DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.09.2025: Volontärin zur geprüften Requisiteurin 2025 (M/W/D) Mit den Aufgabenschwerpunkten: • Mitarbeit bei allen Arbeitsabläufen von Konzeption über Beschaffung oder Anfertigung, Vorstellungsbetreuung bis zur Inventarisierung • Einblicke in die Kosten-, Aufwands- und Personaleinsatzplanung • Einsatz von und sicherer Umgang mit Spezialeffekten und Waffen Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. Entsprechend bietet unser Team Platz für motivierte Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen. Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne. Das Theater ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung. In dieser Zeit wirst du Schrittweise an den Beruf des/der RequisiteurIn herangeführt. Im Theater arbeitest du nach Dienstplan, abhängig von den Proben und Vorstellungen. Ergänzt wird der praktische Teil mit Lehrgangsblöcken im zweiten Jahr an der Europäischen Medien- und Event-Akademie in Baden-Baden zum Erlangen des Abschlusses zum/zur staatlich geprüften RequisiteurIn (IHK). Wir bieten: • Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden • Eine 2-jährige Weiterbildung mit sicherer Vergütung: im 1. Ausbildungsjahr 1.268 € im 2. Ausbildungsjahr 1.314 € • Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten sowie der Kurs- und Prüfungsgebühren zu den Blöcken in Baden-Baden • Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) • Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm. • Eine krisensichere Zukunftsperspektive Wir erwarten: • Eine abgeschlossene künstlerisch-/ handwerkliche Berufsausbildung oder Studienabschluss • Zulassungsvoraussetzungen für „geprüfte/r RequisiteurIn“ der IHK • Begeisterung für Theater und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse • Handwerkliches Geschick, technisches Sachverständnis, Phantasie und Erfindergeist • Verlässlichkeit und Teamgeist, auch im hektischen Vorstellungsbetrieb • Führerschein Klasse B (PKW) Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Nicola Güntert Theater – Co-Leitung Requisite 07531 900 2164 Bewerbung & Weitere Infos: Bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 unter Angabe der Kennzahl 909-2025 . Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein. Die Vorstellungsgespräche sind für den 03.06.2025 vorgesehen. Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter <a href="https://www.konstanz.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.konstanz.de/karriere</a>/ . <a href="https://konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2291-volontaerin-zur-geprueften-requisiteurin-2025-m-w-d/job_application/new" target="_blank" rel="nofollow">https://konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2291-volontaerin-zur-geprueften-requisiteurin-2025-m-w-d/job_application/new</a>
Untere Laube 24
78462
Stadtverwaltung Konstanz Personal- und Organisationsamt, Untere Laube 24, 78462 Konstanz, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Konstanz
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.09.2025:
Volontärin zur geprüften Requisiteurin 2025 (M/W/D)
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
• Mitarbeit bei allen Arbeitsabläufen von Konzeption über Beschaffung oder Anfertigung, Vorstellungsbetreuung bis zur Inventarisierung
• Einblicke in die Kosten-, Aufwands- und Personaleinsatzplanung
• Einsatz von und sicherer Umgang mit Spezialeffekten und Waffen
Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen. Entsprechend bietet unser Team Platz für motivierte Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen. Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne. Das Theater ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung. In dieser Zeit wirst du Schrittweise an den Beruf des/der RequisiteurIn herangeführt. Im Theater arbeitest du nach Dienstplan, abhängig von den Proben und Vorstellungen. Ergänzt wird der praktische Teil mit Lehrgangsblöcken im zweiten Jahr an der Europäischen Medien- und Event-Akademie in Baden-Baden zum Erlangen des Abschlusses zum/zur staatlich geprüften RequisiteurIn (IHK).
Wir bieten:
• Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
• Eine 2-jährige Weiterbildung mit sicherer Vergütung:
im 1. Ausbildungsjahr 1.268 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.314 €
• Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten sowie der Kurs- und Prüfungsgebühren zu den Blöcken in Baden-Baden
• Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
• Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm.
• Eine krisensichere Zukunftsperspektive
Wir erwarten:
• Eine abgeschlossene künstlerisch-/ handwerkliche Berufsausbildung oder Studienabschluss
• Zulassungsvoraussetzungen für „geprüfte/r RequisiteurIn“ der IHK
• Begeisterung für Theater und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Handwerkliches Geschick, technisches Sachverständnis, Phantasie und Erfindergeist
• Verlässlichkeit und Teamgeist, auch im hektischen Vorstellungsbetrieb
• Führerschein Klasse B (PKW)
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Nicola Güntert
Theater – Co-Leitung Requisite
07531 900 2164
Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum
18.05.2025
unter Angabe der
Kennzahl 909-2025
.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 03.06.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter
https://www.konstanz.de/karriere/
.
https://konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2291-volontaerin-zur-geprueften-requisiteurin-2025-m-w-d/job_application/new