Techn SondFachk (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

ARBEIT
Techn SondFachk (Elektroniker/in - Betriebstechnik) in Weißkeißel

Techn SondFachk (Elektroniker/in - Betriebstechnik) en Weißkeißel, Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in - Betriebstechnik en Weißkeißel , Saxony, Deutschland

Descripción del puesto

 
Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Technische Betriebsgruppe Oberlausitz

Stellenbeschreibung:

- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie bedienen, warten, programmieren, parametrieren, administrieren und überwachen gemäß ihrer Sachkunde eine Gebäudeautomation mit dazugehörigen Feldgeräten und Systemkomponenten für Heizungs-, Elektro-, Sanitär-, Kälte-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie für Gefahren- und Alarmierungssysteme, ein IT-Netzwerk, eine Datenbank und eine elektronische Schließanlage.
- Sie werten alle Alarm-, Störmeldungen und Grenzwertverletzungen aus und optimieren Betriebs- und Arbeitsabläufe 
- Sie führen alle elektrotechnischen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Gebäudeautomation durch.
- Sie erstellen selbstständig datenbasierte Berichte, z.B. Energieverbrauchskontrollen und werten diese in Zusammenarbeit mit der Leitung bzw. dem Energiemanager aus.
- Sie prüfen und bereiten die Daten für die Zentrale Überwachungs- und Betriebsführungsstation (ZÜB) auf
- Nach Bedarf führen Sie Instandsetzungen durch und wirken bei der Bestellung von Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteilen mit.
- Sie betreiben und halten die Gefahrenmeldeanlagen instand und führen einfache Instandsetzungsarbeiten an diesen durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Nach Inbetriebnahme der neuen Bundeswehr-Liegenschaft in Straßgräbchen/Bernsdorf, wechselt der Dienstposten in die neue Dienstliegenschaft und der Dienstort ändert sich entsprechend.
- Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9A TVöD. Die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten ergeben vorerst die Entgeltgruppe 8, nach Absolvierung der entsprechenden anlagenspezifischen Lehrgänge kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9A erfolgen.
- Es besteht bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD von bis zu 697,32 Euro .
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12 und der 31.12. dienstfreie Tage.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie verfügen über einschlägige fachspezifische Ausbildungen und praktische Erfahrung im Bereich der Gebäudeautomation, speziell bei der Arbeit an Automationsanlagen der Firma Siemens bzw. Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. 
- Sie verfügen über eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage zu mehrfachen täglichen Treppensteigen, zum Heben und Tragen von Lasten, zu Haltearbeiten, zu Tätigkeiten unter Wirbelsäulenzwangshaltungen sowie für das Ausführen von Arbeiten auf Leitern, Tritten, Podesten, Gerüsten und Arbeitsbühnen (Höhentauglichkeit) um die Arbeiten auszuführen.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben bei jeder Witterung wahrzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie haben Kenntnisse von fachspezifischen Vorschriften und gute Kenntnisse im Aufbau und Wirkprinzip einer Gebäudeautomation mit dazugehörigen Anbindungen (zum Beispiel: Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro-, Kälte-, Gefahrmeldeanalagen) sowie Kenntnisse in den Bereichen EDV/ Netzwerktechnologie
- Sie haben anwendungsbereite PC-Kenntnisse für übliche Standardsoftwareanwendungen (MS-Office). 
- Sie haben gewerkübergreifendes Verständnis auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung.
- Sie besitzen Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Umsicht und arbeiten termingerecht und selbstständig.
- Sie verfügen über Team- und Kommunikationsfähigkeit.

sonstige Informationen:
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-07-31

Bundeswehr Standort

Hardtstr. 58 Lager Heuberg

72510

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, August-Bebel-Straße 19, 01219 Dresden, Deutschland, Sachsen

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Publicado:
2025-04-25
UID | BB-680b72ae03369-680b72ae0336a
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Techn SondFachk (Elektroniker/in - Betriebstechnik)

Weißkeißel


Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Technische Betriebsgruppe Oberlausitz

Stellenbeschreibung:

- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie bedienen, warten, programmieren, parametrieren, administrieren und überwachen gemäß ihrer Sachkunde eine Gebäudeautomation mit dazugehörigen Feldgeräten und Systemkomponenten für Heizungs-, Elektro-, Sanitär-, Kälte-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie für Gefahren- und Alarmierungssysteme, ein IT-Netzwerk, eine Datenbank und eine elektronische Schließanlage.
- Sie werten alle Alarm-, Störmeldungen und Grenzwertverletzungen aus und optimieren Betriebs- und Arbeitsabläufe
- Sie führen alle elektrotechnischen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Gebäudeautomation durch.
- Sie erstellen selbstständig datenbasierte Berichte, z.B. Energieverbrauchskontrollen und werten diese in Zusammenarbeit mit der Leitung bzw. dem Energiemanager aus.
- Sie prüfen und bereiten die Daten für die Zentrale Überwachungs- und Betriebsführungsstation (ZÜB) auf
- Nach Bedarf führen Sie Instandsetzungen durch und wirken bei der Bestellung von Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteilen mit.
- Sie betreiben und halten die Gefahrenmeldeanlagen instand und führen einfache Instandsetzungsarbeiten an diesen durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Nach Inbetriebnahme der neuen Bundeswehr-Liegenschaft in Straßgräbchen/Bernsdorf, wechselt der Dienstposten in die neue Dienstliegenschaft und der Dienstort ändert sich entsprechend.
- Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9A TVöD. Die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten ergeben vorerst die Entgeltgruppe 8, nach Absolvierung der entsprechenden anlagenspezifischen Lehrgänge kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9A erfolgen.
- Es besteht bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD von bis zu 697,32 Euro .
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12 und der 31.12. dienstfreie Tage.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie verfügen über einschlägige fachspezifische Ausbildungen und praktische Erfahrung im Bereich der Gebäudeautomation, speziell bei der Arbeit an Automationsanlagen der Firma Siemens bzw. Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie verfügen über eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage zu mehrfachen täglichen Treppensteigen, zum Heben und Tragen von Lasten, zu Haltearbeiten, zu Tätigkeiten unter Wirbelsäulenzwangshaltungen sowie für das Ausführen von Arbeiten auf Leitern, Tritten, Podesten, Gerüsten und Arbeitsbühnen (Höhentauglichkeit) um die Arbeiten auszuführen.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben bei jeder Witterung wahrzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie haben Kenntnisse von fachspezifischen Vorschriften und gute Kenntnisse im Aufbau und Wirkprinzip einer Gebäudeautomation mit dazugehörigen Anbindungen (zum Beispiel: Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro-, Kälte-, Gefahrmeldeanalagen) sowie Kenntnisse in den Bereichen EDV/ Netzwerktechnologie
- Sie haben anwendungsbereite PC-Kenntnisse für übliche Standardsoftwareanwendungen (MS-Office).
- Sie haben gewerkübergreifendes Verständnis auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung.
- Sie besitzen Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Umsicht und arbeiten termingerecht und selbstständig.
- Sie verfügen über Team- und Kommunikationsfähigkeit.

sonstige Informationen:

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-04-25