SAchbearbeiter Einwohnermeldeamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
SAchbearbeiter Einwohnermeldeamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Jessen (Elster)

SAchbearbeiter Einwohnermeldeamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) en Jessen (Elster), Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Jessen (Elster) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Stadt Jessen (Elster) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option auf ein unbefristetes Beschäftigtenverhältnis.

 Aufgabenprofil:

·         selbstständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Tätigkeiten

·         Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten

·         Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen

·         Beantragung von Führungszeugnissen

·         Ausstellung von Meldebescheinigungen

·         Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften

·         Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften

·         Mitwirkung bei Wahlen

Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen:

·         Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, den erfolgreichen Abschluss eines Beschäftigtenlehrganges I oder eine gleichwertige Ausbildung.

·         Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich des Melde- und Standesamtes.

·         Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

·         Sie bringen Anwenderkenntnisse vorzugsweise in Meldeamtsprogrammen, sicheren Umgang mit der Standardsoftware (Office-Programme) und eine hohe Motivation zur Einarbeitung in die verwendete Software mit.

·         Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit anderen Behörden und Bürgern.

·         Englischkenntnisse sind wünschenswert.

·         Sie haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Von dem/der Bewerber/in erwarten wir, dass er/sie einsatzfähig und belastbar ist, verbunden mit einer ausgeprägten Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und freundlichem Umgang gegenüber unseren Bürgern und Mitarbeitern sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten. 

Wir bieten:

·         eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe

·         Vergütung nach TVöD-V sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung usw.)

·         eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeitregelungen

·         30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

·         gezielte und umfassende fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz

 Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form.

Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

 Diese senden Sie bitte bis zum 09.05.2025 an die

Stadt Jessen (Elster)

            Kennwort: Sachbearbeiter Einwohnermeldeamt

            Schloßstraße 11

            06917 Jessen (Elster)
 
oder an die E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten werden nicht erstattet.

Hinweis:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde; anderenfalls werden sie vernichtet.

 Jessen (Elster), 03.04.2025

 Michael Jahn

Bürgermeister
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-04-15

Stadt Jessen (Elster)

Frau Wobser

Schloßstr. 11

6917

Stadt Jessen (Elster), Schloßstr. 11, 06917 Jessen (Elster), Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.jessen.de

Stadt Jessen (Elster)
Publicado:
2025-04-16
UID | BB-67ffd1e050360-67ffd1e050361
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

SAchbearbeiter Einwohnermeldeamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Jessen (Elster)


Die Stadt Jessen (Elster) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre mit der Option auf ein unbefristetes Beschäftigtenverhältnis.

Aufgabenprofil:

·         selbstständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Tätigkeiten

·         Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten

·         Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen

·         Beantragung von Führungszeugnissen

·         Ausstellung von Meldebescheinigungen

·         Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften

·         Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften

·         Mitwirkung bei Wahlen

Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen:

·         Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, den erfolgreichen Abschluss eines Beschäftigtenlehrganges I oder eine gleichwertige Ausbildung.

·         Wünschenswert wären Kenntnisse im Bereich des Melde- und Standesamtes.

·         Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

·         Sie bringen Anwenderkenntnisse vorzugsweise in Meldeamtsprogrammen, sicheren Umgang mit der Standardsoftware (Office-Programme) und eine hohe Motivation zur Einarbeitung in die verwendete Software mit.

·         Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit anderen Behörden und Bürgern.

·         Englischkenntnisse sind wünschenswert.

·         Sie haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Von dem/der Bewerber/in erwarten wir, dass er/sie einsatzfähig und belastbar ist, verbunden mit einer ausgeprägten Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und freundlichem Umgang gegenüber unseren Bürgern und Mitarbeitern sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten.

Wir bieten:

·         eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe

·         Vergütung nach TVöD-V sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung usw.)

·         eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeitregelungen

·         30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

·         gezielte und umfassende fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form.

Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Diese senden Sie bitte bis zum 09.05.2025 an die

Stadt Jessen (Elster)

            Kennwort: Sachbearbeiter Einwohnermeldeamt

            Schloßstraße 11

            06917 Jessen (Elster)

oder an die E-Mail: [email protected]

Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten werden nicht erstattet.

Hinweis:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde; anderenfalls werden sie vernichtet.

Jessen (Elster), 03.04.2025

Michael Jahn

Bürgermeister

Stadt Jessen (Elster)

Stadt Jessen (Elster)
2025-04-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Kommunalverwaltung)

Jessen (Elster)

Schulabgänger 2024
Ihre Chance für eine Berufsausbildung in der Kommunalverwaltung

Bei der Stadt Jessen (Elster) ist zum 01.08.2025 ein Platz für die Absolvierung
der Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Kommunalverwaltung)
zu besetzen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD-BBiG.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit dem Ziel der anschließenden Übernahme in ein Beschäftigtenverhältnis.
Anforderungen
• Realschulabschluss oder Abitur,
• gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse,
• gute Allgemeinbildung und Umgangsformen,
• sehr hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, persönliches Engagement und Flexibilität,
• Verantwortungsbewusstsein,
• logisches Denkvermögen,
• Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit,
• gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office (Word, Excel).
Ablauf der Berufsausbildung
• die praktische Ausbildung erfolgt in den Ämtern der Stadtverwaltung Jessen (Elster),
• die theoretische Ausbildung wird in den Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld, Standort Köthen, im Blockunterricht gelehrt,
• dienstbegleitender Unterricht erfolgt im Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. (Sikosa) in Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.

Wir bieten:
• attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD-BBiG,
• Option der Übernahme in ein Beschäftigtenverhältnis nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung,
• gleitende Arbeitszeit während der praktischen Ausbildung,
• jährlicher Lernmittelzuschuss,
• vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Auswahlverfahren:
Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage des letzten Schulzeugnisses, eines Eignungstestes und eines Vorstellungsgespräches.
Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und Lichtbild.
Diese senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an die
an die E-Mail: [email protected]
oder an:
Stadt Jessen (Elster)
Bewerbung Berufsausbildung
Schloßstraße 11
06917 Jessen (Elster)

Bitte verwenden Sie für den postalischen Versand keine Bewerbungsmappe, Klarsichthüllen, Büroklammern, Heftklammern oder Ähnliches. Die Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen in einem einfachen Schnellhefter oder Klemmmappe ist ausreichend.
Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten werden nicht erstattet.

Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden zurückgesendet.

Stadt Jessen (Elster)

Stadt Jessen (Elster)
2024-11-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Kommunalverwaltung)

Jessen (Elster)

Schulabgänger 2024
Ihre Chance für eine Berufsausbildung in der Kommunalverwaltung

Bei der Stadt Jessen (Elster) ist zum 01.08.2024 ein Platz für die Absolvierung
der Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Kommunalverwaltung)
zu besetzen.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD-BBiG.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit dem Ziel der anschließenden Übernahme in ein Beschäftigtenverhältnis.
Anforderungen
• Realschulabschluss oder Abitur,
• gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse,
• gute Allgemeinbildung und Umgangsformen,
• sehr hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, persönliches Engagement und Flexibilität,
• Verantwortungsbewusstsein,
• logisches Denkvermögen,
• Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit,
• gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office (Word, Excel).
Ablauf der Berufsausbildung
• die praktische Ausbildung erfolgt in den Ämtern der Stadtverwaltung Jessen (Elster),
• die theoretische Ausbildung wird in den Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld, Standort Köthen, im Blockunterricht gelehrt,
• dienstbegleitender Unterricht erfolgt im Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. (Sikosa) in Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.

Wir bieten:
• attraktives Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD-BBiG,
• Option der Übernahme in ein Beschäftigtenverhältnis nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung,
• gleitende Arbeitszeit während der praktischen Ausbildung,
• jährlicher Lernmittelzuschuss,
• vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenbereiche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Auswahlverfahren:
Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage des letzten Schulzeugnisses, eines Eignungstestes und eines Vorstellungsgespräches.
Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und divers geschlechtlicher Form.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und Lichtbild.
Diese senden Sie bitte bis zum 29.02.2024 an die
an die E-Mail: [email protected]
oder an:
Stadt Jessen (Elster)
Bewerbung Berufsausbildung
Schloßstraße 11
06917 Jessen (Elster)

Bitte verwenden Sie für den postalischen Versand keine Bewerbungsmappe, Klarsichthüllen, Büroklammern, Heftklammern oder Ähnliches. Die Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen in einem einfachen Schnellhefter oder Klemmmappe ist ausreichend.
Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten werden nicht erstattet.

Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden zurückgesendet.
Jessen (Elster), 25.01.2024
Michael Jahn
Bürgermeister

Stadtverwaltung Jessen

Stadtverwaltung Jessen
2024-02-01