Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 11 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 11 resultados en total
Weißkeißel
IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
IHRE AUFGABEN
Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
Sie lernen die Vielfalt elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden wie Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze kennen.
Sie qualifizieren sich, um eigene Steuerungsprogramme zu erstellen und zu testen.
Sie planen und installieren Sicherungen sowie Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Beleuchtungsanlagen, Torantriebe und Gebäudeleiteinrichtungen.
Sie planen und installieren Steuerungen für Heizungen, Lüftungs- und Klimaanlagen.
IHRE QUALIFIKATIONEN
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit, sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung am 1. August 2026.
IHRE VORTEILE
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für elektronische Systeme kontinuierlich aus.
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506712Y-2025-00004275-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 1. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Tel.: 0351 4654-4795 (Frau Noack) oder -4764 (Frau Weise)Bundeswehr-Dienstleistungszentrum DresdenPersonalmanagementAugust-Bebel-Straße 1901219 DresdenE-Mail: [email protected] von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Weißkeißel
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Ober- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik und Chemie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Frau Noack Tel.:0351/46544795
Frau Weise Tel.:0351/46544763
Weißkeißel
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Technische Betriebsgruppe Oberlausitz
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
- Sie bedienen, warten, programmieren, parametrieren, administrieren und überwachen gemäß ihrer Sachkunde eine Gebäudeautomation mit dazugehörigen Feldgeräten und Systemkomponenten für Heizungs-, Elektro-, Sanitär-, Kälte-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie für Gefahren- und Alarmierungssysteme, ein IT-Netzwerk, eine Datenbank und eine elektronische Schließanlage.
- Sie werten alle Alarm-, Störmeldungen und Grenzwertverletzungen aus und optimieren Betriebs- und Arbeitsabläufe
- Sie führen alle elektrotechnischen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Gebäudeautomation durch.
- Sie erstellen selbstständig datenbasierte Berichte, z.B. Energieverbrauchskontrollen und werten diese in Zusammenarbeit mit der Leitung bzw. dem Energiemanager aus.
- Sie prüfen und bereiten die Daten für die Zentrale Überwachungs- und Betriebsführungsstation (ZÜB) auf
- Nach Bedarf führen Sie Instandsetzungen durch und wirken bei der Bestellung von Ersatz-, Verschleiß- und Zubehörteilen mit.
- Sie betreiben und halten die Gefahrenmeldeanlagen instand und führen einfache Instandsetzungsarbeiten an diesen durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Nach Inbetriebnahme der neuen Bundeswehr-Liegenschaft in Straßgräbchen/Bernsdorf, wechselt der Dienstposten in die neue Dienstliegenschaft und der Dienstort ändert sich entsprechend.
- Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9A TVöD. Die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten ergeben vorerst die Entgeltgruppe 8, nach Absolvierung der entsprechenden anlagenspezifischen Lehrgänge kann die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9A erfolgen.
- Es besteht bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD von bis zu 697,32 Euro .
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12 und der 31.12. dienstfreie Tage.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie verfügen über einschlägige fachspezifische Ausbildungen und praktische Erfahrung im Bereich der Gebäudeautomation, speziell bei der Arbeit an Automationsanlagen der Firma Siemens bzw. Sie sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie verfügen über eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage zu mehrfachen täglichen Treppensteigen, zum Heben und Tragen von Lasten, zu Haltearbeiten, zu Tätigkeiten unter Wirbelsäulenzwangshaltungen sowie für das Ausführen von Arbeiten auf Leitern, Tritten, Podesten, Gerüsten und Arbeitsbühnen (Höhentauglichkeit) um die Arbeiten auszuführen.
- Sie sind gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben bei jeder Witterung wahrzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie haben Kenntnisse von fachspezifischen Vorschriften und gute Kenntnisse im Aufbau und Wirkprinzip einer Gebäudeautomation mit dazugehörigen Anbindungen (zum Beispiel: Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro-, Kälte-, Gefahrmeldeanalagen) sowie Kenntnisse in den Bereichen EDV/ Netzwerktechnologie
- Sie haben anwendungsbereite PC-Kenntnisse für übliche Standardsoftwareanwendungen (MS-Office).
- Sie haben gewerkübergreifendes Verständnis auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung.
- Sie besitzen Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Umsicht und arbeiten termingerecht und selbstständig.
- Sie verfügen über Team- und Kommunikationsfähigkeit.
sonstige Informationen:
Weißkeißel
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Dresden, Weißkeißel
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie leiten, organisieren und überwachen die landwirtschaftliche und gärtnerische Geländebetreuung und die Mobilität des Schießsicherheitspersonals im Zuständigkeitsbereich des Truppenübungsplatzes Oberlausitz mit derzeit ca. 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unter Berücksichtigung von saisonalen und nutzerbedingten Prioritäten. Hierunter fällt auch die wirtschaftliche Planung und die bedarfsorientierte Bereitstellungsorganisation für Verbrauchsmittel, Vergabeleistungen und anderer Beschaffungsnotwendigkeiten im Zuständigkeitsbereich.
- Sie leiten und organisieren die Straßenreinigung und den Winterdienst im Zuständigkeitsbereich und helfen bei der Erstellung des Winterdienstplanes des BwDLZ Dresden mit.
- Sie leiten und organisieren die Baumpflege im Zuständigkeitsbereich und stellen die Mobilität der Feuerwerker sicher.
- Sie führen das Ihnen zugeordnete Personal unter Beachtung der tariflichen und arbeitszeitrechtlichen Gesetze und Regelungen und stellen die Einhaltung der arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben sicher.
- Sie arbeiten eng mit dem militärischen Nutzer und den anderen Teilbereichen des BwDLZ Dresden zusammen und stellen die Umsetzung von naturschutzrechtlichen Vorgaben sicher.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft zu Dienstreisen, ggf. auch mehrtägig/mehrwöchig und bundesweit wird vorausgesetzt.
- Nach Inbetriebnahme der neuen Bundeswehr-Liegenschaft in Straßgräbchen/Bernsdorf, wechselt der Dienstposten in diese und der Dienstort ändert sich entsprechend.
- Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 9A Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterausbildung im gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Bereich.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Landschaftspflege, Landschaftsökologie, Naturschutz, Landtechnik und Betriebswirtschaft.
- Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Sie besitzen die Befähigung zur Mitarbeiterführung.
- Sie verfügen bereits über gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit der Standardsoftware MS-Office.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit SASPF, zumindest jedoch verfügen Sie über die Bereitschaft, sich in SASPF einzuarbeiten.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Sie verfügen über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Weißkeißel
Wir suchen zur Verstärkung unseres kleinen, familiären Teams eine/n engagierte/n Physiotherapeut/in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie und Lymphdrainage.
Deine Aufgaben:
- Eigenständige Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen mit Fokus auf manueller Therapie und Lymphdrainage
- individuelle Patientenbetreuung und Beratung
- Durchführung von Hausbesuchen
- Zusammenarbeit im Team zur ganzheitlichen Behandlung unserer Patienten
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten / zur Physiotherapeutin
- zusätzliche Qualifikation in manueller Therapie und Lymphdrainage, ggf. unterstützen wir dich beim Erhalt dieser
- Berufserfahrung in der Physiotherapie
- Empathie und Freude am Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Wir bieten:
- angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten in einer 4-Tage-Woche - unsere Praxis ist von Montag bis Donnerstag geöffnet
- mögliche Fort- und Weiterbildung
- ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
- Eine faire Vergütung und eine angenehme Work-Life-Balance
Wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest, dass Wert auf ganzheitliche und kollektive Zusammenarbeit legt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte sende Deine Unterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an:
Physiotherapie Timm
z. Hd. Jeannine Timm
Weideweg 2
02957 Weißkeisel
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Lymphdrainage (Oedemtherapie, manuelle Lymphdrainage), Manuelle Therapie
Expertenkenntnisse: Physiotherapie (Krankengymnastik)
Weißkeißel
Wir sind die Zustellgesellschaften des Märkischen Medienhauses sowie der Lausitzer Rundschau und bilden somit **das Team „Frühaufsteher“**. In ganz Brandenburg beschäftigen wir ca. 4.300 fleißige Zusteller, die täglich ihre Nachbarschaft mit den neusten News versorgen. Hierbei zeichnen wir uns durch **Teamwork und eine wertschätzende Zusammenarbeit** aus.
Als ZEITUNGSBOTE (m/w/d) bist Du der feste Halt in Deiner Nachbarschaft!
☛ **Hier wird gesucht**
- Weißkeißel
**☛ BEI UNS GIBTS MEHR ALS NUR DEN LOHN:**
- wohnortnaher Einsatz
- unbefristete Arbeitsverträge als Minijob, in Teil- oder auch Vollzeit
- bezahlte Urlaubstage & Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- werbe neue Kollegen und erhalte Gratifikationen
- Kilometerpauschale bei Einsatz des eigenen PKW
- kostenfreie Tageszeitung (bei Verteilung)
- Gewinnspiele, Rabatte, Freianzeigen u.v.m.
**☛ DAMIT PASST DU ZU UNS:**
- Mindestalter ab 18 Jahre (laut Jugendarbeitsschutzgesetz)
- Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz und dauerhafte Zusammenarbeit
- **Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens A2/B1)**
**☛ DEINE TÄTIGKEIT Minijob**
- täglich Montag-Samstag in den frühen Morgenstunden
- Stundenaufwand ist Gebietsabhängig je nach der Zustelltour
- Zustellung in 1-2 Orte/ Zustellbezirke (nach Absprache)
- Zustellung der Tageszeitungen, personalisierte Sendungen
- Fahrrad/ Fuß/ PKW
**☛ BEWERBE DICH GANZ EASY**
- **zur Eingabemaske:** [https://fruehaufsteher.de](https://fruehaufsteher.de)
- **Per Mail:** job@frühaufsteher.de
- **Tel.:** 0800 5345 678 (kostenlos)
- **WhatsApp**: 0151 22134740
**☛ BENÖTIGTE ANGABEN** zur Bewerbungsaufnahme
- Vorname und Nachname
- vollständige Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt)
- Geburtsdatum (TT.MM.JJ)
- Telefonnummer
- E-Mail
- Mobilität beim Zustellen: zu Fuß, mit Fahrrad, mit eigenem Auto
- Wo hast Du unsere Anzeige gesehen?
**☛** Schau Dir dazu auch unser **ERKLÄR-VIDEO** an: [https://youtu.be/8u3MlfEa6UU](https://youtu.be/8u3MlfEa6UU)
**NOCH FRAGEN? Sprich mit uns!**
Dann ruf gern in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 08.30 Uhr und 15.00 Uhr an:
- Tel.: 0800 5345 678 (kostenlos)
**WIR FREUEN UNS AUF DICH! ☺**
Weißkeißel
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Dresden, Truppenübungsplatz Oberlausitz, Weißkeißel
Stellenbeschreibung:
* Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
* Sie unterstützen als Gärtner/in den Teilbereich Geländebetreuung bei der Pflege und Instandhaltung aller Außenanlagen, insbesondere im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Baumpflege im gesamten Zuständigkeitsbereich.
* Sie unterstützen bei der Anlage, Unterhaltung und Rekultivierung von gärtnerischen Grünanlagen, Sportanlagen und sonstigen Außenanlagen, wie z.B. beim Mähen der Grünflächen, Freischneiden von Zaunanlagen, Durchführung von Gehölzschnitten, Pflege von Rabatten und sonstigen Pflanzflächen, einschließlich der Entsorgung des anfallenden Schnittguts/Materials.
* Sie sind verantwortlich für die Ersterfassung von Bäumen und die nachfolgenden Baumkontrollen entsprechend der Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL); Sie führen das Baumkataster. Sie sind verantwortlich für die Maßnahmenfestlegung und Maßnahmenverfolgung unter Berücksichtigung von Belangen des Natur- und Artenschutzes.
* Sie bedienen und warten motorgetriebene, handgeführte Kleingeräte, Aufsitzmäher, Einachs-, Mehrachs- und Allrad-Schlepper mit verschiedenen Anbaugeräten sowie Baumaschinen u. ä., unter strikter Beachtung aller geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Herstellervorgaben.
* Sie führen Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes durch.
* Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Arbeiten des Winterdienstes unter Verwendung der zur Verfügung stehenden Geräte und Maschinen, aber auch manuell, durch.
* Sie unterstützen bei der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes und beim Umgang mit Gefahrstoffen.
* Sie ermitteln eigenverantwortlich den Bedarf an gärtnerischen Verbrauchsgütern, erstellen Leistungsverzeichnisse für diesen Bedarf und für Leistungen im Rahmen der Verkehrssicherheit Baumpflege entsprechend FLL.
* Sie führen die Arbeiten im Freien, am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft, sowie bei wechselnden Dienstorten durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.02.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten ergeben die Entgeltgruppe E 6.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als #FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in#.
* Sie verfügen über einen gültigen Sachkundenachweis Pflanzenschutz bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diesen zu erwerben.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als #Geprüfte/r Sachkundige/r für Baum und Habitat-Strukturen# bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese weitere Zusatzausbildung erwerben.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie besitzen einen Baumaschinenführerschein, bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diesen zu erwerben und/oder zu erweitern.
* Sie besitzen die Kettensägeberechtigung mindestens Modul A bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage zur Arbeit in der Höhe im Rahmen von Baumkontrollen, insbesondere auch unter artenschutzrechtlichen Aspekten.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage zu schwerer körperlicher Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibrationen, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich uneingeschränkt fußläufig im unebenem Gelände bewegen und bei jeder Witterung arbeiten.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage Atemschutzmasken beim Umgang mit Gefahrstoffen zu tragen.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben als Alleinarbeitsplatz, bei Nacht, im Freien und bei jeder Witterung wahrzunehmen.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Weißkeißel
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.
Die Direktion Erfurt sucht für den Bundesforstbetrieb Lausitz am Arbeitsort Weißkeißel eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung
Kennung: EFLA0102
Stellenangebots-ID: 1113440
Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Stellungnahmen im Rahmen der Regional- und Bauleitplanung
- Organisation und Mitwirkung bei der permanenten Liegenschaftsinventur des Bundesforstbetriebes sowie bei der Pflege der Liegenschaftsdaten
- Gestaltung und Verhandlung von Pacht-, Miet- und Gestattungsverträgen (inkl. Dienstbarkeiten u.a.) sowie Vertragsmanagement
- Überprüfung und Festlegung von Pachtzins und Entschädigungszahlungen sowie Fertigung entsprechender Preisvermerke
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Flächensegmentierung und Abstimmung mit den betroffenen Hauptstellen innerhalb der BImA, einschließlich Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Kontaktpflege zu (Planungs-) Behörden, Pächtern und Kunden sowie Wahrnehmen von Ortsterminen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung
- Abgrenzung, Bildung und Zuordnung von Wirtschaftseinheiten
- Erarbeitung von Stellungnahmen z.B. bei Pachtverträgen, bei Abgaben von Wasser- und Bodenverbände, aber auch im Zuge von Restitutionsverfahren und Rückgabeansprüchen
- Sachliche Prüfung von Steuer- und Abgabebescheiden (Einheitswert, Grundsteuer, Boden- und Abwasserverbände)
- Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenstellenbeseitigung (Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungen, Auftragsvergabe, Kontrolle) sowie beim Altlasten- und Gefahrenmanagement
- Ermittlung und Zusammenstellung des für „Erneuerbare Energien“ in Frage kommenden Flächenportfolios im Bundesforstbetrieb
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien
- Herstellung der Verkaufsreife von land- und forstwirtschaftlichen Flächen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Verbeamtete Beschäftigte
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Agrar-, Forstdienst oder nichttechnischen Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftigte
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft, Landwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Vermessungs-wesen oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Einschlägige Berufserfahrung von mind. einem Jahr (z.B. Trainee/Anwärter/in)
- Kenntnisse in den betreuten Geschäftsprozessen des zentralen Bundesforsts und der Bundesforstbetriebe oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Grundkenntnisse in WebGIS oder eines vergleichbaren geographischen Informationssystems
- Kenntnisse der forst- und immobilienrelevanten Rechtsnormen z.B. Bundeswaldgesetz, Landeswaldgesetze, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und den jeweiligen Ausführungsgesetzen der Länder, Raumordnungsgesetze, Wasserschutzgesetz, Bodenschutzgesetz, BauGB
- Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Weiteres:
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, kunden- und adressatenorientiertes Verhalten sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen sowie Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufiger Fahrtätigkeit
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2024 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT.de unter der Stellenangebots-ID 1113440 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
[email protected]
Haben Sie noch Fragen?
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Graf von Plettenberg unter der Telefonnummer (03576) 2531 11.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matusiak unter der Telefonnummer (0361) 3482 178 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de (https://karriere.bundesimmobilien.de) .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz (https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz) .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Weißkeißel
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutzfachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.
Die Direktion Erfurt sucht für den Bundesforstbetrieb Lausitz am Arbeitsort Weißkeißel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
Kennung: EFLA200022
Stellenangebots-ID: 1109054
Entgeltgruppe 5 TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Das Aufgabengebiet umfasst die gängigen Tätigkeiten im Bereich der Bestandsbegründung, Bestandspflege, Holzernte, dem Jagdbetrieb sowie sonstigen Betriebsarbeiten, u.a.:
• Waldverjüngung und –pflege sowie den Waldbau
• Maßnahmen zum Wald-, Natur- und Landschaftsschutz
• Biotoppflege und Holzernte
• allgemeine Betriebsarbeiten sowie den Jagdbetrieb
• Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
Fachkompetenzen:
• Praktische Erfahrungen im Aufgabengebiet
Weiteres:
• Körperliche Belastbarkeit sowie hohe Konzentrationsfähigkeit
• PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse zu Zertifizierungssystemen (PEFC/FSC)
• Kenntnisse im Umgang mit Kartenmaterial
• Hohes Maß an Selbständigkeit und sichere, situationsbedingte Entscheidungsfindung sowie hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B und BE sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
• Bereitschaft zur Teilnahme an (ggf. mehrtägigen) Fortbildungen
Was bieten wir?
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
• Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
• Betriebliche Altersversorgung
• Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
• 30 Tage Urlaub
• Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
• Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2024 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT.de unter der Stellenangebots-ID 1109054 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
[email protected]
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matusiak unter der Telefonnummer (0361) 3482 178 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Graf von Plettenberg unter der Telefonnummer (03576) 2531 11.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weißkeißel
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Weißkeißel
Stellenbeschreibung:
* Sie sind zuständig für den Zielaufbau, die Pflege und Wartung von elektrischen Geräten und Anlagen zur Zieldarstellung sowie für Teilinstandsetzungen.
* Sie führen regelmäßige Kontrollen der Anschlusskabel, Datenkabel, Beleuchtung und der Treffersensoren auf Beschädigungen durch, tauschen elektrische Bauteile und Baugruppen aus und sind für den Ein- und Umbau des Zielfeldes einschließlich der Funktionsprobe am PC zuständig.
* Sie bedienen die computergestützte Zieldarstellung während der Truppenübungen, einschließlich Programmierung und Trefferauswertung.
* Sie sind zuständig für die Bestückung der Zieldarstellung mit Zielscheiben, den Kulissenbau sowie alle erforderlichen Tätigkeiten die dem Ausbau/Umbau und/oder der Instandsetzung von Schießbahnen dienen.
* Sie sammeln Schrott und Munitionsschrott auf den Schießbahnen unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften und ggfs. unter Anleitung eines Feuerwerkers und führen bei Ihren Tätigkeiten auch Fahrzeuge bis zur Führerscheinklasse CE.
* Sie unterstützen bei Bedarf auch andere Teilbereiche der Geländebetreuung im Zuständigkeitsbereich.
* Sie führen die Arbeiten auch am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft, sowie bei wechselnden Dienstorten durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.06.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Qualifikationserfordernisse:
* Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind bereit und gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage, die Aufgaben in Schichten, am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Rufbereitschaft und Arbeitszeitverlagerung sowie im Freien, bei jeder Witterung und als Alleinarbeitsplatz wahrzunehmen.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage, im Bereich von elektromagnetischen Feldern zu arbeiten.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage zur schweren körperlichen Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibration, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich ohne Einschränkungen fußläufig in unebenem Gelände, auch über mehrere Kilometer bewegen.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage zum Umgang mit Gefahrstoffen, auch unter Verwendung von Atemschutzmasken.
* Sie treten für die freiheitliche Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggfs. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie besitzen die Kettensägeberechtigung mindestens Modul A bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
* Sie sind kommunikations- und teamfähig.
* Sie verfügen über gute Englischkenntnisse bzw. sind bereit, diese zu erwerben oder zu vertiefen.
* Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den Software-Anwendungen Word, Excel und Access bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
sonstige Informationen:
Weißkeißel
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Weißkeißel
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie führen das Personal der Technischen Betriebsgruppe Oberlausitz und nehmen eigenverantwortlich die Betriebsführung der technischen Anlagen und Einrichtungen im Verantwortungsbereich wahr und erstellen Dienst- und Arbeitsanweisungen sowie Terminpläne für regelmäßig wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten.
* Sie setzen das Ihnen unterstellte technische Personal zur Durchführung von Bedienungs-, Inspektions-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen und Gebäuden ein oder vergeben diese Leistungen an Dritte.
* Sie nehmen administrative Aufgaben in den Bereichen der Personalführung, in der Werkstattleitung und der Materialversorgung wahr.
* Sie schulen und unterweisen Ihr Personal in den Bereichen der Arbeitssicherheit, der Unfallverhütung, des Umweltschutzes, etc..
* Sie wirken bei Baumaßnahmen mit und übernehmen betriebstechnische Einrichtungen und Anlagen.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.03.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
eingestellt und haben die Möglichkeit in Gleitzeit zu arbeiten.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9A TVöD.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich
nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen
bzw. tariflichen Anforderungen. Bei nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung erfolgt
die Stufenzuordnung in der Entgelttabelle bei mindestens einem Jahr in die Stufe 2 und
bei mindestens drei Jahren in die Stufe 3 (§ 16 Absatz 2 TVöD).
* Eine vorherige berufliche Tätigkeit, die förderlich für diese Tätigkeit ist, wird ebenfalls berücksichtigt (§ 16 Absatz 2 Satz 3 TVöD).
* Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann ein Personalgewinnungszuschlag von bis zu 739 Euro gezahlt werden. (§ 16 Absatz 6 TVöD).
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren
wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erhalten 30 Arbeitstage Urlaub.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und Fortbildung zur Meisterin bzw. zum Meister (m/w/d) in einer der Fachrichtungen Elektro, Metall oder Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
Erwünscht
* Sie besitzen Erfahrung im Betreiben von technischen Gebäudeausstattungen.
* Sie haben gewerkeübergreifendes Verständnis auf dem Gebiet der Technischen Gebäudeausrüstung.
* Sie besitzen Führungsfähigkeiten und haben Erfahrungen in der Personalführung.
* Sie haben Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft sowie im Umgang mit den einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen (z.B. VDI-/VDE-Normen, Betriebs- und Arbeitsschutz).
* Sie haben Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Umsicht und Arbeiten termingerecht und selbständig.
* Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung.
* Sie besitzen ausgeprägtes Organisations-, Planungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit.
Mostrando 15 de 11 resultados en total