik und Gentechnologie (31.w004)
Freiimfelder Straße 68
06112 Halle (Saale)
oder
per E-Mail an [email protected].
Bitte beachten Sie unsere „Datenschutzhinweise für Bewerbungen gem. Art. 13
DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen
Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diesehier.
Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die
Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei
PDF-Dateien bestehen sollten.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die
Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden
ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Mit Ihrer Bewerbung
erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener
Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und
Stellenbesetzungsverfahrens.
Für weitere Informationen stehen Prof. Dr. Dietrich Mäde, Fachbereichsleiter
Lebensmittelsicherheit und Fachbereichsleiter Veterinärmedizin (Te.: 0345/5643
- 1. und Kathleen Bornschein, Sachbearbeiterin Personal (Tel.: 0340/6501-161)
zur Verfügung.
Stendal
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Stellenausschreibung
Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt die Weiterbildungsstelle einer/eines
Tierärztin/Tierarztes (m/w/d) zur Weiterbildung
in der Fachrichtung
Bakteriologie und Mykologie
befristet zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 14 TV-L.
Arbeitsort ist Stendal.
Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ist eine Landesoberbehörde
im Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und
Gleichstellung und die zentrale Behörde für die Gesundheit der Menschen in
Sachsen-Anhalt. Wir sind an verschiedenen Standorten im ganzen Bundesland
vertreten. In unserem Landeslabor untersuchen wir mit modernen Methoden
insbesondere die Proben von Lebensmitteln, Trink- und Badewasser, Arzneimitteln
sowie mikrobiologische Proben von Mensch und Tier. Wir beobachten das
Krankheitsgeschehen in der Bevölkerung und überwachen als Vollzugsbehörde die
Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen in den Betriebsstätten unseres Landes.
Für diese Aufgaben beschäftigen wir ca. 480 Fachkräfte aus den Bereichen
Medizin, Tiermedizin, Lebensmittelchemie, Biologie, Chemie, Physik, Technik,
Verwaltung und vielen anderen Fachrichtungen.
Das LAV ist zugelassene Weiterbildungsstätte nach § 10 der
Weiterbildungsordnung für Tierärztinnen und Tierärzte der Tierärztekammer
Sachsen-Anhalt (WBO) vom 13.11.2019 in der jeweils gültigen Fassung für das
Gebiet Bakteriologie und Mykologie.
Grundlage der Weiterbildung ist die WBO vom 13.11.2019 in der jeweils
gültigen Fassung, insbesondere der darin beschriebene Weiterbildungsinhalt.
Auf die gemäß § 8 WBO sowie der Anlagen zu § 8 WBO (hierzu insbesondere
Anlage I Nr. 3) vorgegebenen Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Inhalte der
Weiterbildung wird ausdrücklich hingewiesen.
Die Weiterbildungsinhalte werden im LAV fachbereichsübergreifend an den
Standorten Halle (Saale), Magdeburg und Stendal mit jeweiligem Einsatz vor Ort
vermittelt.
Die Dauer der Weiterbildung soll gemäß § 8 Abs. 3 Satz 2 der WBO in der Regel
sechs Jahre nicht überschreiten. Das befristete Arbeitsverhältnis wird
zweckbefristet für den Abschluss der Weiterbildung zur Fachtierärztin/ zum
Fachtierarzt für Bakteriologie und Mykologie sowie für die Maximaldauer von 6
Jahren abgeschlossen. Es endet mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung,
andernfalls durch Fristablauf.
Sowohl Vollzeitbeschäftigung als auch Teilzeitbeschäftigung sind
grundsätzlich möglich.
Unsere zwingenden Voraussetzungen an Sie sind:
- Abschluss an einer Hochschule / Universität in der Fachrichtung
Veterinärmedizin
- Tierärztliche Approbation
Sie sollten:
- Interesse an Tätigkeiten auf allen Gebieten der Bakteriologie und Mykologie
einschließlich Zoonosen mitbringen und eine hohe Lernbereitschaft und
Lernfähigkeit zeigen,
- über anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (u.a. MS
Office) sowie über gute Englischkenntnisse verfügen,
- kooperationsbereit, kommunikativ und konfliktfähig sein,
- eine selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeigen,
- flexibel und insbesondere bereit zur Durchführung von Dienstreisen sein,
- gern in einem Team arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit in einer kollegialen, familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre
- ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten in einem engagierten
Arbeitsbereich
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- tarifliche Jahressonderzahlung
- ggf. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des
Bundes und der Länder (VBL)
- die Möglichkeit, bei Vorliegen der Voraussetzungen einen Teil der
Arbeitsleistung in Alternativarbeit (Homeoffice) zu erbringen
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d)
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, legen
Sie bitte der Bewerbungsunterlage eine Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in die Personalakte (auch durch den Gesamtpersonalrat und die/den
Gleichstellungsbeauftragte/n) bei.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis der
Schwerbehinderung / Gleichstellung) bis zum20.06.2025 an das
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
Betreff: Bewerbung, FTA WB Bakteriologie und Mykologie (41.w001)
Freiimfelder Straße 68
06112 Halle (Saale)
oder
per E-Mail an [email protected].
Bitte beachten Sie unsere „Datenschutzhinweise für Bewerbungen gem. Art. 13
DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen
Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diesehier.
Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die
Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei
PDF-Dateien bestehen sollten.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die
Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. Die Bewerbungsunterlagen werden
ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Mit Ihrer Bewerbung
erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener
Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und
Stellenbesetzungsverfahrens.
Für weitere Informationen stehen Prof. Dr. Dietrich Mäde, Fachbereichsleiter
Lebensmittelsicherheit und Fachbereichsleiter Veterinärmedizin (Te.: 0345/5643
- 1. und Kathleen Bornschein, Sachbearbeiterin Personal (Tel.: 0340/6501-161)
zur Verfügung.
Herborn
Der Lahn-Dill-Kreis ist mit seinen rund 1.300 Mitarbeitenden einer der größten
Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns als modernes öffentliches
Dienstleistungsunternehmen um die Belange der ca. 250.000 Menschen die hier
leben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Gleichstellung von Frauen
und Männern, die Personalentwicklung, fachliche, soziale und interkulturelle
Kompetenz sowie Toleranz sind uns zentrale Anliegen.
Wir suchen Sie als motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr
Fachgebiet kompetent beherrschen und sich für unsere Region engagieren wollen.
Identifizieren Sie sich mit Ihrer Tätigkeit, zeigen Sie vollen Einsatz und
handeln Sie kundenorientiert? Möchten Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns
über Ihr Interesse an unserem Stellenangebot.
Wir möchten unser Team am Standort Herborn in der Abteilung Veterinärwesen
und Verbraucherschutz verstärken mit
einer Amtlichen Tierärztin / einem Amtlichen Tierarzt (w/m/d)
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie sind zuständig für die Durchführung der amtlichen Schlachttier- und
Fleischuntersuchung im zugewiesenen Dienstbezirk und Vertretungstätigkeit
- Sie entnehmen Proben für weiterführende Untersuchungen im Rahmen der amtl.
Schlachttier- und Fleischhygienekontrolle
- Sie übernehmen die Überwachung der Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften
(Tierschutz, Tiergesundheit etc.)
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und
Approbation
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen in der Schlachttier- und
Fleischuntersuchung
- Sie haben die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen…
… ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit. Sie erhalten
Entgelt nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der
Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung)
…. eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche
Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten.
… ein kostenfreies Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
einschließlich Mitnahmeregelungen.
… ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Betriebliches
Gesundheitsmanagement).
Herborn ist attraktiv und historisch zugleich und verfügt über eine gute
Infrastruktur. Ihr Arbeitsplatz ist gut zu erreichen.
Passen wir zusammen?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 bitte
ausschließlich über das Stellenportal Interamt.
Noch Fragen?
Ihre zukünftige Fachdienstleitung Nina Schneider ist offen für Ihre Fragen
rund um das Aufgabengebiet und Inhalte der Stelle. Telefon:06441 407-7634.
Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich gerne an
Monika Leidecker, Fachdienst Personal und Organisation. Telefon:06441 407-1153.
Weitere Informationen für Sie
Kulturelle Vielfalt gehört bei dem Lahn-Dill-Kreis zum Alltag, wir fördern
aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden (w/m/d). Wir wünschen uns
ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht,
einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung
oder der sexuellen Identität. Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in
Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1302766. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Senftenberg
Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden
Teil unserer attraktiven Verwaltung mit besten Zukunftschancen!
Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur
ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer der größten Arbeitgeber der Region (ca.
700 Beschäftigte) bietetdie Kreisverwaltungein breites Spektrum
unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer
persönlichen Entfaltung.
LEITUNG AMT FÜR VETERINÄRWESEN,
LEBENSMITTELÜBERWACHUNG UND LANDWIRTSCHAFT
ab sofort / unbefristet / Vollzeit
Hohenschäftlarn
Unser Auftraggeber ist ein weltbekanntes, deutsches Pharmaunternehmen, welches auf natürliche Arzneimittel spezialisiert und in der Tiermedizin in diesem Produktsegment Marktführer ist. Durch die zunehmende Hinwendung der praktizierenden Tierärzte zu komplementären Arzneimitteln erlebt der Geschäftsbereich Veterinärmedizin ein deutliches Wachstum. Die natürlichen Produkte unseres Mandanten sind bereits in den meisten Tierarztpraxen zu finden und werden für zahlreiche Indikationen bei Klein- und Großtieren eingesetzt. Wachsende Nachfrage, eine solide Gesellschafterstruktur und Konstanz im Team ermöglichen Planung mit Weitblick, Unabhängigkeit und hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Die Aufgabe:
- Sie sind Teil des „Office Technical Service Teams“, welches aus vier Tierärzten/innen besteht
- In dieser Position sind Sie mitverantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der medizinisch-wissenschaftlichen Strategie des Veterinärbereichs
- Als Kenner des gesamten Produktportfolios sind Sie die Schnittstelle zwischen den Kollegen aus Entwicklung, Zulassung und Marketing & Vertrieb und die Ansprechpartnerin für sämtliche medizinisch-wissenschaftliche Fragestellungen
- Im Einzelnen unterstützen Sie nach außen hin die tierärztlichen Kunden und Kooperationspartner durch Wissenstransfer und Fortbildungen. Sie sorgen dabei für den kontinuierlichen Ausbau der Schulungsangebote. Hin und wieder beantworten Sie Anfragen von Tierhaltern
- Nach innen gerichtet unterstützen Sie sowohl die Mitarbeiter in Marketing & Vertrieb durch medizinische Trainings als auch die Zulassungsabteilung bei regulatorischen Fragestellungen und im Bereich der Pharmakovigilanz
- Als ausgewiesener Kompetenzträger stehen Sie auf Augenhöhe im Dialog mit den einschlägigen Meinungsbildnern in Forschung, Lehre und Klinik
- Sie nehmen an speziellen Tagungen bzw. einschlägigen Kongressen teil
- Sporadisch wirken Sie mit bei der Bereitstellung von Ausgangsstoffen
- Der Dienstsitz befindet sich im Südwesten Deutschlands
- Sie berichten direkt an die tierärztliche Leiterin des „Technical Service Teams“
Die Anforderungen:
- Tiermedizinisches Studium
- Begeisterung für natürliche Arzneimittel sowie Enthusiasmus und Selbstverständnis als Motor der Vermarktung sehr zukunftsträchtiger Produkte
- Quereinsteiger aus der kurativen Praxis sind herzlich willkommen!
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Komplementärmedizin
- Gern mehrjährige Erfahrung im klinischen Bereich einer tiermedizinischen Fakultät. Alternativ umfangreiche Praxiserfahrung durch kurative Tätigkeiten außerhalb der Universität
- Solide Vernetzung innerhalb der deutschen Tierärzteszene
- Erste Erfahrungen als Produktmanager, im Technical Service oder als Medical Expert sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Repräsentationsvermögen, Moderationskompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Initiative und Gewissenhaftigkeit bei der Bewältigung der Aufgaben
- Bereitschaft sporadisch zu reisen
- Englisch- und MS Office-Kenntnisse
Das Angebot:
Sie werden in einem Unternehmen arbeiten, welches seit Jahrzehnten durch seine exzellente, fachliche Expertise und das beliebte Produktportfolio von Mensch „und Tier“ sehr geschätzt und anerkannt wird. Wir bieten Ihnen die nicht alltägliche Chance, eine wichtige Position neu auszufüllen und zu gestalten. Es besteht die Möglichkeit zur Fortsetzung Ihrer Karriere im süddeutschen Mittelstand, um sich von dort aus als einzigartiger Kompetenzträger im Markt zu etablieren und damit deutschlandweit einen hohen Bekanntheitsgrad zu erlangen. Die Internationalität des Geschäftsbereichs Veterinärmedizin bietet mittelfristig interessante Entwicklungsmöglichkeiten.
Unser Auftraggeber besticht durch mehrfach ausgezeichnete familienfreundliche und gesundheitsbewusste Leistungen. Tageweise mobiles Arbeiten ist möglich. Der Dienstsitz befindet sich in einer klimatisch bevorzugten Lage, kann sowohl von ländlichen Regionen aus als von einer großen Universitätsstadt aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln ideal erreicht werden und bietet eine abwechslungsreiche Infrastruktur in Bezug auf Wohnen, Bildung, Kultur, Reisen und Natur.
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen unser Berater Dr. med. vet. Felix von Hardenberg unter der Rufnummer +49 8178 9986410 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2270111 per E-Mail an [email protected] an die Hardenberg Consulting GmbH.
www.hardenberg-consulting.com
vetjobs24.com
Stellenangebot Stellenausschreibung Job offer vet Office Technical Service Manager
Tierarzt Tierärztin Tiermediziner Tiermedizinerin Veterinärmediziner Veterinärmedizinerin
Ganzheitliche Tiermedizin GGTM
Hermannsburg
Einleitung Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort einen Tierarzt (m/w/d) für unsere moderne Kleintierpraxis in Hermannsburg. Bei uns hast du nicht nur die Möglichkeit, deine Leidenschaft für die Tiermedizin in einem freundlichen Umfeld einzubringen, sondern auch die Perspektive, in eine Leitungsfunktion hineinzuwachsen.Deine Aufgaben
• Allgemeine und spezielle Diagnostik sowie Therapie bei Kleintieren
• Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
• Weichteil- und gegebenenfalls Knocheneingriffe (je nach Erfahrung)
• Beratung und Betreuung von Tierhaltern mit Empathie und Fachwissen
• Mitgestaltung von Praxisabläufen und Qualitätsmanagement
• (Bei Übernahme einer Leitungsfunktion:) Führung und Anleitung des Praxisteams
Dein Profil
• Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin sowie Approbation
• Erfahrung in der Kleintiermedizin (Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen)
• Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Tierhaltern
• Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Einsatzbereitschaft
Gute Gründe für uns
• Gestaltungsspielraum & Praxis mit Entwicklungspotenzial
• Perspektive zur Leitung der Praxis
• 4-Tage-Woche, mind. 28 Urlaubstage, Tankkarte
• Interne Akademie & Weiterbildungsbudget
• Herzliches, familiäres Umfeld mitten im Grünen
• Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer sehr gut ausgestatteten Praxis
• Unterstützung beim Umzug – Umzugskosten werden komplett übernommen
• Attraktive Vergütung und geregelte Arbeitszeiten
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt direkt hier oder kontaktiere uns für weitere Informationen.
Über den StandortIn der wunderschönen Südheide befindet sich unsere herzliche und einladende Kleintierpraxis. Wir verfügen über eine sehr gute Ausstattung wie digitales Röntgen, ein umfangreiches InHouse Labor, ein Ultraschallgerät mit Farbdoppler, EKG, Video Otoskop und Cold Plasma Gerät.Unsere Kunden und Kundinnen kommen gerne zu uns und drücken ihre Zufriedenheit auch durch positive Kundenrezensionen unter anderem auf Google aus. Dafür sind wir sehr dankbar und darauf natürlich auch stolz.Weiterführende Infos zu unserer Praxis findest du auf unserer Praxiswebseite: www.tierarztpraxis-hermannsburg.de
Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”
Hermannsburg
Einleitung Du möchtest raus aus der Großstadt und die Ruhe der idyllischen Südheide genießen? Hermannsburg liegt nur etwa 80 km südlich von Hamburg und ca. 100 km östlich von Bremen – ideal für alle, die einen Tapetenwechsel suchen. Der Ort bietet nicht nur eine entspannte Atmosphäre, sondern auch eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Kitas, Schulen und Supermärkten vor Ort. Wir heißen dich herzlich willkommen! In unserer modernen Kleintierpraxis in Hermannsburg bieten wir dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Vergütung, sondern auch die Chance, deine Expertise in einem wertschätzenden und freundlichen Team weiterzuentwickeln.Deine Aufgaben
• Selbstständiges führen von Sprechstunden, nach der Einarbeitung
• Bildgebende Diagnostik
• Übernahme von Weichteil-OPs
• Mitwirkung bei der Erweiterung unserer Leistungen durch Deine Expertise
• Einbringen von Ideen und Verbesserungsvorschlägen
Dein Profil
• Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation in Deutschland
• Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Tiermedizin
• Kenntnisse in Diagnostik, Behandlung und Notfallversorgung
• Kommunikationsstark, empathisch und professionell
• Bereitschaft für Nachtdienste und Wochenenddienste
• Du bist nicht allein? Kein Problem – auch ein Team oder ein Paar ist bei uns herzlich willkommen!
Gute Gründe für uns
• Unbefristeter Vertrag, überdurchschnittliche Vergütung und 28 Urlaubstage
• Flexibilität bei Arbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit, 4-Tage-Woche)
• Rechtzeitig abgestimmte Dienstpläne
• Bezahlte Fortbildungen inkl. Reisekosten und Fortbildungsurlaub
• Austausch im Tierarzt Plus Partner Netzwerk
• Exklusive Trainings- und Fortbildungsprogramme
Über den StandortIn der wunderschönen Südheide befindet sich unsere herzliche und einladende Kleintierpraxis. Wir verfügen über eine sehr gute Ausstattung wie digitales Röntgen, ein umfangreiches InHouse Labor, ein Ultraschallgerät mit Farbdoppler, EKG, Video Otoskop und Cold Plasma Gerät.Unsere Kunden und Kundinnen kommen gerne zu uns und drücken ihre Zufriedenheit auch durch positive Kundenrezensionen unter anderem auf Google aus. Dafür sind wir sehr dankbar und darauf natürlich auch stolz.Weiterführende Infos zu unserer Praxis findest du auf unserer Praxiswebseite: www.tierarztpraxis-hermannsburg.de
Über unsWir sind ein junges aktives Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: “Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.”Für uns bedeutet das, die Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFA kontinuierlich zu verbessern. So sorgen wir z. B. für familienfreundliche Arbeitszeiten, moderne Praxisausstattungen, innovative Technologien und wir investieren in eine netzwerkinterne Fort- & Weiterbildungsakademie. Diese Investitionen stärken unsere Praxisteams und verbessern das Erlebnis für Tiere und Kund:innen nachhaltig.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von der Vielfalt im Netzwerk. Wir schätzen einander und berücksichtigen die Expertise und Ziele jedes Mitarbeitenden. Dafür fördern wir den Austausch zwischen den Praxen.
Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.
In vielen Regionen sind wir bereits aktiv: Dort erhalten und schaffen wir tiermedizinische Versorgungsstrukturen. Seit unserer Gründung 2019 hat sich Tierarzt Plus Partner als überregionales Netzwerk für Tierarztpraxen etabliert.
Unser Berliner Zentralteam unterstützt die lokalen Praxis-Teams in den Bereichen Praxismanagement, Marketing, Personal, Digitalisierung und Finanzen. Ob in der Zentrale oder vor Ort in der Praxis - uns verbindet unsere Vision: “Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.”
Meppen
Der Landkreis Emsland sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
im Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz für die Leitung der Geflügelfleischuntersuchungsstelle in Meppen/Hüntel.
Ihre Aufgaben als Leitung der Geflügelfleischuntersuchungsstelle:
- Die Personalführung und Personalentwicklung von ca. 70 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit unter Anwendung eines kooperativen Führungsstils
- Eine sachverständige Steuerung der Abläufe innerhalb der Dienststelle, z. B die Prüfung und Ausstellung von Genusstauglichkeitsbescheinigungen oder sonstigen lebensmitteltransportbegleitenden Dokumenten
- Die Überwachung der Abläufe innerhalb des Geflügelschlacht- und Zerlegebetriebes unter Berücksichtigung von lebensmittel-, hygiene- und tierschutzrechtlichen Bestimmungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierarzt/Tierärztin
- Organisationsgeschick und hohe Einsatzbereitschaft
- Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Wünschenswert sind eine mehrjährige Berufspraxis und Führungserfahrung sowie praxisbewährtes Know-how im EU-Hygienerecht, Tierschutzrecht, Tierseuchenrecht und Tierkörperbeseitigungsrecht
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bewertet.
Darüber hinaus erwarten Sie:
- attraktive Arbeitgeberleistungen zu einer zusätzlichen Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- verschiedene Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing
- Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
Haben Sie noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Timmer, Tel. 05931 44-1167, gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 online.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Fleisch- und Geflügelfleischhygiene, Lebensmittelhygiene
Stade
Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung (Fachtierarzt (m/w/d) für Lebensmittel, Lebensmittelüberwachung, Veterinärmedizin)
Wir suchen für das Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz:
Tierarzt (m/w/d), Lebensmittelüberwachung Ihr Aufgabenbereich:
- Betriebe, die Lebensmittel tierischer Herkunft gewinnen, verarbeiten, lagern und in den Verkehr bringen, risikoorientiert überwachen
- ggf. Anordnungen zur Mängelbeseitigung treffen, Verstöße ahnden und veröffentlichen
- die Lebensmittelkontrolleure (m/w/d) und Amtstierärzte (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und Milchhygiene fachlich unterstützen
- tierärztliche Sachverständigentätigkeit wahrnehmen
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über
- ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und
- eine Approbation als Tierarzt (m/w/d) in Deutschland und
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Gesundheits- und soziale Dienste“
verfügen.
Liegt die Laufbahnbefähigung nicht vor, entsprechen Sie unserem Anforderungsprofil auch, wenn Sie die Anerkennung als Fachtierarzt (m/w/d) für Lebensmittel oder mehrjährige Berufserfahrungen in der Lebensmittelüberwachung besitzen.
Von Vorteil ist die Qualifikation als amtlicher Tierarzt (m/w/d) gem. Verordnung (EU) 2017/625 i.V.m. der Delegierten Verordnung (EU) 2019/624. Sofern diese Qualifikation nicht vorliegt, sollten Sie bereit sein, diese zu erwerben.
Insbesondere vor dem Hintergrund der Außendiensttätigkeiten sollten Sie ein hohes Maß an Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit und ein sicheres Auftreten mitbringen. Zudem erfordert die Tätigkeit, teilweise außerhalb der üblichen Dienstzeiten tätig zu sein und an der Rufbereitschaft der Tierärzte (m/w/d) des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz teilzunehmen.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, muss vorhanden sein.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 03.06.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Frau Dr. Witthöft, Tel. 04141 12-3910, gerne zur Verfügung.
Kornwestheim
Als Tierarzt (m/w/d) in der medizinischen Validation bist Du verantwortlich für die Beurteilung, medizinische Validation und Freigabe von Laborbefunden. Zu Deinen Aufgaben gehört die Kommunikation mit anderen Laborbereichen und in seltenen Fällen auch Rücksprache mit Kunden.
Elternzeitvertretung für ca. 15 Monate.
Arbeitsort: Home Office oder im IDEXX Labor in Kornwestheim
Das Aufgabengebiet beinhaltet:
- Du kennst Dich mit unserem Testkatalog und der klinischen Nutzung unserer Tests aus. Dazu gehört auch Wissen über die Anforderungen an das jeweilige Probenmaterial, die korrekte Handhabung der Proben und Beurteilung möglicher Interferenzen, welche das Ergebnis beeinflussen könnten.
- Du hältst die zeitlichen Vorgaben der Validation ein (turnaround time).
- Du nimmst an geplanten organisatorischen Meetings von IDEXX, internen Meetings der medizinischen Validation, oder auch Meetings zur Fortbildung teil.
- Es wird erwartet, dass Du Dein medizinisches Wissen kontinuierlich vertiefst.
Was Du zum Erfolg benötigst:
- Ein abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation in einem europäischen Land.
- Interesse an aktuellen Themen in der Tiermedizin.
- Erforderliche Sprachkenntnisse:
Deutsch (Muttersprache oder sehr gute Kenntnisse) und Englisch (fortgeschritten).
Weitere Sprachkenntnisse werden begrüßt, sind aber keine Voraussetzung.
- Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und gute Zusammenarbeit.
- Eine serviceorientierte Einstellung.
- Gutes organisatorisches Geschick und Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren.
- Gute EDV Grundkenntnisse und Bereitwilligkeit, neue Software zu erlernen und benutzen.
- Bereitschaft zur Arbeit von Dienstag bis Samstag zwischen 6:30 und 18:00 Uhr und Montag zwischen 8:30 bis 18:00 Uhr (nach Schichtplan)
Unsere Benefits für Dich:
- Jobrad Leasing von Fahrrädern
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anerkennung langer Firmenzugehörigkeit
- Regelmäßige Schulungen und Förderprogramme zur individuellen Karriereentwicklung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Firmen- und Teamevents
- GiVE-Programm 2 Tage/Jahr bezahlte Freiwilligenzeit
- Unfallversicherung
Unsere Mission:
Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir leisten, denn unsere Arbeit zählt. Jede Position bei IDEXX trägt dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren, Menschen und Tieren zu verbessern. Mit über 10,000 Kollegen weltweit, Kunden in über 175 Ländern und einer schnell wachsenden Branche sind wir immer auf der Suche nach motivierten und inspirierenden Mitarbeitern.
Ein erheblicher Teil unseres Wachstums findet in ganz Europa statt und mit dem Wachstum kommen Chancen! Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütungen, Anreize und Leistungen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf unserem gemeinsamen Engagement für unsere Mission und unsere Büros sind reich an einer Vielfalt von Sprachen, Kulturen und Arbeitsweisen.
Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütungen, Anreize und Leistungen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf unserem gemeinsamen Engagement für unsere Mission, und unsere Büros sind reich an einer Vielfalt von Sprachen, Kulturen und Arbeitsweisen.
IDEXX legt Wert auf eine diverse Belegschaft und Arbeitsatmosphäre und fordert Frauen, farbige Menschen, Mitglieder der LGBTQ+ Community, Menschen mit Behinderungen, Angehörige ethnischer Minderheiten sowie im Ausland geborene Mitbürger nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
IDEXX ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Kandidaten werden nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Glaubensbekenntnis, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Religion, nationaler Herkunft, Staatsbürgerschaft, Behinderung, Abstammung, Familienstand, gesundheitlicher Verfassung oder anderen geschützten Kategorien, die durch lokale oder staatliche Gesetze verboten sind, diskriminiert.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte teile uns Deine Gehaltsvorstellungen und den frühesten Eintrittstermin mit.
Mostrando 15 de 296 resultados en total