Sachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung) in Nettetal

Sachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung) en Nettetal, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung en Nettetal , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Fachbereich 50 „Senioren, Wohnen und Soziales“ eine Fachkraft für die
Sachbearbeitung nach dem Wohnraumstärkungsgesetz (m/w/d).unbefristet | Vollzeit | EG 9c TVöD / voraussichtlich A 10 LBesG NRW
Das Sachgebiet Leistungsverwaltung und soziale Hilfen ist dem Fachbereich Senioren, Senioren und Soziales zugeordnet. Mit Einführung des Wohnraumstärkungsgesetztes liegt es in der kommunalen Zuständigkeit, stärker präventiv gegen Problemimmobilien einzuschreiten und gezielter gegen die Verwahrlosung von Wohnraum vorzugehen. Konkret haben Kommunen die Aufgabe, auf die Instandsetzung, die Erfüllung von Mindestanforderungen und die ordnungsmäßige Nutzung von Wohnraum oder Unterkünften hinzuwirken und die dazu erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Bearbeitung von Fällen von dem Wohnraumstärkungsgesetz (WohnStG) - Eruieren der Daten von Verfügungs- oder Nutzungsberechtigten, Eigentümer*in, Vermieterende, Mietpersonen des Wohnraums, Veranlassung und Durchführungen von örtlichen Besichtigungen, Verfolgung bei Verdachtsfällen von Verstößen, Durchführungen von Anhörungen
Verfolgung von durch Dritte gemeldeten Verdachtsfälle
Erlass von Anordnungen und Zwangsmaßnahmen sowie deren Überwachung
Einleitung und Durchführung von Bußgeldverfahren
Abwicklung von Widerspruchsverfahren und Klageverfahren
Vernetzung, Statistik, Berichtswesen, Öffentlichkeitsarbeit
Erstellung des Mietspiegels
Das bringen Sie mit:
Nachweis der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allg. nichttechnischen Verwaltungsdienst, der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II im kommunalen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

Eine selbstständige Arbeitsweise und rasche Auffassungsgabe
Eigeninitiative, Besonnenheit und zielorientiertes Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit sowie Organisationstalent
Fähigkeit und Bereitschaft weitgehend selbstständige Entscheidungen zu treffen
kommunikative und soziale Kompetenz, auch bei Sprach- und Verständigungsproblemen
Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen sind Voraussetzung

Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
NettConnect, unser Social-Intranet per App
aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-04-27

Stadt Nettetal

Doerkes-Platz 11

41334

www.nettetal.de

Stadt Nettetal Logo
Publicado:
2025-04-28
UID | BB-680f34ffb0971-680f34ffb0972
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Nettetal


Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Fachbereich 50 „Senioren, Wohnen und Soziales“ eine Fachkraft für die
Sachbearbeitung nach dem Wohnraumstärkungsgesetz (m/w/d).unbefristet | Vollzeit | EG 9c TVöD / voraussichtlich A 10 LBesG NRW
Das Sachgebiet Leistungsverwaltung und soziale Hilfen ist dem Fachbereich Senioren, Senioren und Soziales zugeordnet. Mit Einführung des Wohnraumstärkungsgesetztes liegt es in der kommunalen Zuständigkeit, stärker präventiv gegen Problemimmobilien einzuschreiten und gezielter gegen die Verwahrlosung von Wohnraum vorzugehen. Konkret haben Kommunen die Aufgabe, auf die Instandsetzung, die Erfüllung von Mindestanforderungen und die ordnungsmäßige Nutzung von Wohnraum oder Unterkünften hinzuwirken und die dazu erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Bearbeitung von Fällen von dem Wohnraumstärkungsgesetz (WohnStG) - Eruieren der Daten von Verfügungs- oder Nutzungsberechtigten, Eigentümer*in, Vermieterende, Mietpersonen des Wohnraums, Veranlassung und Durchführungen von örtlichen Besichtigungen, Verfolgung bei Verdachtsfällen von Verstößen, Durchführungen von Anhörungen
Verfolgung von durch Dritte gemeldeten Verdachtsfälle
Erlass von Anordnungen und Zwangsmaßnahmen sowie deren Überwachung
Einleitung und Durchführung von Bußgeldverfahren
Abwicklung von Widerspruchsverfahren und Klageverfahren
Vernetzung, Statistik, Berichtswesen, Öffentlichkeitsarbeit
Erstellung des Mietspiegels
Das bringen Sie mit:
Nachweis der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allg. nichttechnischen Verwaltungsdienst, der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II im kommunalen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

Eine selbstständige Arbeitsweise und rasche Auffassungsgabe
Eigeninitiative, Besonnenheit und zielorientiertes Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Flexibilität, Belastbarkeit sowie Organisationstalent
Fähigkeit und Bereitschaft weitgehend selbstständige Entscheidungen zu treffen
kommunikative und soziale Kompetenz, auch bei Sprach- und Verständigungsproblemen
Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen sind Voraussetzung

Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
NettConnect, unser Social-Intranet per App
aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Stadt Nettetal

Stadt Nettetal Logo
2025-04-28