Wir sind eine große Praxis in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und unser nettes Team (m/w/d) braucht Verstärkung. Aus diesem Grund suchen wir eine/n qualifizierte/n, aufgeschlossene/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in (m/w/d), die uns in den täglichen Herausforderungen der Organisation und des reibungsfreien Praxisablaufs unterstützt. Die Aufgaben sind. Allgemeine Praxisorganisation Labor (Blutentnahme) evtl. Endoskopie-Assistenz bei Interesse Durchführung von Infusionstherapien Wir bieten einen modernen, freundlichen Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen sorgfältiger Einarbeitung übertarifliches Gehalt flexible Urlaubs- und Arbeitszeitregelung Fortbildungen mit der Möglichkeit zum Erwerb von Zertifikaten Pontezial für persönliche Entwicklung sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Übernahme der Fahrtkosten vermögenswirksame Leistungen Sollten Sie sich angesprochen fühlen dann freuen wir uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung
Fecha de inicio
2025-04-24
Ulrike Brey
Schloßstr. 100
70176
Gastroenterologische Praxis Stuttgart, Schloßstr. 100, 70176 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Stuttgart
**Stellenbeschreibung**
Zwei nette Frauenärztinnen in Stuttgart-West suchen eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
Die Praxis umfasst das gesamte Spektrum der gynäkologischen und geburtshilflichen Patientinnen Betreuung, einschließlich onkologischer Nachsorge, endokrinologischen Fragestellungen, Kinderwunsch, Inkontinenz und Senkungssprechstunde. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schwangerenbetreuung.
**Folgende Aufgaben werden vorrangig erlernt**
Sprechstundenorganisation und Anmeldung, Termin- und Telefonmanagement
Umgang mit unserer MedistarSoftware (Patientenaufnahme, Behandlungsdokumentation für die Abrechnung)
Unterstützung bei der Patientenbehandlung (Betreuung der Schwangeren, Blutentnahme, RR-Messung, CTG anlegen, Laborarbeiten, Impfen)
Büroorganisation: Verwaltung des Postein- und -ausgangs, Bestellungen
**Wir wünschen uns folgendes Profil**
Motivation für das Erlernen der neuen Arbeitsinhalte.
Sie sollten ehrlich, freundlich und teamfähig sein.
Voraussetzung ist Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sowie ein gepflegtes Äußeres.
**Wir bieten**
Gute Ausbildungsmöglichkeit in sehr guter Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team.
Leistungsgerechte, tarifliche Entlohnung, 13 Monatsgehalt.
Exzellente Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, attraktive Lage der Praxis.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Vor- und Nachbereitung arbeitsmedizinischer Untersuchungen
- Blutentnahmen
- Impfsprechstunde
- Durchführung von Funktionstests (Sehtest, Hörtest etc.)
- administrative Tätigkeiten, Terminvergabe, Urlaubs- und Krankheitsvertretung am Standort Bad Cannstatt
- Teilzeitbeschäftigung zwischen 50 % - 70 %, Arbeitszeit nach Absprache, vorwiegend vormittags
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Weiterbildung Arbeitsmedizinische Assistenz wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Freude am Umgang mit Menschen
- teamorientiertes Arbeiten gewöhnt
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD-K
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Dr. Michel unter 0711/278-73572 oder [email protected] zur Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte
Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-Ihre Aufgaben:-
· Vorbereitung, Durchführung und Assistenz der Sprechstunden für den
ärztlichen Dienst der nephrologischen Klinik und deren Sprechstunden in
Zusammenarbeit und enger Abstimmung mit dem Transplantationsbüro
· Assistenz bei ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
· Koordinierung und Durchführung von Blutentnahmen
· Administrative Tätigkeiten, insbesondere Erfassung von
Patientenstammdaten im Klinikinformationssystem (SAP) und Nephro 7,
Terminkoordination und Aktenbearbeitung
· Organisation der aus Sprechstunden resultierenden Maßnahmen, wie z.B.
Unterstützung bei der Abrechnung nach EBM und GOÄ
-Wir erwarten:-
· abgeschlossene Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten
· Wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit nephrologischen Patienten
· Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
· Patientenorientiertes Handeln
· Computerkenntnisse (MS-Office, Krankenhausinformationssysteme)
· Organisationstalent
Anfragen bitte per Mail an untenstehende Adresse
Benedikt Janda
Leiter Transplantationsbüro und Nephrologische Ambulanz
[email protected]
oder telefonisch unter 0711-278-34153
-Wir bieten:-
· Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für
Eigeninitiative und Kreativität
· Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute
Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innen
· Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeiten
· wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie
zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
· Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den
Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
· Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Kostenübernahme des
Deutschlandtickets, etc.
· Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches
Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im
Betriebsrestaurant
· Ein sicherer Arbeitsplatz
· Die Möglichkeit einer Hospitation
Stuttgart
Wir sind eine große Praxis in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und unser nettes Team (m/w/d) braucht Verstärkung.
Aus diesem Grund suchen wir eine/n qualifizierte/n, aufgeschlossene/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in (m/w/d), die uns in den
täglichen Herausforderungen der Organisation und des reibungsfreien Praxisablaufs unterstützt.
Die Aufgaben sind.
Allgemeine Praxisorganisation
Labor (Blutentnahme)
evtl. Endoskopie-Assistenz
bei Interesse Durchführung von Infusionstherapien
Wir bieten
einen modernen, freundlichen Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen
sorgfältiger Einarbeitung
übertarifliches Gehalt
flexible Urlaubs- und Arbeitszeitregelung
Fortbildungen mit der Möglichkeit zum Erwerb von Zertifikaten
Pontezial für persönliche Entwicklung
sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Übernahme der Fahrtkosten
vermögenswirksame Leistungen
Sollten Sie sich angesprochen fühlen dann freuen wir uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Patientenbetreuung
Stuttgart
Wir sind eine gynäkologische Praxis und haben unseren Praxissitz in Stuttgart Zuffenhausen.
Ab sofort und zum 01.09.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) an. Gerne für Wechsler.
Das bringen Sie mit:
- Mindestens Mittlerer Reife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gerne mit Menschen
- Sie sind zuverlässig
Sie haben eine Ausbildung begonnen und möchten Ihren Ausbildungsbetrieb wechseln? Sie wohnen in Stuttgart Zuffenhausen oder Stammheim?
Unsere Praxis und diese Ausbildung interessieren Sie? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, postalisch oder per Mail.
Wechsler sind bei uns willkommen.
Stuttgart
Unsere Orthopädisch-Chirurgische Praxis befindet sich im Stuttgarter Westen.
Zum 01.09.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) an.
Das bringen Sie mit:
- Hauptschulabschluss, gern Mittlere Reife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das wünschen wir uns:
- Freude am Umgang mit Patienten und Kollegen
- Interesse für den Beruf - Gute Deutsch-Kenntnisse
- Ehrlichkeit und Freundlichkeit im alltäglichen Umgang
Das bieten wir Ihnen:
- Fundierte Ausbildung im netten und erfahrenen Team
Unsere Praxis und diese Ausbildung interessieren Sie?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie gerne während unserer Öffnungszeiten persönlich abgeben dürfen.
Zum gegenseitigen Kennenlernen absolvieren Sie ein Praktikum in unseren Räumlichkeiten.
Ausbildungsstellenwechsler sind bei uns willkommen
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern ?Katharinenhospital?, ?Olgahospital? und
?Krankenhaus Bad Cannstatt? das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen,
Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder
IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv
gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und
Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten
Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: ?Starkes Team. Starkes Klinikum. ?
-Ihre Aufgaben:-
· Steuerung und Koordination der ambulanten Behandlungsabläufe für die
Patienten im Team (Patientenaufnahme, Überweisungen und Rezepte
ausstellen, Anmeldung von Untersuchungen, etc.)
· Durchführung von Labortätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen und
Port-Nadel Applikation
· KV-/ ASV-Abrechnung
· E-Mail und Telefonkorrespondenz
· Befundanforderung sowie Archivierung
· Vertretung im Team der Ambulanzen und des Sekretariates
· Bindeglied zwischen Ärzten, Patienten und der Pflege
-Wir erwarten:-
· Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
· Eine hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Engagement
· Gute IT-Kenntnisse
· Sicherheit in Sprache und Schrift
· Sensibilität im Umgang mit unseren schwerkranken Patienten
· Zuverlässige Zusammenarbeit im Team
-Wir bieten:-
· Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
· Kooperative Zusammenarbeit und Integration in ein kollegiales Team
· Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
· Vergütung nach TVöD-K
· Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
(Betriebsrente) sowie ein bezuschusstes Jobticket
· Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
· Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches
Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im
Betriebsrestaurant
· Hervorragende Verkehrsanbindungen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Ostertag, Sekretariat, unter
Tel.: 0711/278-35400 oder Mail: [email protected] zur
Verfügung.
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,
„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte
Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den
Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder
sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb
verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten
wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und
akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen
sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer:
“Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-Ihre Aufgaben:-
· Sie sind die/der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und
deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen
· Sie erfassen deren Daten digital und helfen ihnen sich bei uns
zurechtzufinden
· Sie vergeben Termine für ambulante Untersuchungen
· Sie wickeln den Telefon- und Schriftverkehr ab
· Sie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen
Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen
Institut
· Abrechnung der Ambulanzfälle
· Qualitätskontrolle/QM
-Wir erwarten:-
· Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener
Ausbildung, als MFA oder gleichwertige Berufsausbildung (Bürokauffrau,
Sekretärin)
· Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte Arbeitsweise
· Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten Kontakt
· Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
· Freude am Umgang mit Patienten/ Computeraffin
· Flexibilität bei Neuerungen
· Freundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen Situationen
Erfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den
Abrechnungskatalogen sind wünschenswert
-Wir bieten:-
· Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
· Kooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team
aus Ärzten, MT-Rs und Mitarbeitern in der Verwaltung/Abrechnung
· Attraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-K
· In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum
VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket,
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes
Essen im Betriebsrestaurant
· Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches
Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Häge unter Tel.-Nr.
0711/278-73301 zur Verfügung.